Jessica Wehner
banner
jeswehner.bsky.social
Jessica Wehner
@jeswehner.bsky.social
Modern History & Hist. Migration Research @UniOsnabrück/ @IMIS
Forced Migration & Displaced Persons Research;
History & Videogame Enthusiast
Vor kurzem ist auf dem Wissenschaftsblog der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (@nghm-uos.bsky.social) bei @openedition.bsky.social folgender spannender Beitrag von Valentin Loos erschienen. Lesempfehlung!
August 6, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Jessica Wehner
Lovely write-up of the Expo experiences of Universität Osnabrück and the brilliant contributions of Prof. Dr. Christopher Rass already, along with 360-degree images of our exhibition space, @annefrankzentrum exhibit, games arcade, East City Films' screening zone and more: nghm.hypotheses.org/36981
Sussex Depesche #3
Auch am zweiten vollen Konferenztag Tag der Landecker Digital Memory Lab inaugural Expo – Exploring the Future of Digital Holocaust Memory an der University of Sussex hielt das Programm faszinierende ...
nghm.hypotheses.org
June 26, 2025 at 2:08 PM
Reposted by Jessica Wehner
Thank you for this productive and inspiring conference on 'Being in Transit' in refugee biographies in a global context. It was great to have you all in Vienna! @pluaro.bsky.social @johannesglack.bsky.social @lenachristoph.bsky.social @franziskalamp.bsky.social @michalfrankl.bsky.social
May 28, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Jessica Wehner
Einladung zur Podiumsdiskussion: @noa-k-ha.bsky.social (@dezim-institut.de), @poutrusicke.bsky.social (#IMIS), Lale Yildirim (@uni-kiel.de & #SFB1604) & Moderator Magnus Koch (Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung) diskutieren über das Wir in der #Migrationsgesellschaft. Mehr Infos: buff.ly/TnOaQcQ
May 12, 2025 at 8:27 AM
Reposted by Jessica Wehner
Gestern war Donnerstag und wir haben eine neue Folge, dieses mal mit @poutrusicke.bsky.social
Es geht um historiographische Einlassungen, #Migration und #Asyl

open.spotify.com/episode/0Xu9...
Geschichtslegenden um Asyl und Migration – mit Patrice Poutrus
House of Modern History · Episode
open.spotify.com
May 9, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Jessica Wehner
Vortrag von Jessica Wehner am Mittwoch, 23. April, 18 Uhr im Museumsquartier Osnabrück (Saal des Kulturgeschichtlichen Museums):
"Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen: ‚Displaced Persons‘ und die ‚europäische Flüchtlingskrise‘ in Osnabrück und Europa."
April 11, 2025 at 10:51 AM
Ich freue mich einen Beitrag zum Programm der Stadt Osnabrück liefern zu dürfen mit meinem Vortrag am 23. April zu #DisplacedPersons in Osnabrück und Europa!
April 15, 2025 at 7:43 AM
Reposted by Jessica Wehner
Vortrag von Studentin Hannah Spille am Sonntag, 27. April, 15 Uhr in der Gedenkstätte Augustaschacht:
"Zwangsarbeit in Osnabrücker Unternehmen während des Zweiten Weltkriegs. Am Beispiel sowjetischer Zwangsarbeiter der Osnabrücker Kupfer- und Drahtwerke."
April 11, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Jessica Wehner
Lehrangebot NGHM@UOS im Sommersemester 2025: Die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025 an der Professur für die Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung thematisierten schwerpunktmäßig globale Infrakstrukturen und Mobilität. Eine Übersicht über das gesamte Lehrportfolio der…
Lehrangebot NGHM@UOS im Sommersemester 2025
Die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025 an der Professur für die Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung thematisierten schwerpunktmäßig globale Infrakstrukturen und Mobilität. Eine Übersicht über das gesamte Lehrportfolio der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung im Sommersemester 2025 finden Sie auf unserer Website. Im Sommersemester 2025 bietet Team NGHM eine Vorlesung, drei Vertiefungsseminare, ein Proseminar und vier Übungen an. Dazu kommen mehrere Tagesexkursionen. In seiner Vorlesung Globale Infrastrukturen und Mobilität im 19. und 20. Jahrhundert diskutiert Prof. Dr. Christoph Rass die Rolle globaler Infrastrukturen in der Geschichte der “Globalisierung” während … Lehrangebot NGHM@UOS im Sommersemester 2025 weiterlesen →
dlvr.it
March 22, 2025 at 4:56 PM
Reposted by Jessica Wehner
Fundstücke | „Gastarbeiter“ – „Gastarbeitnehmer“. Ein Moment der Kopräsenz.: Teilprojekt A3 des SFB 1604 interessiert sich für die historische Semantik von Begriffen und Konzepten, mit denen Gesellschaften die Bedeutung von “Migration” ausdrücken. Im Mittelpunkt steht für uns die Produktion von…
Fundstücke | „Gastarbeiter“ – „Gastarbeitnehmer“. Ein Moment der Kopräsenz.
Teilprojekt A3 des SFB 1604 interessiert sich für die historische Semantik von Begriffen und Konzepten, mit denen Gesellschaften die Bedeutung von “Migration” ausdrücken. Im Mittelpunkt steht für uns die Produktion von Figuren, mit deren Hilfe…
dlvr.it
March 1, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Jessica Wehner
NGHM-Tracker (3/2025): Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück Der Februar stand ganz im Endspurt der Vorlesungszeit. Gemeinsam mit Studierenden diskutierte das Team der Professur für Neueste Geschichte und…
NGHM-Tracker (3/2025)
Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück Der Februar stand ganz im Endspurt der Vorlesungszeit. Gemeinsam mit Studierenden diskutierte das Team der Professur für Neueste…
dlvr.it
March 3, 2025 at 9:03 PM
Reposted by Jessica Wehner
Bericht | Drittes Tiny Desk Kolloquium: Forum junge Historiker:innen am 13. Februar 2025: Am 13. Februar fand das dritte Tiny Desk Kolloquium der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (NGHM) der Universität Osnabrück statt. Unter dem Titel “Forum junge…
Bericht | Drittes Tiny Desk Kolloquium: Forum junge Historiker:innen am 13. Februar 2025
Am 13. Februar fand das dritte Tiny Desk Kolloquium der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (NGHM) der Universität Osnabrück statt. Unter dem Titel “Forum junge Historiker:innen” präsentierten junge Historiker:innen des…
dlvr.it
February 22, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Jessica Wehner
Kommende Veranstaltung:
"Wahlprogramme auf dem Prüfstand"

Expert:innen aus Wissenschaft & Praxis blicken gemeinsam auf die migrationspolitischen Konzepte der Parteien zur Bundestagswahl 2025.

Von: SFB 1604, ThinkTank Migrationspolitik & IMIS

Mehr Infos: www.imis.uni-osnabrueck.de/index.php?id...
January 29, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Jessica Wehner
Die Kolleg:innen aus der Neuesten #Geschichte & Historischen #Migrationsforschung berichten auch diesen Monat wieder über Neuigkeiten aus #Forschung und #Lehre.
👇
NGHM-Tracker (1-2/2025): Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück Im Januar legte die Tracker-Redaktion eine kleine Winterpause ein, meldet sich nun aber mit Neuigkeiten aus Forschung und Lehre der Professur für…
NGHM-Tracker (1-2/2025)
Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück Im Januar legte die Tracker-Redaktion eine kleine Winterpause ein, meldet sich nun aber mit Neuigkeiten aus Forschung und Lehre…
dlvr.it
February 4, 2025 at 2:20 PM
Reposted by Jessica Wehner
Copies of my new edited volume have just arrived! Official release date, 14th December 2023. WOO! So thankful to Bloomsbury and the contributors, it was a long slog but we got there 🥳
December 6, 2023 at 7:23 PM
Reposted by Jessica Wehner
Die Produktion städtischer Migrationsräume durch Kommunen & Wissenschaft erforschen! Für das Teilprojekt C1 im #SFB1604 "Produktion von Migration", geleitet von Andreas Pott & Jochen Oltmer, suchen wir zum 1. April einen oder eine Doktorand:in. Mehr Infos: t.co/kbcaC1xJfZ
December 6, 2023 at 11:29 AM
Die Neueste Geschichte & Historische Migrationsforschung der UOS ist jetzt auch auf Bluesky und teilt regelmäßig Einblicke in die Arbeitsgruppen der NGHM.
December 6, 2023 at 8:28 AM