Jasmine Helbling
banner
jasminehelbling.bsky.social
Jasmine Helbling
@jasminehelbling.bsky.social
Redaktorin Beobachter | Gesellschaft & Gesundheit • Sprache & Literatur • Kultur & Käse
Die Menschen verlassen Mitholz – aber sie tun es mit einer Perspektive. Das verändert die Stimmungslage im Dorf, in dem wegen des alten Munitionslagers alles sein Ablaufdatum hat. Der nächste Teil unserer Mitholz-Serie:
Mitholz: Nach Blatten tut der Abschied weniger weh
Die Menschen in Mitholz müssen wegen des alten Munitionslagers ihr Dorf verlassen. Neue Perspektiven - aber auch die Katastrophe von Blatten - machen den Abschied leichter und geben Hoffnung.
www.beobachter.ch
September 19, 2025 at 7:08 AM
Eliane lebt seit drei Jahren mit Long Covid – wie Tausende andere Kinder und Jugendliche in der Schweiz. Noch immer wird das Leiden bagatellisiert. Die 15-Jährige will das ändern.
15-Jährige mit Long Covid: «Wie lebendig begraben»
Seit drei Jahren lebt die 15-jährige Eliane mit Long Covid. Sie kämpft dafür, dass die Krankheit bei Kindern und Jugendlichen in der Schweiz ernst genommen wird.
www.beobachter.ch
September 19, 2025 at 7:07 AM
ADHS wird schnell als Trend abgestempelt. Doch mehr Diagnosen sind nicht zwangsläufig ein Problem – sie können sogar Teil der Lösung sein. Die neue Folge «Beobachter Radar» 🎙️
ADHS bei Erwachsenen: Podcast «Beobachter Radar»
Manche halten die Diagnose ADHS für eine Modediagnose. Wer genauer hinschaut, erkennt: Eine gute Therapie verbessert nicht nur das Leben der Erkrankten – sie bringt Vorteile für die ganze Gesellschaft...
www.beobachter.ch
September 12, 2025 at 10:04 AM
Mahbube Ibrahimi flüchtete allein in die Schweiz und startete das Projekt «Wild Flower». Die Online-Schule trotzt dem Bildungsverbot der Taliban und gibt 270 Afghaninnen Hoffnung. Für Ihr Engagement ist die 20-Jährige für den Prix Courage nominiert.
Prix Courage 2025: Geheime Schule für afghanische Mädchen
Eine junge Afghanin in Zürich kämpft für Mädchenbildung in ihrer Heimat. Mahbube Ibrahimi, 20, gründete «Wild Flower», eine geheime Online-Schule mit 100 Lehrern für 270 Schülerinnen in Afghanistan.
www.beobachter.ch
July 19, 2025 at 6:47 AM
Sommerzeit ist Reisezeit – wenn man es sich leisten kann. Damit auch Menschen am Existenzminimum ihre Batterien aufladen können, springt die Stiftung SOS Beobachter ein. Drei Fälle zeigen, wie wichtig das ist 💛
Auszeit trotz Armut: So hilft SOS Beobachter
Für Menschen in schwierigen Lebenslagen können Ferien mehr als nur Erholung sein. Die Stiftung SOS Beobachter unterstützt Bedürftige, um ihnen eine Auszeit zu ermöglichen, die neue Kraft und Hoffnung ...
www.beobachter.ch
June 26, 2025 at 6:38 AM
Bei einem Unfall in Koblenz AG kippt ein Postauto eine Böschung hinunter. Zwei mutige Handwerker zögern nicht lange und eilen zur Rettung. Ein Gespräch mit den Nominierten des Prix Courage 2025.
Zwei Handwerker retten nach Unfall Leben – hör jetzt den spannenden Podcast!
Zwei Handwerker werden bei einem schweren Unfall in Koblenz AG zu Helden. Erfahren Sie im Podcast, wie ihr mutiger Einsatz Leben rettete und warum sie für den Beobachter Prix Courage nominiert sind. J...
www.beobachter.ch
June 20, 2025 at 10:55 AM
🎙️Finanzielle Vorsorge ist lebenswichtig – das mussten zwei Frauen auf schmerzhafte Art erfahren. Gerade für sie wäre es zentral gewesen, frühzeitig zu handeln.
Frauen und Finanzen: Podcast «Beobachter Radar»
Kinder, Trennung oder der Tod des Partners: Solche Momente zeigen, wie wichtig finanzielle Unabhängigkeit für Frauen ist. Eine Podcast-Folge darüber, warum gerade Frauen frühzeitig Verantwortung übern...
www.beobachter.ch
June 7, 2025 at 10:09 AM
Urs Diethelm leidet an fortschreitender Multipler Sklerose und benötigt eine 24-Stunden-Betreuung. Einen Grossteil der Kosten muss er selbst tragen – nun wird das Geld knapp.
«Ich lebe sehr gern» – doch die Pflege kostet ihn alles
Urs Diethelm aus Basel lebt seit 25 Jahren mit Multipler Sklerose und benötigt rund um die Uhr Hilfe. Trotz finanziellen und bürokratischen Hürden kämpft er für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
www.beobachter.ch
June 7, 2025 at 10:07 AM
Der Zoo Zürich bietet spezielle Führungen für Menschen mit Demenz an. Zooführerin Flavia Zangerle erzählt, wie sie Erinnerungen hervorkitzelt – mit Pinguinfedern und Koalakot.
So weckt eine Zooführerin Erinnerungen bei Demenzkranken
Im Zoo Zürich macht Flavia Zangerle Führungen für Menschen mit Demenz. Die preisgekrönte Initiative zeigt, wie Tiere Freude und Erinnerungen bei ihnen wecken können.
www.beobachter.ch
May 25, 2025 at 10:13 AM
🎙️ Nina Gloor kaufte mehr, als gut für sie war. Was harmlos begann, endete in einem Strudel aus Schulden und Scham. In der neuen Folge «Beobachter Radar» geht es um die oft unsichtbare Kaufsucht – und Wege aus der Abhängigkeit.
Wenn Shopping zur Sucht wird: Podcast «Beobachter Radar»
8 Prozent der Schweizer Bevölkerung haben ein problematisches Kaufverhalten. Auch Nina Gloor ist betroffen – und immer wieder verschuldet.
www.beobachter.ch
May 9, 2025 at 7:37 AM
Ein Mann greift am Bahnhof Zürich-Altstetten eine Frau und ein Kind an. Jörg Nink schreitet ein – und wird selbst zum Beschuldigten.
Zivilcourage in Zürich: Vom Helfer zum Beschuldigten
Jörg Nink hilft am Bahnhof Zürich-Altstetten einer Frau und einem Kind gegen einen Angriff, wird jedoch selbst zum Beschuldigten. Ein Vorfall mit unerwarteten rechtlichen Konsequenzen.
www.beobachter.ch
April 20, 2025 at 9:34 AM
🎙️Das Betreuungsmodell der alternierenden Obhut gilt als fair und gerecht für getrennte Eltern. Doch funktioniert das wirklich für alle? Unsere neue Podcast-Folge.
So klappts mit der alternierenden Obhut: Podcast «Beobachter Radar»
Eine Woche bei Mama, eine bei Papa. Dieses Modell für getrennte Eltern verspricht Fairness und Gleichberechtigung. Doch ist es wirklich ideal? Im Podcast beleuchten wir Chancen und Herausforderungen d...
www.beobachter.ch
April 11, 2025 at 6:13 AM
Gisella Nünlist wurde mit neun Stimmen zur Gemeinderätin von Mitholz BE gewählt. Diese Neuausrichtung kommt gerade zur rechten Zeit. Eine Begegnung am Beizentisch.
Mitholz wird geräumt – dank einem Trick darf sie bleiben
Trotz der drohenden Räumung von Mitholz bleibt Gisella Nünlist im Dorf. Die Wirtin des Restaurants Balmhorn wurde in den Gemeinderat gewählt und möchte den Zusammenhalt der Gemeinde fördern, während v...
www.beobachter.ch
March 22, 2025 at 7:00 AM
St. Gallen ist für saftige, senflose Bratwürste und schaurig schlammige Open Airs bekannt. Was aber viele nicht wissen: Die Gallusstadt ist Schweizer Meisterin im Fürschimache! Ein kurioses Verkehrsschild soll die schnellen Ostschweizer nun ausbremsen.
Tempo 20 auf der Treppe? St. Gallen überrascht wieder
In St. Gallen sorgt ein kurioses Verkehrsschild auf einer Treppe für Verwirrung. Es fordert Fussgänger auf, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen von 20 km/h zu halten. Die Stadtpolizei erklärt, dass dies zur Kennzeichnung von Begegnungszonen dient.
www.beobachter.ch
March 11, 2025 at 8:39 AM
🎙️ Zahnweh, Migräne, der mühsame Rücken: Schmerz ist ein alltägliches Phänomen. Und doch eines der rätselhaftesten. Wo genau sitzt er? Und wie schlimm tut es weh? Werden wir Schmerzen eines Tages besser verstehen?
Autsch: Was die Forschung über Schmerz weiss
Die Wissenschaft bemüht sich, das Verständnis von Schmerz zu vertiefen, um Missverständnisse und Fehldiagnosen zu vermeiden. Ziel ist es, durch innovative Ansätze wie künstliche Intelligenz, Schmerzen...
www.beobachter.ch
February 28, 2025 at 6:27 AM
Wie bleibt man nach 100 Absagen positiv? José Schnider schrieb nach der Lehre unzählige Bewerbungen – erfolglos. Ob es am Rollstuhl lag? Der 22-Jährige liess sich nicht unterkriegen. Sein Erfolgsrezept: Humor.
Im Rollstuhl: Nach 100 Absagen Job bei Sunrise gefunden
José Schnider, der mit Cerebralparese lebt, hat nach vielen Rückschlägen endlich einen Job als Kundenberater bei Sunrise gefunden. Sein unerschütterlicher Optimismus und Humor helfen ihm, die tägliche...
www.beobachter.ch
February 1, 2025 at 7:04 AM
🎙️ Die Gesundheitskosten steigen immer mehr, die Krankenkassen werden immer teurer. Wir sprechen im Podcast über die Missstände und benennen die Verantwortlichen. Mit @ottobeobachtet.bsky.social & Gian Signorell.
Immer teurere Krankenkassen, warum? Podcast «Beobachter Radar»
Immer höhere Gesundheitskosten: Die Schweiz leidet unter den immer teureren Krankenkassenprämien. Jasmine Helbling spricht mit Otto Hostettler und Gian Signorell über die Missstände und die Verantwort...
www.beobachter.ch
February 1, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Jasmine Helbling
Im Aargauer Hinterland, wo @bluelle.bsky.social aufwuchs, gaben rechtsradikale junge Männer den Ton an. Und sie forderten Unterwerfung. Unser Redaktor fragt sich: Welche Rolle habe ich damals gespielt?
Wo es wehtut
Junge Männer wählen immer rechter. Unser Autor fragt: Was habe ich mit ihnen zu tun?
https://www.republik.ch/2025/01/18/wo-es-wehtut?utm_medium=social&utm_source=bluesky&utm_campaign=cm&utm_content=männlich-rechts
January 18, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Jasmine Helbling
Reposted by Jasmine Helbling
#MECFS betrifft weltweit 30 Mio Menschen. Trotzdem wird die Krankheit seit Jahrzehnten ignoriert, Betroffene werden psychologisiert, stigmatisiert und falsch behandelt. Wird sich das mit #LongCovid jetzt endlich ändern? Mein Artikel heute in Republik
www.republik.ch/2025/01/08/l...
Long Covid in seiner schlimmsten Form
Es gibt endlich ein Umdenken im Umgang mit dem Chronischen Fatigue-Syndrom.
www.republik.ch
January 8, 2025 at 7:50 AM
Narzissten sind charmant, aber manipulativ, sie zerstören Beziehungen und täuschen Behörden. Woran erkennt man sie und wie wehrt man sich? Darum gehts im neuen Podcast:
So kann man Narzissten erkennen : Neu im Podcast
Narzissten sind charmant, aber manipulativ, sie zerstören Beziehungen und täuschen Behörden. Wie man sie erkennt und sich wehrt, erfahren Sie im Beobachter-Podcast.
www.beobachter.ch
January 3, 2025 at 3:21 PM
🎙️ Wie gerecht ist die Schweiz? Bei welchen Themen tun sich Gräben auf? Diesen Fragen geht der Beobachter mit dem Gerechtigkeits-Barometer auf den Grund. Im Podcast spreche ich mit @danfaulhaber.bsky.social und Daniel Benz über die wichtigsten Resultate.
Sind kriminelle Ausländer das Hauptproblem? Podcast «Beobachter Radar»
Eine Beobachter-Umfrage ergibt: 47 Prozent der Schweizer Bevölkerung finden, kriminelle Ausländer würden zu wenig konsequent ausgeschafft. Warum?
www.beobachter.ch
December 6, 2024 at 5:41 PM
Yay, @chantalbritt.bsky.social hat den Beobachter Prix Courage gewonnen – eine wichtige Anerkennung für Long Covid Schweiz und alle Betroffenen 🏆 www.beobachter.ch/engagement/d...
«Das gibt uns Mut und Hoffnung»: Chantal Britt gewinnt den Prix Courage
Chantal Britt erkrankte im März 2020 an Covid und gründete im Jahr darauf Long Covid Schweiz. Mit der Patientenorganisation kämpft sie für Betroffene im ganzen Land. Für ihr Engagement erhält sie den ...
www.beobachter.ch
November 22, 2024 at 7:40 AM
In der Schweiz leben rund 100'000 Kinder und Jugendliche in Armut. Oft werden sie ausgegrenzt. Der Kanton Nidwalden will das Problem neu angehen – und SOS Beobachter greift Betroffenen unter die Arme. www.beobachter.ch/familie-freu...
Kinder im Teufelskreis der Armut
In der Schweiz sind viele Kinder von Armut betroffen, was ihre Bildung und Gesundheit beeinträchtigt. Die Stiftung SOS Beobachter unterstützt sie und ermöglicht Besserung.
www.beobachter.ch
November 20, 2024 at 3:19 PM
Sie hatten buschige Bärte und borstige Brauen. Verwitterte Gesichter, vom Wetter gezeichnet. Sie trugen Faserpelze und Fäustlinge, Namen wie Noldi oder Kari. Als Kinder nannten wir sie Schneemänner. Eine Erinnerung ☃️ www.beobachter.ch/arbeit/freiz...
Die Schneemänner, die uns die Bügel reichten
Sessellifte verdrängen nicht nur die Schlepplifte. Sondern auch die knorrigen Gestalten, die uns die Bügel reichen. Eine Erinnerung mit Bild und Ton.
www.beobachter.ch
February 23, 2024 at 12:23 PM