Jannis Hagmann
jannishagmann.bsky.social
Jannis Hagmann
@jannishagmann.bsky.social
journalist and editor, formerly @taz.de now Qantara.de
Reposted by Jannis Hagmann
Zwei Jahre nach dem 7. Oktober: Israel sei noch immer im Schock. Ex-Geheimdienstchef Ami Ayalon spricht im Interview über verpasste Lehren, das Ende des Gazakriegs und warum er den Genozid-Vorwurf zurückweist. #Interview von @judith-poppe.bsky.social 👇
qantara.de/node/44519
Israels Ex-Geheimdienstchef über 7. Oktober: „Was wir tun, ist das Ergebnis von Angst“ | Qantara.de
Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff sei Israel weiter im Schockzustand, sagt Ami Ayalon. Warum die Gesellschaft die Lehre des 7. Oktober nicht gelernt habe, der Gazakrieg enden müsse und er den Genozid-...
qantara.de
October 7, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Jannis Hagmann
Good analysis of how sectarian violence is currently weaponized both by the new regime and Israel.
By Salam Said and Maria Kastrinou @qantarade.bsky.social qantara.de/en/article/s...
Suwayda: Not a local conflict, but geopolitics in disguise | Qantara.de
Sectarianism in Syria is a longstanding political project. Institutionalised under colonial rule and exploited by Assad, it's now being weaponised by the new regime and Israel, as the massacres in Suw...
qantara.de
July 31, 2025 at 4:21 PM
Reposted by Jannis Hagmann
The massacre of #Druze civilians in #Suwayda shows that #sectarianism in #Syria isn’t just a relic but state strategy. Both the Syrian regime and Israel exploit religious identity to crush dissent, redraw borders, and erase communities. 👇
qantara.de/en/node/44447c
Suwayda: Not a local conflict, but geopolitics in disguise | Qantara.de
Sectarianism in Syria is a longstanding political project. Institutionalised under colonial rule and exploited by Assad, it's now being weaponised by the new regime and Israel, as the massacres in Suw...
qantara.de
July 31, 2025 at 12:26 PM
Reposted by Jannis Hagmann
Hunger in #Gaza: In #Deutschland ist die Bevölkerung weiter als die Regierung. Berlin darf dieser menschenunwürdigen Katastrophe nicht weiter untätig zusehen, kommentiert @jannishagmann.bsky.social qantara.de/artikel/deut...
Deutsche Nahostpolitik : Hunger in Gaza – Made in Germany | Qantara.de
Verhungernde Kinder im Gazastreifen, wachsende Kritik in Deutschland – und ein politischer Hebel, der ungenutzt bleibt. Berlin darf dieser menschenunwürdigen Katastrophe nicht weiter untätig zusehen.
qantara.de
July 28, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Jannis Hagmann
Zwischen tödlichen Hilfsstellen und Hunger tauschen Menschen in #Gaza über WhatsApp-Gruppen Lebensmittel: Zucker gegen Mehl, Öl gegen Reis. Doaa Shaheen berichtet von vor Ort über die verzweifelte Lage der Menschen👇

qantara.de/node/44432
Hunger in Gaza: Tauschhandel und Kaffeeersatz | Qantara.de
In Gaza bedroht der Hunger Menschenleben. Während einige Palästinenser:innen versuchen, Hilfe von der Gaza Humanitarian Foundation zu erhalten, greifen andere zu immer verzweifelteren Maßnahmen. Ein B...
qantara.de
July 18, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Jannis Hagmann
Vorbild oder Verräter?

Die Machtübernahme in #Syrien war ein "Schlüsselereignis" für Jihadisten weltweit, analysiert Asiem El Difraoui. #Sahel #Mali #Niger #BurkinaFaso

Wie blicken Jihadisten weltweit auf #Al-Sharaa?

qantara.de/artikel/syri...
Syrien nach Assad: Ahmad al-Scharaa und der globale Dschihad | Qantara.de
Dschihadistische Gruppen weltweit beobachten Syriens Übergangsregierung genau. Al-Scharaas Machtübernahme und moderate Strategie inspirieren die einen. Andere werten seinen Pragmatismus als Verrat und...
qantara.de
July 14, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Jannis Hagmann
#Lebanon doesn’t commemorate the end of its #CivilWar —only its beginning. Why? Because the war never truly ended. From foreign occupations to internal assassinations and political paralysis, every “peace” was just a pause in a long continuum of conflict. @ayoub.bsky.social
qantara.de/en/node/44426
Lebanese Civil War: The postwar that never was | Qantara.de
Fifty years since its outbreak, Lebanon's Civil War continues to shape its society and political system. The postwar era has been marked by violence, foreign occupation, political paralysis and econom...
qantara.de
July 8, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Jannis Hagmann
#Morocco and #Algeria’s arms race risks regional instability.
Researcher Hicham Mouatadid highlights the roots of the rivalry and calls for a broader solution that goes beyond the Western Sahara conflict—to rethink security across the Maghreb and #Sahel regions. #Interview👇
qantara.de/en/node/44425
Morocco-Algeria arms race: "The solution requires political courage" | Qantara.de
Tensions between Morocco and Algeria are fuelling a frantic arms race. Moroccan researcher Hicham Mouatadid traces the roots of the rivalry and calls for a solution that goes beyond the Western Sahara...
qantara.de
July 4, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Jannis Hagmann
Germany’s shrinking space for debate on #Palestine reveals the dangers of academic neutrality. Dina Wahba argues how both Western and Islamic traditions remind us: knowledge comes with ethical responsibility. Link to full article in first comment👇
June 27, 2025 at 11:03 AM
Reposted by Jannis Hagmann
Heute vor 3 Jahren erschütterte das #MelillaMassacre die marokkanisch-spanische #Grenze: Dutzende Migrant:innen, vor allem aus dem #Sudan und #Chad, starben. Der Aktivist Al-Hafiz Tarjok überlebte. In „Tödlicher Freitag“ erzählt er nun seine Geschichte. #EUBorderPolicy
qantara.de/node/44397
Buch „Tödlicher Freitag“ von Al-Hafiz Tardschok : Er überlebte das Massaker von Melilla | Qantara.de
In „Tödlicher Freitag“ berichtet der sudanesische Aktivist Al-Hafiz Tardschok aus erster Hand vom Massaker 2022 an der marokkanisch-spanischen Grenze. Der Autor überlebte, schaffte es aber nicht nach ...
qantara.de
June 24, 2025 at 12:25 PM
Bauabeiter aus #Afghanistan haben das Land mit aufgebaut. Jetzt schürt das Regime in #Iran das Misstrauen, macht Geflüchtete mitschuldig für israelische Angriffe @emranferoz.bsky.social für @qantarade.bsky.social #Rassismus #IranIsraelWarNews #IsraelIranConflict

qantara.de/artikel/iran...
Iran im Krieg: Afghanen als Sündenböcke | Qantara.de
Im Krieg mit Israel schürt das Regime in Teheran das Misstrauen gegenüber afghanischen Geflüchteten. Dabei sind ausgerechnet sie den israelischen Luftangriffen am schutzlosesten ausgeliefert.
qantara.de
June 23, 2025 at 1:45 PM
Reposted by Jannis Hagmann
Während Frankreich und Österreich die #GrauenWölfe längst verbannt haben, duldet Deutschland weiter türkischen #Faschismus. Politologe @ismail-kuepeli.de zeigt in seinem neuen Buch, wie tief die rechtsextreme Bewegung in Deutschland verankert ist👇
qantara.de/node/44403
Ismail Küpelis „Graue Wölfe“ : Die ignorierte Gefahr | Qantara.de
Tausende türkischstämmige Rechtsextremist:innen leben in Deutschland. Sie üben Gewalt aus, werden von der Politik aber nicht wahrgenommen. Ismail Küpeli hat mit seinem Buch „Graue Wölfe“ einen detaill...
qantara.de
June 17, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Jannis Hagmann
#KI mag den #Koran übersetzen, aber kann sie auch seine Botschaft empfangen? #AhmadMiladKarimi über die Grenzen der KI im #Islam👇
qantara.de/node/44399
Islam und Künstliche Intelligenz: Die Unübersetzbarkeit des Heiligen | Qantara.de
Apps erleichtern das Leben Gläubiger, etwa wenn sie die Gebetsrichtung anzeigen. Die Beziehung zwischen Religion und Technologie hat aber Grenzen. Selbst wenn eine KI den Koran übersetzt: Empfangen ka...
qantara.de
June 12, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Jannis Hagmann
“… the overwhelming majority of enforced disappearances and arbitrary detentions are attributed to the Syrian regime… we did not expect that so few had survived.”

—Mazin al-Balkhi, International Commission on Missing Persons @hannahel711.bsky.social @qantarade.bsky.social
qantara.de/en/article/m...
Syria's missing detainees: "We did not expect so few had survived" | Qantara.de
The search for the missing is seen by many Syrians as crucial to rebuilding the nation. Mazin al-Balkhi of the International Commission on Missing Persons warns that the scale and arbitrary nature of ...
qantara.de
April 6, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Jannis Hagmann
After the fall of Assad, alliances between the Left and political Islam in #Syria are necessary to escape the dichotomy of political Islam vs. military dictatorship in the region - says Syrian activist & researcher Sami Hadaya. Read the interview on @qantarade.bsky.social
qantara.de/en/article/l...
Leftist politics in Syria: "I don't care whether Marx or Muhammad takes the credit" | Qantara.de
Since Assad's fall in December 2024, Syrians have witnessed both displays of unity and renewed sectarian violence. A national identity that transcends sect and ideology is the key to a stable future, ...
qantara.de
May 30, 2025 at 7:43 AM
Erpressung, Zwangsheirat, Rache: In #Syrien häufen sich Entführungen von Mädchen und Frauen. Manche kehren mit überraschenden Erklärungen zurück. @qantarade.bsky.social

qantara.de/artikel/entf...
Entführungen: Warum in Syrien Frauen verschwinden | Qantara.de
Erpressung, Zwangsheirat, Rache: Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien häufen sich Entführungen von Mädchen und Frauen. Von einigen fehlt jede Spur – andere kehren mit überraschenden Erklärungen ...
qantara.de
June 5, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Jannis Hagmann
„Was ist #Mann sein im migrantischen, im muslimischen Kontext?" An der Uni #Münster untersuchen islamische und christliche #Theologen Männlichkeitsbilder @faanil.bsky.social
#AndrewTate #IslamMakhachev #KhabibNurmagomedov qantara.de/artikel/isla...
Islamische Theologie in Münster: Gegen toxische Männlichkeit | Qantara.de
An der Uni Münster untersuchen islamische und christliche Theolog*innen Männlichkeitsbilder. Mit ihrer Forschung bringen sie religiöse und soziale Erkenntnisse und Lösungsansätze zusammen, auch um das...
qantara.de
June 3, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Jannis Hagmann
Under #Merz, Germany is expected to double down on its support for #Israel, even if it means sidelining international law. Domestically, repression of Israel's critics is set to intensify @danielbax.bsky.social

qantara.de/en/artikel/d...
Germany's new government: Merz, Netanyahu and the reason of state | Qantara.de
Under Chancellor Friedrich Merz, Germany is expected to double down on its support for Israel, even if it means sidelining international law. Domestically, repression of Israel's critics is set to int...
qantara.de
May 7, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Jannis Hagmann
Die neue Regierung unter Kanzler Merz steht für „Staatsräson pur“. Das ist gut für Netanjahu und schlecht für die Palästinenser und die Menschenrechte. Meine Analyse für das Magazin Qantara.de.

qantara.de/artikel/deut...
Deutsche Nahostpolitik : Merz, Netanjahu und die Staatsräson | Qantara.de
Unter Kanzler Merz dürfte Deutschlands Unterstützung für Israels Rechtsregierung weiter zunehmen – auf Kosten des Völkerrechts. Zugleich wird sich innenpolitisch ein Trend verschärfen, der schon seit ...
qantara.de
May 6, 2025 at 4:13 PM
Reposted by Jannis Hagmann
Die Rückbesinnung auf das #Kulturerbe zeigt sich auch in Koranübersetzungen in marginalisierte Sprachen – oft politisch motiviert, aber mit dem Potenzial, manche Sprachen vor dem Aussterben zu bewahren. ✍️ Johanna Pink #Koran #minderheiten #sprache
qantara.de/artikel/isla...
Islam und Sprachpolitik: Der Koran – jetzt auch auf Samoanisch und Shona | Qantara.de
Die Welt besinnt sich auf ihr Kulturerbe und damit auch auf ihre Minderheiten. Ein Phänomen dieser Zeit sind Koranübersetzungen in marginalisierte Sprachen. Das dient oft politischen Zielen – aber ret...
qantara.de
April 29, 2025 at 10:04 AM
Reposted by Jannis Hagmann
"Khartoum" blends the work of four Sudanese filmmakers—its production was derailed by war. Now displaced in Nairobi, Ibrahim Snoopy & Rawia Alhag share why finishing the film became a mission of resilience.👇 #Interview #Sudan #Khartoum #WarinSudan @philnative.bsky.social
qantara.de/en/node/44369
"Khartoum" filmmakers: "We have a responsibility to preserve Sudanese history" | Qantara.de
"Khartoum" blends the work of four emerging Sudanese filmmakers. Its production was derailed by the outbreak of war in April 2023. Now displaced in Nairobi, directors Brahim Snoopy and Rawia Alhag exp...
qantara.de
April 29, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Jannis Hagmann
"Die Drohungen gegen Nicholas Potter sind, neben der ganz persönlichen Bedrohung des Kollegen, auch ein Angriff auf die Pressefreiheit. Die taz will und wird das nicht hinnehmen." So ist es. Die eskalierenden Drohungen gegen unseren Kollegen müssen aufhören! blogs.taz.de/hausblog/taz...
taz-Chefredaktion zur Bedrohung von Nicholas Potter
Das ist eine Stufe der Eskalation, an der jede Diskussion über legitime Kritik endet. Wir werden das nicht hinnehmen.
blogs.taz.de
April 17, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Jannis Hagmann
Two years in, the war in #Sudan shows no signs of resolution. As both sides push to establish rival governments, civilians bear the brunt of the violence - by Hamid Khalafallah

qantara.de/en/article/t...
Two years of war in Sudan: A fractured nation on the brink of partition | Qantara.de
Two years in, Sudan's war shows no signs of resolution. As both sides push to establish rival governments, civilians bear the brunt of the violence, and national divisions threaten to become permanent...
qantara.de
April 15, 2025 at 3:33 PM
Reposted by Jannis Hagmann
#Israel's war on #Gaza has left thousands of #children orphaned. Amid the devastation, couples unable to conceive are experiencing parenthood for the first time by fostering child survivors.

qantara.de/en/article/f...
Fostering in Gaza: Finding parenthood in the wake of destruction | Qantara.de
Israel's war on Gaza has left thousands of children orphaned. Amid the devastation, couples unable to conceive are experiencing parenthood for the first time by fostering child survivors.
qantara.de
April 10, 2025 at 3:18 PM