Jan Kölb
jankoe.bsky.social
Jan Kölb
@jankoe.bsky.social
Vater, Ehemann, Sohn, Freund und Lehrer in Hessen.
#twlz #digitaleSchuleHessen #zeitgemäßeBildung
Und bei der ganzen Betrachtung der historischen Situation ist doch klar, dass die Beurteilung immer standortgebunden ist.
Die Sichtweise von osteuropäischer Seite sieht noch einmal ganz anders aus und wird von uns Westeuropäern auch gerne unterschlagen…
March 7, 2025 at 7:21 PM
Sarotte stellt das doch auch differenziert in ihrem Buch und ihren Aufsätzen dar.
March 7, 2025 at 4:38 PM
Sehr erhellend im Zusammenhang ist auch ihr Interview aus dem September 2023, in dem sie die derzeitige Sichtweise der russischen Führung auf dieses Thema als das entlarvt, was es ist - eine Propagandalüge!
www.t-online.de/nachrichten/...
March 7, 2025 at 4:03 PM
Worauf beziehst du die denn bei dieser „Anfrage Putin“, die für „Gelächter“ gesorgt hat? (Ernsthafte Frage)
Mein Screenshot ist von einer Publikation des wiss. Dienst des Bundestags: www.bundestag.de/resource/blo...
March 1, 2025 at 4:54 PM
Ich bin heute in Q3-Geschichtskurs (wir sind gerade bei der Russischen Revolution und der Rolle der Revolutionen im Marxismus) auf diesen Ausschnitt gekommen.
Von hier: daringfireball.net/2025/01/brik...

Wir leben in spannenden Zeiten…
January 20, 2025 at 10:35 AM
Naja, KCGOs gibt es in Hessen seit 2016/17. Man strebt nun eine Vereinheitlichung der schriftlichen Abiturprüfungen an (siehe Screenshots von hier: lehrkraefteakademie.hessen.de/schule-und-u...).
March 8, 2024 at 6:43 PM
Bin tatsächlich überrascht über diese Engführung und mir auch ziemlich sicher, dass ich nicht der einzige bin, der deine Darstellung im Blog und deinen Tweets anders aufgefasst hat.
An anderer Stelle sprichst du ja von öffentlichem Diskurs und meinst explizit Politiker und Journalisten.
December 24, 2023 at 9:14 AM
Das war der Sachverhalt, den ich kritisiert habe. Ich bin der Meinung, die Documenta 22 spielte eine wichtige Rolle, um den Kontext für die genauere Betrachtung von Hoskote zu liefern (auch feststellbar an reiner Textmenge zu D22). Du nicht. Ok, lassen wir es dabei.
December 23, 2023 at 8:40 PM
Sind das auch klassische CC-Beispiele? Gehören diese zu den "Kollektiven"?

Und inwiefern hätte ich deine Engfassung in deinem Medium-Text und deinen Tweets erkennen können (außer am Wort "Kollektive"?)
December 23, 2023 at 8:35 PM
Ich habe deinen Medium-Text und deine Tweets als Grundlage genommen, da findet sich diese Engfassung des Begriffs allerhöchstens sehr implizit.
December 23, 2023 at 8:27 PM
Natürlich hat der Sachverhalt mit der Documenta 22 zu tun. Das wird im Text explizit erwähnt. Liest du die von dir zitierten Texte überhaupt?
December 23, 2023 at 8:19 PM
Aber es geht doch um Reden an Unis, sagst du doch selbst. Ich verstehe dich wirklich nicht?
December 23, 2023 at 8:03 PM
Wow, das ist mal ein sehr genaues und historisch präzises Kriterium für McCarthyismus. Aber stimmt ja, man kann ja immer vergleichen und muss sich um die historische Stimmigkeit keine Gedanken machen…
Und noch eine Frage: Es kann also McCarthyismus ohne Cancel Culture geben?
December 23, 2023 at 7:43 PM
December 23, 2023 at 6:11 PM
Die Belege passen aber nicht wirklich zu deiner Behauptung.
December 23, 2023 at 6:11 PM
Du weißt schon, dass du ein ziemliches Dominanzverhalten in Diskussionen zeigst, oder? Allein schon die Tatsache, dass du entscheidest, was Details sind…
(Für den einen ist z.B. die Publikation, in der man publizierst, ein Detail. Für den anderen nicht…Oder wer was absagt…)
December 23, 2023 at 5:47 PM
Du musst meine Sachen schon lesen. (Dieser, in meinen Augen überspitzte, Artikel trifft es recht gut: taz.de/Debatte-um-H...) Insgesamt bist du einer ganzer Reihe von Fragen meinerseits ausgewichen bzw. Hast sie links liegen gelassen. Es fehlen auch noch Belege.
Mach dir aber nicht mehr die Mühe.
December 23, 2023 at 5:28 PM
Und auch hier noch einmal: Ich bin eingestiegen in die Diskussion, weil ich den von dir geposteten Essay von Gessen ziemlich miserabel fand. Die Absage war dann ein Nebenschauplatz von dir. Und ja, du hast schon mal „Fakten“ rausgesucht, die sich später als falsch erwiesen haben.
December 22, 2023 at 9:03 PM
December 22, 2023 at 11:29 AM
Ist anscheinend nicht die beste Quelle, auf die du deine Argumentation aufbaust…
December 22, 2023 at 10:02 AM
December 22, 2023 at 6:09 AM
December 22, 2023 at 6:08 AM
Was ist denn jetzt überhaupt abgesagt worden? Erst spricht du von Preisverleihung (was nicht stimmt), dann von Diskussion (was anscheinend -siehe oben- nicht stimmt), dann von „mundtot machen“ (was nicht stimmt), dann von McCarthyismus (was gegen deine These spricht, dass es CC nicht gibt).
December 22, 2023 at 6:03 AM
Warum weichst du meinen gefühlt 5 offenen Fragen aus? Wo bleiben die Belege, die du mir versprochen hast, gleich nachzureichen?
December 22, 2023 at 5:45 AM
Ich bin weiterhin erstaunt, dass ich hier diskutiere, wo ganz offensichtlich die Basics nicht bekannt sind (?).
December 20, 2023 at 9:44 PM