Jan O. Baier
banner
janbaier.bsky.social
Jan O. Baier
@janbaier.bsky.social
Lawyer at Schürmann Rosenthal Dreyer | based in Berlin | Privacy, Media, IT, IP, AI | Views my own. Impr.: https://t1p.de/v91a6
Persönlichkeitsrechte versus Kunstfreiheit, regelmäßig fällt die Abwägung im literarischen Bereich zugunsten der Letzteren aus. Kenne aber die Details der Vorwürfe nicht. Spannend. www.deutschlandfunkkultur.de/einstweilige...
Einstweilige Verfügung: Johann König klagt gegen Roman von Christoph Peters
www.deutschlandfunkkultur.de
February 10, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Jan O. Baier
This is not just breaking a taboo on a day where the Bundestag was supposed to remember the Holocaust, it will backfire for the Conservatives as the pandering to the far right has backfired for the Tories in Britain.

A huge victory for the AfD. A dark day for Germany.

Why do people never learn.
January 29, 2025 at 6:42 PM
BGH-Urteil gegen Meta/Facebook, wann gibt es Schadensersatz und welche Maßnahmen können helfen? www.srd-rechtsanwaelte.de/blog/bgh-zu-...
BGH zu Scraping: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
BGH-Urteil gegen Facebook nach Scraping: Welche Folgen hat das Urteil für Unternehmen?
www.srd-rechtsanwaelte.de
November 28, 2024 at 1:07 PM
Reposted by Jan O. Baier
Die derzeit populäre Twitter-Alternative macht mit wachsendem Erfolg auch die Regulierer in Brüssel auf sich aufmerksam. Die schicken ihre Koordinatoren los. #Social Media
EU-Kommission: Bluesky verstößt gegen DSA-Regeln
Die derzeit populäre Twitter-Alternative macht mit wachsendem Erfolg auch die Regulierer in Brüssel auf sich aufmerksam. Die schicken ihre Koordinatoren los.
www.heise.de
November 25, 2024 at 8:19 PM
Musterschreiben mit Unterlassungsantrag nach dem „Stand der Technik“, gerade diesen hat der BGH als unzulässig verworfen.
"Musterschreiben für Schadensersatzforderung veröffentlicht" #Scraping #DSGVO #Schadenersatz

-> Die Stiftung Warentest ermuntert dazu, nach dem Facebook-Leak Schadensersatz zu fordern. Die Ansprüche verjähren in Kürze.

www.golem.de/news/faceboo...
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
November 25, 2024 at 5:27 PM
Reposted by Jan O. Baier
Die allgemeine Speicherung biometrischer und genetischer Daten strafrechtlich Verurteilter bis zu ihrem Tod verstößt laut dem Gerichtshof gegen EU-Recht.
EuGH: Biometrie-Daten Verurteilter dürfen nicht lebenslang gespeichert werden
Die allgemeine Speicherung biometrischer und genetischer Daten strafrechtlich Verurteilter bis zu ihrem Tod verstößt laut dem Gerichtshof gegen EU-Recht.
www.heise.de
January 30, 2024 at 5:56 PM
Reposted by Jan O. Baier
Da wir unseren Twitter-Account aus Gründen stummschalten wollen, finden sich Pressemitteilungen und Informationen rund um das OLG Karlsruhe künftig hier (und außerdem auf #Mastodon und #LinkedIn). Wir freuen uns auf interessierte und interessante Follower!
#Neuhier #Justiz #Presse #Journalismus
November 10, 2023 at 11:26 AM
#AGEM Herbsttagung 2023, jährliches Klassentreffen der IP-, Urheber- und Medienrechtler #Informationsfreiheit @fragdenstaat.de
November 10, 2023 at 12:07 PM
www.srd-rechtsanwaelte.de/health-law-n... Nächste Veranstaltung am 09.11. zu „Datenschutz und IT-Sicherheit in der Telematikinfrastruktur„. Sperriger Begriff, aber der stammt nicht von uns. Im Kern geht es um die digitale und sichere Vernetzung aller Akteure im Gesundheitswesen.
Health & Law Netzwerk | Schürmann Rosenthal Dreyer
Treffen Sie Branchenkollegen und Rechtsexperten in unserem Health & Law Netzwerk zu den Themen Gesundheit & Recht. Jetzt anmelden!
www.srd-rechtsanwaelte.de
November 5, 2023 at 3:14 PM
Reposted by Jan O. Baier
Lest das, bitte. 🙏
(CN: Gewalt)

Meine Wut, meine Verzweiflung, aber auch meine wilde Entschlossenheit dies nicht hinzunehmen hätte ich niemals so klar beschreiben können wie @fraufrasl.bsky.social !🙏

Vielen Dank
@saugust.bsky.social für den Link.🙏

www.wienerzeitung.at/a/beatrice-f...
Der Zivilisationsbruch: Was gesagt werden muss | Wiener ZeitungWiener Zeitung LogoWiener Zeitung Log...
Was soll man sagen, wenn Menschen, die sich selbst als „progressiv“ oder als „links“ bezeichnen, das Massaker der Hamas in Israel nicht verurteilen, sondern gutheißen?
www.wienerzeitung.at
October 28, 2023 at 3:39 AM
Im Grundsatz beruhigend für juristische Urteilsdatenbanken: Das OLG Düsseldorf erkennt hier keinen "Auslistungsanspruch" auf Grundlage von Art. 17 DSGVO gegen dejure.org an, unter anderem fehle es für eine bedeutende Breitenwirkung der mit dem Nachnamen verknüpften Suchergebnissen an Anhaltspunkten.
OLG Düsseldorf, 05.10.2023 - I-16 U 127/22 (dejure.org/2023,27719)

dejure.org muss namensbezogenes Suchergebnis nicht auslisten
#TeamDatenschutz
October 16, 2023 at 5:27 PM
Ridiculous.
Ursula von der Leyen droht Ärger wegen ihrer uneingeschränkten Unterstützung für Israel - etliche EU-Regierunge sehen dies anders, der EU-Außenbeauftragte widerspricht offen - www.irishtimes.com/world/europe... - wahrscheinlich geht es aber nicht nur um 🇮🇱, sondern künftige EU-Top-Posten….
October 14, 2023 at 10:33 PM
(Be)rührend und wichtig.
Vizekanzler und Bundesminister Robert Habeck mit Gedanken zur Dimension des Terrors und unserer Solidarität mit Israel im Video: www.youtube.com/watch?v=evDwYoZ_zcY

Foto: Julia Steinigeweg
October 14, 2023 at 10:30 PM
Reposted by Jan O. Baier
Mit Anonymisierung, Pseudonymisierung und gut umgesetzten technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen sind Datenschutz und Datennutzung miteinander vereinbar. Die Projekte zur Datennutzung müssen aber von Anfang an richtig aufgesetzt werden.
www.heise.de/hintergrund/...
#TeamDatenschutz
Datenschützer: Mehr Datennutzung durch Anonymisierung und Pseudonymisierung
Warum Datenschutz und Datennutzung kein Widerspruch sind, erläutern die Datenschützer Marit Hansen, Ulrich Kelber und Alexander Roßnagel in einem Gastbeitrag.
www.heise.de
October 11, 2023 at 2:04 PM
www.srd-rechtsanwaelte.de/digitale-spr...

12. Oktober 2023 | 09:00 – 10:00 Uhr
KI-Verordnung: Update zum Gesetzgebungsprozess
Digitale Sprechstunde: Online-Events von SRD Rechtsanwälte
Nutzen Sie die SRD-Sprechstunde und erfahren Sie, welche rechtlichen Herausforderungen Unternehmen zu bewältigen haben & worauf es ankommt.
www.srd-rechtsanwaelte.de
October 6, 2023 at 2:53 PM
Dann lasse ich mich mal auf diese Plattform ein, freue mich auf konstruktiven Austausch.
October 4, 2023 at 8:15 AM