Jana Heinz
banner
janaheinz.bsky.social
Jana Heinz
@janaheinz.bsky.social
sociologist | mixed methods | | changing educational systems | participation | digitalization | creating equal educational opportunities
https://sw.hm.edu/kontakte_de/phonebook_detailseite_95106.de.html
Pinned
Frühjahrstagung der DGS-Sektion Bildung und Erziehung: Bildung in der digitalen Gesellschaft erforschen im Mai 2025 an der Hochschule München. #soziologie #digitalebildung @bildungssoziologie.bsky.social @oliverwinkler.bsky.social @dgsoziologie.bsky.social
Reposted by Jana Heinz
Call for Papers: Bildung in der digitalen Gesellschaft erforschen: Theoretische, methodische und methodologische Perspektiven #cfp #soziologie
Bildung in der digitalen Gesellschaft erforschen: Theoretische, methodische und methodologische Perspektiven
Frühjahrstagung der DGS-Sektion Bildung und Erziehung für Wissenschaftler:innen in Qualifikationsphasen, 21.-22. Mai 2026, Hochschule München
soziologie.de
November 19, 2025 at 8:21 AM
Frühjahrstagung der DGS-Sektion Bildung und Erziehung: Bildung in der digitalen Gesellschaft erforschen im Mai 2025 an der Hochschule München. #soziologie #digitalebildung @bildungssoziologie.bsky.social @oliverwinkler.bsky.social @dgsoziologie.bsky.social
November 19, 2025 at 8:34 AM
Kostenlose Exemplare von "Plus Ultra" & "Jenseits der Expansionsgesellschaft" von Georg Jochum
Aufgrund des Umzugs des Lehrstuhls für Wissenschaftssoziologie an der TU München versende ich Exemplare der beiden Bücher meines verstorbenen ehemaligen Kollegen Dr. Georg Jochum

Einfach bei mir melden!
July 30, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Jana Heinz
Big congrats to Mathias Decuypere, Sigrid Hartong, Jeremy Knox & @benpatrickwill.bsky.social for putting on the inaugural ECCES which brought together many in the critical edtech research community. Capped off with an inspiring keynote from @discoursology.social.coop.ap.brid.gy
June 20, 2025 at 8:26 PM
Reposted by Jana Heinz
Embracing Diversity 2025: What a fantastic conference! Thanks to all presenters, keynote speakers, participants, and of course the organizers @unifr.bsky.social we hope to see you soon again at one of our next meetings! Drive home safely!
June 13, 2025 at 3:57 PM
Reposted by Jana Heinz
Wir wollten mal kurz Hallo sagen! 👋 Seit Sommer 2024 steuern diese sieben Köpfe die Sektion Bildung & Erziehung der DGS. @oliverwinkler.bsky.social @janaheinz.bsky.social @jannateltemann.bsky.social @mariakeil.bsky.social @neugebauer.bsky.social Angela Graf @bidt.bsky.social und Mona Granato @BIBB
April 7, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Jana Heinz
Am 28. April beginnt die Tagung »Kämpfe um Solidarität und Emanzipation«. Einige der Vorträge finden öffentlich statt und Interessierte sind herzlich willkommen:
28.4. – 14:00 Uhr, Keynote I
Cornelia Klinger: Emanzipation und Solidarität – über alte Ideen neu nachgedacht
Gräfstraße 50–54, Raum H IV
April 22, 2025 at 6:40 AM
Reposted by Jana Heinz
Die Einreichungsfrist wurde bis zum 05. Mai 2025 verlängert!
📢 CfP: Bildung & Betrieb in der Transformation?
Tagung der DGS-Sektionen Bildung & Erziehung, Arbeits- & Industriesoziologie und des BIBB in Bonn 📝 Abstracts bis 16.04.2025 👉 www.conftool.net/dgs-bibb2025
📄 CfP: bildungssoziologie.de
Wir freuen uns auf spannende Beiträge! 🎓 #DGS #Bildung
Sektionstagungen - SocioHub
bildungssoziologie.de
April 10, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Jana Heinz
How early do socio-economic achievement gaps emerge? 🌍📚 Our study explores SES-achievement inequalities in young children just starting school, comparing France, Germany, the Netherlands, the UK, the US, and Japan.

Check it out here: journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
December 4, 2024 at 2:02 PM
Reposted by Jana Heinz
Neuer Ort, gleiche gute Diskussionen! 🎓📢 Die Sektion Bildung & Erziehung der DGS ist jetzt auf Bluesky. Weil Bildung Zukunft ist – und die Zukunft nicht bei X liegt 😉 Folgt uns für Debatten, Calls & Vernetzung rund um die Bildungssoziologie #Bildung #Soziologie #WirSindHier
March 14, 2025 at 4:07 PM

"Institutionelle Anbindungsmöglichkeit für promovierte SozialwissenschaftlerInnen – Die MPS sucht neue (forschungs)aktive Mitglieder!!"
sociohub-fid.de/content/perm...
January 11, 2024 at 5:32 PM
Reposted by Jana Heinz
Sind smarte Uhren, die loben, Schritte zählen, Daten erheben und einfordern, Prämien für Leistungen verleihen, auffordern etc. eigentlich Tamagotchis

oder

sind die Nutzer solcher Uhren die Tamagotchis?
December 31, 2023 at 2:10 PM
Nicht wirklich überraschend, auch PISA 2023 zeigt, Bildungsgerechtigkeit stabil NICHT vorhanden, anbei einige Zahlen ...
December 5, 2023 at 3:59 PM
Reposted by Jana Heinz
Ich freue mich! Heute ist die neue Bildung + des Friedrichverlags zum Thema „Gaming in der Bildung“ erschienen: viewer.ipaper.io/friedrich-ve... U.A. mit tollen Beiträgen von @utahauckthum.bsky.social @janaheinz.bsky.social @petiteprof79.bsky.social Antonia Schulte Dierk Suhr @teach_ham #blueLZ
November 14, 2023 at 6:38 PM
Reposted by Jana Heinz
Danke an 120 LehreInnen beim heutigen KickOff von „CoTransform Freising“. Gemeinsam gestalten wir mit Unterstützung des Schulamts und der Schulträger Schulentwicklung in Schulfamilien. magazin.forumbd.de/rahmenbeding...
November 9, 2023 at 7:02 PM
Reposted by Jana Heinz
Humans can write stories. LLMs can write stories. What happens when they write stories with the exact same prompt?

A paper that introduces fiction as a prompt in behavioral and computational experiments yielding insights into human and non-human cultural imaginary and biases.
October 20, 2023 at 4:30 PM
Reposted by Jana Heinz
Die KI.
October 19, 2023 at 9:49 AM
Reposted by Jana Heinz
Zum heutigen IQB-Test in Deutsch und Englisch.
Gemessen an der Sozialstruktur der Schülerschaft erreicht Hamburg vergleichsweise gute Ergebnisse. In HH wird stärker durch Vergleichsarbeiten gemessen und darauf aufbauend gezielter unterstützt (Sprach- und Leseförderung, Sozialindex).
October 13, 2023 at 2:10 PM
Reposted by Jana Heinz
Hello from Zeitschrift für Soziologie, we're on bluesky now, thanks to @actasociologica.bsky.social

All of our articles are open access, so check it out:
www.degruyter.com/journal/key/...

We publish articles in German and English. No open access fees, 5y-IF 1,3.
October 10, 2023 at 9:56 AM
Reposted by Jana Heinz
Selten war ein Nobelpreis so verdient...
Es geht nicht nur um wissenschaftliche Inhalte, sondern um Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und vorallem Sichtbarkeit.
October 9, 2023 at 12:00 PM
Reposted by Jana Heinz
"Diversity Turn" in German research policy? Looking forward to participating in a panel discussion on 17 Oct. With Andrea Bührmann (Göttingen Diversity Research Institute), Gülay Çağlar (SCRIPTS & FU Berlin), and Kathrin Zippel (SCRIPTS & FU Berlin). Attendance in person or online, register here:
Roundtable | Diversity Turn in German Research Policy
www.scripts-berlin.eu
October 4, 2023 at 2:35 PM
Reposted by Jana Heinz
Ab November begleiten wir 18 Grundschulen im Landkreis Freising bei der Schulentwicklung in Schulfamilien. Jemand hier aus Freising? @janaheinz.bsky.social #blueLZ #primaredu

magazin.forumbd.de/rahmenbeding...
October 3, 2023 at 8:56 AM
Reposted by Jana Heinz
Hier haben wir Theorie, Ergebnisse und praktische Anregungen aus dem BMBF-Projekt „Digitale Chancengerechtigkeit“ zum Lese- und Literaturunterricht in der Grundschule zusammengefasst: www.digitalitaet.com/digitale-cha... @janaheinz.bsky.social #blueLZ
Digitale Chancengerechtigkeit
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts "Digitale Chancengerechtigkeit" von PD Dr. Jana Heinz (DJI München)  und Prof. Dr. Uta Hauck-Thum (LMU...
www.digitalitaet.com
October 3, 2023 at 6:31 AM
Reposted by Jana Heinz
A propos Zukunft unseres Landes.

Der Zinssatz für Studienkredite ist hierzulande derzeit doppelt so hoch wie ein Immobilienkredit. Das ist „ein echter sozialpolitischer Skandal“.

So viel auch zum Thema "Chancengerechtigkeit".
Studierendenwerk warnt vor „Schuldenfalle“ bei KfW-Krediten
Die Zinsen der KfW-Studienkredite sind rapide gestiegen. Das Studierendenwerk nennt das einen „sozialpolitischen Skandal“.
www.faz.net
October 2, 2023 at 2:35 PM
Reposted by Jana Heinz
Soziologisch arbeitende Menschen im blauen Himmel - wo seid ihr? Wen gibt´s hier schon? Kommentiert und verlinkt gerne Menschen, um die Dynamik noch ein bisschen stärker voranzutreiben und das followen/suchen zu vereinfachen.
October 2, 2023 at 9:23 AM