christoph
banner
istoph.bsky.social
christoph
@istoph.bsky.social
berlin
Reposted by christoph
Ähnlich oft wie Fahrräder
November 13, 2025 at 6:36 AM
Inzwischen steht auch der Ampelmast auf der neuen Insel und der Asphalt wurde wiederhergestellt.
November 9, 2025 at 11:41 AM
Ist ja auch nicht leicht, wenn das @ba-mitte-berlin.bsky.social jedes Ufer, das nicht bei drei auf den Bäumen ist, zur Fahrradstraße macht. 🤭 www.infravelo.de/projekt/spre...
Fahrradstraße - Spree-Rad- und Wander­weg (Bezirk Mitte)
Das Bezirksamt Mitte hat den ufernahen Weg zwischen Lutherbrücke und Bezirksgrenze Charlottenburg-Wilmersdorf als eine gemeinsame Geh- und Radroute
www.infravelo.de
November 9, 2025 at 11:14 AM
(Und nicht zu verwechseln mit dem Nordufer im Wedding, wo auch gerade eine Fahrradstraße entsteht.)
November 9, 2025 at 9:53 AM
Yes, bzw. Gesundbrunnen je nachdem welcher Nomenklatur man da anhängt ;)
November 9, 2025 at 9:50 AM
Berlin, Bezirk Mitte www.berlin.de/ba-mitte/pol...
Fahrradstraße Uferstraße - Berlin.de
Fahrradstraße Uferstraße
www.berlin.de
November 9, 2025 at 9:49 AM
Das sind pro Capita immer noch 75% mehr in China als in D, was natürlich toll ist. Stellt man aber in Rechnung, dass es sich in China wohl teilweise um Vorzieheffekte handelt (Änderung der Förderung zum 2. Hj. 2025), relativiert sich das noch weiter.
November 9, 2025 at 6:49 AM
Immerhin wird das Problem hoffentlich mittelfristig gelöst, wenn die S21-Baustelle fertig ist und auf der Nordseite geordnete Taxi- und Kiss&Ride-Bereiche angelegt werden können, die über das Friedrich-List-Ufer angebunden sind.
November 5, 2025 at 7:44 PM
Die Straße ist eine Vollkatastrophe und die Ursache sehr einfach benennbar: Der autobahnartige Tiergartentunnel generiert enorme MIV-Ströme, die auf einer Straße mit diesem Querschnitt, dichter Bebauung, hoher ÖPNV-, Radverkehrs- und Fußverkehrsbedeutung nicht abbildbar ist.
November 5, 2025 at 7:27 PM
Hier noch einmal bei Tageslicht.
November 1, 2025 at 12:04 PM
Ist bestimmt die Verbreiterung des Radwegs. Da sich die Situation an dieser Stelle nur durch Entfall eines der vier (!) Kfz-Streifen entschärfen lässt, kann man den freigewordenen Platz ja auch nutzen. Weiter vorne an der Otto Braun ist der Radweg auch schon ~4m breit. bsky.app/profile/isto...
ENDLICH passiert was an der Stelle. Das kann mE nur die seit langem dringend nötige Verbreiterung der Aufstellflächen für den Radverkehr sein. Die bauliche Insel vermutlich, um ein zu starkes Schneiden der Kurve durch abbiegende Kfz zu unterbinden?
November 1, 2025 at 5:57 AM
Bisher war hier lebensgefährliches Kuscheln mit LKWs angesagt.
November 1, 2025 at 5:51 AM