Institute for Planetary Health Behaviour
@ipb.bsky.social
Official account of the Institute for Planetary Health Behaviour at @unierfurt.bsky.social.
Understanding and fostering Planetary Health Behaviour.
http://pace-studie.de
https://www.uni-erfurt.de/go/ipb (Imprint)
Understanding and fostering Planetary Health Behaviour.
http://pace-studie.de
https://www.uni-erfurt.de/go/ipb (Imprint)
🌿 Neue Vortragsreihe am IPB: 𝗡𝗲𝘅𝘂𝘀 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴𝗲
Auftakt am 30.10.2025 mit Ralph Hertwig (MPI für Bildungsforschung): „Deliberate Ignorance – Warum und wann wir uns entscheiden, nicht zu wissen“ | 👉 Mehr Infos: www.uni-erfurt.de/institute-fo...
#PlanetaryHealth #NexusDialoge #IPB @unierfurt.bsky.social
Auftakt am 30.10.2025 mit Ralph Hertwig (MPI für Bildungsforschung): „Deliberate Ignorance – Warum und wann wir uns entscheiden, nicht zu wissen“ | 👉 Mehr Infos: www.uni-erfurt.de/institute-fo...
#PlanetaryHealth #NexusDialoge #IPB @unierfurt.bsky.social
October 28, 2025 at 8:38 AM
🌿 Neue Vortragsreihe am IPB: 𝗡𝗲𝘅𝘂𝘀 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴𝗲
Auftakt am 30.10.2025 mit Ralph Hertwig (MPI für Bildungsforschung): „Deliberate Ignorance – Warum und wann wir uns entscheiden, nicht zu wissen“ | 👉 Mehr Infos: www.uni-erfurt.de/institute-fo...
#PlanetaryHealth #NexusDialoge #IPB @unierfurt.bsky.social
Auftakt am 30.10.2025 mit Ralph Hertwig (MPI für Bildungsforschung): „Deliberate Ignorance – Warum und wann wir uns entscheiden, nicht zu wissen“ | 👉 Mehr Infos: www.uni-erfurt.de/institute-fo...
#PlanetaryHealth #NexusDialoge #IPB @unierfurt.bsky.social
🌍 Vom 29.9.–2.10. sind IPB-Mitglieder bei der #ECTMIH2025 in Hamburg mit Forschung zu Impfverhalten, AMR & Risikokommunikation 📊
🎙️ Keynote von IPB-Fellow @robertboehm.bsky.social „Transforming Health and Climate Communication Through Digital Innovation“
@unierfurt.bsky.social @escmid.bsky.social
🎙️ Keynote von IPB-Fellow @robertboehm.bsky.social „Transforming Health and Climate Communication Through Digital Innovation“
@unierfurt.bsky.social @escmid.bsky.social
September 26, 2025 at 3:29 PM
🌍 Vom 29.9.–2.10. sind IPB-Mitglieder bei der #ECTMIH2025 in Hamburg mit Forschung zu Impfverhalten, AMR & Risikokommunikation 📊
🎙️ Keynote von IPB-Fellow @robertboehm.bsky.social „Transforming Health and Climate Communication Through Digital Innovation“
@unierfurt.bsky.social @escmid.bsky.social
🎙️ Keynote von IPB-Fellow @robertboehm.bsky.social „Transforming Health and Climate Communication Through Digital Innovation“
@unierfurt.bsky.social @escmid.bsky.social
Deutschland, 19. September, 30 Grad 🌞⛱️🧴 Heute bei #ClimateConnect geht es um Hitze! Unsere Gäste Markus Reichstein @bgc-jena.mpg.de & Dominik Daube @unierfurt.bsky.social bringen Technologie und Verhalten zusammen, um Wege für besseren Schutz in Zeiten zunehmender Extremwetter zu diskutieren.
September 19, 2025 at 9:57 AM
Deutschland, 19. September, 30 Grad 🌞⛱️🧴 Heute bei #ClimateConnect geht es um Hitze! Unsere Gäste Markus Reichstein @bgc-jena.mpg.de & Dominik Daube @unierfurt.bsky.social bringen Technologie und Verhalten zusammen, um Wege für besseren Schutz in Zeiten zunehmender Extremwetter zu diskutieren.
✨ Alle Artikel gibt’s kostenfrei online: 👉 link.springer.com/journal/103/...
Ganze Meldung: 👉 www.uni-erfurt.de/institute-fo...
Ganze Meldung: 👉 www.uni-erfurt.de/institute-fo...
August 29, 2025 at 12:52 PM
✨ Alle Artikel gibt’s kostenfrei online: 👉 link.springer.com/journal/103/...
Ganze Meldung: 👉 www.uni-erfurt.de/institute-fo...
Ganze Meldung: 👉 www.uni-erfurt.de/institute-fo...
👉 Ein Beitrag u.a. von @mirjamjenny.bsky.social illustriert dies konkret an Themen wie Ernährung, Hitzeschutz oder klimafreundlichem Verhalten anhand der Projekte #HEATCOM & #PACE. @bmg-bund.bsky.social @klaus-tschira-stiftung.de
August 29, 2025 at 12:52 PM
👉 Ein Beitrag u.a. von @mirjamjenny.bsky.social illustriert dies konkret an Themen wie Ernährung, Hitzeschutz oder klimafreundlichem Verhalten anhand der Projekte #HEATCOM & #PACE. @bmg-bund.bsky.social @klaus-tschira-stiftung.de
📖 Die neue Ausgabe des #Bundesgesundheitsblatts @springernature.com widmet sich #BCI. Sie richtet sich vor allem an Fachleute im Gesundheitswesen 👩⚕️👨🔬 & liefert fundierte Infos zu Forschung & Gesundheitsschutz. Mitkoordiniiert wurde sie u.a. von @corneliabetsch.bsky.social @unierfurt.bsky.social
August 29, 2025 at 12:52 PM
📖 Die neue Ausgabe des #Bundesgesundheitsblatts @springernature.com widmet sich #BCI. Sie richtet sich vor allem an Fachleute im Gesundheitswesen 👩⚕️👨🔬 & liefert fundierte Infos zu Forschung & Gesundheitsschutz. Mitkoordiniiert wurde sie u.a. von @corneliabetsch.bsky.social @unierfurt.bsky.social
Am Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) erforschen wir, wie menschliches Verhalten Gesundheit, Klima & Umwelt beeinflusst. 🎯 Ziel: Wirksame Maßnahmen für Prävention und #PublicHealth zu entwickeln – evidenzbasiert, praxisnah und zum Nutzen der Menschen.
August 29, 2025 at 12:52 PM
Am Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) erforschen wir, wie menschliches Verhalten Gesundheit, Klima & Umwelt beeinflusst. 🎯 Ziel: Wirksame Maßnahmen für Prävention und #PublicHealth zu entwickeln – evidenzbasiert, praxisnah und zum Nutzen der Menschen.
🩺🌍 Schon mal von 𝘉𝘦𝘩𝘢𝘷𝘪𝘰𝘶𝘳𝘢𝘭 𝘢𝘯𝘥 𝘊𝘶𝘭𝘵𝘶𝘳𝘢𝘭 𝘐𝘯𝘴𝘪𝘨𝘩𝘵𝘴 (𝘉𝘊𝘐) gehört? Sie helfen zu verstehen, wie Verhalten, Kultur & Umfeld die Gesundheit beeinflussen – und machen Prävention wirksamer.
August 29, 2025 at 12:52 PM
🩺🌍 Schon mal von 𝘉𝘦𝘩𝘢𝘷𝘪𝘰𝘶𝘳𝘢𝘭 𝘢𝘯𝘥 𝘊𝘶𝘭𝘵𝘶𝘳𝘢𝘭 𝘐𝘯𝘴𝘪𝘨𝘩𝘵𝘴 (𝘉𝘊𝘐) gehört? Sie helfen zu verstehen, wie Verhalten, Kultur & Umfeld die Gesundheit beeinflussen – und machen Prävention wirksamer.
🧩 Theoriegeleitet & theoriebildend: Unsere Datenbasis ermöglicht verallgemeinerbare Aussagen und fundiert wirksame Maßnahmen. 🔄 Durch Austausch mit Medien, Behörden & Politik fließen die Erkenntnisse direkt in gesellschaftliche und politische Entscheidungen ein.
August 21, 2025 at 7:30 AM
🧩 Theoriegeleitet & theoriebildend: Unsere Datenbasis ermöglicht verallgemeinerbare Aussagen und fundiert wirksame Maßnahmen. 🔄 Durch Austausch mit Medien, Behörden & Politik fließen die Erkenntnisse direkt in gesellschaftliche und politische Entscheidungen ein.
Eindrücke und weitere Infos zum Projekt:
📊 Serielle Online-Befragungen: Die regelmäßige Datenerfassung ermöglicht es, Rückschlüsse auf die kommunikative und dynamische Beziehung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu ziehen.
📊 Serielle Online-Befragungen: Die regelmäßige Datenerfassung ermöglicht es, Rückschlüsse auf die kommunikative und dynamische Beziehung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu ziehen.
August 21, 2025 at 7:30 AM
Eindrücke und weitere Infos zum Projekt:
📊 Serielle Online-Befragungen: Die regelmäßige Datenerfassung ermöglicht es, Rückschlüsse auf die kommunikative und dynamische Beziehung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu ziehen.
📊 Serielle Online-Befragungen: Die regelmäßige Datenerfassung ermöglicht es, Rückschlüsse auf die kommunikative und dynamische Beziehung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu ziehen.
𝑾𝑨𝑺 𝑴𝑨𝑪𝑯𝑻 𝑬𝑰𝑮𝑬𝑵𝑻𝑳𝑰𝑪𝑯 𝑷𝑨𝑪𝑬...? 🎉 Danke an die @klaus-tschira-stiftung.de für die Unterstützung unseres Projekts #PACE (Planetary Health Action Survey), konzipiert und durchgeführt vom Wissenschaftler*innen an der @unierfurt.bsky.social und dem BNITM Hamburg. #30JahreKTS: Wir gratulieren! 🥳
August 21, 2025 at 7:21 AM
𝑾𝑨𝑺 𝑴𝑨𝑪𝑯𝑻 𝑬𝑰𝑮𝑬𝑵𝑻𝑳𝑰𝑪𝑯 𝑷𝑨𝑪𝑬...? 🎉 Danke an die @klaus-tschira-stiftung.de für die Unterstützung unseres Projekts #PACE (Planetary Health Action Survey), konzipiert und durchgeführt vom Wissenschaftler*innen an der @unierfurt.bsky.social und dem BNITM Hamburg. #30JahreKTS: Wir gratulieren! 🥳
🌱💡 Unser Institut ist auf der #ICEP2025 in Vilnius vertreten! Elf Wissenschaftler:innen präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie Klimakommunikation, Klimagerechtigkeit und Hitzerisiken. Wir freuen uns auf spannenden Austausch & neue Impulse für unsere Arbeit. @unierfurt.bsky.social
June 10, 2025 at 3:20 PM
🌱💡 Unser Institut ist auf der #ICEP2025 in Vilnius vertreten! Elf Wissenschaftler:innen präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie Klimakommunikation, Klimagerechtigkeit und Hitzerisiken. Wir freuen uns auf spannenden Austausch & neue Impulse für unsere Arbeit. @unierfurt.bsky.social
💬 „Was motiviert zu solidarischem Handeln – und was hält davon ab? Wir werden besprechen, welche Rolle Vertrauen spielt und wie digitale Plattformen solidarisches Verhalten beeinflussen.“
📍 Ort: @bbaw.bsky.social & ethikrat.org/live
🖱️ Jetzt kostenlos anmelden: www.ethikrat.org/veranstaltun...
📍 Ort: @bbaw.bsky.social & ethikrat.org/live
🖱️ Jetzt kostenlos anmelden: www.ethikrat.org/veranstaltun...
April 11, 2025 at 12:13 PM
💬 „Was motiviert zu solidarischem Handeln – und was hält davon ab? Wir werden besprechen, welche Rolle Vertrauen spielt und wie digitale Plattformen solidarisches Verhalten beeinflussen.“
📍 Ort: @bbaw.bsky.social & ethikrat.org/live
🖱️ Jetzt kostenlos anmelden: www.ethikrat.org/veranstaltun...
📍 Ort: @bbaw.bsky.social & ethikrat.org/live
🖱️ Jetzt kostenlos anmelden: www.ethikrat.org/veranstaltun...
Mit auf dem von @maxneufeind.bsky.social moderierten Podium waren Berthold Vogel vom @sofi-goettingen.bsky.social, Ralf Lindner vom @fraunhoferisi.bsky.social, Professorin Andrea Roemmele @hertieschool.bsky.social & IPB-Direktorin @corneliabetsch.bsky.social. @unierfurt.bsky.social
April 10, 2025 at 12:42 PM
Mit auf dem von @maxneufeind.bsky.social moderierten Podium waren Berthold Vogel vom @sofi-goettingen.bsky.social, Ralf Lindner vom @fraunhoferisi.bsky.social, Professorin Andrea Roemmele @hertieschool.bsky.social & IPB-Direktorin @corneliabetsch.bsky.social. @unierfurt.bsky.social
Ihre Antwort: 🔍 Mit verhaltenswissenschaftlich fundierten Strategien. Rund 100 Expert:innen aus Wissenschaft, Politik & Zivilgesellschaft diskutierten, wie strategische und demokratische Transformationspolitik gelingen kann.
April 10, 2025 at 12:42 PM
Ihre Antwort: 🔍 Mit verhaltenswissenschaftlich fundierten Strategien. Rund 100 Expert:innen aus Wissenschaft, Politik & Zivilgesellschaft diskutierten, wie strategische und demokratische Transformationspolitik gelingen kann.
📺 Verpasst? Die Aufzeichnung der Auftaktveranstaltung gibt’s hier: www.bmbf.de/SharedDocs/V...
ℹ️ Mehr Infos zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie: www.wissenschaftsjahr.de/2025
#ZukunftGestalten #Dialog @w-i-d.de
ℹ️ Mehr Infos zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie: www.wissenschaftsjahr.de/2025
#ZukunftGestalten #Dialog @w-i-d.de
April 3, 2025 at 10:09 AM
📺 Verpasst? Die Aufzeichnung der Auftaktveranstaltung gibt’s hier: www.bmbf.de/SharedDocs/V...
ℹ️ Mehr Infos zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie: www.wissenschaftsjahr.de/2025
#ZukunftGestalten #Dialog @w-i-d.de
ℹ️ Mehr Infos zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie: www.wissenschaftsjahr.de/2025
#ZukunftGestalten #Dialog @w-i-d.de
🔋 Bundesforschungsminister @oezdemir.de eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von spannenden Diskussionen mit Expert:innen aus Wissenschaft & Praxis. IPB-Direktorin @corneliabetsch.bsky.social betonte die Rolle der #Wissenschaftskommunikation für Klimaschutz. 🌱💡 @w-i-d.de @unierfurt.bsky.social
April 3, 2025 at 10:09 AM
🔋 Bundesforschungsminister @oezdemir.de eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von spannenden Diskussionen mit Expert:innen aus Wissenschaft & Praxis. IPB-Direktorin @corneliabetsch.bsky.social betonte die Rolle der #Wissenschaftskommunikation für Klimaschutz. 🌱💡 @w-i-d.de @unierfurt.bsky.social
🗣 „Das Narrativ der Eigenverantwortung beim #Klimaschutz ist tief verankert, doch Lösungen auf Systemebene sind oft wirksamer,“ so unser Mitglied Sarah Pelull.💡Die Diskussion zeigte: Klimaschutz braucht nicht nur individuelles Handeln, sondern auch strukturelle Veränderungen. @unierfurt.bsky.social
April 2, 2025 at 12:18 PM
🗣 „Das Narrativ der Eigenverantwortung beim #Klimaschutz ist tief verankert, doch Lösungen auf Systemebene sind oft wirksamer,“ so unser Mitglied Sarah Pelull.💡Die Diskussion zeigte: Klimaschutz braucht nicht nur individuelles Handeln, sondern auch strukturelle Veränderungen. @unierfurt.bsky.social
💬 Gestern fand am Goethe-Institut Paris eine spannende Diskussion statt: Wie kann Klimapolitik zu mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Gemeinwohl führen? Podiumsgäste waren @luisaneubauer.bsky.social (@fridaysforfuture.de), Phuc-Vhin Nguyen (Energieexperte, Jaques Delors Institut) & Sarah Pelull (IPB).
April 2, 2025 at 12:18 PM
💬 Gestern fand am Goethe-Institut Paris eine spannende Diskussion statt: Wie kann Klimapolitik zu mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Gemeinwohl führen? Podiumsgäste waren @luisaneubauer.bsky.social (@fridaysforfuture.de), Phuc-Vhin Nguyen (Energieexperte, Jaques Delors Institut) & Sarah Pelull (IPB).
📢 Apotheken gesucht! 🏥☀️ Das Team um @mirjamjenny.bsky.social erforscht mit #HeatMed, ob Poster in Apotheken Menschen für das Thema Medikamente bei Hitze sensibilisieren. 2–4 Wochen mitmachen? ➡️ Kontakt : Sarah Pelull #Hitzeschutz #Apotheken #Gesundheitsschutz @unierfurt.bsky.social
March 24, 2025 at 7:24 AM
📢 Apotheken gesucht! 🏥☀️ Das Team um @mirjamjenny.bsky.social erforscht mit #HeatMed, ob Poster in Apotheken Menschen für das Thema Medikamente bei Hitze sensibilisieren. 2–4 Wochen mitmachen? ➡️ Kontakt : Sarah Pelull #Hitzeschutz #Apotheken #Gesundheitsschutz @unierfurt.bsky.social
Im Dezember waren sie bei #ClimateConnect, um mit unserer Direktorin @corneliabetsch.bsky.social über Utopien, #Zukunft und #Klimaschutz zu reden. Im Format TREK NIGHTS haben Sebastian Göttling und Simon Fistrich vom Podcast 𝕋𝕣𝕖𝕜 𝕒𝕞 𝔻𝕚𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕘 nun zum Gegenbesuch eingeladen @unierfurt.bsky.social
February 21, 2025 at 8:17 AM
Im Dezember waren sie bei #ClimateConnect, um mit unserer Direktorin @corneliabetsch.bsky.social über Utopien, #Zukunft und #Klimaschutz zu reden. Im Format TREK NIGHTS haben Sebastian Göttling und Simon Fistrich vom Podcast 𝕋𝕣𝕖𝕜 𝕒𝕞 𝔻𝕚𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕘 nun zum Gegenbesuch eingeladen @unierfurt.bsky.social
Unser Gast ist Kathrin Schlup, Senior Projektleiterin und ehemalige Co-Direktorin der sanu ag aus der Schweiz. Sie teilt ihre Erfahrungen darüber, wie man Partizipations- und Strategieprozesse in den Bereichen Umwelt, #Nachhaltigkeit & #Transformation designt und moderiert.🌳🇨🇭@mirjamjenny.bsky.social
January 23, 2025 at 1:41 PM
Unser Gast ist Kathrin Schlup, Senior Projektleiterin und ehemalige Co-Direktorin der sanu ag aus der Schweiz. Sie teilt ihre Erfahrungen darüber, wie man Partizipations- und Strategieprozesse in den Bereichen Umwelt, #Nachhaltigkeit & #Transformation designt und moderiert.🌳🇨🇭@mirjamjenny.bsky.social
𝗥𝗲𝗮𝗹𝗲 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗛𝗶𝗿𝗻𝘀 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲-𝗙𝗶𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻? 📆 Guido Mehlkop, stellv. Direktor des IPB, ist Mitorganisator einer Konferenz zu medizinischen & nicht-medizinischen Aspekten von #Neuroenhancement, die vom 10.-12. Dezember am Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) stattfindet.
December 4, 2024 at 3:49 PM
𝗥𝗲𝗮𝗹𝗲 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗛𝗶𝗿𝗻𝘀 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲-𝗙𝗶𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻? 📆 Guido Mehlkop, stellv. Direktor des IPB, ist Mitorganisator einer Konferenz zu medizinischen & nicht-medizinischen Aspekten von #Neuroenhancement, die vom 10.-12. Dezember am Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) stattfindet.
#SaveTheDate: Climate Connect am 06.12.2024 👉 www.uni-erfurt.de/institute-fo... 🖖✨
November 29, 2024 at 12:57 PM
#SaveTheDate: Climate Connect am 06.12.2024 👉 www.uni-erfurt.de/institute-fo... 🖖✨
Morgen beginnt der #K3Klima Kongress in Graz. Eröffnet wird er mit einer Keynote von Cornelia Betsch zu klimagesundem Verhalten. Vortrag & Tagung werden live gestreamt und später online verfügbar sein. ▶️ unitube.uni-graz.at/portal/strea... @klimafakten.bsky.social @unierfurt.bsky.social
September 24, 2024 at 8:27 PM
Morgen beginnt der #K3Klima Kongress in Graz. Eröffnet wird er mit einer Keynote von Cornelia Betsch zu klimagesundem Verhalten. Vortrag & Tagung werden live gestreamt und später online verfügbar sein. ▶️ unitube.uni-graz.at/portal/strea... @klimafakten.bsky.social @unierfurt.bsky.social