IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
banner
ipa-dguv.bsky.social
IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
@ipa-dguv.bsky.social
👨‍🔬👩‍⚕️ Arbeitsmedizinische Forschung aus der Praxis für die Praxis!

Das IPA ist Institut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und Institut der Ruhr-Universität Bochum (RUB)

Website: 🔗 https://www.dguv.de/ipa/
🚀 Lesen Sie jetzt im IPA Aktuell: Epidemiologische Untersuchung arbeitsbedingter Infektionsgefahren - Wo treten die meisten anerkannten, infektionsbedingten Berufskrankheiten auf und lassen sich diese vermeiden?

www.dguv.de/ipa/publik/i...
November 4, 2025 at 10:21 AM
📍 Lese-Tipp: Noch immer sind Menschen vom Post-COVID-Syndrom betroffen: Welche Rolle spielt das Immunsystem bei dessen Entstehung?
www.dguv.de/ipa/publik/i...
October 7, 2025 at 11:18 AM
🎯 Lese-Tipp: Was genau ist eigentlich die Biobank des IPA und wie sieht ihre Arbeit aus?

Im aktuellen IPA-Journal wirft die Autorin einen Blick auf das Probenhandling und die Verwaltung der zugehörigen Daten.

www.dguv.de/ipa/publik/i...
September 8, 2025 at 10:58 AM
📍 SK2-Leitlinie Berufliche Hautmittel jetzt online abrufbar

Für eine besser Prävention von beruflich bedingten Hauterkrankungen beschäftigt sich die Leitlinie mit der Auswahl und Anwendung von Schutz-, Pflege- und Reinigungsmitteln der Haut an Arbeitsplätzen.

register.awmf.org/de/leitlinie...
September 1, 2025 at 10:24 AM
🎯 Das neue IPA Journal 2/2025 ist da!
Schauen Sie hier ins Heft! 🔗 www.dguv.de/ipa/publik/i...
August 27, 2025 at 8:36 AM
IPA an Kinder- und Jugendstudie „ALISE“ des @umweltbundesamt.bsky.social beteiligt

Das IPA führt das Human-Biomonitoring von Neonikotinoiden, Umweltschadstoffen, die in Pflanzenschutzmitteln enthalten sein können, durch.

Ziel ist es, herauszufinden, wie stark Heranwachsende belastet sind.
August 26, 2025 at 10:33 AM
Reposted by IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
Join us at the VAAM Annual Conference🌟 22.-25.3.2026 in Berlin 👥!

✏️Registration is now open - benefit from early bird fees🏃‍♀️!
📝 Submit your abstract &
🎓 Apply for student travel grants until
🗓️ 7 November 2025.

All details & more info 👉https://t1p.de/zazfv
August 25, 2025 at 1:00 PM
Reposted by IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
Die aktuelle Hitzewelle ist nicht zu unterschätzen – sie belastet nicht nur kurzfristig, sondern kann auch langfristig die Gesundheit gefährden. Auch das Titelthema unserer neuen Ausgabe der BG BAU aktuell widmet sich der Gefährdung durch Hitze und UV-Strahlung: bgbauaktuell.bgbau.de/bg-bau-aktue...
Sonnen- und Hitzeschutz
Schützen Sie Ihre Beschäftigten vor Sonne und Hitze! Nutzen Sie unsere Checklisten, um Ihre Schutzmaßnahmen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
bgbauaktuell.bgbau.de
July 1, 2025 at 10:39 AM
📍 Lesetipp zu Allergien am Arbeitsplatz mit der Expertise
von Prof. Dr. Monika Raulf, Leiterin der Abteilung Kompetenz-Zentrum Allergologie / Immunologie am IPA:

aug.dguv.de/gesundheitss...
Richtig reagieren bei Allergien – Arbeit & Gesundheit
Allergien können sichere und gesunde Arbeit beeinflussen. Daher ist Austausch im Betrieb ganz wichtig – auch Sibe können unterstützen.
aug.dguv.de
August 11, 2025 at 9:46 AM
Reposted by IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
👨‍⚕️ 🤓 Lesen Sie jetzt im IPA-Journal: Empfehlungen für die neue TRGS 401 in der Praxis

Bei Aspekten zur Umsetzung der TRGS 401 „Gefährdung durch Hautkontakt – Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen“ bestehen Unsicherheiten.

www.dguv.de/ipa/publik/i...
June 2, 2025 at 7:50 AM
Reposted by IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
🚀 Lesetipp: Jetzt im IPA Aktuell 20 - Ergebnisse einer Online-Befragung zu Muskel- und Skelett-Beschwerden bei mobiler Bildschirmarbeit 💻 👩‍💼 👨‍💼

www.dguv.de/ipa/publik/i...
July 1, 2025 at 8:00 AM
Reposted by IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
Durch den #Klimawandel erlebt auch Deutschland immer mehr Hitzetage und tropische Nächte. Besonders in dicht bebauten Innenstädten kann die #Hitze zum Gesundheitsproblem werden. Unsere Tipps zum Thema: www.umweltbundesamt.de/themen/tipps...
July 1, 2025 at 7:19 AM
🚀 Lesetipp: Jetzt im IPA Aktuell 20 - Ergebnisse einer Online-Befragung zu Muskel- und Skelett-Beschwerden bei mobiler Bildschirmarbeit 💻 👩‍💼 👨‍💼

www.dguv.de/ipa/publik/i...
July 1, 2025 at 8:00 AM
📣 Lesen Sie jetzt im IPA-Journal 1/2025: Neue S2k-AWMF-Leitlinie zur Diagnostik von Schimmelpilz-Allergien

Unser Artikel stellt die zentralen Aussagen sowie empfohlene diagnostische Textverfahren vor.

www.dguv.de/medien/ipa/p...
June 23, 2025 at 9:38 AM
Reposted by IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
Diese Woche in unserem 📽️-Themenrückblick:

🚲 Schon 20 Minuten #Radfahren täglich fördern die Gesundheit.

🧴 Rund 25.450 Menschen erkrankten 2022 an schwarzem #Hautkrebs.

🔥 Hitzeaktionstag am 4. Juni: #Hitzewellen werden häufiger – das RKI schätzt hitzebedingte Übersterblichkeit.
June 6, 2025 at 2:00 PM
📣 Lesen Sie jetzt im IPA-Journal 1/2025: Neue S2k-AWMF-Leitlinie zur Diagnostik von Schimmelpilz-Allergien

Unser Artikel stellt die zentralen Aussagen sowie empfohlene diagnostische Textverfahren vor.

Hier geht's zum Artikel: www.dguv.de/ipa/publik/i...
IPA J 01/25 Leitlinie Schimmel
Medizinisch-klinische Diagnostik bei Schimmelpilzexposition in Innenräumen
www.dguv.de
June 10, 2025 at 9:16 AM
Reposted by IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
Heute ist #Hitzeaktionstag. Studie zur hitzebedingten Sterblichkeit in Deutschland veröffentlicht: In den Sommern 2023 & 2024 gab es jeweils etwa 3.000 hitzebedingte Todesfälle in Deutschland. Betroffen waren v.a. Menschen über 75 Jahre mit Vorerkrankungen.

www.umweltbundesamt.de/presse/press...
June 4, 2025 at 8:08 AM
👨‍⚕️ 🤓 Lesen Sie jetzt im IPA-Journal: Empfehlungen für die neue TRGS 401 in der Praxis

Bei Aspekten zur Umsetzung der TRGS 401 „Gefährdung durch Hautkontakt – Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen“ bestehen Unsicherheiten.

www.dguv.de/ipa/publik/i...
June 2, 2025 at 7:50 AM
Reposted by IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
Zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Früher Rauchstopp kann schwere Folgeerkrankungen verhindern. Ein #Rauchstopp lohnt sich zu jedem Zeitpunkt, auch im höheren Alter, da der Körper unmittelbar nach dem Rauchstopp beginnt, sich zu erholen: idw-online.de/de/news852928
#WorldNoTobaccoDay
May 28, 2025 at 8:13 AM
👨‍⚕️🔍 Arbeitsmedizinischer Fall: Krebserkrankung der Harnblase durch aromatische Amine

🎯 Die gesamte Einzelfallbewertung lesen Sie im IPA Journal 1/2025: www.dguv.de/ipa/publik/i...
May 26, 2025 at 11:36 AM
📍🤓 Lesetipp ☀️🌡️: Sonderausgabe „Klimawandel“ der Zeitschrift Allergologie: 🔗 www.dustri.com/nc/de/deutsc...

📰 Neben dem von Prof. Dr. M. Raulf (IPA) und K.-C. Bergmann verfassten Editorial enthält die Ausgabe einen Artikel, an dem Dr. S. Kespohl und Dr. M. Gina aus dem IPA mitgewirkt haben.
May 21, 2025 at 9:16 AM
🤖 👩‍⚕️ "Künstliche Intelligenz in der Arbeitsmedizin - Fluch oder Segen?"

Lesen Sie das Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Julia Krabbe im neuen IPA-Journal 1/2024! 💬:

🔗 www.dguv.de/medien/ipa/p...

#KI
May 13, 2025 at 11:09 AM
🚀 👨‍⚕️ 👩‍⚕️ 💻 Anmelden und kostenfrei weiterbilden!

Arbeitsmedizinisches Online-Kolloquium der DGUV am 📍 21. Mai von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Thema "Muskel-Skelett-Systemerkrankungen (MSE) - Individualprävention, Diagnostik und Behandlung".
Anmeldung und Infos: 🔗 dguv-congress.converia.de/frontend/ind...
May 7, 2025 at 10:23 AM
Reposted by IPA Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
👐 Heute ist Welttag der #Handhygiene
Händehygiene bleibt Schlüsselmaßnahme im Gesundheitswesen: Am 5. Mai ist Tag der Händehygiene!

Die @who.int ruft dazu auf, die wichtigsten Momente für Händedesinfektion zu beachten & medizinische Einmalhandschuhe nur einzusetzen, wenn es wirklich nötig ist.

Zum #EpidBull
www.rki.de/DE/Aktuelles...
May 5, 2025 at 7:54 AM
🎯 🆕 Das neue IPA Journal ist da!
Schauen Sie hier ins Heft: www.dguv.de/ipa/publik/i...
May 5, 2025 at 8:34 AM