Intensivnerd
banner
intensivnerd.bsky.social
Intensivnerd
@intensivnerd.bsky.social
Jeden Tag ein bisschen Nerdwissen aus der Intensivmedizin - kurz und knapp #FOAMed
Verstehe ich, aber intraoperative Abstriche sind doch Standard, oder nicht?
February 11, 2025 at 3:28 PM
Machen wir tatsächlich erstaunlich oft, gerade bei Bäuchen, bis wir negative Abstriche haben.
February 11, 2025 at 12:40 PM
Es geht eher darum, dass man trotzdem daran denkt.
February 11, 2025 at 12:34 PM
Hast du eigentlich auch Patienten schon behandelt oder liest du hier Tabellen ohne Kontext vor?
February 7, 2025 at 4:42 AM
Es hat ja auch keiner behauptet, dass Diuretika falsch seien.

Aber Umsatz machen bringt einfach nichts.
February 7, 2025 at 4:41 AM
Ansonsten empfehle ich richtige Bücher und nicht Amboss, das eignet sich zum Bulimielernen sehr gut, aber nicht für differenzierte Therapie von Patienten
February 6, 2025 at 7:49 PM
Bei Hyperkalzämie gibt man erstmal Volumen, hilft das alleine nicht, gibt man Furosemid.

Das ist ein ganz wesentlicher Unterschied.
February 6, 2025 at 7:47 PM
Insulin+Glukose ist genauso wenig eine kausale Therapie. Das erkauft dir Zeit. Nicht mehr und nicht weniger.
February 6, 2025 at 7:45 PM
Hast du dich schon mal gefragt warum regelhaft eine Hyperkaliämie auftritt?

Zu viele Bananen sind selten die Antwort
February 6, 2025 at 7:44 PM
Das einzige was das Volumen da bringt, ist eine sehr kurzfristige Verdünnung.

Wer behauptet, dass sei irgendeine sinnvolle Therapie behauptet auch, dass VEL ein adäquater Volumenersatz bei akuter Blutung ist.
February 6, 2025 at 7:31 PM
Eine hyperkaliämie ist sicherlich vieles aber keine Indikation für Volumen + Furosemid.

Welches sind die weiteren Intoxikationen?
February 6, 2025 at 7:27 PM
Das stimmt, aber dann glauben mir die Kollegen bald gar nichts mehr. Ich habe sie immerhin darauf runter gedrückt 🤣
February 3, 2025 at 5:48 PM
Insgesamt ist die Datenlage dünn - aber es finden sich Studien die einen geringen Überlebensvorteil zeigen.

Daher auch die Empfehlung ESCMID pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23137135/
ESCMID* guideline for the diagnosis and management of Candida diseases 2012: non-neutropenic adult patients - PubMed
This part of the EFISG guidelines focuses on non-neutropenic adult patients. Only a few of the numerous recommendations can be summarized in the abstract. Prophylactic usage of fluconazole is supporte...
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
February 2, 2025 at 4:15 PM
Nein, bis die Ergebnisse der Wundabstriche da sind.

Negativ = beenden

Positiv = Fortführung für insgesamt mindestens 10 Tage

Dafür ist die Datenlage aber schlecht. Auch entspricht ein positiver Wundabstrich auch ja nicht automatisch einer Peritonitis, nur halt einer Besiedlung.
February 2, 2025 at 4:05 PM
eFATE nur, weil wir das großzügig um TEE erweitern.
February 2, 2025 at 3:45 PM
February 2, 2025 at 3:44 PM