Mastodon: @infoclio@fedihum.org
Marion Ronca geht in ihrem Buch der Entstehung und Institutionalisierung der Konjunkturbeobachtung in der Schweiz von 1932 bis 1980 nach.
Maurice Cottier hat die «sehr sorgfältige, schlüssige und vor allem quellennahe» Studie für uns besprochen:
www.infoclio.ch/de/rez?rid=1...
Marion Ronca geht in ihrem Buch der Entstehung und Institutionalisierung der Konjunkturbeobachtung in der Schweiz von 1932 bis 1980 nach.
Maurice Cottier hat die «sehr sorgfältige, schlüssige und vor allem quellennahe» Studie für uns besprochen:
www.infoclio.ch/de/rez?rid=1...
La conférence croisera des perspectives internationales sur l'Open Science dans les sciences humaines et sociales à l'ère de la #bigtech et des #LLms.
www.infoclio.ch/fr/programme...
#opendata #openaccess #openscience
La conférence croisera des perspectives internationales sur l'Open Science dans les sciences humaines et sociales à l'ère de la #bigtech et des #LLms.
www.infoclio.ch/fr/programme...
#opendata #openaccess #openscience
www.erinnern-fuer-morgen.ch/ausstellung
www.erinnern-fuer-morgen.ch/ausstellung
libreabc.ch/programme
libreabc.ch/programme
Im Frühjahrssemester 2025 produzierten die Studierenden des Seminars «Und die Frauen? Frauen im jungen Schweizer Bundesstaat zwischen Diskriminierung und Selbstermächtigung» eine Podcastreihe über sechs (bildungs-)bürgerliche Frauen.
www.infoclio.ch/de/node/1909...
Im Frühjahrssemester 2025 produzierten die Studierenden des Seminars «Und die Frauen? Frauen im jungen Schweizer Bundesstaat zwischen Diskriminierung und Selbstermächtigung» eine Podcastreihe über sechs (bildungs-)bürgerliche Frauen.
www.infoclio.ch/de/node/1909...
«Quand le passé inspire l’avenir. Formes historiques de la durabilité et ‹Objectifs de développement durable›»
Le volume est disponible en accès libre: lnkd.in/ey-9gbKf
«Quand le passé inspire l’avenir. Formes historiques de la durabilité et ‹Objectifs de développement durable›»
Le volume est disponible en accès libre: lnkd.in/ey-9gbKf
www.infoclio.ch/de/rez?rid=1...
www.infoclio.ch/de/rez?rid=1...
Am 21. November in Bern:
www.infoclio.ch/de/programm-...
Am 21. November in Bern:
www.infoclio.ch/de/programm-...
Read the conference report by Iryna Adamska, Saskia Heyn and Olha Martynyuk:
www.doi.org/10.13098/inf...
Read the conference report by Iryna Adamska, Saskia Heyn and Olha Martynyuk:
www.doi.org/10.13098/inf...
www.hsozkult.de/conferencere...
www.hsozkult.de/conferencere...
Programme: lettres.sorbonne-universite.fr/evenements/i...
#DigitalHumanities #digitalhistory #Rousseau #Lumières
Programme: lettres.sorbonne-universite.fr/evenements/i...
#DigitalHumanities #digitalhistory #Rousseau #Lumières
Über die Digital History in der Schweiz berichten Christiane Sibille & Laura Bitterli.
www.hsozkult.de/debate/id/fd...
Über die Digital History in der Schweiz berichten Christiane Sibille & Laura Bitterli.
www.hsozkult.de/debate/id/fd...
www.historikerinnen.ch/en/2025/09/2...
www.historikerinnen.ch/en/2025/09/2...
Anträge können bis zum 1. März 2026 eingereicht werden.
www.infoclio.ch/en/node/1906...
Anträge können bis zum 1. März 2026 eingereicht werden.
www.infoclio.ch/en/node/1906...
Der Preis zeichnet drei Artikel von herausragender Qualität aus, die in einem wissenschaftlichen Publikationsformat veröffentlicht wurden.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November 2025.
www.infoclio.ch/de/appel-%C3...
Der Preis zeichnet drei Artikel von herausragender Qualität aus, die in einem wissenschaftlichen Publikationsformat veröffentlicht wurden.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November 2025.
www.infoclio.ch/de/appel-%C3...
www.infoclio.ch/fr/les-histo...
#histCH
www.infoclio.ch/fr/les-histo...
#histCH
December 10-12, 2025. University of Pavia. Online participation possible. Registration free of charge. #digitalhistory #digitalhumanities #memorystudies
www.infoclio.ch/fr/winter-sc...
December 10-12, 2025. University of Pavia. Online participation possible. Registration free of charge. #digitalhistory #digitalhumanities #memorystudies
www.infoclio.ch/fr/winter-sc...
Mehr dazu im Bericht von Robin Graf: www.doi.org/10.13098/inf...
Mehr dazu im Bericht von Robin Graf: www.doi.org/10.13098/inf...
Nachzulesen im Bericht von Robin Graf: www.doi.org/10.13098/inf...
Nachzulesen im Bericht von Robin Graf: www.doi.org/10.13098/inf...
www.doi.org/10.13098/inf...
#histoire #espacepublic #Lumières
www.doi.org/10.13098/inf...
#histoire #espacepublic #Lumières
The thesis must be submitted by 15 January 2026:
www.infoclio.ch/en/prix-berg...
The thesis must be submitted by 15 January 2026:
www.infoclio.ch/en/prix-berg...
www.infoclio.ch/fr/metagrid-...
#digitalhistory #histCH
www.infoclio.ch/fr/metagrid-...
#digitalhistory #histCH
Nachzulesen im Bericht von Maria Schmidlin: www.doi.org/10.13098/inf...
Nachzulesen im Bericht von Maria Schmidlin: www.doi.org/10.13098/inf...
Marc Landrys Buch «Mountain Battery» sei «eine hervorragende, in die internat. Energiegeschichte eingebettete Gesamtdarstellung zur Geschichte der alpinen Wasserkraft im Zeitalter der Industriemoderne», schreibt Sebastian De Pretto auf @hsozkult.bsky.social
www.hsozkult.de/publicationr...
Marc Landrys Buch «Mountain Battery» sei «eine hervorragende, in die internat. Energiegeschichte eingebettete Gesamtdarstellung zur Geschichte der alpinen Wasserkraft im Zeitalter der Industriemoderne», schreibt Sebastian De Pretto auf @hsozkult.bsky.social
www.hsozkult.de/publicationr...
Many possibilities to stay informed about the many activities taking place within the #NFDI4Memory Consortium
4memory.de
#Histag25 #Historikertag
Many possibilities to stay informed about the many activities taking place within the #NFDI4Memory Consortium
4memory.de
#Histag25 #Historikertag