infoclio.ch
banner
infoclio.bsky.social
infoclio.ch
@infoclio.bsky.social
Geschichtsportal der Schweiz / Portail de l'histoire en Suisse / Swiss Digital History Portal. Impressum: http://tinyurl.com/hdbr7qz
Mastodon: @infoclio@fedihum.org
Rezension:
Marion Ronca geht in ihrem Buch der Entstehung und Institutionalisierung der Konjunkturbeobachtung in der Schweiz von 1932 bis 1980 nach.

Maurice Cottier hat die «sehr sorgfältige, schlüssige und vor allem quellennahe» Studie für uns besprochen:
www.infoclio.ch/de/rez?rid=1...
November 14, 2025 at 9:38 AM
Rappel: Conférence «Open Science in History», 21 novembre 2025.

La conférence croisera des perspectives internationales sur l'Open Science dans les sciences humaines et sociales à l'ère de la #bigtech et des #LLms.

www.infoclio.ch/fr/programme...
#opendata #openaccess #openscience
November 4, 2025 at 12:47 PM
Start der nationale Wanderausstellung «VERSORGT. VERDINGT. VERGESSEN?». Die Ausstellung beleuchtet die Schweizer Geschichte der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen sowie ihrer Aufarbeitung und trägt sie in alle Landesregionen.
www.erinnern-fuer-morgen.ch/ausstellung
October 31, 2025 at 10:23 AM
Plein de ressources intéressantes et instructives à découvrir parmi la documentation en Français de la Journée Libre ABC sur les softwares en licence libre pour les bibliothèques et archives. Notamment sur #zotero #opensource #freesoftware

libreabc.ch/programme
October 29, 2025 at 10:08 AM
Podcastreihe «Und die Frauen?»

Im Frühjahrssemester 2025 produzierten die Studierenden des Seminars «Und die Frauen? Frauen im jungen Schweizer Bundesstaat zwischen Diskriminierung und Selbstermächtigung» eine Podcastreihe über sechs (bildungs-)bürgerliche Frauen.
www.infoclio.ch/de/node/1909...
October 27, 2025 at 1:21 PM
Parution du dernier volume de la série Itinera. Supplément de la Revue suisse d’histoire.

«Quand le passé inspire l’avenir. Formes historiques de la durabilité et ‹Objectifs de développement durable›»

Le volume est disponible en accès libre: lnkd.in/ey-9gbKf
October 22, 2025 at 7:10 AM
In a review essay, Lauren Stokes presents articles from two special issues on 'Deportation and Democracy', drawing parallels with current developments in the USA & Germany, and explaining why Switzerland could be a useful case study for expanding deportation studies:
www.infoclio.ch/de/rez?rid=1...
October 22, 2025 at 6:28 AM
Die infoclio.ch-Tagung 2025 geht den intellektuellen und technischen Vorläufern von Open Science nach und diskutiert die praktischen Herausforderungen seiner Umsetzung im Zeitalter generativer Datenmodelle und künstlicher Intelligenz.

Am 21. November in Bern:
www.infoclio.ch/de/programm-...
October 20, 2025 at 1:17 PM
In June, the conference "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences" was held in Basel to launch a joint Ukrainian-Swiss research project.

Read the conference report by Iryna Adamska, Saskia Heyn and Olha Martynyuk:
www.doi.org/10.13098/inf...
October 9, 2025 at 2:17 PM
Im Mai 2025 fand an der Universität Zürich die interdisziplinäre Tagung «Freiheit – Demokratie – Gerechtigkeit» statt. Basil Gallati und Ana-Maria Jürgens haben einen Bericht zur Veranstaltung verfasst - nachzulesen auf @hsozkult.bsky.social
www.hsozkult.de/conferencere...
October 9, 2025 at 9:51 AM
Le projet rousseauonline.ch d'infoclio.ch fera l'objet d'une présentation lors du colloque "Interfaces des Lumières" qui commence demain à Paris.

Programme: lettres.sorbonne-universite.fr/evenements/i...

#DigitalHumanities #digitalhistory #Rousseau #Lumières
October 8, 2025 at 9:58 AM
Was ist eigentlich Digital History? Vielfältige Antworten liefern die Gespräche mit Historikerinnen & Historikern im Forum «Soundscapes of Digital History» auf @hsozkult.bsky.social
Über die Digital History in der Schweiz berichten Christiane Sibille & Laura Bitterli.
www.hsozkult.de/debate/id/fd...
October 7, 2025 at 12:47 PM
«Undoing Patriarchy in the Historical Sciences» – Daniel Moor's report on this roundtable of the Swiss History Days in Lucerne is now available in English on the Swiss Network of Female Historians’ blog:
www.historikerinnen.ch/en/2025/09/2...
October 6, 2025 at 10:13 AM
Ausschreibung: Jahrespreis 2026 des Schweizerischen Sozialarchivs

Anträge können bis zum 1. März 2026 eingereicht werden.
www.infoclio.ch/en/node/1906...
October 6, 2025 at 7:37 AM
Ausschreibung: Early Career Award SAGW

Der Preis zeichnet drei Artikel von herausragender Qualität aus, die in einem wissenschaftlichen Publikationsformat veröffentlicht wurden.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November 2025.

www.infoclio.ch/de/appel-%C3...
September 29, 2025 at 1:36 PM
Un article paru dans la Neuer Zürcher Zeitung a suscité une vague d'indignation parmi les historiennes et historiens de Suisse, réagissent aux attaques contre l'un des leurs.

www.infoclio.ch/fr/les-histo...

#histCH
September 29, 2025 at 1:02 PM
Winter School : The Future of the Past. Research Pathways in Digital Humanities and Memory Studies

December 10-12, 2025. University of Pavia. Online participation possible. Registration free of charge. #digitalhistory #digitalhumanities #memorystudies

www.infoclio.ch/fr/winter-sc...
September 29, 2025 at 8:14 AM
«Sportkörper (ab)bilden»: Die drei Beiträge dieses Geschichtstage-Panels thematisierten anhand von fotografischen Darstellungen von Reiterinnen, Kunstturnerinnen und Eishockeyspielern die Konstruktion von Geschlecht und Sport.

Mehr dazu im Bericht von Robin Graf: www.doi.org/10.13098/inf...
September 26, 2025 at 11:59 AM
Das SGT-Panel «Nur wer sichtbar ist, findet auch statt» beschäftigte sich mit der Exklusionsgeschichte im Sport seit dem 19. Jh. Es zeigte, wieso von der «Norm» abweichende Sportlerinnen & Sportler lange keine Vorbilder sein konnten.
Nachzulesen im Bericht von Robin Graf: www.doi.org/10.13098/inf...
September 25, 2025 at 9:32 AM
Un panel des Journée suisses d'histoire 2025 était consacré aux stratégies d'appropriation de l'espace publique urbain à l'époque moderne. Le compte rendu de Maxime Gavenc (Genève) détaille les cas d'étude présentés.

www.doi.org/10.13098/inf...

#histoire #espacepublic #Lumières
September 25, 2025 at 7:41 AM
The International Association for Alpine History is awarding the Prix Bergier 2026. It is given to a doctoral theses, having as their central object the Alpine and pre-alpine area or other European mountain realities.

The thesis must be submitted by 15 January 2026:
www.infoclio.ch/en/prix-berg...
September 23, 2025 at 1:42 PM
Metagrid-Plugin: une extension de navigateur basée sur les modèles d'intelligence artificielle pour faciliter la recherche d'information sur l'histoire contemporaine en Suisse

www.infoclio.ch/fr/metagrid-...

#digitalhistory #histCH
September 22, 2025 at 7:39 AM
Das Geschichtstage-Podium «Die (Un-)Sichtbarkeiten geschichtswissenschaftlicher Fachzeitschriften» beschäftigte sich mit Machtmechanismen, Publikationsmodellen und Arbeitsabläufen innerhalb von Zeitschriftenredaktionen.
Nachzulesen im Bericht von Maria Schmidlin: www.doi.org/10.13098/inf...
September 18, 2025 at 7:20 AM
Rezension
Marc Landrys Buch «Mountain Battery» sei «eine hervorragende, in die internat. Energiegeschichte eingebettete Gesamtdarstellung zur Geschichte der alpinen Wasserkraft im Zeitalter der Industriemoderne», schreibt Sebastian De Pretto auf @hsozkult.bsky.social
www.hsozkult.de/publicationr...
September 17, 2025 at 6:27 AM
Live from Deutscher Historikertag in Bonn

Many possibilities to stay informed about the many activities taking place within the #NFDI4Memory Consortium

4memory.de
#Histag25 #Historikertag
September 16, 2025 at 1:42 PM