Institut für Kulturwissenschaften
banner
ikwoeaw.bsky.social
Institut für Kulturwissenschaften
@ikwoeaw.bsky.social
#IKW | Ein Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften #ÖAW | Institute of Culture Studies of the Austrian Academy of Sciences


https://www.oeaw.ac.at/ikw
Impressum: https://www.oeaw.ac.at/oeaw/impressum
Von 8.-10. Oktober wurde IKW-Historiker Johannes Mattes von der Universität Stanford eingeladen, um an der Fifth Ruderman Conference on Cartography über Glaubwürdigkeit und die Grenzen frühneuzeitlichen Wissens in Kartendarstellungen des Unterirdischen zu sprechen: ruderman.stanford.edu
November 7, 2025 at 1:47 PM
Eindruck von Ljiljana Radonićs Vortrag am 24. Oktober in Klagenfurt.
October 30, 2025 at 12:53 PM
NEUERSCHEINUNG:
Martin Tschiggerl: Ruinen der Erinnerung. Die Suche nach der österreichischen Trümmerfrau. Wien: Böhlau 2025.

Open Access
www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7...

Martin Tschiggerl ist seit 2022 Projektleiter des #FWF-Projekts 'Die Konstruktion der österreichischen Trümmerfrau' am #IKW.
September 23, 2025 at 11:47 AM
Am Donnerstag, 29.5, sprach Ljiljana Radonić über die Entwicklung (post-)tschechoslowakischer und (post-)jugoslawischer Gedenkstätten und Museen bei der Konferenz "Memory Practices. Post-Socialist Transitions in Eastern Europe" an der Università Ca' Foscari Venezia, die direkt am Canal Grande liegt.
May 30, 2025 at 9:56 AM
event - tipp: Ljubljana on 22 May

The project "Power and the Past" (Head of Project: Maximilian Georg) is organizing a hybrid workshop in Ljubljana on 22 May, in cooperation with Prof. Predrag Novaković. The workshop will present the project's initial results and is open to anyone interested.
May 16, 2025 at 10:16 AM
Do, 22. Mai 2025, 16h30
Alte Burse, Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien | @oeaw.bsky.social

Antisemitismus und Musik im österreichischen Rundfunk nach 1945

Jour Fixe Kulturwissenschaften mit Elias Berner, Musikwissenschaftler und Fellow für Antisemitismusforschung am IKW

www.oeaw.ac.at/ikw/detail/e...
May 14, 2025 at 9:47 AM
Neu erschienen:

Der #IKW-Jahresbericht 2024!
134 Seiten zu kulturwissenschaftlicher Forschung am IKW.
www.oeaw.ac.at/ikw/science-...
May 12, 2025 at 12:59 PM
Neu erschienen
Wie entstand 1863 der erste Atlas von #Neuseeland?
Der Beitrag der IKW-Historiker Norman Henniges & Johannes Mattes zeigt, wie #Kartenwissen im Kontext der Novara-Expedition über Kontinente hinweg zirkulierte – zwischen Wien, Gotha & Neuseeland.
Open Access: doi.org/10.1016/j.jh...
May 6, 2025 at 10:05 AM
Willkommen am #IKW !
Seit März 2025 ist Lea Fink Fellow für Antisemitismusforschung. Ihr Projekt beschäftigt sich mit der Rolle jüdischer Frauen in der österreichischen Lagergemeinschaft #Ravensbrück (ÖLGR).
Mehr zu Lea @strassenverlauf.bsky.social :
www.oeaw.ac.at/ikw/das-inst...
Foto © S. Fischer
April 9, 2025 at 12:40 PM
Dieser Tage, 27.-28.3.2025, findet am #IKW ein sehr spannender Workshop zur Analyse von Mediendokumenten nach 1945 im Kontext der Antisemitismusforschung statt, inklusive Führung durch die Ausstellung "Es funkt!" im #hdgoe.

WS-Konzeption: Elias Berner | Details:
www.oeaw.ac.at/ikw/detail/e...
March 28, 2025 at 9:03 AM
Edna Imamovic & Georg Traska präsentierten und interpretierten im Rahmen der @univie.ac.at Ringvorlesung '60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei' am 29.1.2025 Passagen aus Video- und Audio-Interviews, die im Projekt „Vielsprachiges Gedächtnis der Migration“ entstanden.
Fotos: Erol Galip Serbest
February 7, 2025 at 10:36 AM
Ein voller Saal blickte dem Podium der gestrigen #IKW -Kooperationsveranstaltung "Die Gegenwart des Holocaust" entgegen. | Es gab spannende Stellungnahmen, die über die Veranstaltung hinaus zur Reflexion und Nachfrage anregten.
@doew.at
Details&Personen:
www.oeaw.ac.at/ikw/veransta...
January 29, 2025 at 11:26 AM
Heute, 24.1., 18Uhr30 Vortrag von Institutsdirektor @jfeichtinger.bsky.social an der Uni Graz

„Erinnerung und Veränderung. Heidemarie Uhl als Gedächtnisforscherin“

Ort: SZ 15.22, Universitätsstr. 15, RESOWI-Zentrum (Bauteil G, Eingang Schubertstr.), Rückfragen: andrea.strutz@uni-graz.at,
Bild: ÖAW
January 24, 2025 at 9:02 AM
🥳Wir freuen uns darüber, dass IKW-Wissenschaftler Johannes Mattes mit einem prestigeträchtigen Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung ausgezeichnet wurde. Dies ermöglicht ihm seine Forschungstätigkeit ab Winter 2025 @leopoldina.org fortzusetzen.
www.oeaw.ac.at/ikw/das-inst...
January 8, 2025 at 12:25 PM
NEUERSCHEINUNG zum Jahresende 2024

Der zweite Halbband der SPRACHKUNST des Jahrgangs LIV/2023 ist soeben erschienen

www.oeaw.ac.at/ikw/sprachku...

Die SPRACHKUNST erscheint im Verlag der #ÖAW, herausgegeben wird sie im Auftrag der #ÖAW/ IKW von Hans Höller, Christoph Leitgeb und Michael Rössner.
December 19, 2024 at 1:51 PM
Vorschau auf 2025
Das IKW startet sein "Veranstaltungsjahr" mit einem jour fixe Kulturwissenschaften am 23.01.25.
Maximilian Georg wird darin sein Projekt vorstellen, das er im Oktober 2024 startete.
Die europäischen Mächte und Archäologie auf dem Balkan, ca. 1800–1918 www.oeaw.ac.at/.../jour-fix...
December 11, 2024 at 12:13 PM
#IKW -Vizedirektorin Ljiljana Radonić nimmt von Montag bis Donnerstag dieser Woche am Treffen der International Holocaust Remembrance Alliance im Rahmen der britischen #IHRA -Präsidentschaft in London teil und präsentiert am Dienstag über Holocaust in japanischen Museen.
December 3, 2024 at 8:16 AM
Maximilian Georg has send us this two pics of his stay in Cairo. As you can see, he has a good time there! #NVIC24
November 21, 2024 at 8:53 AM