Med Uni Innsbruck
banner
i-med.ac.at
Med Uni Innsbruck
@i-med.ac.at
Offizieller Account der Medizinischen Universität Innsbruck 🩺

Wir forschen, wir lehren, wir sorgen für Ihre Gesundheit.
✋ Wir unterstützen die Kampagne "Orange the World" – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen – der Vereinten Nationen! Alle Infos: www.i-med.ac.at/16stimmen
#meduniibk
November 25, 2025 at 8:43 AM
Mit dem Gynäkologen und Onkologen Christian Marth steht erstmals ein Österreicher an der Spitze der „Gynecologic Cancer Intergroup" (GCIG). Der internationale Stellenwert dieses Netzwerks basiert auf der Verabschiedung von Leitlinien für die Durchführung klinischer Studien. https://bit.ly/3FCE4J4
June 2, 2025 at 8:23 AM
Gesagt, getan: An der Anatomie der #meduniibk wurde ein innovatives Projekt in Kooperation mit den Firmen Eyecre.at und Addion sowie dem MCI jetzt umgesetzt. Erstmals findet ein Workshop statt, bei dem hochrealistische 3D gedruckte Augenlid-Modelle eingesetzt werden, um OP-Techniken zu trainieren.
March 27, 2025 at 1:06 PM
Die Ergebnisse des jährlichen, abwasserbasierten Drogenmonitorings in europäischen Städten wurden von der @eudrugsagency.bsky.social veröffentlicht. Hier geht's zu Analyse für Österreich: https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/790834.html
March 20, 2025 at 10:50 AM
Um die AI & Scientific Computing Community zu unterstützen, haben @clemensdlaska.bsky.social und @sebschoenherr.bsky.social die „Faculty of AI and Scientific Computing in Medicine“ gegründet. Infos zum Kick-off Talk: https://bit.ly/3QuRd99
#meduniibk #artificialintelligence #AI #Science #Medizin
February 24, 2025 at 1:22 PM
Die Virologin Gisa Gerold und die Infektionsbiologin Noushin Emami zeigen, wie es Zika-Viren gelingt, ihren Übertragungserfolg zu optimieren. Sie nahmen Geruchsstoffe der menschlichen Haut ins Visier, die die Stechlust der Tigermücke entfachen. https://bit.ly/3PYudPs
@geroldlab.bsky.social
January 30, 2025 at 1:11 PM
R&D project ’DC-ren: Drug combinations for rewriting trajectories of renal pathologies in type II diabetes’ - Optimizing treatment of diabetic kidney disease using computer models.

Alle Infos + Videos auf der Projektwebsite: https://dc-ren.eu

January 28, 2025 at 2:32 PM
"Mit Unterstützung der Fondation Cancer konnten wir einen molekularen Mechanismus beim kastrationsresistenten Prostatakrebs entschlüsseln und den Grundstein für eine mögliche neue Therapieoption legen", so Krebsforscher Frederic Santer. Mehr Infos: https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/789502.html
January 28, 2025 at 9:36 AM
Die neue Methode UMI-Nanopore-Sequencing erlaubt es, einen komplexen Abschnitt des Lipoprotein(a)-Gens (Atherosklerose-Risikofaktor) präzise zu entschlüsseln und unbekannte Mutationsmuster und deren Wiederholungen zu zählen. Team um Stephan Amstler und Stefan Coassin: www.i-med.ac.at/mypoint/news...
January 20, 2025 at 9:11 AM
Wie sich das Epigenom – regulatorische Modifikationen, die die Genaktivität beeinflussen – zusammen mit chromosomalen Veränderungen entwickelt, hat ein Team um Neurowissenschafter Mujahid Ali anhand der Fruchtfliegenart Drosophila Obscura untersucht: https://bit.ly/40EmRFV
January 16, 2025 at 1:45 PM
Zeit, neue Wege zu gehen: Wir haben unsere Aktivitäten auf X beendet. Bleiben Sie mit uns im Dialog – hier bei Bluesky und auf unseren anderen Kanälen.

Mehr Info: https://www.i-med.ac.at/mypoint/thema/788987.html

#eXit #WissXit #ByeByeX #QuitX

Credit: HHU/Paul Schwaderer
January 10, 2025 at 9:30 AM
🩸 Hoffnung bei septischem Schock: Plasmapherese könnte zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Gerinnungssystem septischer PatientInnen führen, als vielversprechende Zusatztherapie bei #Sepsis. Das zeigt eine Studie mit Innsbrucker Beteiligung. Mehr: www.i-med.ac.at/mypoint/news... ⤵️
January 8, 2025 at 2:58 PM
Winterlicher Bluesky in Innsbruck und über der Med Uni. Wir sind jetzt auch da und freuen uns auf Austausch💙
December 5, 2024 at 10:31 AM