Hamburger Edition
banner
hhedition.bsky.social
Hamburger Edition
@hhedition.bsky.social
Der Verlag des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Soziologie · Geschichte · Politische Wissenschaft
Reposted by Hamburger Edition
Felix Roßmeißl wird sein Buch im Rahmen der IfS-Reihe »Prismen« im Gespräch mit Greta Wagner vorstellen
6. November 2025, 20 Uhr
Karl Marx Buchhandlung, Frankfurt am Main @karlmarxffm.bsky.social
www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/d...
@felixross.bsky.social
@gretawagner.bsky.social
Dschihadisten. Junge Männer in einer totalen Subkultur - Institut für Sozialforschung
Felix Roßmeißl im Gespräch mit Greta Wagner Warum werden junge Männer, die in modernen Gesellschaften aufgewachsen sind, zu Dschihadisten? Viele, die diesen Weg eingeschlagen haben, führten ihr Leben lange jenseits von Religion und bewaffneten Konflikten. Als Jugendliche oder junge Erwachsene fanden sie jedoch zum Islam in seiner militant salafistischen Auslegung und verschrieben ihr Leben fortan dieser total-religiösen und gewaltaffirmierenden Weltanschauung. Warum vollziehen sie diese ideologische Unterwerfung?  Warum halten sie trotz Zweifeln und Konflikten an diesem Weg fest? Und warum setzen manche dafür sogar ihr Leben aufs Spiel und werden zu brutalen Gewalttätern? Auf der Grundlage von Interviews mit Aussteigern und Angehörigen, Analysen dschihadistischer Propagandamaterialien und Beobachtungen von Gerichtsprozessen hat Felix Roßmeißl Antworten auf diese Fragen gesucht. Er zeigt, wie die jungen Männer in den Sog einer totalen Subkultur geraten und ihr Leben Schritt für Schritt auf die destruktiven Pfade des militanten Salafismus führen. Mit Greta Wagner spricht er über diese dschihadistischen Karrieren und die Frage, was sich aus ihren Bedingungen und Dynamiken über Prozesse autoritärer und ideologischer Unterwerfung lernen lässt. Grundlage des Gesprächs ist das kürzlich veröffentlichte Buch von Felix Roßmeißl: Dschihadisten. Junge Männer in einer totalen Subkultur. Hamburg: Hamburger Edition 2025. Felix Roßmeißl forscht als Soziologe in dem DFG-Projekt „Shaping Future Societies“ an der Hochschule Fulda. Die Studie zu jungen Dschihadisten führte er am IfS Frankfurt durch. Greta Wagner ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Kultursoziologie an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. und Redaktionsmitglied der IfS-Zeitschrift WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung.
www.ifs.uni-frankfurt.de
October 23, 2025 at 2:24 PM
Reposted by Hamburger Edition
Demgegenüber votieren die Autor:innen für einen Perspektivenwechsel. Statt weiterhin von der Aufklärung zu sprechen, richten sie den Blick auf die vielfältigen sozialen Praktiken, in denen Aufklärung im Modus der Kritik vollzogen wird.

Mehr Informationen: www.hamburger-edition.de/zeitschrift-...
October 9, 2025 at 2:37 PM