Matthias Förtsch
banner
herrfoertsch.bsky.social
Matthias Förtsch
@herrfoertsch.bsky.social
Lernender • Schulleiter • Schule #VomKindAus gedacht • #AbiturImEigenenTakt • Buch zur Schulentw.: https://www.scolix.de/pp10601-die-agile-schule.html
Das könnte auch an der Mediennutzung der Eltern/Erwachsenen liegen.
October 18, 2025 at 4:50 PM
Mich selbst interessiert gerade, dass das Thema #Motivation in den Begründungen für das schlechte Abschneiden auftaucht und ich überlege, ob die Lebensferne der Schule eine nicht unwichtige Ursache dafür sein könnte.

#blueLZ
October 18, 2025 at 2:58 PM
„Wir haben keine Zeit, unsere freien Arbeitsformen zu organisieren“

„Meine SuS können das nicht“

Kopieren nicht, inspirieren lassen immer. Wir arbeiten ja nach dem Marchtaler Plan, der Stefan Vorbild war. Er war aber konsequenter.
October 18, 2025 at 2:13 PM
Seit „G9 neu“ genau eine Deputatsstunde pro Zug. Wir werden da vermutlich durch Umschichtungen draufsatteln
October 17, 2025 at 2:52 PM
Interne Menschen
October 17, 2025 at 5:58 AM
Das fühlt sich immer so schräg an, wenn wir im Süden gerade angefangen haben zu arbeiten 😆

Schönen Urlaub euch, ein tolles Bild!
October 12, 2025 at 5:40 AM
Es gibt ja beide Varianten beim Umgang mit Jugendlichen: Verbote und Beschränkungen bei Alkohol oder Nikotin, aber auch Regulierung der Anbieter (z. B. Alkopops). Letztere Variante wäre bei Vapes längst angesagt.

#blueLZ
October 11, 2025 at 4:46 AM
Hurrelmann hat mir mit seiner klaren Art vor vielen Jahren die Augen dafür geöffnet, dass Schule mit der Zeit gehen muss, damit sie von Jugendlichen noch ernst genommen wird.

Und hier: Hat er einfach recht.

#blueLZ #vomkindaus
October 11, 2025 at 4:31 AM
Ausgangspost: Mir geht es um authentisches Lernen, bei dem Kinder das Gefühl haben, dass sie mit ihren Interessen und Fähigkeiten ernst genommen werden. Wenn das eine Ideologie ist, dann ist das meine.
September 27, 2025 at 12:23 PM
Der hänge ich nicht an. Aber es ist zu beobachten, dass das Lamentieren über den Rahmen nicht dazu führt, irgendetwas an der Situation zu verbessern. Wenn Lehrkräfte nicht Vorbilder sind im Gestalten (auch von Gesellschaft), wie sollen es dann die Kinder werden?
September 27, 2025 at 12:22 PM
Welche Ideologien meinst du da zu erkennen?
September 27, 2025 at 12:12 PM
Zum ersten Punkt: Stimmt sicher auch.

Die Zeit hat man dann nicht, wenn man meint alle die Dinge tun zu müssen, die man so gewohnt ist. Hattie spricht immer wieder von der Selbstbelastung der LuL, vor allem bei der Leistungsmessung.
September 27, 2025 at 12:00 PM
Weil ich davon überzeugt bin, dass das eine der zentralen Herausforderungen ist und es mir immer deutlicher wird
September 27, 2025 at 10:20 AM
Weil wir ein Nachdenken über das, was wir tun, regelmäßig brauchen, damit Schule nicht zum Anachronismus wird und die Kinder in den Blick nimmt.

Nur so nehmen sich Lehrkräfte die Freiheiten raus, das Sinnvolle zu tun. Es braucht Mut.
September 27, 2025 at 10:09 AM
Da haben uns die Support Materialien gefehlt. Hatten wir 2 Jahre im Test
September 19, 2025 at 3:41 PM
Dito!
September 15, 2025 at 4:53 AM
🖤 Die Stimme der Songs lebt noch. Unglaublich, dass Roger Hodgson „Give a Little Bit“ mit 19 geschrieben hat… #Handbuch #nutzlosesWissen
September 9, 2025 at 12:02 AM
Gleichfalls, Susanne!
September 8, 2025 at 5:58 AM