Katrin Henzel
banner
henzk.bsky.social
Katrin Henzel
@henzk.bsky.social
dh | scholarly communication | textual scholarship @fbgotha.bsky.social @unierfurt.bsky.social
Reposted by Katrin Henzel
Important article in Nature by James O'Sullivan demonstrating how human writing is more heterogeneous than GenAI outputs and therefore distinguishable.

www.nature.com/articles/s41...

#GenAI #AIslop #Stylometrics #humanities
Stylometric comparisons of human versus AI-generated creative writing - Humanities and Social Sciences Communications
Humanities and Social Sciences Communications - Stylometric comparisons of human versus AI-generated creative writing
www.nature.com
November 14, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Katrin Henzel
Die Wikimedia-Stiftung möchte das Überleben der Wikipedia im KI-Zeitalter sichern. Die Profiteure sollen für Aufwand zahlen, den sie verursachen. #Wikimedia
Wikipedia wird kostenpflichtig für KI-Bots
Die Wikimedia-Stiftung möchte das Überleben der Wikipedia im KI-Zeitalter sichern. Die Profiteure sollen für Aufwand zahlen, den sie verursachen.
www.heise.de
November 11, 2025 at 8:56 PM
Reposted by Katrin Henzel
The talk focuses on the Moroccan theologian Ibn ʿUmar and the dissemination of his exhortative theological pamphlet that rectified matters of belief.
Join the event here: uni-erfurt.webex.com/meet/veranst...
(2/2)
November 11, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Katrin Henzel
What role did manuscripts play in disseminating doctrine in 17th century Northwest Africa? Learn more in Caitlyn Olson's Gotha Manuscript Talk "The Circulation of a 17th-Century Theological Controversy in Northwest Africa".
Wednesday, 12 November 2025, 6:15 CET
(1/2)
@csmc-hamburg.bsky.social
November 11, 2025 at 2:30 PM
On 19 Nov, Christopher Ohge (IES) will deliver a talk on The Bow in the Cloud: A Digital Edition and Network Analysis of Antislavery Literature at LETS: Loughborough Editing and Textual Scholarship research group. 4.15pm in Brockington B1.11 and on Teams. DM for online link.
@cmohge.bsky.social
November 11, 2025 at 2:49 PM
Reposted by Katrin Henzel
#SaveTheDate Am 12.11. findet um 17 Uhr die Führung "Bücher - Wissen - Wandel" durch die historischen Schauräume der Forschungsbibliothek Gotha @unierfurt.bsky.social statt. Weitere Infos gibt es hier: www.uni-erfurt.de/forschungsbi...
November 10, 2025 at 9:48 PM
Reposted by Katrin Henzel
Der Schriftsteller und Schauspieler Steffen Schroeder erhält das Gothaer Bibliotheksstipendium und wird im November 2025 einen Monat lang in der @fbgotha.bsky.social forschen, schreiben und entdecken.
Wir sind gespannt und wünschen eine gute Zeit.
www.uni-erfurt.de/universitaet...
Autor Steffen Schroeder erhält Gothaer Bibliotheksstipendium 2025
Der Schriftsteller und Schauspieler Steffen Schroeder erhält das Gothaer Bibliotheksstipendium und wird im November 2025 einen Monat lang in der Forschungsbibliothek Gotha forschen, schreiben und entd...
www.uni-erfurt.de
November 10, 2025 at 4:30 PM
Reposted by Katrin Henzel
Anlässlich des 9. November laden wir euch ein, auf unserer Website in den Erinnerungen ehemaliger Leipziger*innen zu stöbern. Einige der Mikrohörstücke stammen von Nachfahren der deutsch-jüdischen Familien, z.B.:
remembering-leipzig.de#!entry=17
remembering-leipzig.de
remembering-leipzig.de
November 9, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Katrin Henzel
The Authoritarian Stack: how tech billionaires are building a post-democratic America and why Europe is next.

My new project is an interactive investigation and open data platform to expose tech authoritarianism and mobilize collective power for democratic alternatives.
www.authoritarian-stack.info
The Authoritarian Stack
How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next
www.authoritarian-stack.info
November 8, 2025 at 1:33 PM
Reposted by Katrin Henzel
„Bahn-Verkehr

Bauarbeiten: Köln Hauptbahnhof elf Tage so gut wie abgeschnitten

Köln. Ab dem 13. November kommt es im Bahnverkehr in und um Köln zu massiven Zug-Ausfällen und Umleitungen. Dies gilt dann für Fern- und Regionalverkehr.“

www.waz.de/lokales/arti...
Bauarbeiten: Köln Hauptbahnhof elf Tage so gut wie abgeschnitten
Ab dem 13. November kommt es im Bahnverkehr in und um Köln zu massiven Zug-Ausfällen und Umleitungen. Dies gilt dann für Fern- und Regionalverkehr.
www.waz.de
November 8, 2025 at 5:05 PM
Reposted by Katrin Henzel
Hat jemand Lust, random Empfehlungen für literarische Texte unter die Menschen zu bringen? Ich würde mich über #Unterstützung beim Verlassen kanonischer Trampelpfade freuen und vielleicht bin ich damit ja nicht alleine.
#Lektüre #Empfehlung #Followerpower
November 7, 2025 at 2:40 PM
Reposted by Katrin Henzel
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Open Access und Verwertungsgesellschaft Wort. Rechtssichere Wege zur offenen Forschung" von Marc Lange, Robert Wiese, Georg Fischer, doi.org/10.5282/o-bi...
Open Access und Verwertungsgesellschaft Wort: Rechtssichere Wege zur offenen Forschung | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
November 7, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Katrin Henzel
📢 NEW FAQ added to #DH2026 CFP!
✅You can submit multiple proposals
✅Max 2 presentations as lead presenter (long/short)
✅Posters: no limit, but in-person only & no AI translation
✅Workshops/mini-conferences: not counted toward limit
⏰Deadline: Dec 8
dh2026.adho.org/cfp/
CFP – DH2026 in Daejeon, South Korea
The Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO) invites submissions for its annual conference, DH2026, to be held in Daejeon, South Korea, from July 27 to 31, 2026.
dh2026.adho.org
November 7, 2025 at 7:09 AM
November 5, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Katrin Henzel
Jenaer Professoren wollen die Kooperationen ihrer Hochschule mit israelischen Partnern prüfen lassen, die Verbindungen zur israelischen Armee haben könnten. Das Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender mahnt, Wissenschaft dürfe kein Ort für Ausgrenzung werden.
Universität Jena berät über Umgang mit israelischen Partnern
Jenaer Professoren wollen die Kooperationen ihrer Hochschule mit israelischen Partnern prüfen lassen, die Verbindungen zur israelischen Armee haben könnten. Das Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender…
buff.ly
November 5, 2025 at 6:00 PM
Reposted by Katrin Henzel
#SaveTheDate Am 5.11. bietet sich die Gelegenheit mit dem Bauhistoriker Udo Hopf (Weimar) die Forschungsbibliothek @unierfurt.bsky.social im Ostturm von Schloss Friedenstein in einem Rundgang zu erkunden.
Los geht's um 18 Uhr. Um Voranmeldung wird gebeten: veranstaltungen.fb[at]uni-erfurt.de
November 3, 2025 at 2:11 PM
Reposted by Katrin Henzel
The deadline to submit an abstract for our upcoming ESTS 2026 conference (28-30 May, Lublin, Poland) is quickly approaching!
This year’s theme is Edition and Interpretation. Please visit the conference’s official website for more information: ests2026.arfi.kul.pl
Home - Edition and Interpretation
ests2026.arfi.kul.pl
November 2, 2025 at 9:06 AM
November 2, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Katrin Henzel
„ÖPNV-Tickets: Wo Bus- und Bahnfahren teurer wird

Einzelfahrt, Zeitkarte, Streifenticket: Vielerorts wird eine Fahrt mit dem ÖPNV ab Januar teurer, andere Verkehrsverbünde haben die Preise bereits erhöht. Die Gründe sind stets die gleichen.“
www.spiegel.de/auto/oepnv-t...
ÖPNV-Tickets werden im neuen Jahr vielerorts teurer
Einzelfahrt, Zeitkarte, Streifenticket: Vielerorts wird eine Fahrt mit dem ÖPNV ab Januar teurer, andere Verkehrsverbünde haben die Preise bereits erhöht. Die Gründe sind stets die gleichen.
www.spiegel.de
November 1, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Katrin Henzel
Vorbild war eine Skizze aus dem "Almanach de Gotha pour l'année 1796" (FB Gotha, Sign. SPA 8° 1588/33). Der Physiker und Astronom Ernst Chladni machte Schallwellen in "Klangfiguren" sichtbar. Vieles spricht dafür, dass auch am Gothaer Hof mit Chladnis Figuren experimentiert wurde.
#bookhistory
(3/3)
October 30, 2025 at 4:08 PM
Reposted by Katrin Henzel
Salz wird auf eine Platte gestreut. Mit einem Bogen streicht man über den Rand der Platte. Ein kleiner Film zeigt, wie man das Experiment durchführt, damit Töne sichtbar werden:
ausstellungen.thulb.uni-jena.de/fileadmin/us...
© Beate Aé-Karguth/Atelier Aé und Dr. Andreas Karguth, Tüttleben
(2/3)
ausstellungen.thulb.uni-jena.de
October 30, 2025 at 4:08 PM
Reposted by Katrin Henzel
Noch bis zum 2.11. läuft die Jahresausstellung der FB Gotha @unierfurt.bsky.social zum GOTHA - und letztmalig stellen wir hier das #ObjectOfTheWeek aus der Ausstellung vor. Diesmal handelt es sich um die Rekonstruktion eines historischen Experiments zur Sichtbarmachung von Tönen.
(1/3)
October 30, 2025 at 4:08 PM
wärmste empfehlung in den podcast meiner kolleg*innen reinzuhören
#bookhistory
📕 Er war Vorbild vieler medialer Produkte, wurde durch Napoleon zensiert und ist das wichtigste Adelslexikon Europas: der Gothaische Hofkalender. Warum der GOTHA so erfolgreich war, erzählen Petra Weigel und Sven Ballenthin der @fbgotha.bsky.social im Podcast 🎧➡️ www.uni-erfurt.de/forschung/ak...
October 30, 2025 at 12:52 PM