Tobias Heidland
banner
heidland.bsky.social
Tobias Heidland
@heidland.bsky.social
Econ prof studying migration, international finance, international economics, and their roles in development. @kielinstitute and @kieluni. RT ≠ endorsement.
Wir haben dazu auch einen Gastbeitrag verfasst, der heute in der FAZ erschienen ist. www.faz.net/pro/weltwirt...
Entwicklungszusammenarbeit ist ein Investment mit Rendite
Richtig eingesetzte Entwicklungszusammenarbeit ist kein Almosen, sondern ein Investment, das auch dem Geberland hilft, wie Ökonomen des Kiel Institut für Weltwirtschaft darlegen.
www.faz.net
June 19, 2025 at 9:30 AM
Entwicklungszusammenarbeit ist kein Geschenk an die Empfängerländer, sondern strategische Vorsorge, die eben auch den Gebern nützt. Gerade in der geänderten Weltlage brauchen wir nicht weniger Hilfe, sondern müssen dafür sorgen, dass sie besser funktioniert.
June 19, 2025 at 9:30 AM
Diese großen Vorteile für die Geberländer kommen in der Debatte über die Entwicklungszusammenarbeit leider bisher viel zu kurz. Um das zu ändern, liefern wir in der neuen Studie einen systematischen Überblick der empirischen Evidenz.
June 19, 2025 at 9:30 AM
. Beispielsweise bringt uns ein Euro, der in Pandemieprävention gesteckt wird, mehr als 10 Euro in verhinderten Schäden hierzulande. Ganz zu schweigen von den Vorteilen, die diese Investitionen für andere Länder bringen.
June 19, 2025 at 9:30 AM
Sie machen unsere Welt sicherer, stabiler und mindern das Risiko globaler Krisen, wie Pandemien. Das ist kein Nice-to-Have. Kluge Zusammenarbeit im beiderseitigen Interesse hat messbare Vorteile auch für uns im Geberland.
June 19, 2025 at 9:30 AM
Auf diese Fragen wollen wir mit unserem aktuellen Forschungspapier eine Antwort geben. Unsere Analyse der empirischen Literatur hat ergeben: Investitionen in Bildung, Gesundheit oder Konfliktprävention im Ausland zahlen sich doppelt aus.
June 19, 2025 at 9:30 AM
The first post should have said "naturalization". Your company and property is unlikely to be nationalized under this government.
While one might disagree with some of the content of what is announced...what a contrast to the style of political communication our American friends have to endure.
April 9, 2025 at 1:51 PM
So on migration: expect more pressure in Europe to reduce asylum seeker inflows to Germany. Very clearly, the new coalition tries to make asylum seeking on Germany less attractive by making it more similar to its tougher neighbors. Let's wait for the written coalition agreement to learn more...
April 9, 2025 at 1:46 PM
But now, true to form, he finishes off with migration..making a joke about the others not expecting him to leave this topic out. He announces a set of small, tough policies for asylum seekers and refugees and then boasts about the party getting the interior ministry.
April 9, 2025 at 1:41 PM
"Germany will remain an immigration country."

The CSU's (Bavarian sister of Merz's party) leader, who tended to be the toughest and most populist on migration of the three parties in the past decade, does not mention migration at all. Instead focus on the economy: "Yes, we are also a car country."
April 9, 2025 at 1:35 PM
April 30, 2024 at 5:01 PM