JAN H4R7W16
banner
hartificial.de
JAN H4R7W16
@hartificial.de
MPB @kmz-es.de | Lehrer für Geschichte, Gemeinschaftskunde, Ethik und Philosophie | Netzwerkberater | Admin #eduBW
Sora2
November 11, 2025 at 11:28 PM
Das wäre perse kein allzu großes Problem, wenn es ein grounding über Internetzugriff gäbe.

Die Modelle sind ja immer veraltet.
November 11, 2025 at 9:19 PM
Ich war (auch?) etwas enttäuscht.

Aber mit Gemini werde ich auch einfach nicht warm.

Es macht dauernd so Sachen (nicht).
November 6, 2025 at 5:25 PM
Bildgenerierung:
🍌 Nano Banana 🆚 ChatGPT

Prompt:

Erstelle eine detailreiche, collagenartige Übersicht, wo und wie uns KI im Alltag in unterschiedlichen Formen begegnet.
Die Darstellung soll schematisch und modern sein.

First drafts (*)
#LernenmitKI
November 6, 2025 at 4:47 PM
Handlungsempfehlungen des "Trendmonitor KI in der Bildung" der Telekom Stiftung

www.telekom-stiftung.de/sites/defaul...

#LernenmitKI
November 6, 2025 at 7:30 AM
Ist ein online Formular.
Lässt sich leider nicht verlinken. Man kommt dahin wenn man angemeldet ist und die Pro Features anklickt.
November 4, 2025 at 9:05 AM
Perplexity Pro gibt es jetzt für 12 Monate kostenlos im Educational Pro Plan für Lehrende und Lernende.
#BlueLZ #LernenmitKI
November 4, 2025 at 8:58 AM
Zwei Blog-Artikel in ChatGPT
chatgpt.com/share/68f56e...
Ergebnis in Miro ⬇️⬇️⬇️
Dauer insgesamt 2 Minuten

Das crazy!
#LernenmitKI
October 19, 2025 at 11:09 PM
So stellt sich ChatGPT Schule 2035 vor.
Mit Sora 2 umgesetzt.
October 19, 2025 at 6:50 PM
October 19, 2025 at 3:28 PM
Mit „Thinking“ klappt es dann nach einer knappen Minute.
October 19, 2025 at 8:15 AM
ChatGPT 5 bemüht sich redlich.
⏬️
October 19, 2025 at 8:12 AM
Möglich.
Waren bei den Quellen einer PerpexityLabs-Recherche.
Bin dabei eine Nutzungsordnung für meine Schule zu erstellen, dauert aber noch etwas.
October 5, 2025 at 12:42 PM
🤷🏽‍♂️
September 28, 2025 at 9:24 AM
Konkret:
A(I)historische Videos im SocialMedia-Style als Impuls zur Aktivierung.

Ist das sinnvolles #LernenmitKI?

🔊Ton an 🔊
September 24, 2025 at 8:29 AM
Ich kann mit dieser pauschalen KI ist wie Faschismus-Erzählung wenig anfangen.
Das ist ein zu unspezifisches Merkmal.
(➡️ ersetze im Zitat „KI-Systeme“ durch „Buchdruck“)

Und was ist die Konsequenz?
September 21, 2025 at 7:28 AM
Auch 2025 mit GPT-5 noch ein Thema:
Erfundene Zusammenfassungen, weil ein Zugriff auf ein Web-Link nicht möglich ist.
#LernenmitKI
September 17, 2025 at 1:38 PM
Immer schon wenn ein 3d-Druck funktioniert.
September 16, 2025 at 8:11 AM
Ich glaube hier fehlt der Funke.

Hier Material zur Bismarck-Trampolin-Kontroverse.
September 13, 2025 at 1:02 PM
1:1-Ausstattung regelt.

Oder wie im Leopdina-Diskussionpapier zum #SmartphoneVerbot auf S. 41 steht.
September 10, 2025 at 8:22 PM
Schon interessant wie #LernenmitTikTok aussehen kann.

#blueLZ

Quelle: https://pro.tiktok.com/t/ZNdbkAxFK/
September 9, 2025 at 11:31 PM
In der Web-Version von ChatGPT kann man jetzt Chats aufteilen und in einem neuen Chat fortführen ohne den Original-Chat zu verlieren.

Nice!
September 6, 2025 at 8:51 PM
„Erstelle ein interaktives Quiz zu XY.“

Dieser #ChatGPT Prompt führt direkt zu einem Multiple Choice-Quiz im Flashcard-Stil.

Durch Angaben zu Umfang, Inhalt und Niveau kann das Quiz angepasst werden.
Auch eine Analyse der Antworten im Anschluss und weitere Erklärungen sind möglich.

#LernenmitKI
August 31, 2025 at 2:34 PM
„An der Spitze der meistzitierten Quellen stehen nämlich nicht etablierte Nachrichtenmedien oder Fachportale.“

1. bieten reddit und Wikipedia zu vielen Themen sehr gute Informationen.
2. sind sie für AI verfügbar, reddit hat Deals mir OpenAI und Google. Andere Quellen sind hinter Paywalls oder
August 28, 2025 at 7:31 PM
Solange wir im 45/90 Minuten-Takt im
Stundenplan ausgewiesen Fächer mit teilweise sehr umfangreichen und konkreten Bildungsplänen unterrichten, kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.

Im Artikel werden Vorraussetzungen genannt, die kann man mit dem Staus Quo vor Ort abgleichen.
August 26, 2025 at 10:07 AM