Hanna Frischenschlager
banner
hannafrisch.bsky.social
Hanna Frischenschlager
@hannafrisch.bsky.social
Mittelschullehrerin für Englisch und Geschichte
Pinned
„Es wird sicher nur die anderen treffen.“
Reposted by Hanna Frischenschlager
Besonders hat mich die Wortspende von Schwester Regina (links im Bild) gefreut. Wegen ihrer bei einer OP leider verletzten Stimmbänder fällt ihr das Sprechen schwer. Die 86-Jährige trug viel Verantwortung: Sie war lange Oberin der Nonnen von #Goldenstein. Hört euch das an👇🏽

#Podcast #InsideAustria
November 15, 2025 at 7:46 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Sehr hörenswerte Folge! Und danke für die Erwähnung im Podcast @oliverdasgupta.bsky.social @luciaheisterkamp.bsky.social @antoniaar.bsky.social @riedmann.net dass unser Podcast @diedunkelkammer.bsky.social respektive @edithmeinhart.bsky.social die die erste war die über diesen Fall berichtet hat 🎙️🎧💪🏻
November 15, 2025 at 8:05 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Die Story ging um die Welt: 3 Nonnen türmen aus dem Altersheim bei Salzburg und besetzen ihr altes Kloster #Goldenstein. Hier schildern die Schwestern ihren spektakulären Coup – und erheben Vorwürfe gegen ihren Propst.

Ein Podcast von @luciaheisterkamp.bsky.social, @antoniaar.bsky.social & mir.
Österreich: Die bemerkenswerte Rebellion dreier Nonnen - Inside Austria Podcast
Drei Chorfrauen türmen aus dem Altersheim und besetzen ihr altes Kloster: Hier berichten die frommen Seniorinnen über die Hintergründe ihres spektakulären Coups – und erheben Vorwürfe gegen ihren Kirc...
www.spiegel.de
November 15, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Habe heute einem gut 70jährigen ehemaligen Spitzenpolitiker zugehört, der fordert: Die Leute müssen früher aufstehen und mehr arbeiten. Und im Alter länger im Job bleiben. Strengt euch an für mehr Wirtschaftswachstum!
Und ich kann diesen Zynismus nicht mehr hören. (Thread)
November 13, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Reposted by Hanna Frischenschlager
Wäre in vielen anderen Ländern normal, in Ö ist jeder Rücktritt eine Sensation. orf.at/stories/3411...
Rücktritt fix: Mahrer geht als WKO-Präsident
Angesichts der lauter werdenden Rücktrittsforderungen schien es nur noch eine Frage der Zeit zu sein – jetzt ist es fix: Harald Mahrer tritt als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und de...
orf.at
November 13, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
wenn du von deinem Posten als Nationalbank-Präsident zurücktrittst, um den Job als WKO-Chef behalten zu können und dann in diesem Job von den eigenen Leuten abgeschossen wirst: Karma is a bitch
November 13, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Mahrer tritt als WKO-Chef zurück.
November 13, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Warum kämpft @arminwolf.at gegen X? Welche kafkaesken Irrwege muss er dabei gehen?
November 12, 2025 at 5:00 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
das riesen problem dabei: der druck, einen job zu finden, wird ja nicht weniger. die verantwortung dafür wird nur individualisiert. ohne entsprechende projekte, die dabei unterstützen, wird der stress für betroffene noch größer. die folgen: noch stärkere vereinzelung, noch stärkere prekarisierung.
OÖ kürzt massiv bei Caritas, Volkshilfe ua. Bis zu 40%. Projekte für Frauen fallen gänzlich weg, komplett gestrichen werden Arbeitsmarktprojekte für Jugendliche.

Man kann also offen sagen dass ÖVP und FPÖ um jeden Preis verhindern möchten, dass Armutsbetroffene wieder Fuß fassen.
November 12, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
OÖ kürzt massiv bei Caritas, Volkshilfe ua. Bis zu 40%. Projekte für Frauen fallen gänzlich weg, komplett gestrichen werden Arbeitsmarktprojekte für Jugendliche.

Man kann also offen sagen dass ÖVP und FPÖ um jeden Preis verhindern möchten, dass Armutsbetroffene wieder Fuß fassen.
November 12, 2025 at 2:05 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
noch ein kleiner tipp für entscheider*innen: was die situation von frauen (mit und ohne kindern) am jobmarkt betrifft, ist's hilfreich, nicht vom "wie's laut buchstaben sein sollte" auszugehen sondern von den lebensrealitäten.
November 11, 2025 at 8:56 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
und die kinderfeindlichkeit is nochmal a eigener, komplett arger punkt. wir haben uns viel zu sehr dran gewöhnt fatalerweise.
November 11, 2025 at 8:45 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
warum wird von gebärfähigen menschen verlangt, damit rechnen zu müssen, in prekärsten umständen zu landen und das als „is halt so“ zu akzeptieren? armutsgefährdung, vielfachbelastung, abhängigkeiten, diskriminierung. all das ist realität. ich hab‘ mich dagegen entschieden. aus gründen.
November 11, 2025 at 8:18 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
spannendes dok1. und ja, wir müssen darüber reden. ich kann's nur aus meiner erfahrung sagen (spreche für niemand anderen): es ist als gut qualifizierte frau derzeit extrem hart, überhaupt einen job zu finden. und samma sich ehrlich: wär ich alleinerziehend, hätte ich gar keine chance mehr mit ü40.
Dok 1: Kinder? Nein Danke!
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst gegen Kinder. Was bedeutet das für Österreichs Zukunft? Diese Doku zeigt, warum eine höchstpersönliche Entscheidung auch gesellschaftlich relevant ist. In...
on.orf.at
November 11, 2025 at 8:08 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
»Harald #Mahrer könnte damit endgültig über seinen schwierigen Stand innerhalb der Organisation stolpern. Denn seit Beginn seiner WKO-Karriere galt er in manchen Unternehmerkreisen als Fremdkörper, quasi von #SebastianKurz als loyaler Parteisoldat installiert, ohne große unternehmerische Erfahrung.«
In manchen ÖVP-Landesbüros „geht sich das nicht mehr aus“ für...
Die Wut auf den WKO-Präsidenten ist nicht nur bei vielen Unternehmen, sondern auch in mächtigen ÖVP-Landesparteien groß. Es sei Sache des Wirtschaftsbunds, „das zu lösen“, heißt es zur „Presse“....
www.diepresse.com
November 11, 2025 at 10:30 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Die Recherchen des „Falter“ zu SOS-Kinderdorf nun auch für das Schweizer Publikum.

www.3sat.de/kultur/kultu...
Neue Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf
Hinter den Kulissen von SOS-Kinderdorf in Österreich sollen Kinder missbraucht und ihr Leid vertuscht worden sein. Jürgen Klatzer im Gespräch.
www.3sat.de
November 11, 2025 at 8:04 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
„Ich glaube nicht mehr länger, dass Demokratie und Freiheit miteinander vereinbar sind.“

Dieser Satz kommt von Peter Thiel, dem Mitbegründer von #Palantir. Von solchen Typen sollten wir uns gerade mit Blick auf unsere Sicherheit niemals abhängig machen.
November 11, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Wer Leute dazu zwingen möchte, für €1,20 pro Stunde zu arbeiten, ist kein guter Mensch und sollte keine politische Verantwortung tragen dürfen. Solche sklavenartigen Ausbeutungsverhältnisse sind nur eines: Ein klares Zeichen, dass wir systematisch etwas ändern müssen. Leben in Würde für alle!
Und so kommt die Arbeitspflicht schleichend. Erst für Asylsuchende, dann für unter 25-Jährige – erst nur in Thüringen und als Nächstes wo und für wen?
November 11, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Nur zur Erinnerung:

Wahrscheinlich versucht, wie an jedem Tag in Deutschland, auch heute ein Mann seine (Ex-) Partnerin zu töten, womöglich gelingt es einem.
Sagt jedenfalls die Statistik des BKA.
November 11, 2025 at 6:13 AM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Los geht’s heute: Nach 30 Jahren Klimakonferenz und zehn Jahren Pariser Klimaabkommen sollten wir endlich die Zeit der Symbolpolitik hinter uns lassen – und vom Verhandeln ins Handeln kommen.

orf.at/stories/3410...
Taten statt Worte: Klimakonferenz mit hehrem Ziel
Am Montag beginnt im brasilianischen Belem die 30. UNO-Weltklimakonferenz (COP30). Belem gilt als Tor zum Amazonas und bietet einen besonders symbolträchtigen Veranstaltungsort. Dennoch: Nach 30 Jahre...
orf.at
November 10, 2025 at 6:09 AM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Den Fonds zum Schutz der Regenwälder wird Österreich "unterstützen" aber halt nicht finanziell, sagt Klimaschutz-Blockade-Minister Totschnig.
Dafür halt ganz doll moralisch.

Worte statt Taten. Viel bildhafter kann man den österreichischen "Klimaschutz" fast nicht darstellen.
November 9, 2025 at 7:04 PM
Reposted by Hanna Frischenschlager
Affäre zur Unzeit: Fall Mahrer ist nicht zu Ende
www.krone.at
November 10, 2025 at 5:19 AM
Reposted by Hanna Frischenschlager
„Es ist nicht normal, dass Schulen die heruntergekommensten öffentlichen Gebäude sind“, sagt @mafaalani.bsky.social.
Warum ist das so? Weil die Demografie zunehmend die Wahlergebnisse bestimmt.
www.news4teachers.de/2025/11/wenn...
Warum die Krise der Demokratie in den Klassenzimmern beginnt (und wie Schule sich ändern müsste, um dem zu begegnen) - News4teachers
DORTMUND. Die Demokratie in Deutschland steht unter Druck – und die Schule gleich mit. Während laut der neuen „Mitte-Studie“ der Universität Bielefeld und
www.news4teachers.de
November 10, 2025 at 5:19 AM