goezinho.bsky.social
@goezinho.bsky.social
Da würde mich interessieren was günstig heißt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es günstiger ist als mit Wärmepumpe zu heizen. Und man ist abhängig von dem einen Anbieter. Erhöht dieser die Preise, muss man es akzeptieren.
November 17, 2025 at 10:16 AM
Also ganz so eindeutig wie du geschrieben hast, ist es aber vielleicht doch nicht. Ich habe hier zumindest was vom Frauenhofer ISE gefunden, dass keinen so riesigen Unterschied zwischen Biogas und H2 zeigt. Oder lese ich die Zahlen falsch?

share.google/vDsGogSKp3Ke...
November 17, 2025 at 5:52 AM
Ok, wenn H2 günstiger ist, ist das mit dem Biogas kein gangbarer Weg.
November 17, 2025 at 5:18 AM
Der Widerstand war schon immer groß. Woher weißt du, dass er größer wird? Wie will man das messen? Ich denke, dass die vielen erfolgreichen Projekte eher dafür sorgen, dass Gemeinden und Bürger den Widerstand aufgeben und sich von den Vorteilen, die sich für sie ergeben, überzeugen lassen.
November 17, 2025 at 5:15 AM
Und schon selbst einen Fehler gefunden. Es sind nur 285 TWh aus erneuerbaren Quellen 🙈
November 16, 2025 at 9:18 PM
Erneuerbaren Energien erzeugt. Das klingt gut mich machbar, aber das ist natürlich kein Selbstläufer. Aber vielleicht habe ich irgendwo auch einen Denk- und/oder Rechenfehler. Also verbessert mich gerne...
November 16, 2025 at 9:13 PM
Wenn ich die richtigen Zahlen gegoogelt habe, liegt der Energiebedarf fürs private Heizen in Deutschland bei grob 500 Terrawattstunden. Wenn ich für die Wärmepumpe eine Arbeitszahl von 3 annehme, werden dafür ca 170 Terrawattstunden Strom benötigt. 2024 wurden 500 Terrawattstunden aus
November 16, 2025 at 9:13 PM
Das wird natürlich thematisiert. Schau dir die Ausbauziele an. Wir hatten 2024 ca. 100GW installierte PV-Leistung und 70GW installierte Windleistung. Bis 2030 wollen wir bei 215GW PV und 145GW Wind sein. 2045 sogar 400 GW PV und 230GW Wind! Dahinter steckt natürlich die Elektrifizierung des Lebens!
November 16, 2025 at 8:40 PM
Mit geht es beim Biogas darum es eben nicht wie aktuell 24/7 gleichmäßig zu verbrennen sondern es in die Gasspeicher zu leiten und es nur bei Bedarf zu verbrennen. Natürlich sollen keine Energiepflanzen zusätzlich angebaut werden.
November 16, 2025 at 8:24 PM
Natürlich eignen sich Batteriespeicher nicht zum jahreszeitlichen Ausgleich. Elektrolyseure zur H2 Erzeugung können Überschüsse im Sommer in den Winter retten. Die Flexibilisierung der Biogasanlagen ist sicherlich ein sehr wichtiger Punkt. Im Sommer wird PV und Batterie meist genügen!
November 16, 2025 at 7:57 PM
Die fossilen Industrie und natürlich auch die Lobby wissen, dass sie mit ihrem Geschäft den Planeten für uns Menschen zerstören! Es ist ihnen aber egal weil sie nur auf ihren Profit schauen. Wäre es anders, würden sie die Welt nicht seit mindestens 40 Jahren mit Desinformation fluten!
November 16, 2025 at 7:32 PM
Jahreszeitenpuffer? Was verstehst du denn da drunter? Elektrolyseure zur Erzeugung von Wasserstoff, der dann in Graskraftwerken verbrannt werden kann? Winterstrom ist eigentlich Windstrom. Die jahreszeitlichen Unterschiede von Solar und Wind ergänzen sich gut!
de.statista.com/infografik/a...
Infografik: Wie wichtig sind Wind und Sonne für den Strommix?
Die Grafik bildet den Anteil von Solar- und Windenergie an der Nettostromerzeugung in Deutschland ab.
de.statista.com
November 16, 2025 at 7:15 PM
Was soll dabei rauskommen, sie zu Wort kommen zu lassen?
November 16, 2025 at 2:18 PM
Es ist bekannt und ohne Zweifel, dass die Fossilindustrie klimaschädlich ist und dass diese Industrie mehr oder weniger eingestampft werden muss. Diese Industrie verdient jeden Tag drei Milliarden Dollar. Die beenden natürlich nicht freiwillig ihr Geschäft. 👇
November 16, 2025 at 2:18 PM
Die erreichten Ziele der letzten Veranstaltungen verschrecken die Gegner! Die hohe Anzahl der Lobbyisten für Öl, Gas und Kohle verschrecken die Gegner. Warum müssen Lobbyisten dabei sein? Würden Wissenschaftler nicht reichen, die die Folgen der Klimakatastrophe beschreiben?
November 16, 2025 at 2:00 PM
Das haben sie vorgeschlagen und am Ende scheitert es daran, dass nicht genug mitmachen. Warum nicht einfach mal Fakten schaffen und es einführen und dann schaut man welche Länder nachziehen. Niemand will etwas positives machen, wenn er es alleine tut. Aber "die"... Es nervt nur noch!
November 16, 2025 at 9:44 AM
Der Sommerurlaub wird damit günstiger? 😂

Also wenn sich die Ticketpreise auf die Preise von Mai 2024 reduzieren, spart eine 4-köpfige Familie bei ihrem Urlaub auf Mallorca 40 Euro beim Flug. Ich tippe das ist ca. 1% der Kosten. Ob es daran scheitern würde wenn es bei den aktuellen Preisen bliebe?
November 16, 2025 at 9:32 AM
Wie auch immer man die Generationen unterteilen will, aber das Problem der menschengemachten Klimaerwärmung ist seit über 40 Jahren bekannt und gehandelt wird viel zu zögerlich. Die breite Masse der Wohlstandsbevölkerung will lieber weiter ohne Einschränkungen leben 🤮
November 16, 2025 at 7:33 AM
"wie es sie in Kanada bereits gibt" wird kommentarlos stehen gelassen anstatt es korrekt einzuordnen! Die sind am Bauen und wollen bis 2030 fertig sein.

www.iwr.de/news/ontario...
Ontario wagt den Neubau des ersten Mini-Atomkraftwerks von GE-Hitachi
Clarington – Kanada fördert die Entwicklung der Kernenergie im Land. Die Regierung der Provinz Ontario hat den Plan von Ontario Power Generation (OPG) genehmigt, mit dem Bau des ersten von vier kleine...
www.iwr.de
November 15, 2025 at 10:42 AM
Warum gibt die Tagesschau dem eine Plattform für solch eine pinke Einhorntechnologie? Es gibt sie aktuell nicht und daher kann sie uns auch nicht helfen. Warum kein Fokus auf das was umsetzbar ist!? PV, Wind, Speicher, flexibilisierte Biomasse, H2 ...
November 15, 2025 at 10:22 AM
Traurig, dass manche Menschen so wenig ans Allgemeinwohl denken und lieber Steuergeschenke an tote Pferde geben oder ins "eigene" Bundesland umlenken.
November 15, 2025 at 6:57 AM
In der Schweiz wird allerdings diskutiert ob man vom Aufstieg aussteigt... 🤷
November 15, 2025 at 6:52 AM
Die "Verteuerung" im Mai 2024 war schon lächerlich niedrig und jetzt dreht man das Rad einfach wieder zurück! Als ob die 10 Euro mehr oder weniger irgend einen Lenkungseffekt hätten. 😤
November 13, 2025 at 7:39 PM
Ich bin mir absolut nicht sicher, ob die vegetarische Ernährung eventuell als Einstieg in die vegane Lebensweise fungieren könnte, aber dein "erfahrungsgemäß" ist vermutlich auch eine sehr subjektive Einschätzung. Oder hast du dazu irgendwelche Quellen? Ich konnte dazu auf die Schnelle nichts finden
November 12, 2025 at 8:49 AM