goezinho.bsky.social
@goezinho.bsky.social
Also ganz so eindeutig wie du geschrieben hast, ist es aber vielleicht doch nicht. Ich habe hier zumindest was vom Frauenhofer ISE gefunden, dass keinen so riesigen Unterschied zwischen Biogas und H2 zeigt. Oder lese ich die Zahlen falsch?

share.google/vDsGogSKp3Ke...
November 17, 2025 at 5:52 AM
Das ist doch mehr als überzeugend wie viel besser Strom gegenüber Verbrennungsprozessen ist!

Licht Faktor 35
Kochen Faktor 2
Stromerzeugung Faktor 2
Fahren/Mobilität Faktor 3
Heizen Faktor 3

Sehr interessanter Beitrag:
www.youtube.com/watch?v=KpSH...
July 9, 2025 at 12:05 PM
Darauf können wir uns gerne einigen. Die Reichweitenangst ist sicher ein ganz tief verankertes Gefühl bei vielen Menschen.

Aber die Wirtschaftlichkeit ist sehr von den Rahmenbedingungen abhängig. Sehr hohe jährliche Fahrleistung und sehr günstiger Strom gleicht die Mehrkosten beim Kauf sehr
May 16, 2025 at 9:22 AM
Da passt solch ein vergleich meiner Meinung nach besser:

Klimaschutz vs. Subventionen von fossile Subventionen

cdn.statcdn.com/Infographic/...
April 29, 2025 at 11:08 AM
So sah es dann gestern aus und so lasse ich es es erstmal. Zumindest für die Zeiten, in denen meine Anlage mehr produziert als ich benötige 😉 Oder hat wer noch einen Verbesserungsvorschlag?
March 7, 2025 at 9:34 AM
1/2 Vermutlich bin ich in der Hinsicht zu naiv. Aber der Etat der Europäer zusammen ist doch mindestens so hoch wie von Russland. Und die verheizen jetzt seit 3 Jahren Material und Menschen und schaffen es nicht die Ukraine zu besiegen.
February 21, 2025 at 3:38 PM
Genau, wir sind der Geisterfahrer in der Energiepolitik. Alle anderen setzen auf Atomkraft, Gas und Öl! Das sieht man schön in den starken Steigerungen dieser Energiequellen. Im Gegensatz dazu verändert sich die Erneuerbaren nicht... 😂
February 18, 2025 at 8:56 PM
Je höher der Anteil an regenerativer Energie im Strommix ist umso günstiger wird der Strom. Die Industrie müsste also einen noch schnelleren Ausbau fordern.
February 18, 2025 at 8:19 PM