Gabriel Felbermayr
@gfelbermayr.bsky.social
Trade expert & director at @wifo.bsky.social and economics professor at @wuvienna.bsky.social
Das ist eine wirklich tolle Initiative! Ich wünsche dem Preis ganz viele Einreichungen. Das ist besonders eine Möglichkeit für junge dateninteressierte Leute! @wifo.bsky.social
November 7, 2025 at 7:40 AM
Das ist eine wirklich tolle Initiative! Ich wünsche dem Preis ganz viele Einreichungen. Das ist besonders eine Möglichkeit für junge dateninteressierte Leute! @wifo.bsky.social
Außerdem überprüfen wir unsere Prognose jedes Quartal und revidieren wenn nötig (auch heftig). Im Übrigen verwendet auch der Fiskalrat exakt unsere Makroprognose. Seit Okt 2023 haben wir zu jedem Termin immer lauter gewarnt (@cbadelt.bsky.social noch mehr). Es gab darauf keine Reaktion.
October 20, 2025 at 5:24 PM
Außerdem überprüfen wir unsere Prognose jedes Quartal und revidieren wenn nötig (auch heftig). Im Übrigen verwendet auch der Fiskalrat exakt unsere Makroprognose. Seit Okt 2023 haben wir zu jedem Termin immer lauter gewarnt (@cbadelt.bsky.social noch mehr). Es gab darauf keine Reaktion.
Es gibt keine gesetzliche Bestimmung dazu. Es ist eine GUTE Tradition, dass unabhängige Prognosen für den Budgetprozess verwendet werden. Im @wifo.bsky.social tun wir unser Bestes in komplizierten Zeiten. Aber es gibt Prognoseunsicherheiten. Das weiß jeder Unternehmer, der ein Budget macht.
October 20, 2025 at 5:24 PM
Es gibt keine gesetzliche Bestimmung dazu. Es ist eine GUTE Tradition, dass unabhängige Prognosen für den Budgetprozess verwendet werden. Im @wifo.bsky.social tun wir unser Bestes in komplizierten Zeiten. Aber es gibt Prognoseunsicherheiten. Das weiß jeder Unternehmer, der ein Budget macht.
Der WIFO-Konjunkturtest im September war auch verhalten, wenn auch die Erwartungen im Vergleich zur Lage besser eingeschätzt werden.
Im Oktober dürfte es nach unseren Daten wieder etwas besser aussehen. @wifo.bsky.social
www.wifo.ac.at/news/konjunk...
Im Oktober dürfte es nach unseren Daten wieder etwas besser aussehen. @wifo.bsky.social
www.wifo.ac.at/news/konjunk...
Konjunktureinschätzungen zeigen kaum Dynamik
www.wifo.ac.at
October 16, 2025 at 5:51 AM
Der WIFO-Konjunkturtest im September war auch verhalten, wenn auch die Erwartungen im Vergleich zur Lage besser eingeschätzt werden.
Im Oktober dürfte es nach unseren Daten wieder etwas besser aussehen. @wifo.bsky.social
www.wifo.ac.at/news/konjunk...
Im Oktober dürfte es nach unseren Daten wieder etwas besser aussehen. @wifo.bsky.social
www.wifo.ac.at/news/konjunk...
Reposted by Gabriel Felbermayr
Grund sind u.a. hohe Energiepreise und steigende Lohnstückkosten.
„Niedrige Investitionen, schwaches Beschäftigungswachstum und geringe Dynamik bei der Produktivität ergeben eine langfristige Wachstumsrate des Trendoutputs von gerade einmal 0,7-0,8 % pro Jahr“, so Wifo-Chef @gfelbermayr.bsky.social
„Niedrige Investitionen, schwaches Beschäftigungswachstum und geringe Dynamik bei der Produktivität ergeben eine langfristige Wachstumsrate des Trendoutputs von gerade einmal 0,7-0,8 % pro Jahr“, so Wifo-Chef @gfelbermayr.bsky.social
October 15, 2025 at 11:18 AM
Grund sind u.a. hohe Energiepreise und steigende Lohnstückkosten.
„Niedrige Investitionen, schwaches Beschäftigungswachstum und geringe Dynamik bei der Produktivität ergeben eine langfristige Wachstumsrate des Trendoutputs von gerade einmal 0,7-0,8 % pro Jahr“, so Wifo-Chef @gfelbermayr.bsky.social
„Niedrige Investitionen, schwaches Beschäftigungswachstum und geringe Dynamik bei der Produktivität ergeben eine langfristige Wachstumsrate des Trendoutputs von gerade einmal 0,7-0,8 % pro Jahr“, so Wifo-Chef @gfelbermayr.bsky.social
2) Der Artikel vergisst: Das Manöver senkt die Inflationsrate zwar nur temporär, richtig, aber die Kosten des täglichen Einkaufs gehen dauerhaft runter. Das sollte stimmungsaufhellend wirken und das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Politik stärken. @wifowalt.bsky.social
October 9, 2025 at 2:12 PM
2) Der Artikel vergisst: Das Manöver senkt die Inflationsrate zwar nur temporär, richtig, aber die Kosten des täglichen Einkaufs gehen dauerhaft runter. Das sollte stimmungsaufhellend wirken und das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Politik stärken. @wifowalt.bsky.social