Christoph Kinkeldey
banner
geovisual.bsky.social
Christoph Kinkeldey
@geovisual.bsky.social
visualization lecturer, researcher, developer. datavis, geovis, uncertainty vis. professor of media informatics and data visualization at university of applied sciences hamburg.
congratulations, what a great team effort! esp. like the spirals with phyllotaxis layout, beautiful.
February 25, 2025 at 12:43 PM
oh, cool, one could call it "choosifiation" 😀
February 7, 2025 at 5:09 PM
this cognitive dissonance is really difficult. i would try using greys for the slices and add a small colored symbol in each slice for the preferred color.
February 7, 2025 at 3:41 PM
congrats again, jasmin! another bright mind at this outstanding team! 🚀
November 20, 2024 at 11:17 AM
🏃‍♀️‍➡️🏃‍♂️‍➡️ Interessiert?
Bitte um (informelle) Kontaktaufnahme für weitere Informationen: www.haw-hamburg.de/hochschule/b...
Prof. Dr.-Ing. Christoph Kinkeldey, HAW Hamburg
www.haw-hamburg.de
August 26, 2024 at 2:13 PM
Dabei setzen wir auf wir Animationen, interaktive Techniken und 3D-Darstellungen, um die Auswirkungen von Unsicherheiten auf innovative Weise zu vermitteln. Um einen nachhaltigen Impact zu erzielen, kooperieren wir mit Datenjournalist*innen aus der Praxis.
August 26, 2024 at 2:13 PM
In dem Projekt entwickeln wir innovative Methoden zur Datenvisualisierung, die Unsicherheiten visuell kommunizieren und es Menschen ohne Statistikkenntnisse ermöglichen, die Auswirkungen von Unsicherheiten in Daten intuitiv zu verstehen.
August 26, 2024 at 2:13 PM
Zum 01.12.24 suchen wir an der HAW Hamburg zwei engagierte Teammitglieder für das angewandte Forschungsprojekt „Transparenz durch Unsicherheiten: neue Ansätze für intuitive Kommunikation von Unsicherheiten an Nicht-Wissenschaftler*innen im Datenjournalismus“ (18 Monate)
August 26, 2024 at 2:13 PM
top mit den hypothetical outcome plots (dance!) und den small multiples für die sitzverteilung!
August 23, 2024 at 10:29 AM
i completely agree. this is an excellent write-up, thank you for sharing it!
August 21, 2024 at 6:25 PM
wollte auch nur darauf hinaus, dass man bei diesen werten für cdu und afd nicht davon sprechen kann, dass die cdu vorn liegt. es gibt keinen statistisch signifikanten unterschied (ohne die schwankungsbreite zu kennen, aber...).
August 20, 2024 at 10:26 AM
obwohl da was nicht ganz stimmt (rundung)?
August 20, 2024 at 10:20 AM
über hover kriegt man die aber in der interaktiven version.
August 20, 2024 at 10:19 AM
war für mich etwas verwirrend, dass darunter die forsa-werte standen, aber ihr eure werte nicht noch dazu geschrieben habt.
August 20, 2024 at 10:18 AM