Hier geht es zum heutigen Produktivitätshäppchen:
open.substack.com/pub/guidobal...
Hier geht es zum heutigen Produktivitätshäppchen:
open.substack.com/pub/guidobal...
www.seco.admin.ch/seco/de/home...
www.seco.admin.ch/seco/de/home...
The flawed rationale behind America’s “reciprocal tariffs”
cepr.org/voxeu/column...
The flawed rationale behind America’s “reciprocal tariffs”
cepr.org/voxeu/column...
„Der Weg zum Aufschwung bleibt holprig, auch weil die Weltwirtschaft als Wachstumsimpuls für die exportorientierte deutsche Industrie ausfällt“, resümiert Konjunkturexperte Guido Baldi.
„Der Weg zum Aufschwung bleibt holprig, auch weil die Weltwirtschaft als Wachstumsimpuls für die exportorientierte deutsche Industrie ausfällt“, resümiert Konjunkturexperte Guido Baldi.
Die hohe Zuwanderung in die Schweiz ist in der öffentlichen Debatte wieder einmal sehr präsent.
Hier ein paar kurze Überlegungen von mir dazu:
open.substack.com/pub/guidobal...
Die hohe Zuwanderung in die Schweiz ist in der öffentlichen Debatte wieder einmal sehr präsent.
Hier ein paar kurze Überlegungen von mir dazu:
open.substack.com/pub/guidobal...
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) legt im September deutlich zu und liegt nun bei 96,3 Punkten, nach 92 Punkten im August.
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) legt im September deutlich zu und liegt nun bei 96,3 Punkten, nach 92 Punkten im August.
Opportunities and challenges of better interactions between military and civilian R&D
Dominique Foray (Prof EPFL, Chair of Economics and Management of Innovation; Swiss Science Council)
⏲️ Sep 29, 12.00-13.00 CEST
REGISTRATION: forms.office.com/r/eNP82ZTuwV
Opportunities and challenges of better interactions between military and civilian R&D
Dominique Foray (Prof EPFL, Chair of Economics and Management of Innovation; Swiss Science Council)
⏲️ Sep 29, 12.00-13.00 CEST
REGISTRATION: forms.office.com/r/eNP82ZTuwV
Central Banks and the End of Stability (September 17, 12:00 – 13:00 CEST) with Spyros Andreopoulos (Thin Ice Macroeconomics, Ex-ECB, BNP Paribas, Morgan Stanley).
REGISTRATION: forms.office.com/r/WZhvdLR7Ls
Central Banks and the End of Stability (September 17, 12:00 – 13:00 CEST) with Spyros Andreopoulos (Thin Ice Macroeconomics, Ex-ECB, BNP Paribas, Morgan Stanley).
REGISTRATION: forms.office.com/r/WZhvdLR7Ls
"France and the UK have increased public spending on over-65s more steeply than most other countries"
"France and Britain are in thrall to pensioners" by John Burn-Murdoch:
www.ft.com/content/d419...
"France and the UK have increased public spending on over-65s more steeply than most other countries"
"France and Britain are in thrall to pensioners" by John Burn-Murdoch:
www.ft.com/content/d419...
In the United States, inflation in August was somewhat higher than most expected (0.4%).
One should always be careful. But data for August reinforced the view that the US might have entered an episode with stagflationary characteristics.
www.bls.gov/news.release...
In the United States, inflation in August was somewhat higher than most expected (0.4%).
One should always be careful. But data for August reinforced the view that the US might have entered an episode with stagflationary characteristics.
www.bls.gov/news.release...
www.snb.ch/en/publicati...
www.snb.ch/en/publicati...
Webinar: Das Swiss REco Dashboard: Regionalwirtschaftliche Entwicklung in Echtzeit messen
⏲️ 25. September, 12:00 – 13:00 Uhr
💻 Online
ANMELDUNG: forms.office.com/r/T6yAmpLR59
Webinar: Das Swiss REco Dashboard: Regionalwirtschaftliche Entwicklung in Echtzeit messen
⏲️ 25. September, 12:00 – 13:00 Uhr
💻 Online
ANMELDUNG: forms.office.com/r/T6yAmpLR59
Alle Institute gehen für das laufende Jahr nur von einem minimalen Wachstum der Wirtschaftsleistung aus.
Für das Jahr 2026 gibt es Hoffnung auf einen Aufschwung mit Prognosen zwischen 0,8 und 1,7 Prozent.
Alle Institute gehen für das laufende Jahr nur von einem minimalen Wachstum der Wirtschaftsleistung aus.
Für das Jahr 2026 gibt es Hoffnung auf einen Aufschwung mit Prognosen zwischen 0,8 und 1,7 Prozent.
In addition to interesting numbers, the analysis is well-written with a lot of nuances.
budgetlab.yale.edu/research/sho...
In addition to interesting numbers, the analysis is well-written with a lot of nuances.
budgetlab.yale.edu/research/sho...
Bin gespannt auf unser Webinar morgen mit Lukas Schmid von Avenir Suisse, der sich intensiv mit der Innovationslandschaft Schweiz beschäftigt.
⏲️ 4. September, 12:00 – 13:00 Uhr
💻 Online, Meetinglink wird zugeschickt
ANMELDUNG: forms.office.com/r/ApAYJndVxe
Bin gespannt auf unser Webinar morgen mit Lukas Schmid von Avenir Suisse, der sich intensiv mit der Innovationslandschaft Schweiz beschäftigt.
⏲️ 4. September, 12:00 – 13:00 Uhr
💻 Online, Meetinglink wird zugeschickt
ANMELDUNG: forms.office.com/r/ApAYJndVxe
„Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt vorerst durchzogen, auch weil die Weltwirtschaft schwächelt und die internationalen Handelsbeziehungen unberechenbar geworden sind“, resümiert Konjunkturexperte Guido Baldi.
„Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt vorerst durchzogen, auch weil die Weltwirtschaft schwächelt und die internationalen Handelsbeziehungen unberechenbar geworden sind“, resümiert Konjunkturexperte Guido Baldi.
open.substack.com/pub/guidobal...
open.substack.com/pub/guidobal...
Was bedeutet diese neue Welt für Zentralbanken? Ich freue mich sehr auf dieses Webinar mit Spyros Andreopoulos am 17. Sep.
Zentralbanken und das Ende der Stabilität
Anmeldung: forms.office.com/r/WZhvdLR7Ls
Was bedeutet diese neue Welt für Zentralbanken? Ich freue mich sehr auf dieses Webinar mit Spyros Andreopoulos am 17. Sep.
Zentralbanken und das Ende der Stabilität
Anmeldung: forms.office.com/r/WZhvdLR7Ls
Mehr Geld, mehr Innovation?
⏲️ 4. September, 12:00 – 13:00 Uhr
💻 Online
Unsere Webinare sind öffentlich und dürfen auch mit provokativen Aussagen eine konstruktive Diskussion auslösen
ANMELDUNG: forms.office.com/r/ApAYJndVxe
Mehr Geld, mehr Innovation?
⏲️ 4. September, 12:00 – 13:00 Uhr
💻 Online
Unsere Webinare sind öffentlich und dürfen auch mit provokativen Aussagen eine konstruktive Diskussion auslösen
ANMELDUNG: forms.office.com/r/ApAYJndVxe
Heute ist bei FOCUS online mein Kommentar zu den Auswirkungen der US-Zölle auf die Schweizer Wirtschaft erschienen. Der Kommentar ist auch im DIW-Wochenbericht veröffentlicht.
open.substack.com/pub/guidobal...
Heute ist bei FOCUS online mein Kommentar zu den Auswirkungen der US-Zölle auf die Schweizer Wirtschaft erschienen. Der Kommentar ist auch im DIW-Wochenbericht veröffentlicht.
open.substack.com/pub/guidobal...
"...the breakeven rate of monthly payroll growth in the jobs report needed to keep up with the labor force has fallen from 166,000 jobs in early 2024 to 86,000 jobs in June 2025."
"...the breakeven rate of monthly payroll growth in the jobs report needed to keep up with the labor force has fallen from 166,000 jobs in early 2024 to 86,000 jobs in June 2025."
open.spotify.com/episode/1W7w...
open.spotify.com/episode/1W7w...
Das zeigt unser DIW-Konjunkturbarometer, das im Juli leicht gesunken ist.
„Deutschland muss sich wohl noch etwas gedulden, bis die wirtschaftliche Dynamik zunimmt“, resümiert Konjunkturexperte Guido Baldi.
Das zeigt unser DIW-Konjunkturbarometer, das im Juli leicht gesunken ist.
„Deutschland muss sich wohl noch etwas gedulden, bis die wirtschaftliche Dynamik zunimmt“, resümiert Konjunkturexperte Guido Baldi.