👉 zeitgeschichte-hamburg.de/home.html
👉 zeitgeschichte-hamburg.de/home.html
📍 FZH, Lesesaal, auch online
Alle Infos und Link zum Stream: zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
📍 FZH, Lesesaal, auch online
Alle Infos und Link zum Stream: zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
Alle Infos zum Profil der FZH-Bibliothek: zeitgeschichte-hamburg.de/profil.html
Alle Infos zum Profil der FZH-Bibliothek: zeitgeschichte-hamburg.de/profil.html
Unsere Vortragsreihe startet am Donnerstag mit Olaf Stieglitz (Uni Leipzig), der über die gegenwärtige Rolle, die Entwickung und Zukunft der #Sportgeschichte spricht. 18.30 Uhr bei uns im Lesesaal oder online. Herzliche Einladung!
Unsere Vortragsreihe startet am Donnerstag mit Olaf Stieglitz (Uni Leipzig), der über die gegenwärtige Rolle, die Entwickung und Zukunft der #Sportgeschichte spricht. 18.30 Uhr bei uns im Lesesaal oder online. Herzliche Einladung!
ioha2025.conference.pl/en
ioha2025.conference.pl/en
Alle Infos dazu und zum Profil des Archivs gibt es hier
👉 zeitgeschichte-hamburg.de/profil-2.html
Alle Infos dazu und zum Profil des Archivs gibt es hier
👉 zeitgeschichte-hamburg.de/profil-2.html
👉 www.shmh.de/history-live...
👉 www.shmh.de/history-live...
📍Uni #Hamburg, 18.30 Uhr, Philturm, Hörsaal D
mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
👉 zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
📍Uni #Hamburg, 18.30 Uhr, Philturm, Hörsaal D
mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
👉 zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
Am 26. Juni spricht Jörg Echternkamp über das "Kriegsende in den Dünen und die Mikrogeschichte eines Gewaltraums am Beispiel der Insel Langeoog".
📍Uni #Hamburg, 18.30 Uhr im Hörsaal D im Philturm
Kooperation mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
Am 26. Juni spricht Jörg Echternkamp über das "Kriegsende in den Dünen und die Mikrogeschichte eines Gewaltraums am Beispiel der Insel Langeoog".
📍Uni #Hamburg, 18.30 Uhr im Hörsaal D im Philturm
Kooperation mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
Der Bericht gibt detailliert Auskunft über unsere Forschungen, Publikationen, Veranstaltungen und alle weiteren Aktivitäten. Außerdem informiert er über die Arbeit in Werkstatt der Erinnerung, Archiv und Bibliothek.
👉 zeitgeschichte-hamburg.de/taetigkeitsb...
Der Bericht gibt detailliert Auskunft über unsere Forschungen, Publikationen, Veranstaltungen und alle weiteren Aktivitäten. Außerdem informiert er über die Arbeit in Werkstatt der Erinnerung, Archiv und Bibliothek.
👉 zeitgeschichte-hamburg.de/taetigkeitsb...
Am Donnerstag spricht Michael Wildt über "Erwartungen und Befürchtungen in der Hamburger Gesellschaft 1945". Herzliche Einladung an alle Interessierten!
📍Uni #Hamburg Philturm, Hörsaal D, 18.30 Uhr
Kooperation mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
Am Donnerstag spricht Michael Wildt über "Erwartungen und Befürchtungen in der Hamburger Gesellschaft 1945". Herzliche Einladung an alle Interessierten!
📍Uni #Hamburg Philturm, Hörsaal D, 18.30 Uhr
Kooperation mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
📍UKE, Medizinhistorisches Museum #Hamburg, Hörsaal
⏰18 Uhr
📍UKE, Medizinhistorisches Museum #Hamburg, Hörsaal
⏰18 Uhr
Am Donnerstag ist Franka Maubach zu Gast und spricht "über Lebenswege nach dem #Holocaust"
📍Uni #Hamburg Philturm, Hörsaal D
Mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
Mehr Infos 👉https://zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltung-detail/vorlesungsreihe.html
Am Donnerstag ist Franka Maubach zu Gast und spricht "über Lebenswege nach dem #Holocaust"
📍Uni #Hamburg Philturm, Hörsaal D
Mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
Mehr Infos 👉https://zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltung-detail/vorlesungsreihe.html
📍UKE, Medizinhistorisches Museum #Hamburg, Hörsaal,
Martinistr. 52
18 Uhr, Eintritt frei, ab 17 Uhr auch im Museum!
📍UKE, Medizinhistorisches Museum #Hamburg, Hörsaal,
Martinistr. 52
18 Uhr, Eintritt frei, ab 17 Uhr auch im Museum!
Hanne Leßau (Köln) spricht am Donnerstag über Entnazifizierung und die Deutung der eigenen NS-Vergangenheit
📍Uni #Hamburg Philturm, Hörsaal D, 18.30
Mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
Weitere Infos 👉 zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
Hanne Leßau (Köln) spricht am Donnerstag über Entnazifizierung und die Deutung der eigenen NS-Vergangenheit
📍Uni #Hamburg Philturm, Hörsaal D, 18.30
Mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
Weitere Infos 👉 zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
📍Uni #Hamburg Philturm, Hörsaal D, 18.30 Uhr
Mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
Weitere Infos 👉 zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
📍Uni #Hamburg Philturm, Hörsaal D, 18.30 Uhr
Mit @igdjhh.bsky.social & @uni-hamburg.de
Weitere Infos 👉 zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
Herzliche Einladung!
📍Institut für Geschichte und Ethik der Medizin am UKE, Martinistr. 52 #Hamburg 18 Uhr
Alle Infos zur Reihe: zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
Herzliche Einladung!
📍Institut für Geschichte und Ethik der Medizin am UKE, Martinistr. 52 #Hamburg 18 Uhr
Alle Infos zur Reihe: zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
#Sexualitätsgeschichte
#Sexualitätsgeschichte
📍Uni #Hamburg, Philturm, Hörsaal D, 18.30 Uhr
Mit @igdjhh.bsky.social @uni-hamburg.de
Alle Infos zur Reihe 👉 zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
📍Uni #Hamburg, Philturm, Hörsaal D, 18.30 Uhr
Mit @igdjhh.bsky.social @uni-hamburg.de
Alle Infos zur Reihe 👉 zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...