Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
banner
fwf-at.bsky.social
Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
@fwf-at.bsky.social
Der Wissenschaftsfonds FWF ist Österreichs zentrale Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung.
www.fwf.ac.at

scilog – das Wissenschaftsmagazin des FWF:
scilog.fwf.ac.at
Was wissen wir aktuell über die unsichtbare und mysteriöse „dunkle Materie“ in unserem #Universum?

▶️ #ScienceLectures: "Die Jagd auf dunkle Materie"

📆: 12.11., 19:15h
📌: Planetarium Wien (Hybrid)

Mit Gerard Higgins @oeaw.bsky.social

www.fwf.ac.at/aktuelles/de...
November 11, 2025 at 9:00 AM
Was bedeutet es, wenn die #Wirtschaft immer nur mehr, mehr, mehr will? FÄKT blickt gemeinsam mit Sozioökonom und FWF-START-Preisträger‬ Stephan Pühringer hinter die Kulissen der Superreichen. ▶️
@oeaw.bsky.social @jku.at

youtu.be/xgrbrBtXCmk?...
Wer verursacht wirklich die Klimakrise? Die Antwort ist GELD!
YouTube video by FÄKT
youtu.be
November 10, 2025 at 3:50 PM
Chronischer #Stress belastet nicht nur Körper und Geist, sondern kann langfristig die Gesundheit gefährden. Was macht Stress mit uns und unserem Körper? Das erörtert beim nächsten #AmPuls Talk Stressforscher Bence Szaszkó mit Gabriele Kuhn und Michael Hufnagl.🧘‍♂️

www.fwf.ac.at/entdecken/di...
November 10, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
New @fwf-at.bsky.social CoE Microplanet study from @thomasboettcher.bsky.social lab with first author Konstantin Plöchl @univie.ac.at identified a new class of phage blockers, enabling detailed study of phage's role in IBD, diabetes, and infections. pubs.rsc.org/en/content/a...
November 10, 2025 at 10:24 AM
Morgen, 11.11., unbedingt zu #Kasperl schauen: Er ist Thema bei den #ScienceLectures!

📆: 11.11., 19:15h
📌: Planetarium Wien & Online

Mit der Germanistin und Literaturwissenschaftlerin Beatrix-Müller-Kampel von der @uni-graz.at.

Mehr erfahren 👉
www.fwf.ac.at/aktuelles/de...
November 10, 2025 at 9:02 AM
Trotz ausreichender Kalorienzufuhr verlieren viele Krebspatient:innen massiv an Gewicht. Eine Grazer Forschungsgruppe konnte einen Entzündungsmarker im Immunsystem als möglichen Auslöser für das Problem ausfindig machen. #scilog #Krebsforschung @uni-graz.at 💉

scilog.fwf.ac.at/magazin/den-...
Den tödlichen Gewichtsverlust bei Krebs stoppen
Eine Grazer Forschungsgruppe untersucht, warum viele Krebspatient:innen trotz ausreichender Kalorienzufuhr massiv an Gewicht verlieren. Dabei konnten die Forschenden ein entscheidendes molekulares Sig...
scilog.fwf.ac.at
November 10, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Mit #Mathematik in das Innere von Körpern blicken.
Nun könnten neue und schnellere mathematische Methoden dazu beitragen, um solche Probleme stabil zu lösen. - @fwf-at.bsky.social
Schnellere mathematische Methoden für stabile Lösungen in Technik – Universität Klagenfurt
Inverse Probleme bilden einen wesentlichen Rahmen für die Lösung einer Vielzahl von Fragestellungen in technischen und medizinischen Bereichen. Mit ihnen versucht man aus Messungen oder Ergebnissen di...
www.aau.at
October 23, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Briefe an Hugo 💌 @theguardian.com berichtet über den Fund von bisher unbekannten Korrespondenzen des Autors W. H. Auden in Niederösterreich, untersucht von ÖAW-Forscher:innen Sandra Mayer und Timo Frühwirth @acdh-oeaw.bsky.social @fwf-at.bsky.social ✒️📮 Mehr dazu ➡️ www.theguardian.com/books/2025/o...
WH Auden formed ‘intense friendship’ with sex worker who burgled him, unseen letters reveal
Exclusive: The newly released correspondence reveals how a strong bond developed between the Funeral Blues poet and the sex worker who broke into his home
www.theguardian.com
October 27, 2025 at 1:57 PM
In der #Malerei der Renaissance und des Barock haben die Alten Meister wie Raffael, Michelangelo oder Rembrandt häufig zeigende Finger in ihren Gemälden eingesetztum den Fokus der Betrachtenden zu lenken. Eine Studie @univie.ac.at zeigt: Die Fingerzeige wirken. 👇👉

scilog.fwf.ac.at/magazin/fing...
Was Kunstbetrachter sehen
In Gemälden des 15. und 16. Jahrhunderts wurden Zeigegesten sehr häufig eingesetzt, um das Auge und die Aufmerksamkeit der Betrachtenden zu lenken. Die Kunsthistorikerin Temenuzhka Dimova ging mit aus...
scilog.fwf.ac.at
November 3, 2025 at 10:20 AM
Jede/r fünfte Österreicher:in glaubt an geheime Mächte in der Politik, gleich viele wie in der Schweiz und mehr als in Deutschland (12 %). Eine Studie @unisalzburg.bsky.social zeigt, wie #Verschwörungsglaube und #Politik zusammenhängen.

Mehr auf scilog entdecken 👉
scilog.fwf.ac.at/magazin/euro...
Europas Politik im Bann der Verschwörungen
Im Zuge der Coronapandemie wurden Verschwörungserzählungen zum politisch relevanten Phänomen. Forschende der Universität Salzburg untersuchen in einem internationalen Projekt, wie diese Inhalte in den...
scilog.fwf.ac.at
October 31, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Jetzt nachsehen📹
Mayrs Magazin berichtet über die neuen Ergebnisse eines ÖAI-Projekts in #Pompeji
@fwf-at.bsky.social
Archäologen enthüllen frühe Geschichte Pompejis - Mayrs Magazin - Wissen für alle vom 17.10.2025
Österreichische Archäologen-Teams graben in Pompeji, um herauszufinden, wer vor den Römern in der Region lebte. Gegründet wurde die Stadt deutlich früher, wie erste Untersuchungen der Überreste…
buff.ly
October 22, 2025 at 5:03 PM
Reposted by Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Check out our exciting project on sex differences at the BBB

#sex_differences #astrocytes #depression
Funding: @fwf-at.bsky.social
In collaboration with @dibenedetto-lab.bsky.social
Women suffer from severe depression twice as often - but why this is so is not yet known. A possible cause could lie in the blood-brain barrier - a barrier in the brain. If it becomes "leaky", diseases can occur.

www.tugraz.at/en/news/arti...
Link between Leaky Blood-Brain Barrier and Depression
TU Graz and the University of Regensburg are investigating the interaction of different cell types at the border between blood vessels and the brain. A particular focus is on sex-specific differences.
www.tugraz.at
October 22, 2025 at 7:35 PM
#ScienceLectures: Der Kasperl - vom derben Kerl zum Kinderstar

📆: 11.11., 19:15h
📌: Planetarium Wien & Online

Mit der Germanistin und Literaturwissenschaftlerin Beatrix-Müller-Kampel von der Universität Graz.

Mehr erfahren 👉
www.fwf.ac.at/aktuelles/de...
October 22, 2025 at 1:40 PM
Kann #Architektur Menschen gesünder machen? Im EU-Projekt #BUILDCARE prüfen Forschende unterschiedlicher Disziplinen, darunter Maja Kevdžija und Team @tuwien.at,
wie durchdachtes #Raumdesign den Alltag für Kinder mit #Schlaganfall verbessern kann. 👇
#HealthDesign

scilog.fwf.ac.at/magazin/kind...
„Kinder erleben Schlaganfälle anders“
Das internationale Projekt BUILD CARE untersucht, wie die gebaute Umwelt den Alltag von Kindern nach einem Schlaganfall beeinflusst. Mit einem multidisziplinären Ansatz entwickeln Architekt:innen, Ges...
scilog.fwf.ac.at
October 20, 2025 at 8:37 AM
Wir gratulieren Georgia Avarikioti, #FWF geförderte Forscherin an der @tuwien.at, herzlich zum Hedy-Lamarr-Preis 2025. 👏 Der Preis zeichnet österreichische Forscherinnen für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Informationstechnologie aus. #Hedy-Lamarr-Preis

wien.orf.at/stories/3326...
Hedy-Lamarr-Preis für Georgia Avarikioti
Georgia Avarikioti, Forscherin an der Technischen Universität (TU) Wien, ist mit dem Hedy-Lamarr-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Die Stadt ehrt damit eine Frau, die im Bereich der IT-Forschung besond...
wien.orf.at
October 16, 2025 at 8:48 AM
Wenn Herzzellen zu lange unter Stress und hohem Blutdruck arbeiten, verlieren sie ihre Leistungsfähigkeit. Grundlagenforscherin Senka Holzer @medunigraz.at untersucht, welche Prozesse in der Zelle das #Herz an den Kipppunkt führen. ❤️‍🩹

Video ▶️
scilog.fwf.ac.at/magazin/herz...
Herzgesundheit am Kipppunkt
Herzzellen vollbringen jeden Tag enorme Leistungen. Doch wenn sie zu lange unter Stress und hohem Blutdruck arbeiten, verlieren sie ihre Leistungsfähigkeit. Grundlagenforscherin Senka Holzer untersuch...
scilog.fwf.ac.at
October 15, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Förderung des @fwf-at.bsky.social​​ für Benedikt Sagl von Universitätszahnklinik Wien👏

Sein Forschungsprojekt entwickelt digitale Zwillinge des Kiefergelenks, um geschlechtsspezifische Unterschiede bei Kiefergelenkserkrankungen besser zu verstehen. ⬇️
FWF fördert Projekt zu Geschlechterunterschieden bei Kiefergelenkserkrankungen
Details zum Forschungsprojekt!
www.meduniwien.ac.at
October 14, 2025 at 1:03 PM
Die nächsten #ScienceLectures:

📅 17.10.: "Anti-Aging-Strategien im Wissenschafts-Check"

📅 21.10.: "Ehe, Emotionen, Körperlichkeit. Frauen und ihre Handlungsmöglichkeiten im Mittelalter"

📅 27.10.: "Was Sie schon immer über Schlaf wissen wollten"

Jetzt anmelden 👉
www.fwf.ac.at/entdecken/di...
October 14, 2025 at 1:09 PM
#ScienceLectures: "Anti-Aging-Strategien im Wissenschafts-Check" mit Corina Madreiter-Sokolowski

📆: 17.10., 18:00h
📌: VHS Mariahilf

Wie läuft der zelluläre Alterungsprozess ab und wie kann man ihn gezielt steuern? #AntiAging

Mehr erfahren 👉
www.fwf.ac.at/aktuelles/de...
„Science Lectures“: Anti-Aging-Strategien im Wissenschafts-Check
www.fwf.ac.at
October 14, 2025 at 7:08 AM
Auszeichnung exzellenter österreichischer Wissenschaftler:innen in den USA: 3 Forschende erhalten heuer #ASciNA Awards für während ihrer Forschungsaufenthalte entstandene Publikationen: Wir gratulieren Caroline Moosmüller, Alexander Lercher u. Gabriele Wadlig! 👏 #BMFWF

www.fwf.ac.at/aktuelles/de...
Verleihung der ASciNA Awards 2025 an drei Forschende aus Österreich in Washington, D.C.
Caroline Moosmüller, Alexander Lercher und Gabriele Wadlig wurden für ihre exzellenten Publikationen mit den ASciNA Awards 2025 ausgezeichnet.
www.fwf.ac.at
October 13, 2025 at 11:10 AM
Wirkt der #Osteoporose Wirkstoff #Alendronat lebensverlängernd? Forschende der @meduniwien.ac.at untersuchen die positiven Effekte auf Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die zugrunde liegenden Mechanismen. #scilog 🦴

scilog.fwf.ac.at/magazin/oste...
Osteoporose-Medikament mit erstaunlichem Zusatznutzen
Seit Jahrzehnten wird der fortschreitende Knochenabbau im Alter standardmäßig mit sogenannten Bisphosphonaten behandelt. Studien lassen vermuten, dass diese Präparate auch unabhängig von der Osteoporo...
scilog.fwf.ac.at
October 13, 2025 at 7:09 AM
Psychosen sind typisch für #Schizophrenie. Doch besonders belastend sind Begleitsymptome wie Antriebslosigkeit.🧠

Ein Forscherteam @meduniwien.ac.at untersucht die antidepressive Wirkung von #Ketamin für Betroffene.
#WorldMentalHealthDay @oegpp.bsky.social 👉

scilog.fwf.ac.at/magazin/die-...
Die stille Seite der Schizophrenie
Wahnvorstellungen und Halluzinationen gelten als typische Symptome der Schizophrenie. Doch besonders belastend sind die sogenannten Negativsymptome – Antriebslosigkeit, sozialer Rückzug oder verarmte ...
scilog.fwf.ac.at
October 10, 2025 at 8:44 AM
Von der Forschung über die Gründung eines Spin-offs hin zur wissenschaftlichen Leitungsfunktion: Georg Winter erforscht neuartige Strategien, um krank machende Proteine gezielt abzubauen. Georg Winters Impact entdecken 👉
#ImpactStories @oeaw.bsky.social @cemm.oeaw.ac.at
www.fwf.ac.at/entdecken/im...
October 9, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
📢 Panel Discussion "Science under Pressure – Europe and Austria in the Wake of Project 2025" at #univie
🗓️ Tuesday, 14 October 2025, 18:00 - 20:00 at Kleiner Festsaal, Universitätsring 1, 1010 Vienna
Register online until 7 October 👉 www.upv.ac.at/registration...
October 3, 2025 at 10:56 AM
#Appell: Ohne Mittel kein Fortschritt in der Forschung, so die Botschaft des FWF-Kuratoriums in einem Gastbeitrag in @diepressecom.bsky.social. Werden die Förderbudgets des #FWF gekürzt, ist das ein massives Problem für die österreichische #Grundlagenforschung. 🚫

www.diepresse.com/20183484/ohn...
Ohne Mittel kein Fortschritt
Wenn die Förderbudgets des FWF schmilzen, ist das ein massives Problem für die österreichische Grundlagenforschung.
www.diepresse.com
October 9, 2025 at 6:01 AM