Österreichisches Archäologisches Institut
@oeai.bsky.social
Official account of the Austrian Archaeological Institute at the Austrian Academy of Sciences
#archaeology #classics
#archaeology #classics
Join the “Machine-Learning Assisted Image Reconstruction” workshop on 25 Nov 2025. Speakers will discuss the latest in machine learning-assisted image reconstruction across various fields. Participants can experiment with an online tool, ask questions, and share experiences. ℹ️ buff.ly/Nkoh4dp
Machine-Learning Assisted Image Reconstruction
Image restoration is a challenge for a variety of disciplines: radiographers want to improve low-dose CT scans; geographers want to make the most of available satellite images; archaeologists need to…
indico.global
November 10, 2025 at 9:31 AM
Join the “Machine-Learning Assisted Image Reconstruction” workshop on 25 Nov 2025. Speakers will discuss the latest in machine learning-assisted image reconstruction across various fields. Participants can experiment with an online tool, ask questions, and share experiences. ℹ️ buff.ly/Nkoh4dp
📺 Heute im ORF 2 Kulturmontag um 22:30 Uhr
"Im Reich der Pharaonen: Das neue Große Ägyptische Museum in Gizeh"
Unter anderem berichtet unsere Kollegin Irene Forstner-Müller über die herausragenden Funde im neuen Grand Egyptian Museum und deren Bedeutung für die Ägyptologie
© LOOP – stock.adobe.com
"Im Reich der Pharaonen: Das neue Große Ägyptische Museum in Gizeh"
Unter anderem berichtet unsere Kollegin Irene Forstner-Müller über die herausragenden Funde im neuen Grand Egyptian Museum und deren Bedeutung für die Ägyptologie
© LOOP – stock.adobe.com
November 3, 2025 at 4:16 PM
📺 Heute im ORF 2 Kulturmontag um 22:30 Uhr
"Im Reich der Pharaonen: Das neue Große Ägyptische Museum in Gizeh"
Unter anderem berichtet unsere Kollegin Irene Forstner-Müller über die herausragenden Funde im neuen Grand Egyptian Museum und deren Bedeutung für die Ägyptologie
© LOOP – stock.adobe.com
"Im Reich der Pharaonen: Das neue Große Ägyptische Museum in Gizeh"
Unter anderem berichtet unsere Kollegin Irene Forstner-Müller über die herausragenden Funde im neuen Grand Egyptian Museum und deren Bedeutung für die Ägyptologie
© LOOP – stock.adobe.com
💐 👏 Herzlichen Glückwunsch an unsere Kollegin Irene Forstner-Müller zur Auszeichnung als Österreicherin des Jahres 2025 im Bereich "Internationaler Erfolg".
Danke an die vielen, die für sie abgestimmt haben! @diepressecom.bsky.social
buff.ly/5UuYhM8
Danke an die vielen, die für sie abgestimmt haben! @diepressecom.bsky.social
buff.ly/5UuYhM8
Die Österreicher des Jahres 2025 stehen fest
In sechs Kategorien wurden am Donnerstagabend in Wien Persönlichkeiten ausgezeichnet, die in ihrem Bereich Außergewöhnliches leisten. Und noch etwas: 2025 gab es bei der Austria eine Premiere.
www.diepresse.com
October 24, 2025 at 10:08 AM
💐 👏 Herzlichen Glückwunsch an unsere Kollegin Irene Forstner-Müller zur Auszeichnung als Österreicherin des Jahres 2025 im Bereich "Internationaler Erfolg".
Danke an die vielen, die für sie abgestimmt haben! @diepressecom.bsky.social
buff.ly/5UuYhM8
Danke an die vielen, die für sie abgestimmt haben! @diepressecom.bsky.social
buff.ly/5UuYhM8
Jetzt nachsehen📹
Mayrs Magazin berichtet über die neuen Ergebnisse eines ÖAI-Projekts in #Pompeji
@fwf-at.bsky.social
Mayrs Magazin berichtet über die neuen Ergebnisse eines ÖAI-Projekts in #Pompeji
@fwf-at.bsky.social
Archäologen enthüllen frühe Geschichte Pompejis - Mayrs Magazin - Wissen für alle vom 17.10.2025
Österreichische Archäologen-Teams graben in Pompeji, um herauszufinden, wer vor den Römern in der Region lebte. Gegründet wurde die Stadt deutlich früher, wie erste Untersuchungen der Überreste…
buff.ly
October 22, 2025 at 5:03 PM
Jetzt nachsehen📹
Mayrs Magazin berichtet über die neuen Ergebnisse eines ÖAI-Projekts in #Pompeji
@fwf-at.bsky.social
Mayrs Magazin berichtet über die neuen Ergebnisse eines ÖAI-Projekts in #Pompeji
@fwf-at.bsky.social
🌟 Nicht verpassen🌟Heute 18:25 in ORF2 #MayrsMagazin präsentiert #Pompeji vor Römerzeit. Die Sendung berichtet über ein ÖAI-Projekt zur Erforschung der frühen Stadtentwicklung von Pompeji📍 .
October 17, 2025 at 11:18 AM
🌟 Nicht verpassen🌟Heute 18:25 in ORF2 #MayrsMagazin präsentiert #Pompeji vor Römerzeit. Die Sendung berichtet über ein ÖAI-Projekt zur Erforschung der frühen Stadtentwicklung von Pompeji📍 .
🗿✨The OeAI, future host of the national hub of the E-RIHS (European Research Infrastructure for Heritage Science) consortium invites you to the conference "Heritage meets Science" on Nov 6-7.
Heritage Meets Science: Infrastructures and Research Perspectives in Austria
Symposium
www.oeaw.ac.at
October 14, 2025 at 5:01 PM
🗿✨The OeAI, future host of the national hub of the E-RIHS (European Research Infrastructure for Heritage Science) consortium invites you to the conference "Heritage meets Science" on Nov 6-7.
📹 New OeAI project on geoarchaeology at #Göbeklitepe identified traces of new structures believed to be dwellings. @dai-weltweit.bsky.social #TaşTepelerProject
Göbeklitepe'de konut olduğu değerlendirilen yeni yapıların izleri tespit edildi
Kültür ve Turizm Bakanlığı koordinasyonunda, Taş Tepeler Projesi kapsamında yürütülen çalışmalara İstanbul Üniversitesinin başkanlığında, Alman Arkeoloji Enstitüsü ve Berlin Freie Üniversitesinden…
buff.ly
October 9, 2025 at 5:01 PM
📹 New OeAI project on geoarchaeology at #Göbeklitepe identified traces of new structures believed to be dwellings. @dai-weltweit.bsky.social #TaşTepelerProject
🇦🇹⚔️ Das Weinviertel zwischen Römern und Germanen
Über 400 Jahre war es der Schauplatz römischer Expansionsbestrebungen und des Widerstands der Germanen. Mehr über Feldzüge, Kulturkontakte und kultische Reinigungen von Stefan Groh im neuen Beitrag @derstandard.at #Archäologieblogs
Über 400 Jahre war es der Schauplatz römischer Expansionsbestrebungen und des Widerstands der Germanen. Mehr über Feldzüge, Kulturkontakte und kultische Reinigungen von Stefan Groh im neuen Beitrag @derstandard.at #Archäologieblogs
Das Weinviertel als Brennpunktregion römisch-germanischer Kontakte
Wie das Weinviertel zwischen Römern und Germanen zum Schauplatz militärischer Feldzüge, kultureller Begegnungen und ritueller Säuberungen wurde
buff.ly
October 9, 2025 at 8:10 AM
🇦🇹⚔️ Das Weinviertel zwischen Römern und Germanen
Über 400 Jahre war es der Schauplatz römischer Expansionsbestrebungen und des Widerstands der Germanen. Mehr über Feldzüge, Kulturkontakte und kultische Reinigungen von Stefan Groh im neuen Beitrag @derstandard.at #Archäologieblogs
Über 400 Jahre war es der Schauplatz römischer Expansionsbestrebungen und des Widerstands der Germanen. Mehr über Feldzüge, Kulturkontakte und kultische Reinigungen von Stefan Groh im neuen Beitrag @derstandard.at #Archäologieblogs
Congratulations to Khaled El-Enany👏 👏 The egyptologist was nominated by #UNESCO's Executive Board for the position of Director-General of the Organization .
Photo: Djehouty
Photo: Djehouty
October 8, 2025 at 1:41 PM
Congratulations to Khaled El-Enany👏 👏 The egyptologist was nominated by #UNESCO's Executive Board for the position of Director-General of the Organization .
Photo: Djehouty
Photo: Djehouty
✨ Successful season of processing, conserving and studying ceramics and small finds in Tell el Dab'a #Egypt 2025. Our colleague Cristina Alù is currently working on objects from the main harbour of Avaris.
October 7, 2025 at 5:01 PM
✨ Successful season of processing, conserving and studying ceramics and small finds in Tell el Dab'a #Egypt 2025. Our colleague Cristina Alù is currently working on objects from the main harbour of Avaris.
ACHTUNG, FARBE!
Eine neue Informationsbroschüre des Bundesdenkmalamtes in Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen Gabriele Kremer und Robert Krickl #ProjektPolychroMon bietet praxisnahe Hinweise für die sorgfältige Behandlung solcher historischen Objekte.
Eine neue Informationsbroschüre des Bundesdenkmalamtes in Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen Gabriele Kremer und Robert Krickl #ProjektPolychroMon bietet praxisnahe Hinweise für die sorgfältige Behandlung solcher historischen Objekte.
Achtung, Farbe!
Sie haben sich schon immer gefragt, wie mit Farbresten auf archäologischen Objekten umzugehen ist?
buff.ly
September 30, 2025 at 5:03 PM
ACHTUNG, FARBE!
Eine neue Informationsbroschüre des Bundesdenkmalamtes in Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen Gabriele Kremer und Robert Krickl #ProjektPolychroMon bietet praxisnahe Hinweise für die sorgfältige Behandlung solcher historischen Objekte.
Eine neue Informationsbroschüre des Bundesdenkmalamtes in Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen Gabriele Kremer und Robert Krickl #ProjektPolychroMon bietet praxisnahe Hinweise für die sorgfältige Behandlung solcher historischen Objekte.
Jetzt nachsehen: Die ORF-Sendung Mayrs Magazin auf den Spuren der römischen Küche in #Ephesos
on.orf.at/video/142929...
on.orf.at/video/142929...
Ausgrabung in Ephesos: Einblick in die römische Küche - Mayrs Magazin - Wissen für alle vom 26.09.2025
Im türkischen Ephesos haben Archäologen-Teams ein Geschäft ausgegraben. Damit können Rückschlüsse auf die Essensgewohnheiten und die kulinarischen Vorlieben der Römer gezogen werden.
on.orf.at
September 30, 2025 at 11:17 AM
Jetzt nachsehen: Die ORF-Sendung Mayrs Magazin auf den Spuren der römischen Küche in #Ephesos
on.orf.at/video/142929...
on.orf.at/video/142929...
The antique world of brands – more modern than we think. 🏺✨
Stamps on terra sigillata reveal producers and origins – even exclusivity for sanctuaries.
➡️ Find out more in the new blogpost of the Archaeology blog by @derstandard.at
buff.ly/c7uaTgm
#Archaeology #Marketing #Ephesos
Stamps on terra sigillata reveal producers and origins – even exclusivity for sanctuaries.
➡️ Find out more in the new blogpost of the Archaeology blog by @derstandard.at
buff.ly/c7uaTgm
#Archaeology #Marketing #Ephesos
Antikes Branding: Marketing im Römischen Reich
Von Töpferstempeln bis Exklusivprodukten: Wie Keramik aus Ephesos Einblicke in Markenbildung und Konsumkultur der Kaiserzeit gibt
buff.ly
September 25, 2025 at 7:25 AM
The antique world of brands – more modern than we think. 🏺✨
Stamps on terra sigillata reveal producers and origins – even exclusivity for sanctuaries.
➡️ Find out more in the new blogpost of the Archaeology blog by @derstandard.at
buff.ly/c7uaTgm
#Archaeology #Marketing #Ephesos
Stamps on terra sigillata reveal producers and origins – even exclusivity for sanctuaries.
➡️ Find out more in the new blogpost of the Archaeology blog by @derstandard.at
buff.ly/c7uaTgm
#Archaeology #Marketing #Ephesos
🎥The @gerda-henkel-stiftung.de proudly presents the documentary on the excavations of the Εφορεία Αρχαιοτήτων Ηλείας and the @oeai.bsky.social in Athens in the Poseidon Sanctuary at #Samikon.
👉 See the first six episodes here, available in German and English:
👉 See the first six episodes here, available in German and English:
The Peloponnesian Thermopylae | Lost Gods | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
An der Westküste der Peloponnes, unweit von Olympia, wo das Lapithos-Gebirge ins Meer abfällt, soll laut dem antiken Autor Strabon einst ein imposanter Tempel gestanden haben, der Poseidon geweiht…
buff.ly
September 24, 2025 at 8:00 AM
🎥The @gerda-henkel-stiftung.de proudly presents the documentary on the excavations of the Εφορεία Αρχαιοτήτων Ηλείας and the @oeai.bsky.social in Athens in the Poseidon Sanctuary at #Samikon.
👉 See the first six episodes here, available in German and English:
👉 See the first six episodes here, available in German and English:
🍽️ Wie ein Comic aus der Antike: Die Bildsprache eines Tellers aus Ephesos gibt Einblicke in altägyptische Vorstellungswelten. Mehr dazu erfahren Sie im neuen Beitrag des @derstandard.at Archäologieblog
September 18, 2025 at 3:01 PM
🍽️ Wie ein Comic aus der Antike: Die Bildsprache eines Tellers aus Ephesos gibt Einblicke in altägyptische Vorstellungswelten. Mehr dazu erfahren Sie im neuen Beitrag des @derstandard.at Archäologieblog
Morgen noch nichts vor?
Dann schauen Sie beim Tag der Offenen Grabung in Grubgraben bei Kammern vorbei. Unsere Archäolog:innen führen von 9 bis 14 Uhr durch die Ausgrabung und beantworten Ihre Fragen!
#TagderOffenenGrabung #KulturNiederoesterreich
Dann schauen Sie beim Tag der Offenen Grabung in Grubgraben bei Kammern vorbei. Unsere Archäolog:innen führen von 9 bis 14 Uhr durch die Ausgrabung und beantworten Ihre Fragen!
#TagderOffenenGrabung #KulturNiederoesterreich
September 18, 2025 at 12:03 PM
Morgen noch nichts vor?
Dann schauen Sie beim Tag der Offenen Grabung in Grubgraben bei Kammern vorbei. Unsere Archäolog:innen führen von 9 bis 14 Uhr durch die Ausgrabung und beantworten Ihre Fragen!
#TagderOffenenGrabung #KulturNiederoesterreich
Dann schauen Sie beim Tag der Offenen Grabung in Grubgraben bei Kammern vorbei. Unsere Archäolog:innen führen von 9 bis 14 Uhr durch die Ausgrabung und beantworten Ihre Fragen!
#TagderOffenenGrabung #KulturNiederoesterreich
Lesen Sie nach, wie sich das Leben der einfachen Bevölkerung veränderte, als die Römer vor rund 2000 Jahren nach Ostösterreich vordrangen. Welche römischen Errungenschaften übernommen wurden und welche sich nicht durchsetzen konnten, darüber erzählt Lucia Formato im Interview.
Römische Outfits überzeugten nicht
Die Archäologin Lucia Clara Formato rückt die Lebensweise der arbeitenden Bevölkerung im heutigen Ostösterreich während der frühen Römerzeit ins rechte Licht.
buff.ly
September 9, 2025 at 5:01 PM
Lesen Sie nach, wie sich das Leben der einfachen Bevölkerung veränderte, als die Römer vor rund 2000 Jahren nach Ostösterreich vordrangen. Welche römischen Errungenschaften übernommen wurden und welche sich nicht durchsetzen konnten, darüber erzählt Lucia Formato im Interview.
👏 We are delighted that Irene Forstner-Müller has been nominated for the ‘Austria 25’ award. The award, presented by @diepressecom.bsky.social recognizes women and men who have accomplished remarkable feats in their field.
We kindly ask for your support by voting for our colleague:
We kindly ask for your support by voting for our colleague:
Erfolg International: Das sind die Nominierten
Sie waren 2025 herausragend. Darum vergibt „Die Presse“ die Austria 25, den Award für die Österreicher:innen des Jahres in der Kategorien Erfolg International. Verschaffen Sie sich einen Überblick...
buff.ly
September 9, 2025 at 8:10 AM
👏 We are delighted that Irene Forstner-Müller has been nominated for the ‘Austria 25’ award. The award, presented by @diepressecom.bsky.social recognizes women and men who have accomplished remarkable feats in their field.
We kindly ask for your support by voting for our colleague:
We kindly ask for your support by voting for our colleague:
Save the date | 4. Oktober | 19 Uhr
#ORF Lange Nacht der Museen 2025 Schloss Trautenfels
Unser Kollege Stefan Groh hält einen Vortrag zum Thema „Der Silberschatz vom Ausseerland – ein römischer Kriminalfall in der Steiermark“
buff.ly/H4HNzty
#ORF Lange Nacht der Museen 2025 Schloss Trautenfels
Unser Kollege Stefan Groh hält einen Vortrag zum Thema „Der Silberschatz vom Ausseerland – ein römischer Kriminalfall in der Steiermark“
buff.ly/H4HNzty
September 8, 2025 at 9:46 AM
Save the date | 4. Oktober | 19 Uhr
#ORF Lange Nacht der Museen 2025 Schloss Trautenfels
Unser Kollege Stefan Groh hält einen Vortrag zum Thema „Der Silberschatz vom Ausseerland – ein römischer Kriminalfall in der Steiermark“
buff.ly/H4HNzty
#ORF Lange Nacht der Museen 2025 Schloss Trautenfels
Unser Kollege Stefan Groh hält einen Vortrag zum Thema „Der Silberschatz vom Ausseerland – ein römischer Kriminalfall in der Steiermark“
buff.ly/H4HNzty
The OeAI now new to the Kulturpool! We provide images, 3D models, and metadata on Roman fibulae and components of historical costumes. Accessible through the cfir.science digital research platform, which seeks to make archaeological treasures available to everyone at no cost.
>>> Check out now
>>> Check out now
September 4, 2025 at 5:04 PM
The OeAI now new to the Kulturpool! We provide images, 3D models, and metadata on Roman fibulae and components of historical costumes. Accessible through the cfir.science digital research platform, which seeks to make archaeological treasures available to everyone at no cost.
>>> Check out now
>>> Check out now
Reposted by Österreichisches Archäologisches Institut
Die ÖAW feiert ihren 100. #ERC-Grant und wir gratulieren vier neuen Starting Grant-Preisträger:innen: Dorothea Maria Bosch @oeai.bsky.social, Reinier Langelaar, André Rendeiro und Torsten Zache @iqoqi.bsky.social 🎉🎉🎉 www.oeaw.ac.at/news/vier-ne...
Vier neue ERC Starting Grants für ÖAW-Forschende
Dorothea Maria Bosch, Reinier Langelaar, André Rendeiro und Torsten Zache erhalten ERC Starting Grants: Ihre Projekte reichen von Eiszeitsiedlungen über tibetischen Mythen bis hin zur Erforschung des ...
www.oeaw.ac.at
September 4, 2025 at 3:43 PM
Die ÖAW feiert ihren 100. #ERC-Grant und wir gratulieren vier neuen Starting Grant-Preisträger:innen: Dorothea Maria Bosch @oeai.bsky.social, Reinier Langelaar, André Rendeiro und Torsten Zache @iqoqi.bsky.social 🎉🎉🎉 www.oeaw.ac.at/news/vier-ne...
👏👏 Congratulations to our colleague Marjolein D. Bosch on receiving an #ERC Starting Grant for her COPE project. She will explore how Ice Age hunters and gatherers responded to cold temperatures, resource scarcity 💦 🦌 🌱 , and environmental changes 30,000 years ago.
More info: buff.ly/EGicG8z
More info: buff.ly/EGicG8z
September 4, 2025 at 10:30 AM
👏👏 Congratulations to our colleague Marjolein D. Bosch on receiving an #ERC Starting Grant for her COPE project. She will explore how Ice Age hunters and gatherers responded to cold temperatures, resource scarcity 💦 🦌 🌱 , and environmental changes 30,000 years ago.
More info: buff.ly/EGicG8z
More info: buff.ly/EGicG8z
Reposted by Österreichisches Archäologisches Institut
Our paper is included in the @archaeologyeaa.bsky.social session 176 on Thursday:
www.academia.edu/126516468/Cf...
@pamelafragnoli.bsky.social
@oeai.bsky.social
www.academia.edu/126516468/Cf...
@pamelafragnoli.bsky.social
@oeai.bsky.social
September 2, 2025 at 8:21 AM
Our paper is included in the @archaeologyeaa.bsky.social session 176 on Thursday:
www.academia.edu/126516468/Cf...
@pamelafragnoli.bsky.social
@oeai.bsky.social
www.academia.edu/126516468/Cf...
@pamelafragnoli.bsky.social
@oeai.bsky.social
🎧 Talking Tax: Anna Dolganov delves into the task of deciphering an antique #papyrus. It turned out to be legal notes from a case involving taxpayers accused of using forged documents and sham transactions to escape taxes on slaves.
@bloombergtax.com @grigorievna1812.bsky.social
@bloombergtax.com @grigorievna1812.bsky.social
Cross-Border Tax Evasion Is an Old Story, Roman Scroll Reveals
When researchers studied a previously mislabeled scroll, they discovered detailed attorney notes for a case against taxpayers. Anna Dolganov of the Austrian Academy of Sciences talked with reporter…
buff.ly
August 21, 2025 at 8:10 AM
🎧 Talking Tax: Anna Dolganov delves into the task of deciphering an antique #papyrus. It turned out to be legal notes from a case involving taxpayers accused of using forged documents and sham transactions to escape taxes on slaves.
@bloombergtax.com @grigorievna1812.bsky.social
@bloombergtax.com @grigorievna1812.bsky.social
✨A new presentation of Vitrine EXTRA at the #KHM highlights the dazzling hues of Roman sculptures and monuments. The exhibition features a relief portraying Mithras, the god of light, showcasing how strikingly colorful these ancient works originally were!
ℹ️ On view until 31 August
ℹ️ On view until 31 August
Pitch Black – Colourful? – Polychromy in antiquity - KHM.at
buff.ly
August 20, 2025 at 8:10 AM
✨A new presentation of Vitrine EXTRA at the #KHM highlights the dazzling hues of Roman sculptures and monuments. The exhibition features a relief portraying Mithras, the god of light, showcasing how strikingly colorful these ancient works originally were!
ℹ️ On view until 31 August
ℹ️ On view until 31 August