Fraunhofer ISI
@fraunhoferisi.bsky.social
System- und Innovationsforschung für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
➡️Ihre Quelle für zukunftsweisende Forschung – fundiert, relevant und aktuell
Alle Studien und Pressemeldungen in voller Länge: https://www.isi.fraunhofer.de
➡️Ihre Quelle für zukunftsweisende Forschung – fundiert, relevant und aktuell
Alle Studien und Pressemeldungen in voller Länge: https://www.isi.fraunhofer.de
Die HTAD soll Forschung und Innovation systematisch voranbringen und Deutschland wieder an die Spitze bringen. Wie lassen sich dabei regionale Akteure in übergreifende Politikansätze einbinden? Das untersucht unsere neue Studie für den Stifterverband: www.stifterverband.org/sites/defaul...
www.stifterverband.org
October 30, 2025 at 9:04 AM
Die HTAD soll Forschung und Innovation systematisch voranbringen und Deutschland wieder an die Spitze bringen. Wie lassen sich dabei regionale Akteure in übergreifende Politikansätze einbinden? Das untersucht unsere neue Studie für den Stifterverband: www.stifterverband.org/sites/defaul...
Es stimmt natürlich, dass Auftraggeber oft unterschiedliche Interessen verfolgen. Entscheidend ist jedoch die Neutralität und Objektivität unserer Forschungsarbeit, die nach höchsten wissenschaftlichen Standards erfolgt. Für diese Analyse haben wir aktuelle Daten und Prognosen zusammengeführt.
October 16, 2025 at 6:49 AM
Es stimmt natürlich, dass Auftraggeber oft unterschiedliche Interessen verfolgen. Entscheidend ist jedoch die Neutralität und Objektivität unserer Forschungsarbeit, die nach höchsten wissenschaftlichen Standards erfolgt. Für diese Analyse haben wir aktuelle Daten und Prognosen zusammengeführt.
October 15, 2025 at 11:58 AM
Neben Elisabeth Dütschke, Anne Kantel und Josephine Tröger haben an dem Artikel durch das Schreiben von Teilabschnitten und die Kommentierung früherer Fassungen Sven Alsheimer, Uta Burghard, Marvin Helferich, Hannah Janßen, Sabine Preuß und Aline Scherrer mitgewirkt.
July 7, 2025 at 1:53 PM
Neben Elisabeth Dütschke, Anne Kantel und Josephine Tröger haben an dem Artikel durch das Schreiben von Teilabschnitten und die Kommentierung früherer Fassungen Sven Alsheimer, Uta Burghard, Marvin Helferich, Hannah Janßen, Sabine Preuß und Aline Scherrer mitgewirkt.