Fraulea
banner
fraulea.bsky.social
Fraulea
@fraulea.bsky.social
#exwaldi
Kritisches zu Anthroposophie und Waldorfpädagogik
Kolumne „Exit Waldorf“ in der taz.
Waldorfsalat Podcast
Reposted by Fraulea
Ich war noch NIE live bei so einer anthroposophischen Schwurbelveranstaltung dabei und finde die Eindrücke von @sbamueller.com echt spannend zu lesen – genauso wie erschreckend!

#Anthroposophie #Dreigliederung #Ukraine
November 11, 2025 at 10:24 AM
Ja. Genau. Ich hatte das mal rausgesucht. Die Anthros hatten irgendwie auch noch nen eigenen Begriff, denn ich nicht kannte. Sternenkind war es glaube ich. Was ja heute ne andere Bedeutung hat.

Aber klar. Der eine Schwurbel integriert den anderen Schwurbel. Immer wieder beobachtbar.
November 11, 2025 at 2:40 PM
Alte Seele oder indigo. Oder einfach Probleme mit dem inkarnieren. Who knows…

Aber auf keinen Fall ne Indikation für ne Diagnostik von einer echten Fachperson!
November 11, 2025 at 9:27 AM
Weiß auch von Schulen die keine eigene Heileurythmist*in hatten. Und dann war das nur privat am Nachmittag oder so.
November 11, 2025 at 9:23 AM
Bei uns war der Ansatz, dass jedes Kind mal in “den Genuss” kommen sollte. Und manche halt mehrfach.
Ich vermute es hat stark mit der Kapazität der Heileurythmist*innen zu tun. Also dass man einfach nutzt was zur Verfügung steht oder halt nicht.
November 11, 2025 at 9:23 AM
Ich hab die “Diagnose” Schlamperliese von der Klassenlehrerin bekommen.
Weiß nicht so genau. Aber glaube ADHS wär mir lieber gewesen. Auch weil es ganz andere Möglichkeiten zur Selbstwahrnehmung bietet.

Und für meine Heileurythmie gab es sicher auch “Diagnosen”.
November 11, 2025 at 7:34 AM
Dies Gefühl zwischen 2 Welten zu navigieren, kenne ich auch sehr gut.
November 8, 2025 at 10:34 AM
Wobei ich halt wirklich dran geglaubt habe und mit Überzeugung meine Waldorfschule verteidigt.

I bought into the brainwashing.
November 6, 2025 at 11:02 PM
dass die Umwelt meistens erwartet, dass man es toll findet. Und wenn man sagt es ist toll - wird man in Frieden gelassen.
Wenn man sagt es ist doof/langweilig/unerträglich, dann muss man sich erklären und wird ungläubig angeschaut.

Will man halt auch nicht immer.
November 6, 2025 at 11:02 PM
Revidieren ihre Aussage.

Aber das klingt halt fast wie “Du bist halt noch nicht so weit”. Und das will ich ja auch auf keinen Fall sagen. Das habe ich selber oft genug gehört.

Interessanter Weise sind es halt oft Menschen die sagen, ihnen wurde gesagt.

Und da kommt dann auch wieder ins Spiel,
November 6, 2025 at 11:02 PM
Gleichzeitig will ich ja niemandem eine Erfahrung absprechen und ich bin mir sicher es gibt Menschen mit guten Erfahrung.

Aber wenn die sich mal innerlich umschauen wie es anderen Kindern ging und sich mal ernsthafter kritisch mit ihrer Waldorfschulzeit auseinandersetzen, könnte es sein sie
November 6, 2025 at 11:02 PM
Ich hab a die LARP Versionen geglaubt.
Das hat dann im “echten Leben” aber nicht geholfen. Weil ne Hochschule funktioniert halt nicht nach den LARP Spielregeln einer Waldorfschule.

Wenn man sich darüber bewusst ist was LARP ist und was Realität, kann man switchen. Ich war halt oft verwirrt.
November 6, 2025 at 7:52 PM
gut sein soll.
Oder dass es so viel Mobbing gab und aber so getan wurde als gäbe es das nicht.
Oder im Nachhinein festzustellen, dass ich z.B. in Bio auch esoterischen Bullshit gelernt habe.
Und dass der Lehrer bei dem es Gerüchte gab 14 Jahre später echt wegen s. Missbrauch verurteilt wurde.
November 6, 2025 at 7:52 PM
Ich hab das LARP für die Realität gehalten und war dann teilweise sehr irritiert.
Weil man eben z.B. Schülermitbestimmung nur gefakt hat. Und ich hab immer erwartet dass es reale Effekte hätte. Hatte es nie.
Oder dass man am Ende keine echten Antworten bekommen hat, auf so Fragen wozu Eurythmie
November 6, 2025 at 7:52 PM
Reposted by Fraulea
6/15
... Die Anthroposophen meiner Kindheit haben LARP gespielt. Und es ernst genommen.

Waldorflehrer-LARP: "Ich gefalle mir so gut in der Rolle des allwissenden Lenkers und der geliebten Autorität, dass ich mit unwissenschaftlichen Methoden Lehrer spiele, auch wenn die Kinder vor meiner Nase ...
November 6, 2025 at 6:43 PM