Fraulea
banner
fraulea.bsky.social
Fraulea
@fraulea.bsky.social
#exwaldi
Kritisches zu Anthroposophie und Waldorfpädagogik
Kolumne „Exit Waldorf“ in der taz.
Waldorfsalat Podcast
Außerdem sind die Schulgesetze in den Bundesländern unterschiedlich streng.
Hier ein Beispiel aus BaWü. Da würde nach meiner Interpretation, MSA, eine Ausbildung als Floristin und 2 Jahren Berufserfahrung reichen, um dann Klassenlehrerin zu werden.

www.emil-molt-seminar.de/website/de/d...
October 29, 2025 at 8:43 AM
Auf der Webseite des Bundes der Freien Waldorfschulen, die Waldorflehrkräfte bundesweit werben soll steht es so:

www.jedestundezaehlt.de/berufseinsti...
October 29, 2025 at 8:43 AM
Das war nachdem im November 2022 so viel waldorfkritisches erschien: Böhmermann, grosser Artikel von Nora Imlau in der Zeit, Doku von Jochen Breyer…
Und eben seit der Pandemie vermutlich mehr kritisches Interesse in der Bevölkerung da war.
October 28, 2025 at 9:33 PM
Der Artikel lohnt sich für dich nicht. Bisschen Allgemeinplätze. Nix Neues.

Aber du kannst dir überlegen ob du denen schreiben willst.
August 17, 2025 at 8:39 AM
Ich erlebe gerade an meinen Kindern wie anders es sein kann, wenn Handarbeit selbstgewählt und selbstbestimmt ist und nicht wie bei uns an der Waldorfschule zur “Willensbildung” (Disziplin, Durchhaltevermögen, Gehorsam) eingesetzt wird.
#exwaldi
June 12, 2025 at 11:01 AM
Ebenso dieses:

Wolfgang Schneider
„Das Menschenbild der Waldorfpädagogik“

Freiburger Theologische Schriften, 1991
March 29, 2025 at 11:31 AM
Klaus Prange, hat aus meiner Sicht nichts an Aktualität eingebüßt.

„Erziehung zur Anthroposophie - Darstellung und Kritik der Waldorfpädagogik“

Verlag Julius Klinkhard, 2000
March 29, 2025 at 11:31 AM
February 2, 2025 at 11:13 AM
Mein “Zeugnis” in der 4. Klasse bestand aus diesem Spruch:

“Still für sich geschafft,
Ist ein Quell der Kraft.
Froh sich andern einzureihen,
Lässt das Ganze gut gedeihen,
wird vom Eigensinn befreien.”

Das Textzeugnis war nur für die Eltern.
July 15, 2024 at 7:36 AM
Das ist ein Fake. Das hätten wir nie so geschrieben, weil es nicht so war!
Hörenssagen tendenziös weitergeben ist eine Sache. Aber tatsächlich Fakes erstellen und teilen ist schon nochmal ein anderes Level an perfide.
May 15, 2024 at 9:07 PM
Was das Internet ausspuckt, wenn man „Waldorfschule Fasching“ eingibt:
January 14, 2024 at 9:18 PM
Ich hab mich an der virtuellen Salatbar mit Why unterhalten.
Why erzählt sehr lebendig, wie es so war als Kind im Rollstuhl in den 2010er Jahren auf einer Waldorfschule.
#exwaldi
January 11, 2024 at 8:25 AM
In irgendwie kann man halt wenn man als Mädchen bei Waldorfs sozialisiert wurde auch nur scheitern. Also einerseits im Alleingang sichtbar die Welt verbessern andererseits dann das:
(Hab heute im zur Linden gelesen - kam das vorbei)
January 10, 2024 at 5:47 PM
Kleine aktuelle Google Suche.
January 2, 2024 at 12:15 PM
Dr. Michael hat eine astreine Anthro-Karriere. Waldorfschule. Medizinstudium an der Uni Witten/Herdecke. Inzwischen in der Leitung der medizinischen Sektion am Goetheanum und Ko-Autorin der berüchtigten Kindersprechstunde.

www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/die-freie...
December 20, 2023 at 6:51 PM
Andere Angebote beschäftigen sich mit „Krankheiten als karmische Heilprozesse“, Alchemie (dazu haben @allezeitderwelt.bsky.social letztens ne Folge gemacht) oder mit okkulter Physiologie.

Das betrifft Ärzt_innen die Entscheidungen zur Behandlung von kranken Menschen treffen.
December 11, 2023 at 12:14 PM
In der 1. Januarwoche wir eine Tagung der medizinischen Sektion im Goetheanum stattfinden, wo es viele Workshops gibt. Einer schwurbliger als der andere.
Und eine der Leiterinnen des der med. Sek. Frau Karin Michael bietet den folgenden Workshop an:

medsektion-goetheanum.org/fileadmin/us...
December 11, 2023 at 12:07 PM
Ich hab scheinbar ein Listenproblem.
Ich würde mich gerne zur #exwaldi Liste hinzufügen.

Ich hab aber nur die Option die zu muten. Scheinbar.

Wenn ich da zustimme passiert es auch echt.

Dann ist mein Feed kaputt.

Einzige Option ist dann wiederum „unfollow“.

Jemand nen Tip?
November 30, 2023 at 8:09 PM
Aufregend. Neues Salatbar-Folge.

Ich unterhalte mich mit #exwaldi Julia über ihre Erfahrungen an einer Waldorfschule mit Kleinklassen.

waldorfsalat.letscast.fm/episode/sala...
November 30, 2023 at 8:12 AM
Bei mir sieht das so aus. Werde mal App aktualisieren.
November 6, 2023 at 10:15 PM
Und in Berlin freut man sich, dass endlich wieder die CDU am Ruder ist. Ist auch verständlich. Schließlich hatte der letzt CDU Bürgermeister Diepgen seine Kinder auf der Waldorfschule.
October 28, 2023 at 8:06 PM
Von der EU gibt es scheinbar auch Fördergelder. Würde mich mal interessieren wie hoch. Und mit welche Begründung.
October 28, 2023 at 8:02 PM
Dass der Verzicht auf Gewalt zur Waldorfpädagogik gehört, wäre mit neu. Ich würde da u.a. Lektüre von Steiner, Gabert und Glöckler empfehlen. Oder zB unsere Podcastfolge zur „Kindersprechstunde“

waldorfsalat.letscast.fm/episode/8-mi...

Man könnte natürlich auch zB Waldorfschule Weimar googeln.
October 28, 2023 at 8:00 PM
Ach ja. Der Blogger der nie genannt werden darf kommt auch vor.
Hallo @anthroblogger.bsky.social

Und die „unqualifizierten“ Artikel. U.a. In der Zeit

www.zeit.de/sinn/2022-11...
October 28, 2023 at 7:56 PM
190.000€ sind in die Lehrer_innengewinnungskampagne
„Jede Stunde zählt“ geflossen.
www.jedestundezaehlt.de

Das hat die Full Service Agentur Nortsonne Identity übernommen.
www.nordsonne.de/agentur/
Diese behauptet für die Werte offene Gesellschaft, Demokratie und Wissenschaft zu stehen.
October 28, 2023 at 7:50 PM