Florian Schuster-Johnson
@floschuster.bsky.social
Senior Economist @dezernatzukunft.bsky.social | Macro & Fiscal in 🇩🇪🇪🇺🌍 | formerly @IMF @bundesbank.de @iwkoeln.bsky.social @wisocologne.bsky.social @uam.es
Reposted by Florian Schuster-Johnson
🚨 #Bundesaushalt2025: Investitionen steigen, aber ab 2027 wird die Luft dünn! 📉
@floschuster.bsky.social und @philippasigl.bsky.social analysieren, warum das Fiskalpaket den Kernhaushalt enger macht & warum wir eine grundlegende Reform brauchen.
👉 dezernatzukunft.org/bundeshausha...
@floschuster.bsky.social und @philippasigl.bsky.social analysieren, warum das Fiskalpaket den Kernhaushalt enger macht & warum wir eine grundlegende Reform brauchen.
👉 dezernatzukunft.org/bundeshausha...
Bundeshaushalt 2025: Investitionsbooster, aber künftig wird es eng - Dezernat Zukunft
Institut für Makrofinanzen
dezernatzukunft.org
June 25, 2025 at 5:45 AM
🚨 #Bundesaushalt2025: Investitionen steigen, aber ab 2027 wird die Luft dünn! 📉
@floschuster.bsky.social und @philippasigl.bsky.social analysieren, warum das Fiskalpaket den Kernhaushalt enger macht & warum wir eine grundlegende Reform brauchen.
👉 dezernatzukunft.org/bundeshausha...
@floschuster.bsky.social und @philippasigl.bsky.social analysieren, warum das Fiskalpaket den Kernhaushalt enger macht & warum wir eine grundlegende Reform brauchen.
👉 dezernatzukunft.org/bundeshausha...
Noch weiß man nicht genau, wann die Expertenkommission #Schuldenbremse startet und wer drin sitzt. Wir haben uns aber schon mal Gedanken zu ihrer Agenda gemacht: 5️⃣ Punkte, mit denen sie einen realistischen Regelrahmen für deutsche Finanzpolitik schaffen könnte. dezernatzukunft.org/eine-agenda-... /1
Eine Agenda für die Expertenkommission zur Schuldenbremse - Dezernat Zukunft
Institut für Makrofinanzen - Wir schlagen eine Agenda für die Expertenkommission zur Schuldenbremse vor: Sie sollte einen klaren, weniger komplexen Regelrahmen schaffen, die deutschen und europäischen...
dezernatzukunft.org
June 12, 2025 at 6:50 AM
Noch weiß man nicht genau, wann die Expertenkommission #Schuldenbremse startet und wer drin sitzt. Wir haben uns aber schon mal Gedanken zu ihrer Agenda gemacht: 5️⃣ Punkte, mit denen sie einen realistischen Regelrahmen für deutsche Finanzpolitik schaffen könnte. dezernatzukunft.org/eine-agenda-... /1
🚨‼️💶 Haushalts-Watcher & BMF-Follower aufgepasst: Ihr sucht schon lang nach einem ordentlichen, analysierbaren, frei zugänglichen Datensatz zum Bundeshaushalt? Wir haben ihn für euch gebaut: unseren Haushalstracker, zum Download hier: dezernatzukunft.org/growth-and-b.... /1
Growth and Budget Lab - Dezernat Zukunft
Unsere DashboardsHaushaltstrackerGrowth DashboardWofür gibt die Bundesregierung Geld aus und wie haben sich die Bundesfinanzen in den letzten Jahren entwickelt? Das verfolgen wir in unserem Haushaltst...
dezernatzukunft.org
June 11, 2025 at 11:44 AM
🚨‼️💶 Haushalts-Watcher & BMF-Follower aufgepasst: Ihr sucht schon lang nach einem ordentlichen, analysierbaren, frei zugänglichen Datensatz zum Bundeshaushalt? Wir haben ihn für euch gebaut: unseren Haushalstracker, zum Download hier: dezernatzukunft.org/growth-and-b.... /1
Unser neuer Podcast "Die Geldfrage": @philippasigl.bsky.social und ich diskutieren in der ersten Folge, wie viel Wachstum im #Koalitionsvertrag steckt, das kommende Haushaltsproblem von ⚫️🔴und warum Deutschland dringend sein Wachstumsmodell überdenken sollte. 👇
open.spotify.com/episode/05Wy...
open.spotify.com/episode/05Wy...
Potenzial unter Vorbehalt – Der Koalitionsvertrag
Die Geldfrage · Episode
open.spotify.com
April 11, 2025 at 1:23 PM
Unser neuer Podcast "Die Geldfrage": @philippasigl.bsky.social und ich diskutieren in der ersten Folge, wie viel Wachstum im #Koalitionsvertrag steckt, das kommende Haushaltsproblem von ⚫️🔴und warum Deutschland dringend sein Wachstumsmodell überdenken sollte. 👇
open.spotify.com/episode/05Wy...
open.spotify.com/episode/05Wy...
Schwarz-Rot will das Potenzialwachstum auf >1% erhöhen. Aber wie viel Potenzialwachstum steckt im #KoaV? Antwort: ein Plus von 0,4pp in 2029 ist möglich. Mehr noch, wenn aus Ansätzen konkrete Maßnahmen werden. Die erste Studie unseres Growth & Budget Lab: dezernatzukunft.org/wie-viel-pot... /1
Wie viel Potenzialwachstum steckt im Koalitionsvertrag? - Dezernat Zukunft
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD verspricht mehr Wachstum. Unsere Analyse zeigt: Die Maßnahmen könnten das Potenzialwachstum Deutschlands auf über ein Prozent anheben, sind aber finanziell ni...
dezernatzukunft.org
April 10, 2025 at 12:17 PM
Schwarz-Rot will das Potenzialwachstum auf >1% erhöhen. Aber wie viel Potenzialwachstum steckt im #KoaV? Antwort: ein Plus von 0,4pp in 2029 ist möglich. Mehr noch, wenn aus Ansätzen konkrete Maßnahmen werden. Die erste Studie unseres Growth & Budget Lab: dezernatzukunft.org/wie-viel-pot... /1
Was heißt das ⚫️🔴🟢 Fiskalpaket für die Bundesfinanzen?
Lücken in Haushalt und KTF: ☑️
Bundeswehr: ☑️
Investitionsbedarfe: ⚠️
Sondierungspapier: ❌
Komplexität: ❌❌❌
🧵 /1
Lücken in Haushalt und KTF: ☑️
Bundeswehr: ☑️
Investitionsbedarfe: ⚠️
Sondierungspapier: ❌
Komplexität: ❌❌❌
🧵 /1
March 14, 2025 at 3:05 PM
Was heißt das ⚫️🔴🟢 Fiskalpaket für die Bundesfinanzen?
Lücken in Haushalt und KTF: ☑️
Bundeswehr: ☑️
Investitionsbedarfe: ⚠️
Sondierungspapier: ❌
Komplexität: ❌❌❌
🧵 /1
Lücken in Haushalt und KTF: ☑️
Bundeswehr: ☑️
Investitionsbedarfe: ⚠️
Sondierungspapier: ❌
Komplexität: ❌❌❌
🧵 /1
Verliert Deutschland seine Position als „Stabilitätsanker“, wenn das ⚫🔴 (und ggf. 🟢 angepinselte) Fiskalpaket kommt? Behaupten hierzulande einige. Wir haben das in einem neuen Papier analysiert. Antwort: Nein! Das wäre eine Fehlinterpretation der Marktreaktion. 🧵 dezernatzukunft.org/applaus-stat...
Applaus statt Schlagstock: Was die Reaktion der Finanzmärkte auf das Fiskalpaket bedeutet - Dezernat Zukunft
Institut für Makrofinanzen
dezernatzukunft.org
March 12, 2025 at 9:08 AM
Verliert Deutschland seine Position als „Stabilitätsanker“, wenn das ⚫🔴 (und ggf. 🟢 angepinselte) Fiskalpaket kommt? Behaupten hierzulande einige. Wir haben das in einem neuen Papier analysiert. Antwort: Nein! Das wäre eine Fehlinterpretation der Marktreaktion. 🧵 dezernatzukunft.org/applaus-stat...
Reposted by Florian Schuster-Johnson
💸 Wie groß ist das #Schuldenpaket wirklich?
Union und SPD haben eine spektakulär klingende Einigung erzielt – aber was steckt wirklich drin?
@philippasigl.bsky.social und @floschuster.bsky.social analysieren.
Jetzt lesen! 🔗 dezernatzukunft.org/wumms%C2%B3/
#Schuldenpaket #Fiskalpolitik
Union und SPD haben eine spektakulär klingende Einigung erzielt – aber was steckt wirklich drin?
@philippasigl.bsky.social und @floschuster.bsky.social analysieren.
Jetzt lesen! 🔗 dezernatzukunft.org/wumms%C2%B3/
#Schuldenpaket #Fiskalpolitik
Sondergeldbrief: Wie groß ist das Schuldenpaket wirklich? - Dezernat Zukunft
Union und SPD haben sich am Dienstag auf ein spektakulär klingendes Schuldenpaket geeinigt. Tatsächlich spektakulär ist die vorgeschlagene Ausnahme für Verteidigung. Das Infrastrukturpaket dagegen dür...
dezernatzukunft.org
March 8, 2025 at 8:25 AM
💸 Wie groß ist das #Schuldenpaket wirklich?
Union und SPD haben eine spektakulär klingende Einigung erzielt – aber was steckt wirklich drin?
@philippasigl.bsky.social und @floschuster.bsky.social analysieren.
Jetzt lesen! 🔗 dezernatzukunft.org/wumms%C2%B3/
#Schuldenpaket #Fiskalpolitik
Union und SPD haben eine spektakulär klingende Einigung erzielt – aber was steckt wirklich drin?
@philippasigl.bsky.social und @floschuster.bsky.social analysieren.
Jetzt lesen! 🔗 dezernatzukunft.org/wumms%C2%B3/
#Schuldenpaket #Fiskalpolitik
March 6, 2025 at 7:27 AM
Explaining to the 🇺🇸 business community what’s happening to 🇩🇪 fiscal these days. 👇
www.cnbc.com/video/2025/0...
www.cnbc.com/video/2025/0...
Proposal for fiscal shift in Germany is 'remarkable,' economist says
Florian Schuster-Johnson, senior economist at Dezernat Zukunft, discusses proposed plans for fiscal reforms in Germany.
www.cnbc.com
March 6, 2025 at 7:25 AM
Explaining to the 🇺🇸 business community what’s happening to 🇩🇪 fiscal these days. 👇
www.cnbc.com/video/2025/0...
www.cnbc.com/video/2025/0...
Nachtrag zur Frage, wie sich die schwarz-roten GG-Reformpläne auf Haushalt und Finanzbedarfe auswirken (mit etwas verfeinerten Zahlen und ergänzt um Entlastungsvorschläge aus dem Wahlkampf):
March 5, 2025 at 3:35 PM
Nachtrag zur Frage, wie sich die schwarz-roten GG-Reformpläne auf Haushalt und Finanzbedarfe auswirken (mit etwas verfeinerten Zahlen und ergänzt um Entlastungsvorschläge aus dem Wahlkampf):
Reposted by Florian Schuster-Johnson
In der @welt erklärt @floschuster.bsky.social warum es jetzt Zeit für eine Reform der Schuldenbremse ist.
Den Kommentaren nach zu urteilen, dürfte der ein oder anderen Leser:in ein Stück Zucker zu viel in den Kaffee gefallen sein, nach der Lektüre. Guten Morgen!
www.welt.de/wirtschaft/a...
Den Kommentaren nach zu urteilen, dürfte der ein oder anderen Leser:in ein Stück Zucker zu viel in den Kaffee gefallen sein, nach der Lektüre. Guten Morgen!
www.welt.de/wirtschaft/a...
Schuldenbremse: Deutschland kann und sollte sich mehr Schulden leisten - WELT
Im Bundeshaushalt klaffen in den nächsten Jahren Milliardenlücken. Deshalb, schreibt unser Gastautor, sollte Deutschland seine Schuldenregeln grundlegend überarbeiten. Gerade gegenüber der EU droht da...
www.welt.de
March 4, 2025 at 6:14 AM
In der @welt erklärt @floschuster.bsky.social warum es jetzt Zeit für eine Reform der Schuldenbremse ist.
Den Kommentaren nach zu urteilen, dürfte der ein oder anderen Leser:in ein Stück Zucker zu viel in den Kaffee gefallen sein, nach der Lektüre. Guten Morgen!
www.welt.de/wirtschaft/a...
Den Kommentaren nach zu urteilen, dürfte der ein oder anderen Leser:in ein Stück Zucker zu viel in den Kaffee gefallen sein, nach der Lektüre. Guten Morgen!
www.welt.de/wirtschaft/a...
In der Welt erkläre ich, warum 🇩🇪 gerade einen Realitätsschock durchlebt und wie eine neue Schuldenregel für neue Realitäten aussehen könnte.
www.welt.de/wirtschaft/a...
www.welt.de/wirtschaft/a...
Schuldenbremse: Deutschland kann und sollte sich mehr Schulden leisten - WELT
Im Bundeshaushalt klaffen in den nächsten Jahren Milliardenlücken. Deshalb, schreibt unser Gastautor, sollte Deutschland seine Schuldenregeln grundlegend überarbeiten. Gerade gegenüber der EU droht da...
www.welt.de
March 4, 2025 at 8:05 AM
In der Welt erkläre ich, warum 🇩🇪 gerade einen Realitätsschock durchlebt und wie eine neue Schuldenregel für neue Realitäten aussehen könnte.
www.welt.de/wirtschaft/a...
www.welt.de/wirtschaft/a...
🗓️ Dienstag, 4.3. ⏰ 15 Uhr 💻 Zoom 👇
Falls ihr noch nach Orientierung sucht: Der großartige @floschuster.bsky.social erklärt wie eine SB-Reform aussehen kann. Dienstag via Zoom.
Welche #Schuldenregel Deutschland jetzt braucht
Mit Q & A!
Jetzt anmelden: dezernatzukunft.org/events/webin... cc @philippasigl.bsky.social
Welche #Schuldenregel Deutschland jetzt braucht
Mit Q & A!
Jetzt anmelden: dezernatzukunft.org/events/webin... cc @philippasigl.bsky.social
Webinar - Welche Schuldenregel Deutschland jetzt braucht - Dezernat Zukunft
Jetzt soll es schnell gehen – zumindest in Sachen Sondervemögen. Warum ein Sondervermögen ohne gleichzeitiges Update hin zu einer ökonomisch sinnvollen Schuldenregel eine schlechte Idee ist, erklären ...
dezernatzukunft.org
February 27, 2025 at 7:38 AM
🗓️ Dienstag, 4.3. ⏰ 15 Uhr 💻 Zoom 👇
Reposted by Florian Schuster-Johnson
Schuldenbremsenreform in 30 Tagen - so geht's:
Die SB war 2009 zur Umsetzung der EU-Fiskalregeln gedacht. Doch die sind heute klüger und vorausschauender.
Orientierung an EU-Regeln bietet 15-20 Mrd. mehr Spielraum, und wäre unkompliziert umsetzbar. Mehr 👇
dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Die SB war 2009 zur Umsetzung der EU-Fiskalregeln gedacht. Doch die sind heute klüger und vorausschauender.
Orientierung an EU-Regeln bietet 15-20 Mrd. mehr Spielraum, und wäre unkompliziert umsetzbar. Mehr 👇
dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel - Dezernat Zukunft
Wir erklären, warum zukunfeste Staatsfinanzen nicht mit Sondervermögen, sondern nur mit einer Grundgesetzreform zu machen sind und wie eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel ausgestaltet sein sollte.
dezernatzukunft.org
February 26, 2025 at 4:19 PM
Schuldenbremsenreform in 30 Tagen - so geht's:
Die SB war 2009 zur Umsetzung der EU-Fiskalregeln gedacht. Doch die sind heute klüger und vorausschauender.
Orientierung an EU-Regeln bietet 15-20 Mrd. mehr Spielraum, und wäre unkompliziert umsetzbar. Mehr 👇
dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Die SB war 2009 zur Umsetzung der EU-Fiskalregeln gedacht. Doch die sind heute klüger und vorausschauender.
Orientierung an EU-Regeln bietet 15-20 Mrd. mehr Spielraum, und wäre unkompliziert umsetzbar. Mehr 👇
dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Friedrich Merz will ein neues Sondervermögen, alle anderen eine Reform der Schuldenbremse. Das @dezernatzukunft.bsky.social hat einen Vorschlag gemacht, wie die aussehen könnte. Es sind nicht alle begeistert.
taz.de/Debatte-uebe...
taz.de/Debatte-uebe...
Debatte über Schuldenbremse: Woher kriegt die neue Regierung ihre Kohle?
Selbst die Union ist nun bereit, mehr Geld auszugeben – wenn auch nur über ein neues Sondervermögen. Aber es gibt auch Alternativen.
taz.de
February 26, 2025 at 6:29 PM
Reposted by Florian Schuster-Johnson
Wie die Reform der #Schuldenbremse aussehen kann, haben wir hier aufgeschrieben: Eine ökonomisch sinnvolle #Schuldenregel berücksichtigt Wachstum und Zinsen. Den begrenzenden Rahmen kann darüber hinaus 🇪🇺 setzen.
dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel - Dezernat Zukunft
Wir erklären, warum zukunfeste Staatsfinanzen nicht mit Sondervermögen, sondern nur mit einer Grundgesetzreform zu machen sind und wie eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel ausgestaltet sein sollte.
dezernatzukunft.org
February 26, 2025 at 3:48 PM
Wie die Reform der #Schuldenbremse aussehen kann, haben wir hier aufgeschrieben: Eine ökonomisch sinnvolle #Schuldenregel berücksichtigt Wachstum und Zinsen. Den begrenzenden Rahmen kann darüber hinaus 🇪🇺 setzen.
dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Reposted by Florian Schuster-Johnson
30 Tage reichen. Warum die numerische Obergrenze aus dem #Grundgesetz raus muss erklären @floschuster.bsky.social , @philippasigl.bsky.social, @janeksteitz.bsky.social und @felixheilmann.bsky.social auch.
February 26, 2025 at 3:48 PM
30 Tage reichen. Warum die numerische Obergrenze aus dem #Grundgesetz raus muss erklären @floschuster.bsky.social , @philippasigl.bsky.social, @janeksteitz.bsky.social und @felixheilmann.bsky.social auch.
Nach der #BTW25 ist vor der Reform der #Schuldenbremse. Wie könnte die in 27 Tagen gelingen? Wir haben im @dezernatzukunft.bsky.social einen Reformvorschlag entwickelt. 🧵 dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel - Dezernat Zukunft
Wir erklären, warum zukunfeste Staatsfinanzen nicht mit Sondervermögen, sondern nur mit einer Grundgesetzreform zu machen sind und wie eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel ausgestaltet sein sollte.
dezernatzukunft.org
February 26, 2025 at 10:09 AM
Nach der #BTW25 ist vor der Reform der #Schuldenbremse. Wie könnte die in 27 Tagen gelingen? Wir haben im @dezernatzukunft.bsky.social einen Reformvorschlag entwickelt. 🧵 dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Was heißt das Ergebnis der #BTW2025 für die deutschen Finanzen? 3 Takes: 1️⃣ Es geht nicht auf. 2️⃣ #Schuldenbremse reformieren schwieriger als gedacht. 3️⃣ Ultima ratio: Optionen rund um die Schuldenbremse nutzen. Ein 🧵:
February 24, 2025 at 12:40 PM
Was heißt das Ergebnis der #BTW2025 für die deutschen Finanzen? 3 Takes: 1️⃣ Es geht nicht auf. 2️⃣ #Schuldenbremse reformieren schwieriger als gedacht. 3️⃣ Ultima ratio: Optionen rund um die Schuldenbremse nutzen. Ein 🧵:
SV Bundeswehr 2.0: appealing to CDU/CSU und ein quick fix. Aber: Es kommen 70-100 Mrd. Betriebkosten im Jahr auf uns zu. Wer dafür nicht Investitionen kürzen will, braucht neben SV eine SB-Reform im GG. Bin dazu heute im @economist.com 🙏 @codendahl.bsky.social
www.economist.com/finance-and-...
www.economist.com/finance-and-...
https://www.economist.com/finance-and-economics/2025/02/20/to-spend-big-germanys-next-government-may-need-eu-help
t.co
February 20, 2025 at 1:31 PM
SV Bundeswehr 2.0: appealing to CDU/CSU und ein quick fix. Aber: Es kommen 70-100 Mrd. Betriebkosten im Jahr auf uns zu. Wer dafür nicht Investitionen kürzen will, braucht neben SV eine SB-Reform im GG. Bin dazu heute im @economist.com 🙏 @codendahl.bsky.social
www.economist.com/finance-and-...
www.economist.com/finance-and-...
Ist der Bundesregierung klar, dass DE bis 2028 im Haushalt 30-40 Mrd. finden muss, um allein das 2%-Ziel zu erreichen (geschweige denn mehr)?
www.sueddeutsche.de/politik/ursu...
www.sueddeutsche.de/politik/ursu...
February 18, 2025 at 9:00 AM
Ist der Bundesregierung klar, dass DE bis 2028 im Haushalt 30-40 Mrd. finden muss, um allein das 2%-Ziel zu erreichen (geschweige denn mehr)?
www.sueddeutsche.de/politik/ursu...
www.sueddeutsche.de/politik/ursu...
Service-Post: Friedrich Merz spricht im #TVDuell von 50 Mrd. jährlich, die unter der #Schuldenbremse möglich sind. Angesichts von Bedarfen >100 Mrd. p.a. übrigens eher moderat. Wie er darauf kommt? Vermutung s.u. Sieht kompliziert aus? Ist es auch. Gehört sowas ins GG?
February 10, 2025 at 1:54 PM
Service-Post: Friedrich Merz spricht im #TVDuell von 50 Mrd. jährlich, die unter der #Schuldenbremse möglich sind. Angesichts von Bedarfen >100 Mrd. p.a. übrigens eher moderat. Wie er darauf kommt? Vermutung s.u. Sieht kompliziert aus? Ist es auch. Gehört sowas ins GG?
@sgottschalk.bsky.social und ich haben uns angeschaut, wie viel Wachstum in den Wahlprogrammen steckt. Manches wird so finanzierbar. Zwei Lehren: Wir brauchen mehr Evidenz für die Wachstumswirkung von Finanz- und Wirtschaftspolitik. Und eine Schuldenregel, die diese Politik ermöglicht.
In unserem Geldbrief @dezernatzukunft.bsky.social diese Woche: Die Parteien machen teure Versprechungen. Diese scheinen kaum finanzierbar. Aber: wenn sie #Wachstum ankurbeln und dadurch #Steuern generieren, wird die Finanzierungslücke kleiner.
Ein 🧵
Ein 🧵
Wachstum mitdenken: wie Wahlversprechen finanzierbar werden - Dezernat Zukunft
Mit der Ausweitung grüner Industriepolitik scheint der Staat die grüne Transformation beschleunigen zu wollen. Doch in einigen Sektoren verhindert er den Ausstieg aus fossilen Energien aktiv. Im Geldb...
dezernatzukunft.org
February 7, 2025 at 7:41 AM
@sgottschalk.bsky.social und ich haben uns angeschaut, wie viel Wachstum in den Wahlprogrammen steckt. Manches wird so finanzierbar. Zwei Lehren: Wir brauchen mehr Evidenz für die Wachstumswirkung von Finanz- und Wirtschaftspolitik. Und eine Schuldenregel, die diese Politik ermöglicht.