Florian Roth
banner
florianroth.bsky.social
Florian Roth
@florianroth.bsky.social
Grüner, Stadtrat München, Kultur
Philosoph und Politologe
Leiter Bildungsberatung Landeshauptstadt München
Besorgniserregend
Sachsen: "64 Prozent der Bürger empfinden Deutschland als »durch Ausländer in einem gefährlichen Maß überfremdet« (plus 24 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021/22), die eigene Umgebung nehmen 30 Prozent als »überfremdet« wahr (plus 21 Prozentpunkte)." www.staatsregierung.sachsen.de/sachsen-moni...
January 23, 2024 at 11:14 PM
Spannende Turner-Ausstellung im #Lenbachhaus besucht und mich mit Direktor Matthias Mühling ausgetauscht.
Turner war ein für die britische Klassengesellschaft exzeptioneller Aufsteiger und ein wacher Zeitgenosse der disruptiven Epoche um 1800
www.lenbachhaus.de/entdecken/au...
January 23, 2024 at 11:03 PM
Heute demonstrierten wir mit rund einer Viertelmillion Menschen in München:
Für Menschenrechte und Demokratie
Gegen Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus.
Ich bin stolz auf meine Stadt.
#noafd #DemokratieVerteidigen
January 21, 2024 at 7:09 PM
Reposted by Florian Roth
Wir haben im Bundestag das neue #Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Demokratische Teilhabe, Anerkennung der Mehrstaatigkeit, schnellere Einbürgerung - so bringen wir D als Einwanderungsland endlich auf die Höhe der Zeit.
January 20, 2024 at 11:52 AM
Reposted by Florian Roth
Das 49€-Ticket ist ein Erfolgsmodell. Es hat den Tarifdschungel beendet, die soziale Teilhabe gestärkt und macht den Umstieg auf die Bahn attraktiver.

Deshalb müssen sich Bund und Länder bei der MPK am Montag auf eine Finanzierung einigen.

t.co/7QLRLdcs8v
Deutschlandticket: Grünen-Chefin Lang warnt vor Aus
Die Grünen-Vorsitzende Lang ruft Bund und Länder zu einer Einigung über die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets auf. Die Frage der Finanzierung soll Thema sein bei der Ministerpräsidente...
t.co
November 5, 2023 at 2:01 PM
Reposted by Florian Roth
"Je stärker die Union auf die AfD programmatisch zugegangen ist [...] desto höher war tendenziell der Stimmenanteil der AfD." Inhaltliche Annäherung führt zu elektoralem Aufstieg der AfD.

Wichtige Analyse von 37 Landtags- & Bundestagswahlen von @marcdebus.bsky.social: www.dvpw.de/blog/schwaec...
October 6, 2023 at 2:22 PM
Reposted by Florian Roth
Endlich ist Schluss mit dem alleinigen Vorrang für den Autoverkehr. Verkehrsplanung kann jetzt einfacher, flexibler und vor allem entlang der Bedürfnisse der Menschen in den Kommunen gestaltet werden!

Damit sich in Zukunft alle Menschen stress- und angstfrei bewegen können!
October 20, 2023 at 1:05 PM
Reposted by Florian Roth
Interessante Zahlen: In Deutschland sind nur 18 % der geflüchteten Ukrainer*innen beschäftigt - in Dänemark 77 %, obwohl dort wesentlich mehr Sozialleistungen gezahlt werden. Und warum? Zu viel deutsche Bürokratie, zu wenig Digitalisierung. Niemand ist überrascht.

www.n-tv.de/politik/Waru...
Migrationsexperte im Interview: Warum arbeiten Ukrainer in Deutschland weniger häufig als anderswo?
SPD und Grüne werben dafür, dass Asylbewerber schneller eine Arbeitserlaubnis erhalten. Aber würde das so viel verändern? Geflüchtete aus der Ukraine dürfen in Deutschland längst arbeiten, tun ...
www.n-tv.de
October 19, 2023 at 12:52 PM
Reposted by Florian Roth
Dankbar für das Vertrauen und die neue Aufgabe! Es braucht uns Grüne im Landtag als starke konstruktive Kraft der Mitte, für echte Lösungen statt Populismus und ein gutes Miteinander von Stadt und Land 💚 johannes-becher.de/allgemein/jo...
October 19, 2023 at 1:00 PM
Reposted by Florian Roth
In München wird es Zeit für die RADvolution: Innerhalb von 4 Jahren legte der Radverkehr dort um 30% zu. 🚴‍♂️⬆️ Nun muss auch die Verkehrsinfrastruktur in München an die veränderten Bedürfnisse angepasst werden. 👉 Mehr Radwege für eine sichere Mobilität! www.adfc.de/neuigkeit/mu...
München: 30 Prozent mehr Radverkehr
Das Mobilitätsverhalten in München ändert sich: Innerhalb von vier Jahren hat der Radverkehr deutlich zugenommen. Der Radentscheid München, den auch der ADFC München unterstützt, fordert deshalb...
www.adfc.de
October 16, 2023 at 6:00 AM