Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
banner
fgz-risc.bsky.social
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
@fgz-risc.bsky.social
Das FGZ analysiert an elf Standorten in Deutschland die Herausforderungen unserer Gesellschaft. Unsere Netiquette: http://fgz-risc.de/netiquette
Welche Vorstellungen von #Zusammenhalt finden sich bei Migrant:innen in Deutschland? Im neuen FGZ-Blogbeitrag präsentieren @abayad.bsky.social & @azick.bsky.social erste Ergebnisse ihrer Forschung zu diesem Thema: fgzrisc.hypotheses.org/6751
#Migration #Postmigration #GesellschaftlicherZusammenhalt
Wie Postmigrant:innen den gesellschaftlichen Zusammenhalt neu denken
Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist kein einheitliches Ideal, das alle Menschen auf dieselbe Weise verbindet. Er umfasst unterschiedliche soziale Positionen und Vorstellungen von Gleichheit, Freiheit ...
fgzrisc.hypotheses.org
November 18, 2025 at 10:40 AM
Der zweite #Zusammenhaltsbericht des FGZ erscheint heute. Aktuell läuft die Vorstellung des Berichts in der Bundespressekonferenz. Phoenix überträgt die PK live: www.youtube.com/watch?v=rp4x...
👉 Zum Bericht geht's hier: fgz-risc.de/zweiter-zusa...
#Zusammenhalt #Klimawandel #Transformation
Konflikt und Zusammenhalt in der Klimakrise: sozialökologische Transformation in Deutschland
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
November 13, 2025 at 9:01 AM
📢 Morgen ist es soweit: der zweite Zusammenhaltsbericht des FGZ erscheint!
🗓️ 10 Uhr → Vorstellung des Berichts im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin
🗓️ 18 Uhr → Podiumsdiskussion in Halle (Saale) mit Gästen aus Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft
👉 fgz-risc.de/zweiter-zusa...
November 12, 2025 at 8:37 AM
Nach dem StreitClub ist vor dem StreitClub! Den nächsten gibt es dieses Mal schon am 08.12.! Zu Gast bei @ndeitelhoff.bsky.social und Michel Friedman: galthasar.bsky.social und @rodki.bsky.social
Tickets: english-theatre.de/tickets/even...
Alle Infos: fgz-risc.uni-frankfurt.de/streitclub-1...
November 11, 2025 at 2:11 PM
Reposted by Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Wie gelingt die Klimatransformation, ohne die Gesellschaft zu spalten? Darüber diskutieren wir am 13.11. um 18 Uhr in Halle mit diesen Gästen. Herzliche Einladung! fgz-risc.de/veranstaltun... #Zusammenhaltsbericht #Klimawandel #Transformation
November 5, 2025 at 8:51 AM
Heute Abend StreitClub mit @ndeitelhoff.bsky.social @beauftragte.bsky.social , Ijoma Mangold und Michel Friedman! Jetzt noch die letzten Tickets sichern english-theatre.de/tickets/even... oder heute Abend in den Livestream schalten: www.youtube.com/watch?v=tikI...
November 10, 2025 at 9:25 AM
📢 Am 13.11.2025 erscheint der zweite Zusammenhaltsbericht des FGZ.
🗓️ 10 Uhr → Vorstellung des Berichts im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin
🗓️ 18 Uhr → Podiumsdiskussion in Halle (Saale) mit Gästen aus Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft
Alle Infos 👉 fgz-risc.de/zweiter-zusa...
November 7, 2025 at 8:31 AM
Volle Kraft zurück? Woke war gestern, Kulturkampf ist heute?
Ijoma Mangold & @beauftragte.bsky.social im StreitClub bei @ndeitelhoff.bsky.social & Michel Friedman
📍 Volksbühne Frankfurt
🗓️ Montag, 10.11., 19:30 Uhr
🎟️ Tickets: english-theatre.de/tickets/even...

#StreitClub #Zeitgeistwende
November 6, 2025 at 4:24 PM
Wie gelingt die Klimatransformation, ohne die Gesellschaft zu spalten? Darüber diskutieren wir am 13.11. um 18 Uhr in Halle mit diesen Gästen. Herzliche Einladung! fgz-risc.de/veranstaltun... #Zusammenhaltsbericht #Klimawandel #Transformation
November 5, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
In this week’s #GlobeColloquium, Katarina Ristić (@fgz-risc.bsky.social) explores how far-right extremists use novel forms of digital activism to construct a narrative of Kosovo’s independence as a threat to European and Christian civilization. More info & ZOOM link: tinyurl.com/4u663626
November 3, 2025 at 10:22 AM
Podiumsdiskussion zum zweiten Zusammenhaltsbericht des FGZ am 13. November um 18 Uhr in Halle. Mit: Carla Rochel ("Letzte Generation"), Lars Hirsekorn (VW-Betriebsrat), Christin Bohmann (MDR), Nils Teichler & Oliver Arránz Becker (beide FGZ). Alle Infos und Anmeldung: fgz-risc.de/veranstaltun...
November 3, 2025 at 8:46 AM
Save the date: Podiumsdiskussion zum zweiten Zusammenhaltsbericht des FGZ am 13. November um 18 Uhr in Halle. Wie gelingt die Klimatransformation, ohne die Gesellschaft zu spalten? Alle Infos und Anmeldung: fgz-risc.de/veranstaltun...
#Zusammenhalt #Klimawandel #Transformation
October 29, 2025 at 12:57 PM
#Regenbogenflagge oder geschlechtergerechte Sprache stehen nicht für "Sonderrechte", sondern für die Anerkennung menschlicher Unterschiedlichkeit. So argumentiert die Historikerin Hannah Lotte Lund (FGZ Berlin) in einem neuen Beitrag im FGZ-Blog: fgzrisc.hypotheses.org/6724 #Gender #Menschenrechte
Flagge zeigen! Das Menschenrecht auf Vielfalt
Vielfalt ist kein Randthema, sondern Fundament demokratischer Gesellschaften. Symbole wie die Regenbogenflagge oder geschlechtergerechte Sprache stehen nicht für »Sonderrechte«, sondern für die Anerke...
fgzrisc.hypotheses.org
October 20, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Mit Olaf Groh-Samberg (@fgz-risc.bsky.social) habe ich für die aktuelle Ausgabe von @apuz.bsky.social einen Text über demokratischen Zusammenhalt geschrieben: Was das ist, ob man ihn braucht, wie er entsteht und warum er durch Ungleichheit gefährdet wird.

www.bpb.de/shop/zeitsch...
Vom gesellschaftlichen zum demokratischen Zusammenhalt | bpb.de
Bei der Suche nach demokratischem Zusammenhalt geht es um soziale Integration und ihre Inhalte. Gefährdet wird Zusammenhalt durch antidemokratische Einstellungen und sozioökonomische Ungleichheiten.
www.bpb.de
October 10, 2025 at 1:04 PM
Der zweite Tag unserer Jahreskonferenz ist gestartet - aktuell mit einem Panel zur Kooperation zwischen dem FGZ und dem chilenischen Centro de Estudios de Conflicto y Cohesión Social (COES). Hier geht's zum Programm & Livestream: fgz-risc.de/veranstaltun...
October 9, 2025 at 7:44 AM
Heute spannende Podiumsdiskussion aus Leipzig:
Migration, Integration & Zusammenhalt in disruptiven Zeiten.
Panel u. a. @tabouchadi.bsky.social & Patrick Bahners u.a.
Zoom-Link: uni-leipzig.zoom.us/j/6736367178...
October 8, 2025 at 3:45 PM
Gerade hat in #Leipzig unsere Jahreskonferenz begonnen. Wer online teilnehmen möchte, findet hier die Links zum Livestream und zum Programm: fgz-risc.de/veranstaltun...
October 8, 2025 at 9:14 AM
Morgen um 11 Uhr startet in #Leipzig unsere Jahreskonferenz mit einer Keynote von Tarik Abou-Chadi (@tabouchadi.bsky.social). Wer online teilnehmen möchte, findet hier die Links zum Livestream und zum Programm: fgz-risc.de/veranstaltun...
Wir freuen uns auf anregende Diskussionen!
October 7, 2025 at 10:24 AM
Heute startete die gemeinsame Summer School von FGZ und Wi-Rex. Zur Eröffnung diskutierten Gert Pickel (FGZ Leipzig) und Olaf Groh-Samberg (Direktor des FGZ) mit den Teilnehmenden über den Begriff der "Disruption".
October 6, 2025 at 1:43 PM
Neu im FGZ-Blog: Interview von Sina Arnold (FGZ Berlin) mit dem US-Historiker Michael Staudenmaier über die zweite Amtszeit von Donald #Trump und die Herausforderungen für progressive soziale Bewegungen in den #USA fgzrisc.hypotheses.org/6558
»Eine völlig andere Realität.« Der Historiker Michael Staudenmaier über die zweite Amtszeit Donald Trumps
Ob die politischen Entwicklungen unter der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps als »Faschismus« zu bezeichnen sind, wird derzeit kontrovers diskutiert. In jedem Fall bringen sie ein verändertes Verh...
fgzrisc.hypotheses.org
October 6, 2025 at 7:29 AM
Kriege – mehr als Strategie und Politik?
Eine aktuelle Studie von Alexander Yendell (FGZ Leipzig) & David Herbert zeigt: Starre Männerbilder, Sadismus und autoritäre Muster sind die stärksten Treiber für Kriegsbefürwortung.
October 2, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Am 6. Oktober um 17 Uhr spricht die Journalistin und Autorin Annika Brockschmidt (@ardenthistorian.bsky.social) in #Leipzig über die Welt rechter Influencerinnen. Herzliche Einladung! (Foto: Friederike Wetzels) #USA #Antifeminismus #ReligiöseRechte fgz-risc.de/veranstaltun...
September 22, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
🎙️ Was nutzt Pazifismus?

In der aktuellen Ausgabe von "Der Rest ist Geschichte" @deutschlandfunk.de.web.brid.gy habe ich über die Geschichte des Pazifismus gesprochen - und warum wir den Pazifismus auch heute noch brauchen.

www.deutschlandfunk.de/krieg-friede...
Krieg und Frieden: Hat Pazifismus schon mal was gebracht?
Pazifisten gelten heute als Träumer oder Populisten. Tatsächlich hatte die Friedensbewegung ihre beste Zeit, als der Krieg weit weg war.
www.deutschlandfunk.de
September 26, 2025 at 8:30 AM
Neu im FGZ-Blog: Das Paradox der Gesprächsbereiten - warum Dialogformate oft an ihrem eigenen Anspruch scheitern. Was läuft schief, wenn ausgerechnet jene Initiativen verschwinden, die das gesellschaftliche Gespräch am dringendsten braucht? #Zusammenhalt fgzrisc.hypotheses.org/6540
Das Paradox der Gesprächsbereiten: Warum Dialogformate oft an ihrem eigenen Anspruch scheitern
Ende 2024 machte der Verein leetHub St. Pauli e.V. dicht – mangels Geld, mangels Sichtbarkeit, mangels struktureller Unterstützung. Acht Jahre lang hatte der Verein Menschen an Hamburger Kiosken ins G...
fgzrisc.hypotheses.org
September 26, 2025 at 7:54 AM
🍂 Der Herbst ist da – und unser neuer FGZ-Newsletter auch! Diesmal mit Fokus auf die Jahreskonferenz in Leipzig und Highlights wie der Vortrag von @ardenthistorian.bsky.social & ein Podium zu #Migration. Reinschauen: shorturl.at/9yqhj
FGZ-Newsletter: September 2025
t578c0eca.emailsys1a.net
September 24, 2025 at 12:03 PM