Sandro Feuillet
banner
feuillet.bsky.social
Sandro Feuillet
@feuillet.bsky.social
Politisch grün, Analyst von Daten, Vater von 3, Partner von 1, Fan des FCZ, Sammler von Fussballtrikots. (Er/Ihm)

retroshirts.ch
Reposted by Sandro Feuillet
Paradox ist ja, dass im Erinnerungsweltmeisterland noch immer Teile der politischen, wirtschaftlichen & medialen Meinungsführer es für unvorstellbar halten, dass Menschen Faschismus à la AfD einfach genau so wollen. Also nicht aus Protest, Unwissenheit Verführung. Sondern aus abgrundtiefem Wollen.
November 24, 2025 at 9:11 PM
Reposted by Sandro Feuillet
In Chemnitz wurde neulich diese schöne Fahrradbrücke eröffnet. Jetzt kam raus: Der Radverkehr ist seit Einweihung im Vergleich zum Vorjahr um 32% gestiegen. Von 777 Fahrradfahrern pro Tag auf 1027/Tag. Der alte Satz: „Build it and they will come“ wurde also erneut eindrucksvoll bewiesen😊
November 22, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Sandro Feuillet
SUVs sind aktuell die größte Gefahr für die innere Sicherheit. #StadtpanzerRaus ‼️
📷 @campact.de
November 18, 2025 at 6:02 AM
Reposted by Sandro Feuillet
Das Problem liegt bei den Reichen! Die Lösung aber auch.

Während unter „Sozialbetrug” schon fällt, wenn man das mickrige Guthaben einer Nebenkostenabrechnung aus Versehen nicht angibt, ist Steuerbetrug häufig tatsächlich gewieft und schwerwiegend. Begangen wird er im großen Stil von Menschen, 1/2
November 17, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Sandro Feuillet
#BadNews: Neuer Rekord bei der #Klimazerstörung: der globale CO2-Ausstoß liegt im Jahr 2025 bei knapp 38 Milliarden Tonnen und damit um 1,1 %? höher als im Vorjahr. Und die schwarz-rote Bundesregierung macht mit der Senkung der #Luftverkehrsteuer fleißig mit. 😡
www.klimareporter.de/erdsystem/gl...
Globale CO₂-Emissionen: Von wegen Trendwende
Die CO₂-Emissionen steigen auch 2025 weiter, zeigt der Bericht des Global Carbon Project. Zwar sinkt der Ausstoß in der EU und nun auch in China. Aber das reich
www.klimareporter.de
November 15, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Sandro Feuillet
Fliegen ist die klimaschädlichste Art der Fortbewegung. Es ist klimapolitisch falsch, es billiger zu machen. Die Regierung verzichtet nach eigenen Angaben auf rund 350 Millionen €. Aber jedes Jahr das Deutschlandticket erhöhen. Was für eine Farce von SPD und Union. 😡
www.taz.de/!6123622
Senkung Flugverkehrsabgabe: Für die Lobby, gegen die Menschheit
Dass die Bundesregierung das Fliegen billiger macht, ist klimapolitisch falsch. Und auch aus finanzieller Sicht kaum verständlich.
www.taz.de
November 14, 2025 at 9:12 PM
Reposted by Sandro Feuillet
Ein 350 Millionen schweres Steuergeschenk für die Luftverkehrsindustrie raushauen, das Bahnfahrende mit der Verteuerung des Deutschlandtickets querfinanzieren. Chapeau: Das ist Robin Hood rückwärts bei gleichzeitiger Klimazerstörung.
November 14, 2025 at 7:18 AM
Reposted by Sandro Feuillet
the right winger who was appointed to lead the BBC in the hope of appeasing right wingers has been driven out by right wingers for not appeasing right wingers enough and the BBC has the chance to do the funniest thing ever
November 9, 2025 at 6:38 PM
Reposted by Sandro Feuillet
Der Denkfehler so vieler Leute, von Ezra Klein bis Sam Harris: "Die Leute wählen rechtsradikal, dann müssen wir halt alle etwas rechtsradikaler werden, um den Status Quo halbwegs zu konservieren."
Gewählt wird meist aber nicht FÜR Rechtsradikalismus, sondern in erster Linie GEGEN den Status Quo.
November 4, 2025 at 9:12 PM
Reposted by Sandro Feuillet
Die Afd vergiftet Deutschland mit Nationalismus und Rassismus. Höchste Zeit für ein Verbotsverfahren‼️
#NieWiederIstJetzt #AfdVerbot
📷 @volksverpetzer.de 👏
November 4, 2025 at 5:57 AM
Reposted by Sandro Feuillet
«Um 34 Prozent stieg die Zahl der Todesopfer auf Schweizer Strassen in den vergangenen fünf Jahren.»

Woran DAS wohl liegen könnte?

www.tagesanzeiger.ch/verkehrstote...

Aber klar, als erstes versucht man, «Tempo 30» abzuschaffen … 🤷🏻‍♂️
Negativtrend in der Verkehrssicherheit: Schweiz verzeichnet 34 Prozent mehr Verkehrstote in fünf Jahren
Die Schweiz hält den europäischen Negativrekord bei Verkehrstoten. Experte Mario Cavegn fordert konsequente Massnahmen gegen den Negativtrend.
www.tagesanzeiger.ch
November 4, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Sandro Feuillet
We've got you 👍
November 3, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Sandro Feuillet
#Vorarlberg ist Österreichs Champion beim #Radverkehr. Und Vorarlbergs Senior:innen radeln auf niederländischem Niveau. Das ist spitze! PS: Städte & Regionen mit besserer Rad-Infrastruktur werden von der Bevölkerung mit mehr Radverkehr belohnt.
November 2, 2025 at 7:03 AM
Reposted by Sandro Feuillet
In der #Schweiz wehrt sich eine Allianz aus Bürgerlichen und Wirtschaftsverbänden gegen höhere Steuern für Reiche – mit dem Vorwand, #Familienunternehmen zu schützen. Recherchen von CORRECTIV.Schweiz und der WOZ zeigen: Sie zahlen ohnehin kaum #Steuern.
Viel Vermögen – wenig Steuern: So profitieren Super-Reiche
Milliardäre drohen mit Wegzug wegen höheren Steuern. Recherchen von CORRECTIV.Schweiz und der WOZ zeigen, wie wenig sie heute schon zahlen.
correctiv.org
October 31, 2025 at 2:24 PM
Reposted by Sandro Feuillet
We are throwing the climate under the bus in exchange for tech of dubious value. At the end of the day, after all the hype, that’s the actual trade here.
Extremely telling clip with Crusoe Energy's CEO talking about data centre development.

"there's no way it's going to get to 100% carbon-free power production to power all of the AI infrastructure"

Just saying out loud what the companies say internally.

www.youtube.com/watch?v=GhIJ...
October 31, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Sandro Feuillet
Tempo 30: «[Es] ist brisant, dass sich die grosse Mehrheit des Komitees am eigenen Wohnort Ruhe gönnt, während gemäss Zahlen der Stadt alleine in Zürich rund ein Drittel der Bevölkerung unter zu hoher Lärmbelastung leidet.»

tsri.ch/a/mobilitaet...
Mobilitätsinitiative: Politiker:innen fordern Tempo 50, wohnen selber ruhig
Tempo 50 auf Hauptstrassen, Tempo 30 nur ausnahmsweise – das will die Mobilitätsinitiative. Brisant: Fast alle Personen aus dem Komitee wohnen selbst in ruhigen Quartieren. Für sich Ruhe, für andere V...
tsri.ch
October 31, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Sandro Feuillet
Allein 308 Mil­li­ar­dä­r*in­nen waren 2024 für 586 Millionen Tonnen CO2 verantwortlich – mehr, als 118 Staaten zusammen ausstoßen. Oxfam fordert daher, hohe Einkommen und Vermögen stärker zu besteuern. Überdies müssten Parteispenden unterbunden werden. #TaxTheRich 🌍✊
www.taz.de/!6124754
Riesige CO2-Emissionen: Superreiche für mehr CO₂ verantwortlich als 118 Länder
Die reichsten Menschen stoßen viel mehr CO₂ aus als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung, sagt ein neuer Oxfam-Bericht. Das liegt auch an ihren Vermögen und Aktienportfolios.
www.taz.de
October 31, 2025 at 4:57 PM
Reposted by Sandro Feuillet
„NGO-Schattenstaat“: warum nicht gleich „deep-state“? Noch dreimal schlafen und die NZZ wettert gegen ausländische Soros-Agenten. Was wurde nur aus diesem Weltblatt.
October 29, 2025 at 6:23 AM
Reposted by Sandro Feuillet
Während Bärbel Bas zur großen Jagd nach 417 Sozialbetrugsfällen bläst und sie nun sämtliche Institutionen dafür vernetzen und einen eigenen Straftatbestand schaffen will, erinnern wir uns daran, was all die Jahre, auch unter sozialdemokratischer Verantwortung, strafrechtlich durch die Lappen ging:
Steuern: Offenbar Rückgang bei Steuerprüfungen in Deutschland
Die Bundesländer beschäftigen offenbar immer weniger Steuerprüfer und treiben entsprechend weniger Nachzahlungen ein. Die Prüfdichte hängt einem Bericht zufolge stark von der Größe des Unternehmens ab...
www.spiegel.de
October 27, 2025 at 8:42 PM
Reposted by Sandro Feuillet
Kann einfach nicht deren Ernst sein, dass weiter ein Staatsakt aus diesem Randphänomen gemacht wird, während durch Steuerhinterziehung 200 MILLIARDEN € im Jahr futsch gehen und der Ex-Kanzler damit durchkommt, sich in Zusammenhang mit Cum-Ex an nix zu erinnern.
www.deutschlandfunk.de/bas-kuendigt...
Missbrauch von Sozialleistungen - Bas kündigt bessere Vernetzung von Behörden und Strafrechts-Änderung an
Um Missbrauch von Sozialleistungen wirksamer bekämpfen zu können strebt Bundesarbeitsministerin Bas eine bessere Vernetzung von Behörden an.
www.deutschlandfunk.de
October 28, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Sandro Feuillet
"For the government it’s quite mad to keep using X. It’s active participation in its own destruction and against its own interests. I cannot fathom the logic of doing it. It would be like a Reform government communicating entirely through the Guardian comments section." 👏 @samfr.bsky.social
October 27, 2025 at 6:37 PM
Reposted by Sandro Feuillet
DIE Lösung für‘s Stadtbild. Weniger Parkplätze, mehr Parks. Antwerpen (🇧🇪) zeigt, wie es besser geht.👏💚
📷 @architecturehub.bsky.social
October 27, 2025 at 5:28 PM
Reposted by Sandro Feuillet
Sounds like a fair description
October 26, 2025 at 4:38 PM
Reposted by Sandro Feuillet
Die Zeiten für menschgemachten Journalismus waren noch nie besser, finde ich.

Noch nie habe ich so viele Zuschriften, Anerkennung, Insights & Feedback erhalten wie in den letzten Monaten.

Liebe Branche, nutz die Chance. An die Verlage: hört auf mit dem Sparquatsch. Nutzt KI nur, wofür es da ist..
October 27, 2025 at 7:20 AM