FES history
@feshistory.bsky.social
Hier postet das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Impressum: http://fes.de/lnk/impressum
#AndiesemTag 1950, heute vor 75 Jahren, starb Jean Biondi bei einem Verkehrsunfall. Der französische Sozialist stimmte gegen die Machterweiterung des Vichy-Regimes, wurde als Résistance-Mitglied zweimal verhaftet und lange im KZ Mauthausen interniert.
November 11, 2025 at 7:11 AM
#AndiesemTag 1950, heute vor 75 Jahren, starb Jean Biondi bei einem Verkehrsunfall. Der französische Sozialist stimmte gegen die Machterweiterung des Vichy-Regimes, wurde als Résistance-Mitglied zweimal verhaftet und lange im KZ Mauthausen interniert.
Heute vor zehn Jahren starb mit Helmut Schmidt eine der prägendsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratie des 20. Jahrhunderts. Wir haben ihm im vergangenen Jahr eine Publikation gewidmet:
library.fes.de/pdf-f...
library.fes.de/pdf-f...
November 10, 2025 at 7:12 PM
Heute vor zehn Jahren starb mit Helmut Schmidt eine der prägendsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratie des 20. Jahrhunderts. Wir haben ihm im vergangenen Jahr eine Publikation gewidmet:
library.fes.de/pdf-f...
library.fes.de/pdf-f...
Die frühe Zeit des Schaffens von Jupp Darchinger war vom Wiederaufbau Deutschlands geprägt, so wie hier Anfang der 1960er Jahre vor den Neubauten des Sparkassenhochhauses in #München-Fürstenried: #Darchinger100
November 7, 2025 at 9:24 AM
Die frühe Zeit des Schaffens von Jupp Darchinger war vom Wiederaufbau Deutschlands geprägt, so wie hier Anfang der 1960er Jahre vor den Neubauten des Sparkassenhochhauses in #München-Fürstenried: #Darchinger100
📆 Willy-Brandt-Vortrag 2025
9. Dezember | Bonn
Der ehemalige französische Premierminister Jean-Marc Ayrault spricht über die Wege, wie Europa den neuen lobalen Herausforderungen mutig begegnen kann. Im Anschluss diskutiert er mit Martin Schulz.
Infos und Anmeldung:
9. Dezember | Bonn
Der ehemalige französische Premierminister Jean-Marc Ayrault spricht über die Wege, wie Europa den neuen lobalen Herausforderungen mutig begegnen kann. Im Anschluss diskutiert er mit Martin Schulz.
Infos und Anmeldung:
Willy-Brandt-Vortrag 2025
Mut: Für einen eigenständigen Weg Europas - Mit Jean-Marc Ayrault
www.fes.de
November 6, 2025 at 1:14 PM
📆 Willy-Brandt-Vortrag 2025
9. Dezember | Bonn
Der ehemalige französische Premierminister Jean-Marc Ayrault spricht über die Wege, wie Europa den neuen lobalen Herausforderungen mutig begegnen kann. Im Anschluss diskutiert er mit Martin Schulz.
Infos und Anmeldung:
9. Dezember | Bonn
Der ehemalige französische Premierminister Jean-Marc Ayrault spricht über die Wege, wie Europa den neuen lobalen Herausforderungen mutig begegnen kann. Im Anschluss diskutiert er mit Martin Schulz.
Infos und Anmeldung:
Als Suzanne Lacore in die Sozialistische Partei in der Dordogne eintritt, ist sie die einzige Frau dort. Ihr ganzes Leben engagiert sie sich für die Emanzipation der Arbeiter:innenklasse, der Frauen und Kinderrechte. #AndiesemTag 1975, stirbt sie mit 100 Jahren in Milhac-d’Auberoche.
November 6, 2025 at 10:48 AM
Als Suzanne Lacore in die Sozialistische Partei in der Dordogne eintritt, ist sie die einzige Frau dort. Ihr ganzes Leben engagiert sie sich für die Emanzipation der Arbeiter:innenklasse, der Frauen und Kinderrechte. #AndiesemTag 1975, stirbt sie mit 100 Jahren in Milhac-d’Auberoche.
#AfS: Friedrich Lenger bespricht mit "Visionen der Ungleichheit von @brankomilan.bsky.social ein "eigenwilliges und [...] etwas eigentümliches Buch" und liest ein Plädoyer für die Öffnung der Wirtschaftswissenschaften für Soziologie und Geschichte:
library.fes.de/pdf-f...
library.fes.de/pdf-f...
November 6, 2025 at 8:46 AM
#AfS: Friedrich Lenger bespricht mit "Visionen der Ungleichheit von @brankomilan.bsky.social ein "eigenwilliges und [...] etwas eigentümliches Buch" und liest ein Plädoyer für die Öffnung der Wirtschaftswissenschaften für Soziologie und Geschichte:
library.fes.de/pdf-f...
library.fes.de/pdf-f...
Unter dem Eindruck, dass die Gutachten der „Wirtschaftsweisen“ die Lage der Arbeitnehmer:innen zu wenig berücksichtigen, stellt die „Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“ #andiesemTag 1975 ihr erstes „Memorandum für eine wirksame und soziale Wirtschaftspolitik“ vor. 1/
November 4, 2025 at 5:06 PM
Unter dem Eindruck, dass die Gutachten der „Wirtschaftsweisen“ die Lage der Arbeitnehmer:innen zu wenig berücksichtigen, stellt die „Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“ #andiesemTag 1975 ihr erstes „Memorandum für eine wirksame und soziale Wirtschaftspolitik“ vor. 1/
Heute vor 30 Jahren, #andiesemTag 1995, ermordete der rechtsextremistische Student Jigal Amir den israelischen Premierminister Jitzchak Rabin wegen dessen Rolle im Oslo-Friedensprozess zwischen Israel und den Palästinensern. Die Tat wirkt bis heute nach:
4. November 1995 - Israels Ministerpräsident Yitzhak Rabin ermordet
"Ich habe kein Gefühl der Rache, zu groß sind mein Schmerz und mein Verlust" , sagt Yitzhak Rabins 19-jährige Enkelin beim Staatsbegräbnis für ihren Großvater. Israels Ministerpräsident ist dem Attentat eines jüdischen Rechtsextremen zum Opfer gefallen.
www1.wdr.de
November 4, 2025 at 12:44 PM
Heute vor 30 Jahren, #andiesemTag 1995, ermordete der rechtsextremistische Student Jigal Amir den israelischen Premierminister Jitzchak Rabin wegen dessen Rolle im Oslo-Friedensprozess zwischen Israel und den Palästinensern. Die Tat wirkt bis heute nach:
Heute vor 150 Jahren kam Arthur Crispien in Königsberg zur Welt. Mit 19 in die SPD eingetreten, war er von 1919 bis 1922 USPD-Vorsitzender, später wieder SPD-Mitglied und floh 1933 früh aus Deutschland. 1946 starb er im Exil in Bern mit 71 Jahren.
November 4, 2025 at 12:07 PM
Heute vor 150 Jahren kam Arthur Crispien in Königsberg zur Welt. Mit 19 in die SPD eingetreten, war er von 1919 bis 1922 USPD-Vorsitzender, später wieder SPD-Mitglied und floh 1933 früh aus Deutschland. 1946 starb er im Exil in Bern mit 71 Jahren.
Der Wilhelm-Liebknecht-Preis geht in diesem Jahr an Dr. Moritz Fischer. Gewürdigt wird seine Dissertation "Die Republikaner. Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994". Wir gratulieren sehr herzlich!
Wilhelm-Liebknecht-Preis geht an Moritz Fischer für Dissertation
In Gießen würdigt die Jury Fischers Analyse der Partei „Die Republikaner“ als wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung von Rechtsextremismus.
www.giessener-anzeiger.de
November 4, 2025 at 11:03 AM
Der Wilhelm-Liebknecht-Preis geht in diesem Jahr an Dr. Moritz Fischer. Gewürdigt wird seine Dissertation "Die Republikaner. Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994". Wir gratulieren sehr herzlich!
In der Arcisstraße 57 in München wird #andiesemTag 1975, heute vor 50 Jahren, mit ‚Lillemor’s‘ der erste Frauenbuchladen der Bundesrepublik eröffnet. Meist „vom Pleitegeier im Tiefflug umkreist“, schließt der Laden 2023 aus Altersgründen, das Archiv ist aber erhalten:
Monacensia: Wie man zwei Münchner Kultorte archiviert
Die Monacensia erwirbt die Archive von Lillemors Frauenbuchladen und der Lesereihe „Geschichten aus der großen Stadt“ im Kilombo.
www.sueddeutsche.de
November 3, 2025 at 4:59 PM
In der Arcisstraße 57 in München wird #andiesemTag 1975, heute vor 50 Jahren, mit ‚Lillemor’s‘ der erste Frauenbuchladen der Bundesrepublik eröffnet. Meist „vom Pleitegeier im Tiefflug umkreist“, schließt der Laden 2023 aus Altersgründen, das Archiv ist aber erhalten:
Heute vor 25 Jahren, #andiesemTag 2000, tritt das Gesetz über das Recht auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Im Juli war es von der rot-grünen Koalition verabschiedet worden, die Notwendigkeit begründete für die SPD im Bundestag Margot von Renesse:
November 2, 2025 at 9:12 AM
Heute vor 25 Jahren, #andiesemTag 2000, tritt das Gesetz über das Recht auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Im Juli war es von der rot-grünen Koalition verabschiedet worden, die Notwendigkeit begründete für die SPD im Bundestag Margot von Renesse:
Heute ist #Halloween! Wir nehmen das zum Anlass, um in unserer #Darchinger100-Reihe eines der Fotos zu zeigen, die Jupp Darchinger 1958 in den heiligen Hallen eines großen Bonner Süßwarenunternehmens anfertigte:
October 31, 2025 at 9:57 AM
Heute ist #Halloween! Wir nehmen das zum Anlass, um in unserer #Darchinger100-Reihe eines der Fotos zu zeigen, die Jupp Darchinger 1958 in den heiligen Hallen eines großen Bonner Süßwarenunternehmens anfertigte:
#AndiesemTag 1980 gibt SPD-Schatzmeister Friedrich Halstenberg bekannt, dass die SPD 50 Millionen Mark Schulden habe. Die notwendigen Sparmaßnahmen würden hart, aber nicht rücksichtslos durchgeführt:
October 30, 2025 at 11:52 AM
#AndiesemTag 1980 gibt SPD-Schatzmeister Friedrich Halstenberg bekannt, dass die SPD 50 Millionen Mark Schulden habe. Die notwendigen Sparmaßnahmen würden hart, aber nicht rücksichtslos durchgeführt:
Jetzt online: Der Bericht zur #AfS-Tagung "Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990", die im Sommer stattfand. Mit dabei u.a. @marcelbois.bsky.social, @nikolaiokunew.bsky.social, @ihdl.bsky.social und @maltethiessen.bsky.social:
www.hsozkult.de/conferencere...
www.hsozkult.de/conferencere...
Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990
Als die Berliner Mauer fiel, schien eine bessere Welt plötzlich greifbar: eine Welt ohne Grenzen, ein dauerhaftes Ende des Kalten Krieges und der Übergang kommunistischer Diktaturen in liberale Demokr...
www.hsozkult.de
October 29, 2025 at 11:49 AM
Jetzt online: Der Bericht zur #AfS-Tagung "Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990", die im Sommer stattfand. Mit dabei u.a. @marcelbois.bsky.social, @nikolaiokunew.bsky.social, @ihdl.bsky.social und @maltethiessen.bsky.social:
www.hsozkult.de/conferencere...
www.hsozkult.de/conferencere...
Um klare Worte war Luise Zietz wirklich nie verlegen: www.fes.de/archiv-der-s...
October 29, 2025 at 11:14 AM
Um klare Worte war Luise Zietz wirklich nie verlegen: www.fes.de/archiv-der-s...
Heute vor 50 Jahren, #andiesemTag 1975, werden die ersten Bände der Marx-Engels-Gesamtausgabe (#MEGA) vorgestellt. Nach 1990 wurde das monumentale Editionsprojekt von der unabhängigen Marx-Engels-Stiftung übernommen, der auch wir angehören. Zum Onlineauftritt geht es hier:
de - Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA)
BBAW Description.
mega.bbaw.de
October 28, 2025 at 3:26 PM
Heute vor 50 Jahren, #andiesemTag 1975, werden die ersten Bände der Marx-Engels-Gesamtausgabe (#MEGA) vorgestellt. Nach 1990 wurde das monumentale Editionsprojekt von der unabhängigen Marx-Engels-Stiftung übernommen, der auch wir angehören. Zum Onlineauftritt geht es hier:
Eine Erinnerung: Mit der Zeit gehen bedeutet auch, heute die Uhren wieder auf #Winterzeit zu stellen!
October 25, 2025 at 6:30 PM
Eine Erinnerung: Mit der Zeit gehen bedeutet auch, heute die Uhren wieder auf #Winterzeit zu stellen!
Heute vor fünf Jahren ist Thomas Oppermann im Alter von nur 66 Jahren plötzlich verstorben. Der „energische Taktgeber“ der SPD-Bundestagsfraktion war Stipendiat und lebenslanger Freund und Förderer der Friedrich-Ebert-Stiftung:
Die FES trauert um Thomas Oppermann
Als ehemaliger Stipendiat und Mitglied des Vereins war er uns in besonderer Weise verbunden.
www.fes.de
October 25, 2025 at 11:17 AM
Heute vor fünf Jahren ist Thomas Oppermann im Alter von nur 66 Jahren plötzlich verstorben. Der „energische Taktgeber“ der SPD-Bundestagsfraktion war Stipendiat und lebenslanger Freund und Förderer der Friedrich-Ebert-Stiftung:
Im Zuge der Debatte über Wiederbewaffnung und atomare Aufrüstung verlässt der Bundestagsabgeordnete Peter Nellen #andiesemTag 1960 die CDU und tritt zur SPD über. Dort ist er bis 1969 für die Beziehungen der Sozialdemokratie zur katholischen Kirche zuständig.
October 24, 2025 at 5:37 PM
Im Zuge der Debatte über Wiederbewaffnung und atomare Aufrüstung verlässt der Bundestagsabgeordnete Peter Nellen #andiesemTag 1960 die CDU und tritt zur SPD über. Dort ist er bis 1969 für die Beziehungen der Sozialdemokratie zur katholischen Kirche zuständig.
#AndiesemTag 1945 geschieht heute beinahe unvorstellbares: In Bayern wird eine Koalitionsregierung unter dem Sozialdemokraten (!) Wilhelm Hoegner gebildet. Wichtigste Aufgabe ist die Vorbereitung einer neuen Landesverfassung.
October 24, 2025 at 3:29 PM
#AndiesemTag 1945 geschieht heute beinahe unvorstellbares: In Bayern wird eine Koalitionsregierung unter dem Sozialdemokraten (!) Wilhelm Hoegner gebildet. Wichtigste Aufgabe ist die Vorbereitung einer neuen Landesverfassung.
Reposted by FES history
Wir blicken u.a. auf das "akademische Proletariat", Angestellte in DDR-Betrieben, Arbeitskämpfe in Literaturverlagen sowie das Engagement von studentisch Beschäftigten für einen Tarifvertrag. Anmeldung noch bis zum 26.10.
📆 13.-14.11.2025, Düsseldorf
Was ist Kopfarbeit, und wie prägte sie die Geschichte der Arbeit in der Industriemoderne? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Tagung in Kooperation mit der @boeckler-stiftung.bsky.social.
Alle Infos zu Programm und Anmeldung:
Was ist Kopfarbeit, und wie prägte sie die Geschichte der Arbeit in der Industriemoderne? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Tagung in Kooperation mit der @boeckler-stiftung.bsky.social.
Alle Infos zu Programm und Anmeldung:
Kopfarbeit. Geschichtliche Blicke auf die andere Seite der Arbeit
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.
www.boeckler.de
October 24, 2025 at 9:12 AM
Wir blicken u.a. auf das "akademische Proletariat", Angestellte in DDR-Betrieben, Arbeitskämpfe in Literaturverlagen sowie das Engagement von studentisch Beschäftigten für einen Tarifvertrag. Anmeldung noch bis zum 26.10.
Heute ist der #TagderBibliotheken! Unsere Bibliothek sammelt Literatur zu Geschichte und Gegenwart der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung und vieles mehr. Alle Infos zur Arbeit der Kolleg:innen und zur Benutzung der Bestände gibt es hier: www.fes.de/bibliothek 1/2
October 24, 2025 at 7:36 AM
Heute ist der #TagderBibliotheken! Unsere Bibliothek sammelt Literatur zu Geschichte und Gegenwart der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung und vieles mehr. Alle Infos zur Arbeit der Kolleg:innen und zur Benutzung der Bestände gibt es hier: www.fes.de/bibliothek 1/2
So geht der Kampf um Gleichberechtigung: Heute vor 50 Jahren, #andiesemTag 1975, treten 90 % der Isländerinnen in den Streik. Die auch „Frauenruhetag“ genannte Aktion verfehlt ihre Wirkung nicht:
Frauenstreik auf Island
Einen Tag bleiben 1975 die isländischen Frauen der Arbeit fern und kämpfen für mehr Gleichberechtigung. Mit Erfolg. Heute ist in Island der Gender Pay Gap am niedrigsten auf der ganzen Welt.
www.boeckler.de
October 24, 2025 at 7:05 AM
So geht der Kampf um Gleichberechtigung: Heute vor 50 Jahren, #andiesemTag 1975, treten 90 % der Isländerinnen in den Streik. Die auch „Frauenruhetag“ genannte Aktion verfehlt ihre Wirkung nicht:
Reposted by FES history
#CfP PhD training school "Knowing How to Labor. (Disruptive) Knowledge in Global Labor"
📌#Training school | 13/04/2026 | in #BuenosAires, Argentina | organised by @mwfdelhi.bsky.social and CALAS
📝 Deadline: 30/10/2025
🔗www.maxweberstiftung...
📌#Training school | 13/04/2026 | in #BuenosAires, Argentina | organised by @mwfdelhi.bsky.social and CALAS
📝 Deadline: 30/10/2025
🔗www.maxweberstiftung...
October 23, 2025 at 9:28 AM
#CfP PhD training school "Knowing How to Labor. (Disruptive) Knowledge in Global Labor"
📌#Training school | 13/04/2026 | in #BuenosAires, Argentina | organised by @mwfdelhi.bsky.social and CALAS
📝 Deadline: 30/10/2025
🔗www.maxweberstiftung...
📌#Training school | 13/04/2026 | in #BuenosAires, Argentina | organised by @mwfdelhi.bsky.social and CALAS
📝 Deadline: 30/10/2025
🔗www.maxweberstiftung...