fernetzt
banner
fernetzt.bsky.social
fernetzt
@fernetzt.bsky.social
fernetzt. Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte | based in Vienna | Blog: https://fernetzt.univie.ac.at
[Neu am Blog] In ihrem Beitrag "Das Erbe der Doktoren Dienstmägden" blickt Sabrina Mynarik in die Verlassenschaften der #Dienstmägde von Universitätsangehörigen im 18. Jahrhundert und damit auch in ihre Lebenswelten und in die Beziehungen zu den Dienstgeber:innen. fernetzt.univie.ac.at/20251115-2/
November 15, 2025 at 5:39 PM
[Neu am Blog] Matthias Donabaum in "Frauen als Gläubigerinnen und Schuldnerinnen im 18. Jahrhundert" über die oftmals starken #Besitzrechte von #Frauen im vormodernen #Niederösterreich. fernetzt.univie.ac.at/20250715-2/

Abb.: F.G.Waldmüller, Niederöst. Bauernhochzeit, 1843, Sammlung Belvedere
July 16, 2025 at 1:47 PM
[BLOG] Verena Lorber über d Briefwechsel zw Franziska & Franz Jägerstätter - Zeugnis individuellen Widerstands geg #Nationalsoziaismus & Quelle für Geschlechterrollen im katholischen-bäuerlichen Milieu d 1930er & 40er.
tinyurl.com/39drxsmv
Abb.: Franz und Franziska Jägerstätter Institut, FaJ.S01.007
June 15, 2025 at 10:06 AM
In "Überleben, Weiterleben" begibt sich Marion Wittfeld auf eine intersektionale Spurensuche zur Forscherin Berta Ottenstein u der Röntgenassistentin Hanna Kuh, die den Holocaust durch ihre Flucht überlebten.
Abb.: Berta Ottenstein. Univ.archiv Freiburg,D 0013/3109
fernetzt.univie.ac.at/20240415-2/
May 21, 2025 at 6:38 PM
[Neu am Blog] Wie prägten die Beziehungen österreichischer Frauenvereine um 1900 zueinander die Politisierung von Frauen? Das lest ihr im neuen Beitrag von Sabrina Kummer: fernetzt.univie.ac.at/20250515-2/
May 15, 2025 at 7:23 AM
Corinna Peres untersucht in ihrem Blogbeitrag "Sex with Slaves? Hush, amico!" sexualisierte Gewalt an versklavten Frauen aus dem östlichen #Mittelmeerraum im #Mittelalter anhand von seltenen Quellen wie Briefwechseln: fernetzt.univie.ac.at/20240515-2/
Grafik: Corinna Peres (2024)
May 11, 2025 at 8:45 AM
Über Freundinnenschaft & andere frauenbezogene "Beziehungsweisen in der autonomen Frauenbewegung" hat Nike Kirnbauer geschrieben:
fernetzt.univie.ac.at/20230115-2-2/
Abb.: Büchertisch d Buchhandlung Frauenzimmer, 1980, Foto: Burgi Hirsch. STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lebsbenbewegung II F 592/2.
April 25, 2025 at 8:42 AM
In "Jungs unter sich: Deutschsprachige Spielemagazine und Gender 1980-2000" denkt Aurelia Brandenburg, #chludens, darüber nach, warum Spiele eine Männerdomäne waren und welche Rolle der Spielejournalismus bei der Etablierung dieses Männerclubs spielte.
Bild: Werbeanzeige. ©Acclaim Entertainment
April 16, 2025 at 11:01 AM
[Neu am Blog] Liana Popa hat sich "Das #Frauenbild in der NS-Zeitschrift 'Die Sirene'", die vom #Reichsluftschutzbund herausgegeben wurde, angeschaut. Wie inszenierte die NS-Propaganda die Rolle von deutschen nichtverfolgten Frauen im #Luftkrieg? Das lest ihr hier: fernetzt.univie.ac.at/20250415-2
April 15, 2025 at 9:31 AM
Morgen ist wieder fernetzter Stammtisch! Wir treffen uns am Dienstag, 15. April um 18:00 Uhr im Gangl am Campus der Uni Wien, Hof 1. Keine Anmeldung erforderlich!

Bild: Group of women (Jacob's Biscuit Factory), Dublin City Library&Archive, CC BY-NC-ND www.europeana.eu/de/item/155/...
April 14, 2025 at 8:18 AM
Amelie Rakar beantwortet in ihrem Beitrag am Beispiel #Klosterneuburg Fragen zum rechtlichen Status von #Frauen im #Spätmittelalter und ihre Möglichkeiten über Besitz zu verfügen und eigenständig zu handeln. fernetzt.univie.ac.at/20240915-2/
Bild: Hausmanstetter-Urbar, StAKl Gb 1/1a, fol. VS14v
April 2, 2025 at 8:33 AM
In " #Bergsteigerinnen im ‚Männerraum‘ Gebirge" schreibt Julia Lenart über den Alpinismusdiskurs des 19. und 20. Jahrhunderts, der das #Bergsteigen als Beweis von #Männlichkeit deutete. #histwomen fernetzt.univie.ac.at/20241115-2/
Bild: Helga Wenninger, Quelle: Sammlung Frauennachlässe, NL 262 I
March 31, 2025 at 7:42 AM
Aris Kafantogias zeigt in "Finally liberated! The emergence of Viennese fashion", wie die "Wiener Moden-Zeitung", nach napoleonischen Kriegen & #WienerKongress eine "deutsche #Mode" & lokal produzierte Waren propagierte.
fernetzt.univie.ac.at/20241215-2/
Bild: Wiener Moden-Zeitung (4.1.1816), ANNO
March 24, 2025 at 1:00 PM
"Searching for the New Ottoman Muslim Woman" lautet der Titel des Beitrags von Enise Şeyda Kapusuz über Darstellung von Frauen in der sich wandelnden soziokulturellen Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts. #histgender fernetzt.univie.ac.at/20250115-2/
Bild: Kadınlar Dünyası 117 (22 November 1913).
March 20, 2025 at 3:32 PM
Tabea Söregi ist in ihrem Beitrag „Die Dame dreht!“ – Der Amateurinnenfilm der 1920er und 1930er Jahre und das Pathé-Baby" den Filmerinnen in der #Zwischenkriegszeit nachgegangen. #filmgeschichte #histgender #histwomen
fernetzt.univie.ac.at/20250215-2/ [Bild: Moderne Welt 15 (1926). ANNO/ÖNB]
March 19, 2025 at 1:02 PM
[Neu am Blog] In dem Beitrag "The potential of doing laundry?" lotet Jelena Tešija die Potentiale einer Studie der International Co-operative Women's Guild von 1927 über #WäscheWaschen aus. fernetzt.univie.ac.at/20250316-2/ #domesticlabour #womenswork #frauenarbeit Bild: Wien Museum 59241/997/2, CC0
March 16, 2025 at 4:07 PM