Journalist & Political Scientist (Dr. Phil.)
Democracy, Economy & Health in and around Europe
Threema: YWAPDRYW
Signal: FS_Reports.91
On Point Newsletter: https://fsassmannshausen.substack.com/
Many thanks to Leandro Sánchez Marín from the University of Antioquia!
Many thanks to Leandro Sánchez Marín from the University of Antioquia!
🗞️ Looking forward to the input! If there are any topics that you're particularly interested in, let me know.
🗞️ Looking forward to the input! If there are any topics that you're particularly interested in, let me know.
Germany's biggest trade union IG Metall is searching for ways to overcome the #crisis in the midst of the #greentransition.
Is it giving way to industry interests?
More on: fsassmannshausen.substack.com/p/disruption...
Germany's biggest trade union IG Metall is searching for ways to overcome the #crisis in the midst of the #greentransition.
Is it giving way to industry interests?
More on: fsassmannshausen.substack.com/p/disruption...
Sound on and tune in.
steady.page/en/on-point/...
Sound on and tune in.
steady.page/en/on-point/...
Feedback is welcome as always.
steady.page/en/on-point/...
Feedback is welcome as always.
steady.page/en/on-point/...
Dazu dann bald weitere Hintergründe.
Und falls es Fragen gibt, die euch besonders interessieren, @ me.
Dazu dann bald weitere Hintergründe.
Und falls es Fragen gibt, die euch besonders interessieren, @ me.
- Mit 100 Milliarden bleibt Soziales erhalten, nimmt aber sowohl prozentual als auch de facto durch Inflation ab, Gewerkschaften fordern Garantien
- Mit 100 Milliarden bleibt Soziales erhalten, nimmt aber sowohl prozentual als auch de facto durch Inflation ab, Gewerkschaften fordern Garantien
- Wettbewerb und Vereinfachung als Prioritäten, hier ist mit weiterem Bürokratieabbau zu rechnen, Gewerkschaften warnen vor Schleifung von Klima- und Arbeitsstandards
- Verzahnung von Wettbewerb und Verteidigung (steigt um das 5-Fache), Förderung von Aufrüstung zu erwarten
- Wettbewerb und Vereinfachung als Prioritäten, hier ist mit weiterem Bürokratieabbau zu rechnen, Gewerkschaften warnen vor Schleifung von Klima- und Arbeitsstandards
- Verzahnung von Wettbewerb und Verteidigung (steigt um das 5-Fache), Förderung von Aufrüstung zu erwarten
- Die Agrarpolitik bleibt mit 300 Milliarden Euro auf hohem Niveau, auch wenn tatsächlich weniger Geld fließen soll, es drohen Verwässerungen bei Umweltstandards
- Die Agrarpolitik bleibt mit 300 Milliarden Euro auf hohem Niveau, auch wenn tatsächlich weniger Geld fließen soll, es drohen Verwässerungen bei Umweltstandards
- Summe soll durch mehr Eigenmittel von 1,2 Billionen auf 2 Billionen steigen
- Rabatte sollen entfallen, Bundesregierung hat schon Ablehnung signalisiert
- Töpfe werden zu nationalen und regionalen Plänen zusammengefasst, das Parlament weist das grundsätzlich zurück