🌉 bridged from ⁂ https://eduresearch.social/@FachportalPaedagogik, follow @ap.brid.gy to interact
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
Internationale Forscher warnen in der #stockholmdeclaration vor dem Zusammenbruch des Wissenfundaments moderner Gesellschaften – und fordern Reform des wissenschaftlichen Publizierens. Interview im […]
[Original post on eduresearch.social]
Internationale Forscher warnen in der #stockholmdeclaration vor dem Zusammenbruch des Wissenfundaments moderner Gesellschaften – und fordern Reform des wissenschaftlichen Publizierens. Interview im […]
[Original post on eduresearch.social]
https://nationales-bildungsforum.de/thesenpapier-nationales-bildungsforum-2025/
#bildungspolitik #bildungsforschung #eduresearch
https://nationales-bildungsforum.de/thesenpapier-nationales-bildungsforum-2025/
#bildungspolitik #bildungsforschung #eduresearch
Im Interview erklärt der ehemalige Kultusminister & heutige Bildungsberater […]
[Original post on eduresearch.social]
Im Interview erklärt der ehemalige Kultusminister & heutige Bildungsberater […]
[Original post on eduresearch.social]
"Reference group effects and parental educational expectations: can big-fish-little-pond effects explain immigrant parents’ high expectations? " […]
[Original post on eduresearch.social]
"Reference group effects and parental educational expectations: can big-fish-little-pond effects explain immigrant parents’ high expectations? " […]
[Original post on eduresearch.social]
- Debatte. Beiträge zur #erwachsenenbildung
- Jahrbuch für Historische #bildungsforschung
- Research on […]
[Original post on eduresearch.social]
- Debatte. Beiträge zur #erwachsenenbildung
- Jahrbuch für Historische #bildungsforschung
- Research on […]
[Original post on eduresearch.social]
🔓 für #openaccess Zeitschriftenprojekte aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung
#hochschulforschung
#fachdidaktik
Der #fid macht's möglich - mit Open Journal Systems (OJS).
🗓️ Bewerben Sie sich mit Ihrer […]
[Original post on eduresearch.social]
🔓 für #openaccess Zeitschriftenprojekte aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung
#hochschulforschung
#fachdidaktik
Der #fid macht's möglich - mit Open Journal Systems (OJS).
🗓️ Bewerben Sie sich mit Ihrer […]
[Original post on eduresearch.social]
„Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Wie kann man Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern?“
Mit Olaf Köller @IPN_Kiel, Yvonne Anders, Uni Bamberg, mit Senatorin Ksenija Bekeris, Präses der Behörde für […]
[Original post on eduresearch.social]
„Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Wie kann man Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern?“
Mit Olaf Köller @IPN_Kiel, Yvonne Anders, Uni Bamberg, mit Senatorin Ksenija Bekeris, Präses der Behörde für […]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
Interessanter Aufsatz in der Zs "Lehren und lernen" bei @peDOCS als Volltext […]
[Original post on eduresearch.social]
Interessanter Aufsatz in der Zs "Lehren und lernen" bei @peDOCS als Volltext […]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
Die Karlsruhe School of Education (KSE) lädt Akteure der Lehrkräftebildung aus […]
[Original post on eduresearch.social]
Die Karlsruhe School of Education (KSE) lädt Akteure der Lehrkräftebildung aus […]
[Original post on eduresearch.social]
Im ersten Teil der Veranstaltung werden zentrale Konzepte und […]
[Original post on eduresearch.social]
Im ersten Teil der Veranstaltung werden zentrale Konzepte und […]
[Original post on eduresearch.social]
Am 3. November 2025 diskutieren ab 18:30 diskutieren der Direktor der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG), Bekim Agai, und Madlen Krüger, Referentin für Wissenschaft & […]
[Original post on eduresearch.social]
Am 3. November 2025 diskutieren ab 18:30 diskutieren der Direktor der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG), Bekim Agai, und Madlen Krüger, Referentin für Wissenschaft & […]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
Unsere Nutzer*innen können jetzt in 1.142.188 Datensätzen recherchieren.
Also: Gerne mal reinschauen und dort recherchieren😀 , wenn man relevante […]
[Original post on eduresearch.social]
Unsere Nutzer*innen können jetzt in 1.142.188 Datensätzen recherchieren.
Also: Gerne mal reinschauen und dort recherchieren😀 , wenn man relevante […]
[Original post on eduresearch.social]
Seit 20 Jahren (!) ist das Fachportal Pädagogik der zentrale Einstieg in die wissenschaftliche Fachinformation für #bildungsforschung, #erziehungswissenschaft und #fachdidaktik im deutschsprachigen Raum.
Seit […]
[Original post on eduresearch.social]
Seit 20 Jahren (!) ist das Fachportal Pädagogik der zentrale Einstieg in die wissenschaftliche Fachinformation für #bildungsforschung, #erziehungswissenschaft und #fachdidaktik im deutschsprachigen Raum.
Seit […]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
[Original post on eduresearch.social]
Am Montag, 27. Oktober, von 12:00 bis 12:30 Uhr, laden wir alle Account-Inhaber*innen von eduresearch.social zum Community Talk ein.
Es geht u.a. um Starterpacks, Bridges zu Bluesky, Hashtags, bessere Sichtbarkeit […]
[Original post on eduresearch.social]
Am Montag, 27. Oktober, von 12:00 bis 12:30 Uhr, laden wir alle Account-Inhaber*innen von eduresearch.social zum Community Talk ein.
Es geht u.a. um Starterpacks, Bridges zu Bluesky, Hashtags, bessere Sichtbarkeit […]
[Original post on eduresearch.social]
Es geht um Services im @FachportalPaedagogik
für Wissenschaftler*innen aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung #fachdidaktik
#hochschulforschung usw.
❓Ihre/Eure Meinung zu/r #literatursuche […]
[Original post on eduresearch.social]
Es geht um Services im @FachportalPaedagogik
für Wissenschaftler*innen aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung #fachdidaktik
#hochschulforschung usw.
❓Ihre/Eure Meinung zu/r #literatursuche […]
[Original post on eduresearch.social]
Deutsch, Englisch und Mathe im Wald? Das wird für eine Klasse der Mittelschule Würzburg-Heuchelhof einmal die Woche Wirklichkeit. Diese Form des Unterrichts zu analysieren, hat sich ein Forschungsteam der Uni Würzburg […]
[Original post on eduresearch.social]
Deutsch, Englisch und Mathe im Wald? Das wird für eine Klasse der Mittelschule Würzburg-Heuchelhof einmal die Woche Wirklichkeit. Diese Form des Unterrichts zu analysieren, hat sich ein Forschungsteam der Uni Würzburg […]
[Original post on eduresearch.social]
Von der Weiterbildung, über die #hochschuldidaktik und den Support von Studierenden bis hin zur Bildungs- & Transformationsforschung. Das Institut […]
[Original post on eduresearch.social]
Von der Weiterbildung, über die #hochschuldidaktik und den Support von Studierenden bis hin zur Bildungs- & Transformationsforschung. Das Institut […]
[Original post on eduresearch.social]
Hier geht's zum Postionspapier der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung @GEBF: „Den Zugang zu Schulen und Daten aus Schulerhebungen für die Empirische Bildungsforschung verbessern“:
https://www.gebf-ev.de/
Hier geht's zum Postionspapier der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung @GEBF: „Den Zugang zu Schulen und Daten aus Schulerhebungen für die Empirische Bildungsforschung verbessern“:
https://www.gebf-ev.de/