Fachportal Pädagogik
banner
fachportalpaedagogik.eduresearch.social.ap.brid.gy
Fachportal Pädagogik
@fachportalpaedagogik.eduresearch.social.ap.brid.gy
Das Fachportal Pädagogik ist der Einstieg in die wissenschaftliche Fachinformation für Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft und #Fachdidaktik im […]

🌉 bridged from ⁂ https://eduresearch.social/@FachportalPaedagogik, follow @ap.brid.gy to interact
2022 hat die #swk im Gutachten „#Digitalisierung im Bildungssystem: Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule“ ein Konzept zur Einrichtung zweier länderübergreifender digitaler Forschungs- /Entwicklungszentren entwickelt. Drei Jahre später […]

[Original post on eduresearch.social]
November 17, 2025 at 12:04 PM
"Die größte wissenschaftliche Krise aller Zeiten"
Internationale Forscher warnen in der #stockholmdeclaration vor dem Zusammenbruch des Wissenfundaments moderner Gesellschaften – und fordern Reform des wissenschaftlichen Publizierens. Interview im […]

[Original post on eduresearch.social]
November 17, 2025 at 11:23 AM
November 17, 2025 at 10:08 AM
Warum versanden wissenschaftliche Empfehlungen im deutschen Bildungssystem so häufig? Diese Frage greift ein neu erschienenes Thesenpapier des Nationalen Bildungsforums auf.
Im Interview erklärt der ehemalige Kultusminister & heutige Bildungsberater […]

[Original post on eduresearch.social]
November 17, 2025 at 9:47 AM
Hier der Link zur Originalpublikation im #openaccess
"Reference group effects and parental educational expectations: can big-fish-little-pond effects explain immigrant parents’ high expectations? " […]

[Original post on eduresearch.social]
November 17, 2025 at 9:35 AM
Das Ergebnis des Zeitschriften-#Crowdfunding|s des #fid steht fest: Vier von fünf Zeitschriften werden 2026/2027 im #diamondopenaccess veröffentlicht🤩 :
- Debatte. Beiträge zur #erwachsenenbildung
- Jahrbuch für Historische #bildungsforschung
- Research on […]

[Original post on eduresearch.social]
November 13, 2025 at 8:41 AM
🆕 Bewerbungsrunde 2025/26 eröffnet!
🔓 für #openaccess Zeitschriftenprojekte aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung
#hochschulforschung
#fachdidaktik
Der #fid macht's möglich - mit Open Journal Systems (OJS).
🗓️ Bewerben Sie sich mit Ihrer […]

[Original post on eduresearch.social]
November 12, 2025 at 2:46 PM
Jetzt anmelden zum #swktalk am 3. Dezember
„Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Wie kann man Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern?“
Mit Olaf Köller @IPN_Kiel, Yvonne Anders, Uni Bamberg, mit Senatorin Ksenija Bekeris, Präses der Behörde für […]

[Original post on eduresearch.social]
November 10, 2025 at 8:36 AM
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die TÜV SÜD Stiftung haben 2025 erstmals den Preis für Exzellenz in der #Lehrkräftebildung verliehen. Aus zahlreichen Bewerbungen hat eine unabhängige Jury fünf herausragende Universitäten und einen […]

[Original post on eduresearch.social]
November 5, 2025 at 8:28 AM
"Future Skills. Welche Kompetenzen brauchen die Kinder und Jugendlichen von heute für die Welt von morgen und wie können diese durch Bildungskooperationen gefördert werden?"
Interessanter Aufsatz in der Zs "Lehren und lernen" bei @peDOCS als Volltext […]

[Original post on eduresearch.social]
November 4, 2025 at 8:20 AM
Mit einem erneuten Call eröffnet das @LIfBi_Bamberg neue Möglichkeiten für Forschende, eigene Fragen in Teilstudien des #neps einzubringen oder eigenständige Zusatzstudien durchzuführen und mit bestehenden NEPS-Daten verknüpfen zu lassen. Interessierte […]

[Original post on eduresearch.social]
November 4, 2025 at 7:54 AM
Wie kann Digitalisierung lernförderlich, reflektiert und chancengerecht in der #Lehrkräftebildung verankert werden – von Aus- und Weiterbildung bis hin zu schulischer Praxis?
Die Karlsruhe School of Education (KSE) lädt Akteure der Lehrkräftebildung aus […]

[Original post on eduresearch.social]
November 3, 2025 at 1:34 PM
@e_teaching_org lädt am Dienstag, dem 11. November 2025, zum Online-Event „Future Skills und Kompetenzen im Curriculum“ mit Dr. Reinhard Bauer (PH Wien) und Prof. Dr. Ulf Ehlers (DHBW) ein.
Im ersten Teil der Veranstaltung werden zentrale Konzepte und […]

[Original post on eduresearch.social]
November 3, 2025 at 1:30 PM
Islamischer #religionsunterricht - zwischen Anspruch und Alltag
Am 3. November 2025 diskutieren ab 18:30 diskutieren der Direktor der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG), Bekim Agai, und Madlen Krüger, Referentin für Wissenschaft & […]

[Original post on eduresearch.social]
November 3, 2025 at 1:23 PM
Interaktive Workshops rund um das Thema Künstliche Intelligenz #ki in Ausbildung und Prüfung stehen im Mittelpunkt der Leando-Jahrestagung im @bibb in Bonn. Den Teilnehmenden wird ermöglicht, konkrete KI-Werkzeuge für die Ausbildungs- und Prüfungspraxis zu […]

[Original post on eduresearch.social]
November 3, 2025 at 12:54 PM
Die #FISBildung-Literaturdatenbank im Fachportal Pädagogik hat ein neues Update bekommen (2025/4)!
Unsere Nutzer*innen können jetzt in 1.142.188 Datensätzen recherchieren.
Also: Gerne mal reinschauen und dort recherchieren😀 , wenn man relevante […]

[Original post on eduresearch.social]
October 31, 2025 at 12:55 PM
Wenn das kein Grund zum Feiern ist! 🎉 🎂 🎈 🎊
Seit 20 Jahren (!) ist das Fachportal Pädagogik der zentrale Einstieg in die wissenschaftliche Fachinformation für #bildungsforschung, #erziehungswissenschaft und #fachdidaktik im deutschsprachigen Raum.
Seit […]

[Original post on eduresearch.social]
October 30, 2025 at 3:49 PM
Das Wissenschaftsministerium Ba-Wü fördert die Gmünd Ulm School of Education (GUSE) mit einer Anschubfinanzierung von bis zu 2,1 Mio Euro. Die GUSE ist eine gemeinsame Einrichtung der Universität Ulm und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd mit […]

[Original post on eduresearch.social]
October 29, 2025 at 12:26 PM
Die @hsduesseldorf startet mit dem Projekt „Lernen im Makerspace“ (LiMa) in eine neue Phase innovativer Lehre. In der Förderlinie „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der #hochschullehre war die HSD als eine von insgesamt 17 #hochschulen in NRW […]

[Original post on eduresearch.social]
October 29, 2025 at 12:24 PM
Die 6. Online-Tagung zur Interaktionsforschung in DaFZ mit dem Titel "Interaktion in DaFZ: Mehrsprachige Ressourcen und Praktiken" findet am 7./8. November 2025 an der @unikassel statt. Tagungsprogramm und Abstracts der Beiträge hier […]

[Original post on eduresearch.social]
October 24, 2025 at 8:00 AM
In 5 Tagen, vormerken🤩 : #communitytalk
Am Montag, 27. Oktober, von 12:00 bis 12:30 Uhr, laden wir alle Account-Inhaber*innen von eduresearch.social zum Community Talk ein.
Es geht u.a. um Starterpacks, Bridges zu Bluesky, Hashtags, bessere Sichtbarkeit […]

[Original post on eduresearch.social]
October 22, 2025 at 3:08 PM
📈 FID-Umfrage 2025 - läuft noch bis zum 31. Oktober!

Es geht um Services im @FachportalPaedagogik
für Wissenschaftler*innen aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung #fachdidaktik
#hochschulforschung usw.

❓Ihre/Eure Meinung zu/r #literatursuche […]

[Original post on eduresearch.social]
October 22, 2025 at 8:51 AM
#schulunterricht draußen im Wald
Deutsch, Englisch und Mathe im Wald? Das wird für eine Klasse der Mittelschule Würzburg-Heuchelhof einmal die Woche Wirklichkeit. Diese Form des Unterrichts zu analysieren, hat sich ein Forschungsteam der Uni Würzburg […]

[Original post on eduresearch.social]
October 22, 2025 at 7:32 AM
10 Jahre Institut für #bildungstransfer: Warum #futureskills den Weg zu einer neuen Lernkultur ebnen können
Von der Weiterbildung, über die #hochschuldidaktik und den Support von Studierenden bis hin zur Bildungs- & Transformationsforschung. Das Institut […]

[Original post on eduresearch.social]
October 20, 2025 at 7:31 AM
@GEBF @LIfBi_Bamberg
Hier geht's zum Postionspapier der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung @GEBF: „Den Zugang zu Schulen und Daten aus Schulerhebungen für die Empirische Bildungsforschung verbessern“:
https://www.gebf-ev.de/
October 20, 2025 at 7:20 AM