Fachportal Pädagogik
banner
fachportalpaedagogik.eduresearch.social.ap.brid.gy
Fachportal Pädagogik
@fachportalpaedagogik.eduresearch.social.ap.brid.gy
Das Fachportal Pädagogik ist der Einstieg in die wissenschaftliche Fachinformation für Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft und #Fachdidaktik im […]

🌉 bridged from ⁂ https://eduresearch.social/@FachportalPaedagogik, follow @ap.brid.gy to interact
Pinned
🆕 Bewerbungsrunde 2025/26 eröffnet!
🔓 für #openaccess Zeitschriftenprojekte aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung
#hochschulforschung
#fachdidaktik
Der #fid macht's möglich - mit Open Journal Systems (OJS).
🗓️ Bewerben Sie sich mit Ihrer […]

[Original post on eduresearch.social]
An Dänischen Schulen werden auch soziale Fähigkeiten gefördert. Sie haben im Fach Empathie die Möglichkeit, gemeinsam über Gefühle und Probleme zu sprechen. Die soziale Kompetenz in Zahlen: Wie das Dänische Institut für öffentliche Gesundheit mitteilte, waren im Jahr 1994 noch 24.4 Prozent der […]
Original post on eduresearch.social
eduresearch.social
November 17, 2025 at 1:59 PM
2022 hat die #swk im Gutachten „#Digitalisierung im Bildungssystem: Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule“ ein Konzept zur Einrichtung zweier länderübergreifender digitaler Forschungs- /Entwicklungszentren entwickelt. Drei Jahre später […]

[Original post on eduresearch.social]
November 17, 2025 at 12:04 PM
"Die größte wissenschaftliche Krise aller Zeiten"
Internationale Forscher warnen in der #stockholmdeclaration vor dem Zusammenbruch des Wissenfundaments moderner Gesellschaften – und fordern Reform des wissenschaftlichen Publizierens. Interview im […]

[Original post on eduresearch.social]
November 17, 2025 at 11:23 AM
#ki wird Alltag im #schulmanagement – Drei Viertel der Schulleitungen nutzen Künstliche Intelligenz
Die „Zukunftsstudie Schulmanagement 2025“ gibt Einblick in die KI-Nutzung im Schulmanagement
Der Verlag Wolters Kluwer hat sie veröffentlicht und eine Pressemitteilung dazu veröffentlicht […]
Original post on eduresearch.social
eduresearch.social
November 17, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Die Professorin für soziale Arbeit Verbeek kritisiert aktuelle Kita-Pädagogik-Ansätze als risikobehaftet für das Wohl der Kinder.
https://www.news4teachers.de/2025/11/stress-und-bindungsirritationen-warum-die-aktuelle-kita-paedagogik-risiken-fuer-kinder-birgt-bildungsforscherin-legt-nach/ […]
Original post on bildung.social
bildung.social
November 17, 2025 at 10:25 AM
Warum versanden wissenschaftliche Empfehlungen im deutschen Bildungssystem so häufig? Diese Frage greift ein neu erschienenes Thesenpapier des Nationalen Bildungsforums auf.
Im Interview erklärt der ehemalige Kultusminister & heutige Bildungsberater […]

[Original post on eduresearch.social]
November 17, 2025 at 9:47 AM
Eine Studie der Bergischen Universität zeigt, dass Kinder aus Einwandererfamilien, eher Klassen mit geringen Leistungen besuchen und dass das Klassenniveau mit höheren Bildungserwartungen der Eltern zusammenhängt. Die Studie liefert Hinweise darauf, dass sich die Klassenzusammensetzung indirekt […]
Original post on eduresearch.social
eduresearch.social
November 17, 2025 at 9:33 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Ob #datenschutz, Plattformmacht oder unabhängige Cloudinfrastrukturen – digitale Souveränität ist eine der zentralen Fragen moderner #demokratie|n geworden. Doch was bedeutet sie konkret, und wie lässt sie sich sichern?
Das Dossier #DigitaleSouveränität aus […]

[Original post on bildung.social]
November 17, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
This #eduserver-dossier presents the most important sources available in English on the topic of #FutureSkills in #germany. The driving forces behind the discussion on future skills in Germany are the Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Donors' […]

[Original post on bildung.social]
November 14, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Jetzt anmelden zum #swktalk am 3. Dezember
„Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Wie kann man Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern?“
Mit Olaf Köller @IPN_Kiel, Yvonne Anders, Uni Bamberg, mit Senatorin Ksenija Bekeris, Präses der Behörde für […]

[Original post on eduresearch.social]
November 10, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Mit dem digitalen Wandel und der Omnipräsenz von KI ändert sich auch das Leseverhalten. Die Anforderungen an #Lesekompetenz und Leseförderung werden komplexer - wie auch die Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche beim Erwerb und Einsatz der […]

[Original post on bildung.social]
November 13, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Interpädagogica, 20. – 22. November 2025, Messe Wien

Auf Österreichs wichtigster Bildungsmesse wird Bildung in allen Facetten erleb- und begreifbar gemacht. Die Interpädagogica richtet sich mit ihrem umfangreichen Angebot an alle PädagogInnen.
Zentrum polis ist […]

[Original post on fedi.at]
November 13, 2025 at 1:05 PM
Reposted by Fachportal Pädagogik
November 13, 2025 at 1:31 PM
Das Ergebnis des Zeitschriften-#Crowdfunding|s des #fid steht fest: Vier von fünf Zeitschriften werden 2026/2027 im #diamondopenaccess veröffentlicht🤩 :
- Debatte. Beiträge zur #erwachsenenbildung
- Jahrbuch für Historische #bildungsforschung
- Research on […]

[Original post on eduresearch.social]
November 13, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
🆕 Bewerbungsrunde 2025/26 eröffnet!
🔓 für #openaccess Zeitschriftenprojekte aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung
#hochschulforschung
#fachdidaktik
Der #fid macht's möglich - mit Open Journal Systems (OJS).
🗓️ Bewerben Sie sich mit Ihrer […]

[Original post on eduresearch.social]
November 12, 2025 at 2:46 PM
🆕 Bewerbungsrunde 2025/26 eröffnet!
🔓 für #openaccess Zeitschriftenprojekte aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung
#hochschulforschung
#fachdidaktik
Der #fid macht's möglich - mit Open Journal Systems (OJS).
🗓️ Bewerben Sie sich mit Ihrer […]

[Original post on eduresearch.social]
November 12, 2025 at 2:46 PM
Ist #armut erblich, Jutta Allmendinger?
Wer in Deutschland arm ist, dessen Kinder werden auch arm werden. Die Soziologin Jutta Allmendinger sagt: Wer etwas dagegen tun will, muss schon bei den Kitas anfangen.
Gekürzte Fassung eines Interviews mit Jutta Allmendinger basiert auf dem neuen […]
Original post on eduresearch.social
eduresearch.social
November 12, 2025 at 11:11 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Stellenmarkt: Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Bereich Qualitative Methoden (AG Ayaß) https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/4583/lehrkraft-m-w-d-fuer-besondere-aufgaben-im-bereich-qualitative-methoden-ag-ayass?page_lang=de Universität Bielefeld
November 6, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Stellenmarkt: Professur für Beratungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Beratung in digitalen Kontexten (m/w/d) https://www.hdba.de/hochschule/karriere/#accordion-608-collapse-1 Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Campus Schwerin
November 7, 2025 at 3:47 PM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Mit #future Skills zur #inklusion
Neue Technologien bieten für Menschen mit Behinderungen 🦽 🦮 neue Möglichkeiten für ein selbst bestimmtes Leben. Das Internet verschafft Zugang zu Informations- & Kommunikationsangeboten und #ki kann dabei helfen, im Alltag […]

[Original post on bildung.social]
November 11, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Im neuen Podcast zu #future Skills geben Maren Gebhardt, Dr. Irina Brich und Dr. Gabriele Irle vom @IWMtue spannende Einblicke in den "Zukunftsraum", ein digitales Angebot für #Lehrkräfte und Bildungsakteurinnen und – akteure. Sie zeigen anhand des Themas […]

[Original post on bildung.social]
November 10, 2025 at 10:21 AM
Jetzt anmelden zum #swktalk am 3. Dezember
„Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Wie kann man Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern?“
Mit Olaf Köller @IPN_Kiel, Yvonne Anders, Uni Bamberg, mit Senatorin Ksenija Bekeris, Präses der Behörde für […]

[Original post on eduresearch.social]
November 10, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Fachportal Pädagogik
Auch die #hochschule hat das Thema #FutureSkills erreicht. Es werden Konzepte erstellt & diskutiert, um so #hochschulen für die Zukunft aufzustellen. Welche Skills für ein #studium und den zukünftigen #arbeitsmarkt gebraucht werden, ist dabei eine noch nicht […]

[Original post on bildung.social]
November 5, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Fachportal Pädagogik
#digitalisierung, #automatisierung und Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit und #klimaschutz stehen im Zentrum der #transformation unserer Arbeitswelt. Manche Berufe verändern sich stark: Neue Technologien verdrängen alte Tätigkeiten, andere Aufgaben kommen […]

[Original post on bildung.social]
November 5, 2025 at 11:23 AM