Fabian Baumann
banner
fabianbaumann.bsky.social
Fabian Baumann
@fabianbaumann.bsky.social
Historian of Eastern and East Central Europe, Heidelberg University. Nationalism and family in late imperial Ukraine, treason and disloyalty in interwar Czechoslovakia. "Dynasty Divided" out now: https://tinyurl.com/3m6e5f9d
Unfassbarer Blödsinn. Sie impliziert ja quasi, dass alle andern Länder längst "Flugtaxis" sein soll. Der Journalist widerspricht zwar scheu, sollte aber eigentlich sofort das Interview abbrechen.
November 11, 2025 at 1:27 PM
anti-social-state project, depending on how it is funded. So this discussion has to be a dry discussion of numbers and labor markets if it is to lead anywhere.)
November 11, 2025 at 12:49 PM
ruined the idea by presenting it as some kind of utopia that would free everybody's creativity. The refused to discuss how exactly to fund it. But not only do the Swiss decide with their wallets, financing is in fact the crucial issue, because universal basic income can also be a neoliberal
November 11, 2025 at 12:49 PM
I agree. It is possible that a basic income for everyone will need to be discussed due to automatization, but demanding it for science specifically a) has no chance and b) will create the impression that we don't work.

(Switzerland had a vote on basic income a few years ago, but the initiators
November 11, 2025 at 12:49 PM
Herzlichen Dank! Ich bin ja ein Liebhaber von etwas bodenständigerer Kost mit grossen Portionen, also vielleicht nicht grad im Stucki :-)
November 11, 2025 at 12:43 PM
BSW würde gut passen. Links blinken, rechts abbiegen.
November 11, 2025 at 12:42 PM
Moment, waren Kohl und Merkel zusammen? 😱
November 8, 2025 at 12:17 PM
Auf die Gefahr hin, vulgärmarxistisch zu klingen: Leider sind die Kapitalisten noch nie verlässliche Verbündete der Demokratie gewesen.
November 8, 2025 at 8:42 AM
Habe manchmal das Gefühl, der Rechtsruck vieler Bildungsbürger hat damit zu tun, dass sie nicht die ihnen vermeintlich ohne akademische Karriere zustehende Professur an einer Schweizer Uni bekommen.
November 6, 2025 at 9:17 PM
Ja. Wann und warum ist Rödder vom konservativen Vorzeige-Intellektuellen zum nach Rechtsaussen offenen Radikalen geworden.?
November 6, 2025 at 9:13 PM
He is as smart as an average brick.
November 3, 2025 at 7:16 AM
Ich sehr in AfD-Nähe kaum wirkliche Intellektuelle, sondern, eben, Leute, die für sich die Distinktion von Bildungsabschlüssen beanspruchen. Meist sind es ältere Männer, die glauben, die Gesellschaft schulde ihnen mehr Respekt. Es geht also nur um Statusverlustängste.
November 2, 2025 at 10:23 AM
Thanks!
November 1, 2025 at 6:00 PM
Kleidervorschriften ablehne. Die Gleichsetzung von französischem Säkularismus und iranischem Islamismus ist trotzdem wenig hilfreich.
November 1, 2025 at 10:39 AM
Die Idee, Säkularismus sei meistens nur Fassade für Islamfeindlichkeit ist z.B. auch unter amerikanischen Akademikern weit verbreitet – kein Zufall, die USA sind eine sehr religiöse Gesellschaft. Aber es gibt viele Leute, denen es damit ernst ist. Ich zähle mich dazu, auch wenn ich
November 1, 2025 at 10:39 AM
Ich finde die Behauptung, "kaum jemand" würde sich an Kreuzen im Klassenzimmer stören, schon etwas übertrieben. Gerade in Frankreich ist der Säkularismus auch dem Christentum gegenüber aggressiv. Dort wo es so was gibt (Wallis, Bayern), gibt es auch Leute, die sich dagegen einsetzen.
November 1, 2025 at 10:39 AM
Ja, ist mir auch als seltsam aufgefallen!
October 31, 2025 at 3:28 PM
Klar, es ist nicht das Paradies auf Erden, aber ich würde trotzdem lieber in Deutschland leben als in 90% der Länder. Und das Bier ist gut!
October 31, 2025 at 11:39 AM
Das stimmt schon, die Infrastruktur ist ein Problem und die Bundespolitik ist extrem frustrierend. Aber ist Deutschland, global betrachtet, wirklich "im Niedergang"? Ich sehe auch ein Land mit vielfältigen, lebenswerten Städten und einer vielerorts funktionierenden Zivilgesellschaft.
October 31, 2025 at 11:39 AM