WSL Extremes Research Program
banner
extremeswsl.bsky.social
WSL Extremes Research Program
@extremeswsl.bsky.social
Building resilience for a future in which climate change-related extreme events are set to become more frequent and severe. https://extremesapp.wsl.ch/de
🌄 #Klimaerwärmung verändert Lebensräume rasant.

🐇🌿 Viele Tier- & Pflanzenarten kommen nicht hinterher

➡️ Was, wenn es wirklich extrem wird? Die WebApp #EXtremes zeigt Szenarien & Lösungen: extremesapp.wsl.ch
November 12, 2025 at 9:46 AM
Was bedeuten Extremereignisse für die Schweiz – heute & morgen?
Unsere neue Web-App macht’s erlebbar!
Astrid hat sie am Treffpunkt Science City (ETH) vorgestellt – und besonders schön: Auch die Kinder waren begeistert dabei!
➡️ extremesapp.wsl.ch/de
November 11, 2025 at 12:27 PM
Zu warmes Wasser = keine gute Nachricht.
❌ Fischsterben
❌ Giftige Blaualgen
❌ Invasive Arten übernehmen
Klimawandel trifft unsere Gewässer – und uns. Wie weit es geht und was wir tun können: extremesapp.wsl.ch/de/extrem/fi...
November 10, 2025 at 2:30 PM
Prävention & Organisation reduzieren Waldbrandrisiken: Bildung, Brandstufe, Waldpflege, Feuerwehrkoordination & Löschmaterial sichern Mensch & Natur. 👩🚒🍃

extremesapp.wsl.ch/de zeigt, wie Klimaszenarien Waldbrandrisiken in der Schweiz verändern – & welche Massnahmen helfen.
November 6, 2025 at 2:03 PM
Es war einmal eine vielfältige Wasserwelt wo Arten lebten wo sie hingehören.
Dann wurde das Wasser zu warm: Fische starben, giftige Blaualgen breiteten sich aus. Darum setzen wir auf naturnahe Gewässer, Schwammlandschaften und kluge Regulierung.
Damit das Wasser wieder atmet: extremesapp.wsl.ch
November 5, 2025 at 12:03 PM
🌲🔥 Mehr Sommertrockenheit, weniger Winterschnee – die #Waldbrandgefahr in den #Alpen steigt 🤯

➡️ Was, wenn es wirklich #extrem wird? Die WebApp EXtremes zeigt Szenarien & Lösungen: extremesapp.wsl.ch
November 4, 2025 at 9:45 AM
Süsses oder Saures? 🎃
Sind extreme Wetterereignisse und CO₂ die echten Klima-Monster?
Definitiv, aber die Forschung und die Natur liefern auch Lichtblicke!
Welche?
Bring selber Licht ins Dunkel:
extremesapp.wsl.ch
October 31, 2025 at 9:45 AM
🏞️ Je nach Region setzt die Forstwirtschaft auf gezielten Waldumbau oder Naturschutz.

Abgestufte Holzschläge, natürliche Verjüngung und klimaangepasste Baumarten helfen, Wälder resilient zu machen – oft unterstützt durch Anpassung des Wildbestandes.

Mehr entdecken ➡ extremesapp.wsl.ch
October 29, 2025 at 7:02 AM
Mehr Strom im Sommer – aus Photovoltaik, nicht Wasserkraft.
💥 Die Klimaerwärmung verändert nicht nur die Natur, sondern auch, wann und wie wir Energie erzeugen.
Wie extrem wird es? extremesapp.wsl.ch
October 28, 2025 at 10:27 AM
🌲🫧 Baumsterben macht Schweizer Wälder zunehmend zur CO₂-Quelle.

🌡️ In bisher kältelimitierten Gebirgswäldern steigt die Speicherkapazität.

🤔 Entdecken Sie, wie #Klimaszenarien Wälder & CO₂-Speicherung beeinflussen.

extremesapp.wsl.ch
October 27, 2025 at 2:45 PM
Auch wenn sich unser Klima verändert: Es gibt Lösungen.
Naturnahe und renaturierte Gewässer, Schwammlandschaften und 🐟 Fischtreppen!!
Mehr dazu extremesapp.wsl.ch
October 24, 2025 at 11:42 AM
🌲🪲 Borkenkäfer dezimieren? ➡️ Befallene Bäume entrinden oder Stämme ritzen.

Prognosen & Modelle zeigen, wo die Käfer unterwegs sind. Bei eskalierendem Befall müssen Prioritäten gezielt gesetzt werden – daran arbeitet unser MountEx-Projekt.
Alles in: extremesapp.wsl.ch
October 23, 2025 at 2:13 PM
Es war einmal eine Schweiz mit verlässlichen Gletschern und schneereichen Wintern.
Jeden Tag war genug Wasser da, auch im Sommer.
Dann wurde der Schnee zu einem seltenen Gast.
Darum muss sich die Wasserkraft anpassen: von saisonalen Speichern bis Photovoltaik.
👉 Entdecke wie – extremesapp.wsl.ch
October 22, 2025 at 11:34 AM
🌲🪲 Borkenkäfer breiten sich wegen längerer Trockenperioden immer stärker aus – besonders im Mittelland und in tieferen Fichtenregionen.

Schau dir auf extremesapp.wsl.ch an, wie sich Klimaszenarien auf die Risiken für Schweizer Wälder auswirken könnten.
October 21, 2025 at 5:45 AM
🌲Proaktive Waldbewirtschaftung macht Wälder widerstandsfähiger gegen Extremereignisse.

🦌 Vielfalt, klimaverträgliche Baumarten, Wildtiermanagement reduzieren Risiken.

extremesapp.wsl.ch zeigt, wie Klimaszenarien die Wälder der Schweiz beeinflussen könnten.
October 13, 2025 at 2:07 PM
💻 extremesapp.wsl.ch zeigt, wie #Klimaszenarien Schweizer Wälder verändern.

Trockenheit & Hitze schädigen Bäume, doch wir können handeln! Eintönige Fichtenwälder sind anfällig für 🪲 Borkenkäfer & andere Störungen. Die Schutz- & Nutzfunktionen werden immer wichtiger.
October 9, 2025 at 7:30 AM
🌲🛡️ Frühwarnsysteme, Gefahrenzonen, Schutzwälder: Wir haben Wege, Naturgefahren zu begegnen – kurzfristig und langfristig.

💻 Die @wslresearch.bsky.social WebApp #EXtremes macht sichtbar, wie #Klimawandel #Risiken verstärkt – und welche Lösungen helfen.

extremesapp.wsl.ch
September 29, 2025 at 7:00 AM
🏔️⚠️ #Rutschungen und #Murgänge nehmen in steilen, instabilen Lagen zu – und gefährden auch Siedlungen und Strassen.

🖥️ Die @wslresearch.bsky.social WebApp #EXtremes zeigt, wie sich #Naturgefahren in den Alpen je nach #Klimaszenario entwickeln könnten.

extremesapp.wsl.ch
September 29, 2025 at 7:00 AM
🌙✨ New #Extremes ALANeX research explores how sky brightness affects perceptions of anthropogenic light.

🌃👉 It finds most notice ALAN impacts, yet are satisfied with current light levels. Support for tech mitigation measures & awareness campaigns is strong.

📖 Read more: doi.org/10.1016/j.la...
September 26, 2025 at 8:00 AM
Was können wir gegen das Auftauen des #Permafrosts tun? ❄️

Messungen & interaktive Karten zeigen, wo #Risiken bestehen. Projekte wie aktive Bodenkühlung mit Solarpumpen oder Thermosiphons werden ebenfalls erprobt.

💻 Unsere WebApp macht diese Szenarien für die Schweiz sichtbar.

extremesapp.wsl.ch
September 25, 2025 at 1:35 PM
🌡️🏔️ Hitze erwärmt den #Permafrost – der Untergrund kollabiert, Hänge werden instabil.

🦠 Mikroorganismen aktivieren sich, 🌱 Pflanzen dringen höher vor, ☁️ #CO₂ entweicht.

🖥️ Unsere WebApp #EXtremes zeigt, wie unterschiedliche #Klimaszenarien diese Effekte verstärken könnten.

extremesapp.wsl.ch/de
September 25, 2025 at 1:35 PM
Wenn Wasser knapp wird, zählt jede Vorwarnung. 🔎💧
Trockenheitswarnplattformen helfen uns, rechtzeitig zu reagieren.

🖥️ Die @wslresearch.bsky.social WebApp #EXtremes zeigt, welche Folgen verschiedene #Klimaszenarien haben könnten – & wo Lösungen ansetzen.

extremesapp.wsl.ch/de
September 19, 2025 at 9:23 AM
☀️💧 Regen bleibt aus, #Trockenheit wird länger, heisser, ausgedehnter. In der Schweiz leiden Landwirtschaft, Umwelt & Wasserversorgung.

Unsere interaktive WebApp zeigt, wie sich #Klimaszenarien auf uns auswirken könnten – anschaulich, überraschend & mit einem Augenzwinkern.

extremesapp.wsl.ch
September 19, 2025 at 9:23 AM
🌱🏙️ Schwammstädte statt Betonwüsten:
Mehr Grünflächen = weniger Oberflächenabfluss = weniger #Überschwemmungen. 🌊

💡 Unsere @wslresearch.bsky.social WebApp #EXtremes macht sichtbar, wie Massnahmen wirken können – und was passiert, wenn wir nichts tun.

extremesapp.wsl.ch/de
September 10, 2025 at 1:47 PM
☀️💧 Heisser + feuchter = mehr #Starkniederschläge.

🌧️ Mehr Starkniederschläge = höheres #Risiko für #Überschwemmungen.

⁉️ Klingt abstrakt? Unsere neue WebApp #EXtremes zeigt dir, was das konkret für die Schweiz bedeutet – interaktiv, visuell und mit einer Prise Humor.

extremesapp.wsl.ch/de
September 10, 2025 at 1:47 PM