Eva Herzog
banner
evaherzog.bsky.social
Eva Herzog
@evaherzog.bsky.social
Ständerätin Basel-Stadt
https://evaherzog.ch
BuchBasel zu eröffnen, ist für mich jedes Jahr ein besonderer, schon fast magischer Moment: volle Räume, wichtige Fragen, gute Texte – und so viele beeindruckende Autorinnen und Autoren. Ein Festival, das sich etwas traut und uns etwas zutraut. Meine Rede: bit.ly/43vU3Bw
November 15, 2025 at 2:29 PM
Ein Erfolg für die Gleichstellung: Die erste nationale Präventionskampagne gegen häusliche, sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt zeigt, dass Fortschritte möglich sind, wenn Parlamentarierinnen aus allen Parteien zusammenarbeiten: ohne-gewalt.ch
November 13, 2025 at 9:21 AM
Der Bericht des Bundesrates zeigt, dass der Bund kaum Daten und Informationen darüber hat, wie gross das Problem der Ausfälle für die Sozialversicherungen tatsächlich ist. Das ist äusserst problematisch. Angesichts dieses Blindflugs ist auch die Zahl von 182 Millionen wenig aussagekräftig.
October 16, 2025 at 8:11 AM
Wer seine Hypothek abbezahlt hat und nicht mehr renovieren muss oder will, profitiert von der Abschaffung des Eigenmietwerts. Übernimmt die nächste Generation, kann sie weder Umbaukosten noch Hypothek abziehen – so können sich künftig noch weniger ein Eigenheim leisten. Darum NEIN am 28. September.
September 26, 2025 at 6:05 AM
Gern wird mit Rentner:innen argumentiert, die ihr Haus abbezahlt haben und unter dem Eigenmietwert leiden. Diesen deshalb abzuschaffen, heisst aber, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Das muss man mit einer Härtefallregel lösen (z.B. Eigenmietwert maximal 30% der Rente). Jetzt NEIN stimmen.
September 24, 2025 at 5:42 AM
Am Freitag fand in Luzern das 10. Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften statt. Rund 500 Fachleute diskutierten über zentrale wohnungspolitische Themen. Danke allen, die dabei waren – gemeinsam stärken wir unsere Bewegung und sorgen für mehr bezahlbaren Wohnraum!
September 23, 2025 at 11:08 AM
Gemäss Verfassung müssen Mietende und Eigentümer:innen steuerlich gleichbehandelt werden. Aber die steigenden Mieten belasten Mietende stark, Eigentümer:innen sind heute bessergestellt. Die Abschaffung des Eigenmietwerts verschärft diese unfaire Situation zusätzlich. Darum NEIN am 28. September.
September 23, 2025 at 5:44 AM
Die Abschaffung des Eigenmietwerts entlaste arme Rentnerinnen und Rentner – und soll gleichzeitig einen Investitionsschub auslösen. Das geht nicht auf: Wer kaum Geld hat, investiert nicht. Es ist nicht der einzige Widerspruch in der Millionen-Kampagne der Befürworter. Darum NEIN am 28. September.
September 21, 2025 at 6:36 AM
In 10 Tagen ist Weihnachten… Nein, natürlich noch nicht – aber Abstimmungssonntag. Damit es am 28. September ein NEIN statt Steuergeschenke für sowieso schon privilegierte Haus- und Wohnungseigentümer:innen gibt, öffne ich hier jeden Tag ein Türchen – mit einer Wahrheit über den Eigenmietwert.
September 18, 2025 at 7:18 AM
In der Abstimmungs-Arena habe ich aufgezeigt, warum es beim Eigenmietwert keinen Handlungsbedarf gibt: Das Drittel der Haushalte, das Wohneigentum besitzt, ist eigentlich gegenüber den Mieterinnen und Mietern schon privilegiert. Darum: Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
September 13, 2025 at 10:22 AM
Heute begründe ich in der Arena, warum die Abschaffung des Eigenmietwerts falsch ist. Damit würde die steuerliche Gleichbehandlung von Personen, die mieten und solchen, die Eigentum besitzen und selbst bewohnen, aufgehoben. Die Folge: Steuerausfälle von rund 2 Milliarden zulasten der Allgemeinheit.
September 12, 2025 at 9:03 AM
Die Herbstsession beginnt. Gleich am ersten Tag beraten wir im Ständerat meine Motion zur Stärkung des Pharma- und Biotechnologie-Standorts. 50’000 Arbeitsplätze hängen direkt davon ab, 250’000 indirekt. 9 Milliarden fliessen pro Jahr in die Forschung, 5 Milliarden als Steuern an die Allgemeinheit.
September 8, 2025 at 6:51 AM
Wohnen – Wer kann sich das noch leisten? Darüber haben wir im SRF-Club diskutiert. Klar ist: Gerade für Mietende wird es immer schwieriger. Wer Eigentum hat, ist im Vorteil. Mit der Abschaffung des Eigenmietwerts, über die wir in einem Monat abstimmen, wird diese Ungleichbelastung noch verschärft.
August 27, 2025 at 7:39 AM
Es ist geschafft! Nach vielen Jahren und Debatten. Das Parlament hat der Individualbesteuerung zugestimmt. Künftig sollen alle Erwachsenen unabhängig von Zivilstand oder Geschlecht gleich besteuert werden. Ein wichtiger Schritt für die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen und mehr Gleichstellung.
June 20, 2025 at 9:23 AM
ISOS, das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung, ist gerade mit Blick auf die nötige Verdichtung wichtig. Aber leider kommt es wegen der Rechtssprechung zu ISOS zu Baublockaden. Abhilfe schaffen Lösungen auf dem Verordnungsweg, wie sie der Runde Tisch erarbeitet hat.
June 19, 2025 at 12:40 PM
Am Frauenstreiktag habe ich an der DV der BPW Switzerland in Basel gesprochen. Gemeinsam setzen wir uns für die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen ein und sind uns einig, dass es dafür die Individualbesteuerung braucht. Ich bin froh, auf so engagierte Mitstreiterinnen zählen zu können.
June 17, 2025 at 9:00 AM
Seit 25 Jahren vermittelt das Literaturhaus Basel Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, regt den Austausch über Literatur an, weckt Lust am Lesen und Schreiben. An der Geburtstagsfeier habe ich als Präsidentin des Trägervereins all jenen gedankt, die das möglich machen. Grusswort: bit.ly/4kLpEWx
June 16, 2025 at 2:34 PM
Das Parlament hat sich bei der Individualbesteuerung geeinigt. Das ist ein grosser Schritt für die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen. In der Debatte habe ich falsche Zahlen, die zirkulieren, richtiggestellt.
June 5, 2025 at 7:08 AM
Das EM-Power-Trikot auf @bajour.ch 💜
June 4, 2025 at 12:56 PM
Nach dem Nationalrat sagt auch der Ständerat Ja zur Individualbesteuerung. Das ist ein grosser, wichtiger Schritt – für ein zeitgemässes Steuersystem, die Gleichstellung und die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen. Noch steht die Schlussabstimmung im Parlament aus – und wohl eine Volksabstimmung.
June 3, 2025 at 10:02 AM
Auch wenn das Wetter nicht sehr sommerlich anmutet: Heute beginnt im Bundeshaus die Sommersession. Schon morgen stehen im Ständerat wichtige finanzpolitische Geschäfte auf der Traktandenliste, unter anderem die Individualbesteuerung – ein Meilenstein für die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen.
June 2, 2025 at 7:24 AM
🚆 Der Bahninfrastrukturfond (BIF) stösst an seine Grenzen und wichtige Bahnprojekte könnten sich verzögern! Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen habe ich zwei Interpellationen mit wichtigen Fragen dazu eingereicht:
(1/3)
March 20, 2025 at 12:47 PM
Wir stehen ein für den bilateralen Weg – und für die Chancen, die er Schweizer Frauen bietet.

Anlässlich des #TagderFrau2025
Zusammen mit verschiedenen Parlamentarierinnen setzen wir ein starkes Zeichen.
March 8, 2025 at 10:09 PM