Erica Zingher
ericazingher.bsky.social
Erica Zingher
@ericazingher.bsky.social
Journalistin. Autorin. Moderatorin. Kolumnistin taz - die tageszeitung
ZEIT-Podcast-Host „Was Jetzt?“
Am 7. Oktober verschleppen Hamas-Terroristen den Soldaten Tamir Nimrodi. Sein Vater Alon erlebt seitdem die Hölle.

Mein @taz.de Portrait über einen Mann, der langsam zerbricht und trotzdem weiterkämpft, für sein Kind und alle anderen Geiseln.

t.co/PcIAjpwEMj
Geisel im Gazastreifen: Herz in Geiselhaft
Der Soldat Tamir Nimrodi wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas in den Gazastreifen verschleppt. Sein Vater versucht seither alles, um ihn zu befreien.
t.co
January 22, 2024 at 11:57 AM
Reposted by Erica Zingher
Ein 16-Jähriger aus Oberösterreich soll konkrete Pläne für einen antisemitischen Anschlag auf eine Synagoge gemacht haben. Die Planungen, inklusive der Absicht Waffen zu beschaffen, begannen schon im Oktober. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel. Auf seinem Rechner IS-Propaganda.
16-jähriger in Oberösterreich wegen Terrorplänen festgenommen
Der Jugendliche soll einen Anschlag auf eine Synagoge in Wien geplant haben. Er befindet sich in Untersuchungshaft
www.derstandard.de
December 11, 2023 at 11:36 AM
Meine neue @taz.de Kolumne: Wie viel Kontext braucht es, um Terror zu verstehen? Und wie geht ein Weiterleben mit Terrorfans und Verharmloser in dieser Gesellschaft?

taz.de/Mechanismen-...
December 10, 2023 at 7:01 PM
Reposted by Erica Zingher
Solidarität mit den Kolleg*innen in Tiergarten! "Die Ausstellung behandelte die Geschichte des Krankenhauses Moabit & speziell seiner jüd. Angestellten sowie dem Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Der oder die Täter haben erst einen Stein durch eine Scheibe geworfen und danach Feuer gelegt."
Brandanschlag auf Ausstellung – Sie waren Nachbarn
www.siewarennachbarn.de
November 19, 2023 at 6:40 PM
Reposted by Erica Zingher
Lupenreiner Antisemitismus. Hasskriminalität, gegen die sie jede*r klar positionieren muss, egal wie sehr wir über den Krieg in Gaza streiten mögen.
Männer zünden Gedenkzettel an Erfurter Synagoge an | MDR.DE
An der Neuen Synagoge in Erfurt haben zwei Männer Zettel angezündet, die am Eingang des Gebäudes an den Krieg in Israel erinnern. Die Polizei nahm die mutmaßlichen Täter in der Nacht zu Sonntag v...
www.mdr.de
November 12, 2023 at 3:35 PM
„Bekannte und Freunde, die sich zunächst zurückhielten, sind plötzlich laut und schreien ins Internet: Genozid! Waffenstillstand! Beim schlimmsten Massaker an Juden seit der Shoa waren sie aber still.“

Meine Kolumne @taz.de taz.de/Trauer-und-W...
Trauer und Wut: Die Fakten des Terrors
Es ist, als hätten wir Juden am 7. Oktober die Luft angehalten und bis heute nicht ausatmen dürfen. Und die Zeichen von Solidarität sind rar.
taz.de
November 12, 2023 at 1:22 PM
Wie leben Juden nach dem 7. Oktober in dem Bundesland weiter, das als Islamisten-Hochburg in Deutschland gilt?

Ich war vergangenes Wochenende in Düsseldorf, traf den Shoa-Überlebenden Herbert Rubinstein und die Studentin Nicole Pastuhoff.

Meine @taz.de Reportage taz.de/!5968622/
Jüdische Stimmen nach Demonstrationen: Wie sicher sind wir wirklich?
Die islamistischen Demonstrationen in Essen und Düsseldorf lösen Entsetzen aus. Wie eine Jüdin und ein Jude versuchen, mit den Geschehnissen umzugehen.
taz.de
November 8, 2023 at 6:46 PM
Mein Kollege Ulrich Gutmair treffend über die Morde der Hamas, "Progressive" und die postkoloniale Theorie:

"Jüdische, aber auch jesidische und muslimische Opfer des Islamismus haben von der postkolonialen Theorie keine 'Empathie', nicht einmal Aufmerksamkeit zu erwarten."

taz.de/Free-Palesti...
„Free Palestine from German Guilt“: Der Antisemitismus der Progressiven
Deutsche Obsession mit der Shoah blende palästinensisches Leid aus, behaupten Aktivist*innen. Sie selbst dämonisieren Juden als Weiße Kolonisatoren.
taz.de
November 5, 2023 at 2:51 PM
Reposted by Erica Zingher
Eine 30-jährige Jüdin wurde im französischen Lyon in ihrer Wohnung erstochen aufgefunden, an der Haustür ein Hakenkreuz, die Täter auf der Flucht. Sie schwebt in Lebensgefahr, aber ist noch am Leben. Mir fehlen die Worte. Ich habe nur noch Tränen. www.bfmtv.com/lyon/lyon-un...
Lyon: une femme de confession juive poignardée chez elle, une croix gammée retrouvée sur sa porte
La victime, dont les jours ne sont pas en danger, a reçu deux coups de couteau à l'abdomen.
www.bfmtv.com
November 4, 2023 at 8:37 PM
Soli-Verkauf für Terror-Unterstützer und Gruppen, die den Mord an Juden als Widerstand feiern, ABER alles natürlich mit einem progressiven und feministischen Anstrich.
Die queerfeministische Buchhandlung She Said veranstaltet heute einen „soli-sale“ für Israel/Palästina und wirbt mit u.a. mit „Sicher sind wir nicht geblieben“ von laura cazés und „Judenhass Underground“ von @stefanlauer.bsky.social & mir. Wir machen nicht mit. Unser Statement warum ⬇️
November 3, 2023 at 5:26 PM
Reposted by Erica Zingher
@ericazingher.bsky.social bringt es auf den Punkt: Nicht Juden sollten Angst haben müssen, sondern umgekehrt Islamisten. Alle Empörungen und Verurteilungen reichen nicht aus, wenn islamistische Gruppierungen weiterhin selbstbewusst ihren Hass auf die Straßen tragen können.
Antisemitismus nach dem Hamas-Terror: Worte allein reichen nicht
Die Regierung muss klarstellen: Wer den Terror unterstützt, feiert, verharmlost, muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen, die abschrecken.
taz.de
November 1, 2023 at 12:46 PM
Wünschte es wären bessere Zeiten für einen ersten Post hier: Die psychosozialen Folgen des Hamas-Massakers und der antisemtischen Gewalt weltweit sind für Juden in Deutschland enorm. @taz.de

Es herrscht ein "traumatisches Klima", sagt Psychoanalytiker Kurt Grünberg.

taz.de/Juedisches-L...
Jüdisches Leben in Deutschland: Traumatisches Klima
Der Massenmord an der israelischen Zivilbevölkerung hat enorme psychosoziale Folgen für Shoa-Überlebende. Für sie wird der Schaden irreparabel sein.
taz.de
November 1, 2023 at 1:56 PM