Economists for Future e.V. | DE
@econ4future.bsky.social
Economists for Future e.V. – deutschsprachige Community. Gegründet im Mai 2019 | https://econ4future.de | #Economists4Future #econ4future
1️⃣ Wie prägt aktuell ein Verteidigungskonsens der #Wohlstandsmitte die #Klimapolitik – und welche Rolle könnten #Umverteilung und #Infrastrukturinvestitionen beim Zusammendenken von Klima- und Sozialpolitik spielen? 👇
bsky.app/profile/econ...
bsky.app/profile/econ...
„Klima gekippt?“ – über Mentalitäten, Besitzstände & den neuen Verteidigungskonsens.
#Klimapolitik als Konfliktfeld zwischen Gerechtigkeit & Zumutung.
Der erste Impuls zur #Debattenreihe mit dem @makronom.bsky.social: makronom.de/klima-gekippt-50124
💬 Diskutier mit! #SozialeSicherheit
#Klimapolitik als Konfliktfeld zwischen Gerechtigkeit & Zumutung.
Der erste Impuls zur #Debattenreihe mit dem @makronom.bsky.social: makronom.de/klima-gekippt-50124
💬 Diskutier mit! #SozialeSicherheit
November 11, 2025 at 7:10 AM
1️⃣ Wie prägt aktuell ein Verteidigungskonsens der #Wohlstandsmitte die #Klimapolitik – und welche Rolle könnten #Umverteilung und #Infrastrukturinvestitionen beim Zusammendenken von Klima- und Sozialpolitik spielen? 👇
bsky.app/profile/econ...
bsky.app/profile/econ...
Reposted by Economists for Future e.V. | DE
631 Milliarden Euro Zusagen beim Investitionsgipfel mit Wirtschaftsbossen mag beeindruckend klingen. Doch was die Beschäftigten und Ehrenamtlichen im Non-Profit-Bereich tagtäglich für die Gesellschaft leisten, ist unbezahlbar.
#InvestitionsgipfelZivilgesellschaft
#InvestitionsgipfelZivilgesellschaft
July 28, 2025 at 7:07 PM
631 Milliarden Euro Zusagen beim Investitionsgipfel mit Wirtschaftsbossen mag beeindruckend klingen. Doch was die Beschäftigten und Ehrenamtlichen im Non-Profit-Bereich tagtäglich für die Gesellschaft leisten, ist unbezahlbar.
#InvestitionsgipfelZivilgesellschaft
#InvestitionsgipfelZivilgesellschaft
@architects4future.bsky.social haben dazu eine starke Stellungnahme veröffentlicht. Deutlich wird: Wir brauchen kein #BauGB mehr für Wiederaufbau und Stadtneugründungen der Wirtschaftswunderjahre – sondern eines für #Umbau, #Klimaschutz und #Gemeinwohl.
👇 www.architects4future.de/portfolio/pu...
👇 www.architects4future.de/portfolio/pu...
„Bauturbo“ im Bundestag: Architects for Future warnt vor Rückschritt bei Klimaschutz und Gemeinwohl
Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, wird im Bundestag der Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung („Bauturbo“) in erster Lesung beraten.
www.architects4future.de
July 10, 2025 at 12:43 PM
@architects4future.bsky.social haben dazu eine starke Stellungnahme veröffentlicht. Deutlich wird: Wir brauchen kein #BauGB mehr für Wiederaufbau und Stadtneugründungen der Wirtschaftswunderjahre – sondern eines für #Umbau, #Klimaschutz und #Gemeinwohl.
👇 www.architects4future.de/portfolio/pu...
👇 www.architects4future.de/portfolio/pu...
🔎 Wer mehr über unsere Bewertung der aktuellen #Wirtschaftspolitik der schwarz-roten Bundesregierung erfahren möchte:
👉 Unser Kommentar: postwachstum.de/sozial-oekol...
#Wirtschaftswende #Econ4Future
👉 Unser Kommentar: postwachstum.de/sozial-oekol...
#Wirtschaftswende #Econ4Future
Sozial-ökologischer Aufbruch oder mutloser Rückschritt? – Blog Postwachstum
postwachstum.de
July 8, 2025 at 1:10 PM
🔎 Wer mehr über unsere Bewertung der aktuellen #Wirtschaftspolitik der schwarz-roten Bundesregierung erfahren möchte:
👉 Unser Kommentar: postwachstum.de/sozial-oekol...
#Wirtschaftswende #Econ4Future
👉 Unser Kommentar: postwachstum.de/sozial-oekol...
#Wirtschaftswende #Econ4Future
15/ Wer #Klimaziele relativiert, gefährdet #Klimaschutz, #Innovation und demokratische #Handlungsfähigkeit. Gefragt sind keine Ausreden – sondern wirksame Instrumente, soziale Gerechtigkeit und der Mut, überholte Denkweisen hinter sich zu lassen.
July 8, 2025 at 1:10 PM
15/ Wer #Klimaziele relativiert, gefährdet #Klimaschutz, #Innovation und demokratische #Handlungsfähigkeit. Gefragt sind keine Ausreden – sondern wirksame Instrumente, soziale Gerechtigkeit und der Mut, überholte Denkweisen hinter sich zu lassen.
14/ Es ist aber auch ein Prüfstein für ökon. #Resilienz, demokratische #Handlungsfähigkeit und soziale #Gerechtigkeit in einer Welt begrenzter Ressourcen. Marktmechanismen können Teil der Lösung sein. Sie sind jedoch kein Naturgesetz, sondern bedürfen demokratischer #Gestaltung.
July 8, 2025 at 1:10 PM
14/ Es ist aber auch ein Prüfstein für ökon. #Resilienz, demokratische #Handlungsfähigkeit und soziale #Gerechtigkeit in einer Welt begrenzter Ressourcen. Marktmechanismen können Teil der Lösung sein. Sie sind jedoch kein Naturgesetz, sondern bedürfen demokratischer #Gestaltung.
13/ Fazit: Auch wenn das Ziel an sich unzureichend bleibt, so bleibt #Klimaneutralität bis 2045 ein wichtiges politisches Bekenntnis. Es lenkt #Investitionen, signalisiert #Zukunftsfähigkeit und übernimmt gesellschaftliche #Verantwortung.
July 8, 2025 at 1:10 PM
13/ Fazit: Auch wenn das Ziel an sich unzureichend bleibt, so bleibt #Klimaneutralität bis 2045 ein wichtiges politisches Bekenntnis. Es lenkt #Investitionen, signalisiert #Zukunftsfähigkeit und übernimmt gesellschaftliche #Verantwortung.
12/ So wird z.B. der Wechsel von #Kohle zu #Gas im #ETS belohnt – weil es kurzfristig Emissionen senkt. Nötig bleibt jedoch ein schneller Umstieg auf #Erneuerbare. Es braucht daher Ambition & eine zusätzliche Flankierung, um Lock-ins & stranded assets zu vermeiden.
July 8, 2025 at 1:10 PM
12/ So wird z.B. der Wechsel von #Kohle zu #Gas im #ETS belohnt – weil es kurzfristig Emissionen senkt. Nötig bleibt jedoch ein schneller Umstieg auf #Erneuerbare. Es braucht daher Ambition & eine zusätzliche Flankierung, um Lock-ins & stranded assets zu vermeiden.
11/ Hinzu kommt: #ETS zielt auf statische #Effizienz –kurzfristig günstige Maßnahmen. Für #Klimaneutralität braucht es auch dynamische Effizienz: Investitionen in langfristige #Infrastrukturen, die heute noch teuer sind, aber morgen unverzichtbar + langfristig kostengünstiger.
July 8, 2025 at 1:10 PM
11/ Hinzu kommt: #ETS zielt auf statische #Effizienz –kurzfristig günstige Maßnahmen. Für #Klimaneutralität braucht es auch dynamische Effizienz: Investitionen in langfristige #Infrastrukturen, die heute noch teuer sind, aber morgen unverzichtbar + langfristig kostengünstiger.