#Econ4Future
✨Impulse für eine zukunftsfähige Ökonomie🌱

Aktuell läuft die 5. Ausgabe unserer Debattenreihe #Economists4Future auf @makronom.bsky.social. Hier werden Leerstellen, ökonomische Herausforderungen & neue Orientierungspunkte diskutiert 👇

Zu den Beiträgen: econ4future.de/home/aktivit... 🧵 #econ4future
October 21, 2023 at 6:09 PM
Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich 77% der Befragten große oder sogar sehr große Veränderungen in der #Wirtschaftspolitik. Doch welche Wege stehen zur Wahl? Unsere #econ4future-Analyse zur #BTW25 bietet Orientierung und beleuchtet die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Parteien.
February 15, 2025 at 12:37 PM
👉https://open.spotify.com/episode/5WCy2A436VmTpkbOJoxBmp?si=xNEAG1g8TdSTHV_M9ih-Ow&context=spotify%3Ashow%3A0rmj0OVeC3BZcMzLWr5wVZ&nd=1&dlsi=d43b0695c30247c5
#econ4future #wirtschaftswende
December 27, 2024 at 4:42 PM
⌛️Zeit ist (un-)gerecht verteilt: 43% unserer Arbeit ist bezahlt, der Rest unsichtbar. Der Beitrag Zeitwirtschaft, Zeitwohlstand, Zeitkonflikte von @emunds.bsky.social fordert: Für soziale Gerechtigkeit müssen wir Zeit als Ressource umverteilen #econ4future
👇 makronom.de/zeitwirtscha...
Zeitwirtschaft, Zeitwohlstand, Zeitkonflikte
Der Fokus auf die Geldwirtschaft blendet zentrale Aspekte des menschlichen Zusammenlebens und der Zeitgerechtigkeit aus. Für eine fairere Gesellschaft braucht es eine Neuverteilung von Zeitressourcen....
makronom.de
December 10, 2024 at 8:40 AM
💬 #econ4future -Perspektive zur Non-Profit-Ökonomie:
#Wirtschaft ist mehr als Märkte & Profitorientierung. Demokratische & nachhaltige Wirtschaftsformen stärken eine bedürfnisorientierte Wirtschaft – Ansätze sind Genossenschaften, Commons und gemeinschaftsgetragenen Wirtschaftsmodellen.
February 21, 2025 at 11:31 AM
💬 Was denkt ihr? Überzeugen euch die Wahlprogramme oder wo seht ihr Lücken und Schwachstellen?

👇 Die ausführliche Analyse findet sich auf unserer #econ4future -Homepage: www.econ4future.de/bundestagswa...
Bundestagswahl 2025: Wirtschaftspolitische Positionen – Economists for FutureElementor Button Highlight
Gegen die Wand, mutlos oder zukunftsfähig? Eine Analyse wirtschaftspolitischer Vorstellungen der zur Wahl stehenden Parteien.
www.econ4future.de
February 11, 2025 at 11:07 AM
Warum kippt das Klima gegen sozial-ökologische Transformation?

Ein Beitrag mit Dennis Eversberg in @makronom.bsky.social in Debattenreihe #econ4future mit @econ4future.bsky.social

makronom.de/klima-gekipp...
Klima gekippt?
Der Widerstand gegen die grüne Transformation wird oft darauf zurückgeführt, dass die Folgen für sozial Schwächere nicht ausreichend berücksichtigt würden. Entscheidend für die momentane politische Tr...
makronom.de
November 10, 2025 at 5:14 PM
Was braucht es, für eine #Wirtschaft für Mensch & Natur? Lasst uns am 15.11. in Austausch gehen.
Hannah Heller & Jana Tillmann laden ein und freuen sich schon. Außerdem: Was läuft gerade bei uns? Welche Mitmachmöglichkeiten gibt es? Mehr Infos unter:
econ4future.de/home/aktivit...
#Econ4future
November 8, 2023 at 10:31 AM
🔎 Wer mehr über unsere Bewertung der aktuellen #Wirtschaftspolitik der schwarz-roten Bundesregierung erfahren möchte:
👉 Unser Kommentar: postwachstum.de/sozial-oekol...

#Wirtschaftswende #Econ4Future
Sozial-ökologischer Aufbruch oder mutloser Rückschritt? – Blog Postwachstum
postwachstum.de
July 8, 2025 at 1:10 PM
💬 #econ4future -Perspektive:
Care-Arbeit, Hausarbeit & ehrenamtliches Engagement sind der unsichtbare Motor unserer Gesellschaft – doch oft schlecht entlohnt & wenig anerkannt. Eine zukunftsfähige #Wirtschaftspolitik muss diese Tätigkeiten sichtbar machen und stärker unterstützen.
February 20, 2025 at 11:21 AM
“We need more research engagement in the field of climate and ecology in the Global South” - PEP Executive Director @JMARIARA interviewed for new @econ4future report on the role of economists in responding to the #ClimateCrisis https://x.com/econ4future/status/1286216332766326785
February 24, 2025 at 8:56 AM
Was heißt „Wohlstand für alle“ im Zeitalter von Krisen und Überfluss?
Unsere Debattenreihe ist jetzt auf Exploring Economics online!
💥 Kritische Analysen & Visionen für eine Wirtschaft, die Zukunft hat.

#econ4future #wirtschaftswende
April 15, 2025 at 12:28 PM
📢 Wie geht es weiter mit #Nachhaltigkeit und #Transparenz in der Finanzwelt? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeitsdaten dabei?

Darüber sprechen wir mit Silke Stremlau, Dr. Aaron Sahr und Dr. Laura Mervelskemper in der neuen #econ4future -Podcastfolge. 👇
January 19, 2025 at 5:14 PM
💰 Die #Erbschaftsteuer als Werkzeug für #Gerechtigkeit und #Chancengleichheit? Die Steuer, die einst für sozialen Ausgleich stand, ist heute kaum wiederzuerkennen. Warum verstärkt sie genau die #Ungleichheit, die sie eigentlich verringern sollte?

🧵 #econ4future
April 7, 2025 at 10:06 AM
🤝 Was, wenn Städte und Initiativen nicht nebeneinander, sondern gemeinsam die Transformation gestalten? Paul Jerchel zeigt das Potenzial von CPPs für eine transformative Kooperation zwischen Kommunen und gemeinwohlorientierten Initiativen.

#econ4future #wirtschaftswende #commons
June 10, 2025 at 9:29 AM
♻️ Rohstoffe, Energie, Emissionen: Der gesellschaftliche Stoffwechsel zeigt, wie eng Umwelt & Wirtschaft verknüpft sind.

Warum echte Transformation tiefer greifen muss, lest ihr hier 👇

@makronom.bsky.social
#Wirtschaftswende #econ4future
April 28, 2025 at 3:11 PM
💬 Im letzten Community Call: Kritische Diskussion zum Koalitionsvertrag – v.a. fehlende kommunale Finanzierung trotz Schuldenpaket.
Wie stärken wir Kommunen für die Transformation?

👇 Join us & diskutier mit!

#Wirtschaftswende #econ4future
April 30, 2025 at 8:53 AM
Zugangsdaten für den #Econ4Future Open Community Call
👉 Den Zugangslink findet ihr in unserer neuen WhatsApp-Community.
👉 Kein WhatsApp? Schreib uns an: community[at]econ4future.de
#Community #Mittagstisch
👇 Jetzt beitreten chat.whatsapp.com/Ip64G1YM1WD8...
Economists for Future Community
WhatsApp Group Invite
chat.whatsapp.com
January 29, 2025 at 12:07 PM
🎧 Zur #econ4future -Folge im future economies podcast: open.spotify.com/episode/6ufZ...

Hannah Heller, @sagvosdkin.bsky.social .bsky.social, David J. Petersen, @nickandrian.bsky.social ndrian.bsky.social, Carola Eckstein, Alexander Bloemer, Andreas Dimmelmeier
Wie kommt zukunftsfähiges Wirtschaften in die Breite?
future economies · Episode
open.spotify.com
January 13, 2025 at 11:02 AM
Steuern dienten einst dem Abbau sozialer und ökonomischer Ungleichheit. Von diesem Anspruch ist heute nicht mehr viel zu erkennen. Wie kam es zu dieser neoliberalen Wende? Marc Buggeln über die Geschichte unseres Steuersystems.
#econ4future #wirtschaftswende #taxjustice
June 23, 2025 at 9:00 AM
Interesse an #econ4future? Kommt heute um 18 Uhr zu unserem Neuentreff! Schreibt uns einfach hier oder eine Mail. Wir freuen uns auf Euch!
March 26, 2025 at 2:01 PM
Schon von unserer neuen Debattenreihe #econ4future im @makronom.bsky.social gehört?
Diskutiert wird dort, wie Überfluss unsere Gesellschaft und Umwelt prägt und welche ökonomischen Perspektiven auf und für ein zukunftsfähiges Wirtschaften notwendig sind.
👉 Übersicht: makronom.de/economists-f...
Economists for Future
Unsere Gesellschaft befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Transformationsprozesses. Im Zentrum: die Wirtschaft. Die nächsten Jahre werden entscheiden, ob
makronom.de
December 1, 2024 at 10:49 AM