Deutsches Polen-Institut
banner
dt-pl-institut.bsky.social
Deutsches Polen-Institut
@dt-pl-institut.bsky.social
Das Deutsche Polen-Institut hat seinen Sitz in Darmstadt und ein Büro in Berlin. Politik, Kultur, Geschichte, Wissenschaft. www.deutsches-polen-institut.de
Jetzt hier lesen 👉 bit.ly/deutsch-poln...

Deutsch-polnisches Barometer ist ein gemeinsames Projekt von Instytut Spraw Publicznych (@ispthinktank.bsky.social) und dem Deutschen Polen-Institut.

Autor:innen: @aladakonefal.bsky.social und @kucharczykisp.bsky.social
Gemeinsame Herausforderungen, unterschiedliche Sichtweisen. Deutsch-Polnisches Barometer 2025
bit.ly
November 18, 2025 at 1:59 PM
48 % der Polen meinen, dass sich die dt-pl Beziehungen auf die Gegenwart und Zukunft konzentrieren sollten. Diese Ansicht teilen insbesondere die Zuschauer von TVP, TVN und Polsat. Die Zuschauer von TV Republika, TV Trwam und w Polsce verweisen mehrheitlich auf die Geschichte.
November 18, 2025 at 1:59 PM
In Polen haben die Wähler der derzeit Regierungsparteien ein deutlich positiveres Bild der deutschen Europapolitik als die Wähler der Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS). Diese Tendenz wiederholt sich im Barometer seit ein paar Jahren.
November 18, 2025 at 1:59 PM
Der Anteil der Polen, die glauben, dass Deutschland zu einer besseren Zusammenarbeit in Europa beiträgt, ist fast identisch mit dem Anteil derjenigen, die glauben, dass Deutschland Konflikte und Streitigkeiten schürt. Das sind die schlechtesten Bewertungen seit Beginn der Umfrage.
November 18, 2025 at 1:59 PM
60 % der Deutschen sind überzeugt, dass Deutschland genug getan hat, um Wiedergutmachung für die Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs zu leisten. Diese Ansicht teilen 17 % der Polen. 58 % der Polen und 23 % der Deutschen sind der Meinung, dass Deutschland weitere Maßnahmen ergreifen sollte.
November 18, 2025 at 1:59 PM
Mehr Polen als Deutsche mögen Amerikaner und Tschechen. Mehr Deutsche als Polen mögen hingegen Ukrainer.
November 18, 2025 at 1:59 PM
#BarometerPL_DE
Die durchschnittliche Akzeptanz der Polen durch die Deutschen in verschiedenen sozialen Rollen (Nachbar, Chef, Freund, Stadtrat, Schwiegersohn/tochter) ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Auf polnischer Seite ist die Akzeptanz der Deutschen deutlich gesunken.
November 18, 2025 at 1:59 PM
Heute, am 18. November 2025, begehen polnische und deutsche Bischöfe gemeinsam in Breslau - der Bischofsstadt von Kardinal Boleslaw Kominek, der als einer der Initiatoren und Hauptverfasser des polnischen Briefes verehrt wird - den Jahrestag.
November 18, 2025 at 12:57 PM
📸 Antonina Polukhina
October 9, 2025 at 1:27 PM
Die „Bene Merito“-Medaille ist die höchste Ehrenauszeichnung des polnischen Außenministeriums und wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderem Maße für Polen im Ausland einsetzen. Es ist eine große Anerkennung für Prof. Dr. Loew und eine Wertschätzung für die Arbeit des Instituts.
October 9, 2025 at 12:57 PM
🌐 Wir empfehlen Ihnen, den Artikel von Polskie Radio, um mehr über Polens entscheidende Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung zu erfahren: www.polskieradio.pl/400/7764/Art...
Deutschland feiert Wiedervereinigung. „Ohne Polen wäre das nicht möglich gewesen“
Deutschland begeht am Freitag den 35. Jahrestag seiner staatlichen Einheit. Am 3. Oktober 1990 trat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) der Bundesrepublik Deutschland (BRD) bei. Grundlage dafür ...
https://www.polskieradio.pl/400/7764/Artykul/3588160,Deutschland-feiert-Wiedervereinigung-Ohne-Polen-wäre-das-nicht-möglich-gewesen“
October 3, 2025 at 11:03 AM
Historiker und Politiker betonen, dass besonders die Reformen in Polen und Ungarn entscheidend waren. Die Solidarność-Bewegung in Polen 1980 und die ersten freien Wahlen dort zeigten, dass Veränderung möglich ist – ein Vorbild für die friedliche Revolution in der DDR.
🇵🇱🇭🇺
October 3, 2025 at 11:03 AM