Norman Weiß
banner
drnweiss.bsky.social
Norman Weiß
@drnweiss.bsky.social
Professor für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Potsdam | Forschungsrat der DGVN
Internationale Organisationen | Menschenrechtsschutz | Verfassungsgeschichte
https://linktr.ee/drnweiss
Reposted by Norman Weiß
I would like to thank the #DGVN Research Council: Steffen Bauer @mbeisheimswp.bsky.social, @hbirk.bsky.social, Manuel Fröhlich, Gisela Hirschmann, Fabian Klose, Anne Koch, @andrealiese.bsky.social, @ronpatz.bsky.social, Dominik Steiger, @silkeweinlich.bsky.social, and @drnweiss.bsky.social!
November 5, 2025 at 9:57 AM
Gestern habe ich meinen ersten Vorlesungstag des Wintersemesters mit der Auftaktveranstaltung der Vorlesung #Völkerrecht I begonnen.
October 14, 2025 at 5:52 AM
Eine Chronique scandaleuse, die die Gefährlichkeit von Debattenverzerrung deutlich macht!
kobuk.at/2025/07/medi...
Mediale Kampagne gegen Juristin: Wie aus Diffamierung eine Debatte wird •
Der Fall Brosius-Gersdorf zeigt, wie wenig alternative Medien tun müssen, um öffentlichkeitswirksam zu werden und wie ihnen etablierte Medien dabei helfen.
kobuk.at
July 18, 2025 at 8:12 PM
Solidaritätserklärung von Mitgliedern der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam www.uni-potsdam.de/de/jura/
July 17, 2025 at 5:23 PM
Das Bemerkenswerte an der gescheiterten Wahl ist also, dass es kaum noch gelingt, Konfliktfragen als Konflikte um Auffassungen zu behandeln, sondern nur noch als Kulturkampffragen. www.linkedin.com/pulse/montag...
Montagsblock /332 von Armin Nassehi
Nein, das soll nicht noch ein Hinweis auf den geradezu stümperhaften Verlust von Professionalität der Bundesregierung und der Regierungsfraktionen sein. Zumindest die demokratischen Institutionen habe...
www.linkedin.com
July 17, 2025 at 8:42 AM
Eine deutliche Stellungnahme, die glücklicherweise breit unterstützt wird.
Rund 300 Rechtswissenschaftler und Ex-Verfassungsrichter melden sich in einem offenen Brief zu Wort. Sie kritisieren darin den Umgang mit Brosius-Gersdorf, eine "unsachliche Debatte" und "mangelnde Vorbereitung" seitens der Politik.
Ex-Verfassungsrichter kritisieren Umgang mit Brosius-Gersdorf
Nach dem Desaster um die Verfassungsrichterwahl kritisieren knapp 300 Rechtswissenschaftler die bisherige Diskussion und das Verfahren als 'unsachlich'.
www.lto.de
July 14, 2025 at 3:27 PM
Reposted by Norman Weiß
In @nytopinion.nytimes.com

“Across the world, we’ve seen democracy in retreat,” writes A.G. Sulzberger, the publisher of The New York Times. “This anti-press playbook is now being used here in this country — and it could not come at a more difficult time for the American press.”
Opinion | A.G. Sulzberger: A Free People Need a Free Press
www.nytimes.com
May 13, 2025 at 10:51 PM
Why India isn’t winning the contest with China
www.economist.com/asia/2025/02...
from The Economist
Why India isn’t winning the contest with China
A series of setbacks suggest that new policies are needed
www.economist.com
February 6, 2025 at 3:25 PM
„Manches würde ich also heute, wenn ich noch mal jung wäre, anders machen. Ich würde mich mehr mit Geschichte beschäftigen, mit Ökonomie, vor allem auch mit den Sozialwissenschaften. Tiefer bohren bei dem, was mich interessiert.“
Das versuche ich regelmäßig Studierenden nahezubringen.
January 10, 2025 at 9:27 PM
Podiumsdiskussion zum Thema „Ziviler Ungehorsam“
December 3, 2024 at 1:08 PM
Neu erschienen: Dissertation von Dr. Felix Boos mit dem Titel ”The Advisory Practice of the United Nations Legal Counsel in International Institutional Law”, in dessen Verfahren ich als Zweitgutachter tätig war.
December 2, 2024 at 12:18 PM
Morgen in der Vorlesung Verfassungsgeschichte:
November 26, 2024 at 4:40 PM
Mein Leseempfehlungen - nicht nur für Studierende - und meine eigenen Lesevorhaben für die vorlesungsfreie Zeit: Entspannung und Horizonterweiterung
February 9, 2024 at 4:58 PM
Das MenschenRechtsMagazin (MRM) – Untertitel: „Informationen, Meinungen, Analysen“ – erscheint seit 1996. Nach 65 gedruckten Nummern wird es nur noch online im #OpenAccess veröffentlicht. Ab diesem Jahr als OpenJournal auf einer eigenen Webseite: www.menschenrechtsmagazin.de
MenschenRechtsMagazin
www.menschenrechtsmagazin.de
February 9, 2024 at 4:51 PM
Reposted by Norman Weiß
German banker’s diaries add to Scholz’s political woes
German banker’s diaries add to Olaf Scholz’s political woes
Chancellor is facing questions over his term as Hamburg mayor, when city wrote off bank’s tax bill
www.ft.com
December 20, 2023 at 5:15 AM
Ich habe aus Anlaß des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte mit dem Deutschlandfunk gesprochen.

www.deutschlandfunk.de/verkuendung-...
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Als die Vereinten Nationen 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündeten, sollte es eine "Magna Carta" für alle Völker und alle Zeiten sein.
www.deutschlandfunk.de
December 10, 2023 at 12:13 PM
Reposted by Norman Weiß
Marine and Jean-Marie Le Pen to stand trial over alleged misuse of EU funds
Marine and Jean-Marie Le Pen to stand trial over alleged misuse of EU funds
French far-right party denies irregularities in employment of parliamentary assistants
www.theguardian.com
December 8, 2023 at 7:16 PM
Reposted by Norman Weiß
Der Punkt ist mittlerweile erreicht. Stärkstes Abwassersignal seit Messbeginn.
Keine Informationskampagne an Vulnerable. Keine Informationskampagne an Gesamtbevölkerung, die mit Vulnerablen in Kontakt kommt. Keine Informationskampagne full stop. #CovidIsntOver
November 28, 2023 at 5:32 AM
De leur côté, les Britanniques affirment que le déplacement des marbres d’Elgin s’est fait avec la permission de l’Empire ottoman, qui régnait sur Athènes à l’époque. www.euractiv.fr/section/inte...
Marbres d’Elgin : Rishi Sunak face à l’opinion publique britannique
La décision du Premier ministre britannique Rishi Sunak d’annuler une réunion de dernière minute avec son homologue grec Kyriákos Mitsotákis à cause des commentaires de ce dernier sur la néce...
www.euractiv.fr
November 29, 2023 at 7:58 AM
Den aktuellen Newsletter des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam können Sie hier herunterladen: www.uni-potsdam.de/fileadmin/pr...
November 18, 2023 at 5:15 PM