Daniel Wesener
banner
dpwes.bsky.social
Daniel Wesener
@dpwes.bsky.social
Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin | Bündnisgrüner | #Kulturpolitik | er/ihm | Profilbild: Vincent Villwock
Langsamer Tod und schnelle Pointen: Gestern war die Uraufführung von „Hannah Zabrisky tritt nicht auf“ an der Schaubühne Berlin, Text&Regie von Falk Richter, und mit einer fantastischen Jule Böwe. Anschauen!
November 23, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Daniel Wesener
Der Abgeordnete und Antisemitismusbeauftragte der Berliner CDU Timur Husein hat sich bis heute nicht für seine Ausfälle gegenüber Sinti und Roma entschuldigt. Jetzt kommt heraus: Er steckt auch im Fördersumpf um die Antisemitismusmittel.
Fördergeldaffäre der Berliner CDU: Weiterer Abgeordneter wollte Vergabe von Geldern beeinflussen
Im Mails machte Timur Husein Druck auf Ex-Kultursenator Joe Chialo, Projekte gegen Antisemitismus zu fördern oder nicht zu fördern.
www.tagesspiegel.de
November 19, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Daniel Wesener
Die demokratische Opposition hat eine Aktuelle Stunde zur Fördergeldaffäre der CDU beantragt. Mit der Aktuellen Stunde wollen wir einen Antrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses einbringen.
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Grüne und Linke beantragen Aktuelle Stunde zum Untersuchungsausschusses in der Fördergeldaffäre | Grüne Fraktion Berlin
Die Abgeordnetenhausfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke haben für die Plenarsitzung am Donnerstag, 20. November 2025, eine Aktuelle Stunde zur Fördergeldaffäre der CDU beantragt. Mit der Ak...
gruene-fraktion.berlin
November 17, 2025 at 10:50 AM
Kinder- und Jugendtheater as its best: Herzlichen Glückwunsch an die Zitadelle Puppet Company, die Schaubude Berlin, das Theater an der Parkaue und das @gripstheater.bsky.social zum Ikarus-Preis 2025!
November 17, 2025 at 1:16 PM
Völliger Irrsinn: Anders lässt sich die mutwillige Demontage der Kulturmetropole Berlin durch CDU&SPD echt nicht mehr beschreiben. Wer der Berlin Art Week die Finanzierung streicht, riskiert ein erfolgreiches Format mit großer Strahlkraft samt der EU-Fördermittel. www.bz-berlin.de/unterhaltung...
Der Berlin Art Week droht das Aus! Gelder gestrichen
Die Berlin Art Week lockt Gäste in die Stadt und Besucher in die Häuser, die sonst bei zeitgenössischer Kunst eher zögern.
www.bz-berlin.de
November 15, 2025 at 1:28 PM
„Das Vertrauen in Berlins Kulturpolitik ist verspielt.“

Rüdiger Schaper im Tagesspiegel über „Berlins Kulturhaushalt in der Endrunde“, Theater in Existenznöten und mutmaßliche parteipolitische Strafaktionen: www.tagesspiegel.de/kultur/berli...
Berlins Kulturhaushalt in der Endrunde: Zwischen Horror und Pragmatismus
Auch im Doppelhaushalt 2026/27 wird wieder heftig gestrichen. Derweil muss Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson eine Affäre um Fördergelder aufklären, in der ihre eigene Rolle unklar ist. Stürmische Zeit...
www.tagesspiegel.de
November 13, 2025 at 3:30 PM
Seit zweieinhalb Jahren verschleppen CDU&SPD die Umsetzung der Rechtsprechung zu den Musikschul-Lehrkräften, aber auch ihres eigenen Koalitionsvertrags. Und das soll auch in den kommenden zwei Jahren so bleiben. Dabei ist der Schaden heute schon massiv: www.tagesspiegel.de/berlin/die-s...
Berlins Musikschullehrer bangen um ihre Zukunft: „Dem Land ist nicht klar, was für einen Schaden es angerichtet hat“
Ab 2027 müssen Berlins freie Musikschullehrer eigentlich fest angestellt werden. Doch im Haushaltsentwurf sind keine Mittel hinterlegt. Eine Betroffene warnt vor den Folgen.
www.tagesspiegel.de
November 3, 2025 at 6:07 PM
„Jetzt wird es ernst. Bühnen fürchten um ihre Existenz, quer durch die Szene.“

Rüdiger Schaper im @Tagesspiegel zu den Kürzungen von CDU&SPD im Kulturbereich.

Dabei ist es auch die Vielfalt der Theaterlandschaft, die Berlin als Kulturmetropole ausmacht : www.tagesspiegel.de/kultur/berli...
Zeit der Brandbriefe: Berliner Theater in Finanznot – jetzt wird es ernst
Das Renaissance Theater und das RambaZamba sind durch die Sparpolitik des Senats in ihrer Existenz gefährdet. Sie schlagen Alarm. Und die Krise trifft noch viel mehr Bühnen.
www.tagesspiegel.de
October 29, 2025 at 5:05 PM
Reposted by Daniel Wesener
Das #SchwuZ muss schließen. Ein herber Verlust. Es ist bitter, dass keine Lösung funktioniert hat. Wieder verliert Berlin einen prägenden Ort der Clubkultur & wieder sieht der Senat nur zu, statt zu unterstützen. Wir brauchen endlich Instrumente, um bedrohte Clubs zu retten!
gruenlink.de/mtq9y0lnux
Schließung des SchwuZ ist Armutszeugnis für diesen Senat | Grüne Fraktion Berlin
Zur Schließung des „SchwuZ“ kommentiert Werner Graf, Fraktionsvorsitzender: „Das Aus des SchwuZ ist ein Schock. Kai Wegners Senat hat hier auf ganzer Linie versagt. Mit dem SchwuZ verliert Berlin mehr...
gruenlink.de
October 24, 2025 at 9:12 AM
Aus dem Chialo-Desaster nichts gelernt: Mit den Kürzungen riskieren CDU&SPD eine kulturelle Infrastruktur, um die Berlin weltweit beneidet wird, weil sie künstlerische Vielfalt und Innovation mit gesellschaftlicher Teilhabe und wirtschaftlicher Dynamik verbindet. www.sueddeutsche.de/kultur/theat...
Theater Rambazamba in Finanznot: Promis von Bela B bis Nina Hoss fordern Hilfe.
Hier machen seit 33 Jahren Menschen mit Behinderung tolles, anarchisches Theater: Das Berliner Rambazamba braucht jetzt aber Geld.
www.sueddeutsche.de
October 22, 2025 at 4:13 PM
Cool, uncool, post-cool? Sicher ist nur eines: Die Anziehungskraft Berlins beruht großteils auf ihren Künstler*innen und Kreativen. Wenn die sich aufgrund der Kürzungen von CDU&SPD das Leben hier nicht mehr leisten können, schadet das der gesamten Stadt: www.rbb24.de/kultur/beitr...
Ist Berlin nicht mehr cool?
Berlin lebt von seiner Kultur. Doch immer häufiger schreiben Kultur- und Medienmagazine, Berlin sei "post-cool": Gentrifizierung, steigende Mieten und fehlender Raum setzen den Kreativen der Stadt zu....
www.rbb24.de
October 19, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Daniel Wesener
Wir unterstützen die Idee des Landes als Betreiberin der Waldbühne. Dann könnten z.B. auch Sozial- oder Studententickets eingeführt werden.

Hier zum Artikel: www.rbb24.de/content/rbb/...
Senat prüft Zukunft der Waldbühne – Vertrag mit Eventim endet 2026
Seit 2009 ist die Waldbühne an den umstrittenen Live-Entertainment-Konzern Eventim verpachtet. Der Vertrag wurde immer wieder ohne Ausschreibung verlängert - zumindest bis jetzt. Von Nathalie Daiber u...
www.rbb24.de
October 15, 2025 at 11:05 PM
Ketten-Verpachtung, Knebelverträge, Monopolstrukturen, Abzocke beim Ticketing und ein Privater, der sich mit einer öffentlichen Liegenschaft eine goldene Nase verdient: Die Musikstadt Berlin und ihre #Waldbühne haben etwas besseres als Eventim verdient. www.rbb24.de/kultur/beitr...
Senat prüft Zukunft der Waldbühne – Vertrag mit Eventim endet 2026
Seit 2009 ist die Waldbühne an den umstrittenen Live-Entertainment-Konzern Eventim verpachtet. Der Vertrag wurde immer wieder ohne Ausschreibung verlängert - zumindest bis jetzt. Von Nathalie Daiber u...
www.rbb24.de
October 15, 2025 at 2:14 PM
Hunderte Ateliers sind in Gefahr, weil der Senat hier in 2026/27 rund 8 Mio. € kürzen will. Nun liegen die Änderungsanträge der Fraktionen vor: Anstatt die Kürzung zurückzunehmen, wollen CDU&SPD die noch um eine halbe Mio. € hochschrauben. Keine Pointe. taz.de/KuenstlerInn...
KünstlerInnen bangen um Atelierräume: Wenig gespart, viel verloren
KünstlerInnen haben sich das Arbeitsraumprogramm hart erkämpft. Es ist weltweit einzigartig. Doch es ist in Gefahr, wenn es zu Kürzungen kommt.
taz.de
October 8, 2025 at 10:35 AM
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Nicht wenn’s nach CDU&SPD geht: Viele Beschäftigte der landeseigenen Bühnen erhalten ab dem 1. November 2025 keine Haupstadtzulage mehr. Damit etabliert das Land Berlin eine Zwei-Klassen-Gesellschaft innerhalb einzelner Betriebe: www.morgenpost.de/kultur/artic...
Berliner Landesbühnen: Gleiche Arbeit für weniger Geld
Hunderte Beschäftigte der fünf Berliner Landesbühnen sollen pro Monat auf 150 Euro verzichten, weil sie im falschen Tarifvertrag sind.
www.morgenpost.de
October 7, 2025 at 4:47 PM
„Und der Mensch?“:

Premiere von „Der Fall McNeal“ mit Ulrich Matthes am Freitag im Deutschen Theater; gestern die Premiere von Barrie Koskys „K.“ (rund um Kafkas Prozess“) im @blnensemble.bsky.social.

Danke für zwei tolle Theater-Abende!
September 28, 2025 at 8:41 PM
„Normalerweise schaffen Kulturpolitiker Rahmenbedingungen, sie füllen den Rahmen nicht selbst aus. […]
In den USA regiert Trump gerade bis in die Museen hinein. In Deutschland sollte das nicht denkbar sein.“

Ja. Aber wer sagt‘s dem Kulturkampfstaatsminister?
Das Kanzleramt und sein Kulturstaatsminister kuratieren neuerdings Ausstellungen oder bestellen sie bei geförderten Museen. Geplant ist nicht nur eine europäische Skulpturenschau, sondern auch eine Feier zu Ehren der USA.
Wolfram Weimer regiert in Deutschlands Museen hinein
Das Kanzleramt und sein Kulturstaatsminister kuratieren neuerdings Ausstellungen oder bestellen sie bei geförderten Museen. Geplant ist nicht nur eine europäische Skulpturenschau, sondern auch eine Feier zu Ehren der USA.
www.spiegel.de
September 25, 2025 at 9:43 AM
Die bedrohten Atelierhäuser Ohlauer Straße 40 und Schönstedtstraße 13 sind in der Tat leider nur die Spitze des Eisbergs: Mit ihren Kürzungen beim Arbeitsraumprogramm berauben CDU&SPD der Kulturmetropole ihrer Basis - und Hunderte Berliner Künstler*innen ihres Arbeitsplatzes.
Das Förderprogramm für Ateliers in Berlin ist in Gefahr.
Die Verträge für 368 Arbeitsräume in 38 Gebäuden laufen aus. Senatsverwaltung für Kultur: "Es ist nicht zu verhindern..."
Es drohen hohe Mieten oder ein Rauswurf. Eine Petition richtet sich dagegen.
www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
„Dann werde ich meine Kunstwerke zerstören“: 368 Ateliers in Berlin droht Aus oder hohe Miete
Das Förderprogramm für Ateliers in Berlin ist in Gefahr. Die Verträge für 368 Arbeitsräume laufen aus. Es drohen hohe Mieten oder ein Rauswurf. Eine Petition richtet sich dagegen.
www.tagesspiegel.de
September 24, 2025 at 7:28 PM
Am Montag hat die Kultursenatorin im Ausschuss noch behauptet, dass CDU&SPD nicht bei der Freien Szene, Berlins Bezirken und den Mindesthonoraren kürzen. Jetzt wird klar: CDU&SPD kürzen bei der Freien Szene, den Bezirken und Mindesthonoraren. Keine Pointe. www.rbb24.de/kultur/beitr...
Kommunale Galerien in Berlin können künftig kaum noch Honorare zahlen
Berlins Kommunale Galerien konnten seit 2016 dank eines Fonds ihren Künstler:innen Honorare zahlen. Doch 2026 ist das vorbei. Die Situation führt zu viel Unsicherheit für Kunstschaffende und Ausstellu...
www.rbb24.de
September 21, 2025 at 10:20 AM
„Das geplante Vermögensgeschäft muss sofort gestoppt und in allen Einzelheiten transparent gemacht werden, einschließlich der Rolle der Berliner CDU.“ Zumal der offenbar jedes Unrechtsbewusstsein bei der Zweckentfremdung von öffentlichem Eigentum fehlt: www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
www.tagesspiegel.de
September 20, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Daniel Wesener
Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum sind bereichernd und gewinnbringend für unsere städtische Umgebung, lehrreich für Schüler*innen und Erwachsene und einfach schön! Das hat uns die Tour der #bbkberlin gestern mal wieder beeindruckend vor Augen geführt!
September 18, 2025 at 12:45 PM
Die Direktvergabe der Alten Münze unter Wert an eine Kapitalgesellschaft stank von Anfang an zum Himmel. Was die CDU als „eigenwirtschaftliche Kulturnutzung“ ausgibt, scheint sich nun als Zweckentfremdung dieser Landes-Immobilie durch Private zu entpuppen: www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
www.tagesspiegel.de
September 18, 2025 at 7:24 AM
Sowas kommt von sowas: Aufgrund der Kürzungen von CDU&SPD im Kulturbereich müssen viele Berliner Bühnen ihre Ticketpreise erhöhen. Dabei soll gerade die öffentliche Förderung die kulturelle Teilhabe aller Menschen, unabhängig vom Einkommen, sicherstellen : www.tagesspiegel.de/berlin/direk...
Folge der Haushaltskürzungen: Theater, Opern, Philharmonie – Berliner Kultureinrichtungen erhöhen die Ticketpreise
Wer ins Theater oder zum Konzert will, muss in Berlin künftig meist draufzahlen. Die Einrichtungen begründen das mit gekürzten Mitteln vom Land.
www.tagesspiegel.de
September 15, 2025 at 6:58 PM
Eigentlich hatten CDU&SPD versprochen, bei Berlins Freier Szene nicht weiter zu kürzen. Eigentlich. Jetzt zeigt sich: „Die CDU-geführte Regierung setzt den exzellenten Ruf, den sich Berlin weltweit als Kulturmetropole erarbeitet hat, bewusst aufs Spiel.“ www.morgenpost.de/kultur/artic...
Tanznacht Berlin: Der Protest gegen Kürzungen singt sich warm
Bei der Tanznacht Berlin erhebt die Freie Szene künstlerisch die Stimme. Der Unmut gegen die Haushaltspolitik des Senats ist groß.
www.morgenpost.de
September 13, 2025 at 8:49 AM