Daniel Prokscha
banner
dprokscha.bsky.social
Daniel Prokscha
@dprokscha.bsky.social
Weckt mich, wenn es eskaliert! | Inspect & Adapt | Produktentwicklung | Organisationsentwicklung | Softwaremodernisierung | #modernearbeitswelten | Product Owner bei d.velop | Mayflower Alumnus
Inlandsflug: ~3,4 Liter Kerosin je Passagier auf 100km, ca. 10,6 kg CO2

Bahn: ~3-6 kWh je Passagier auf 100km, ca. 3 kg CO2

Flugzeuge und Autos (Verbrenner) verlieren im Emissionsvergleich deutlich ggü. ÖPNV.
November 3, 2025 at 11:45 AM
Besonders lohnenswert an stark frequentierten Stellen wie Bahnhöfen, Supermärkten, Postfilialen, usw. - woher ich das weiß? Tja… hältst du kurz an der falschen Stelle an, hältst du halt kurz an der falschen Stelle an und gehst dabei vielleicht unwissentlich ein Vertragsverhältnis ein 💸
October 18, 2025 at 7:08 AM
Klug sparen bedeutet reich erben oder zinslose Kredite aus dem Familien-/Freundeskreis. Ohne Eigenkapital kann ein Haus (~500-750k€) durch die hohen Zinsen niemals Rendite abwerfen - zumindest nicht für den Käufer. Wer kauft denn so ein vollfinanziertes Haus in 25 Jahren für über eine Millionen €?
October 10, 2025 at 7:19 AM
Hand aufs Herz: Wer hat es auf dem Klo gelesen? 👋🏻
September 4, 2025 at 10:26 AM
Sag mir, wo du (richtigerweise) investierst hast, ohne mir zu sagen, wo du investiert hast.
July 21, 2025 at 4:00 PM
Das sind nur kurzzeitige Belastungen - das hält fast jeder aus. Und abruptes Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ist mit keinem Verkehrsmittel optimal. Mit der Meinung hätten sich weder Eisenbahn, Auto noch Flugzeug durchgesetzt…
June 20, 2025 at 9:24 AM
Verkehrsflugzeug: ca. 0,2-0,3 g
Formel-1-Start: ca. 1,0-1,5 g
Achterbahnen: bis zu 4 g
Kampfjet: bis zu 10 g

650 km/h in 7 Sekunden: ca. 2,3 g

Bei 2,3 g spürt man einen starken Druck. Möglicherweise engt sich das Sichtfeld etwas ein. Kurzzeitig ist das kein Problem und aushaltbar.
June 20, 2025 at 7:08 AM
Betrachte es allgemein, vielleicht zu pragmatisch. Denn: Ändert sich der vertraglich vereinbarte Rahmen oder geht man die berühmte Extrameile, dann ist es legitim, über Boni zu reden - völlig unabhängig vom Arbeitsort. Was in dem einem Job normal ist, kann/darf im anderen Job extra honoriert werden.
April 11, 2025 at 9:30 PM
Ja, eine Meme. Aber die spannende wissenschaftliche Erklärung dahinter: Die zugrundeliegende Ursache ist der abwärtsgerichtete soziale Vergleich (Sozialpsychologie). Gesellschaftsordnungen machen sich das zu nutze - im Negativen wie im Positiven.
April 11, 2025 at 7:28 AM