Don Dahlmann
banner
dondahlmann.de
Don Dahlmann
@dondahlmann.de
Journalist & Keynote Speaker: Car Industry, Economy, AI
Chiefeditor mQ-Report https://promo.mobile.de/b2b/mq/
Author @Gründerszene https://www.businessinsider.de/autoren/don-dahlmann/
Buch: Mittelstand Re:Invented - Ein neues Unternehmertum für Europa
Langsames herantasten wird heute ihren Tag bestimmen.

#pastpuzzle 169
🟩🟥🟥🟨 (+367)
🟩🟩🟥🟥 (+27)
🟩🟩🟥🟨 (-11)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
www.pastpuzzle.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
November 13, 2025 at 7:22 AM
Vodafone verabschiedet sich jetzt auch aus dem Peering. Wird Zeit, dass die Bundesnetzagentur strikte Regeln für das Privat-Peering erstellt, sonst war es das mit der Netzneutralität. www.youtube.com/watch?v=6mxi...
Vodafone steigt aus: Was das für euer Internet bedeutet
YouTube video by heise & c't
www.youtube.com
November 12, 2025 at 5:43 PM
Warum verfolgt mich der Mann? Warum ausgerechnet wieder in meiner Branche? Was habe ich falsch gemacht?
www.tagesschau.de/inland/lindn...
Ex-Minister Lindner wechselt als Manager in Autobranche
Christian Lindners Leidenschaft für Autos ist bekannt. Ein Jahr nach dem Ampel-Aus macht der frühere FDP-Chef und Finanzminister sein Hobby zum Beruf. Das Bundeskabinett hatte dafür die Genehmigung er...
www.tagesschau.de
November 12, 2025 at 12:06 AM
Wird noch ein paar Jahre dauern, bis es dazu ein Urteil gibt. Ich gehe davon aus, die meisten Rechteinhaber (i.e. Musikkonzerne) sich vorher mit OpenAI einigen werden. www.faz.net/aktuell/wirt...
OpenAI verliert gegen Gema vor Gericht: Urteil im Songtext-Streit um ChatGPT
Dass ChatGPT neun Liedtexte bekannter deutscher Künstler zum Training genutzt hat, verstößt laut dem Landgericht München gegen das Urheberrecht. Der Prozess ist damit noch nicht beendet.
www.faz.net
November 11, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Don Dahlmann
Der moralische Furor, mit dem hier praktisch alles, was jede nicht linksradikale Regierung tut, kommentiert wird, nervt immer mehr. Zieht doch mal in Betracht, dass es legitime Gründe geben kann, Dinge anders zu sehen als ihr. Die mögen euch nicht überzeugen, aber sie sind auch nicht verwerflich
November 11, 2025 at 7:44 AM
Kolumne: Wie der ÖPNV die Kontrolle über seine Daten verliert.Gesammelt wird einiges, unter anderem Batteriedaten, GPS-Informationen, Fahrerprofile, Streckenverläufe. Das alles landet in Cloud-Systemen, die häufig außerhalb Europa. Vor allem in China.
Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren
In Norwegen entdeckten Verkehrsbetriebe Datenzugriffe aus China auf ihre E-Busse. Ein Einzelfall? Wohl kaum.
www.businessinsider.de
November 10, 2025 at 3:21 PM
Auch verschwunden: die flackernden und brummende Erotik von Neonröhren.

#pastpuzzle 394
🟩🟩🟥🟥 (+13)
🟩🟩🟩🟥 (+4)
🟩🟩🟩🟥 (+1)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
www.pastpuzzle.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
November 9, 2025 at 10:36 AM
Reposted by Don Dahlmann
"Es war nicht eine kleine Zahl von Verbrechern, es waren Hunderttausende einer sogenannten deutschen Elite, Männer, Jungen & entmenschte Weiber, die unter dem Einfluss verrückter Lehren in kranker Lust diese Taten begangen haben."

Thomas Mann

9. November 1938
November 9, 2025 at 7:25 AM
Da gibt es doch bestimmt eine Anti-Genozid Demo vor dem Berliner Rathaus, oder?
taz.de taz @taz.de · 5d
Ende Oktober verübte die RSF-Miliz im westsudanesischen El Fasher ein Massaker an rund 2.000 Zivilisten. Wer entkommen konnte, floh. Doch wohin?
Nach Massaker in Sudan: 250.000 Menschen spurlos verschwunden
Ende Oktober verübte die RSF-Miliz im westsudanesischen El Fasher ein Massaker an rund 2.000 Zivilisten. Wer entkommen konnte, floh. Doch wohin?
taz.de
November 8, 2025 at 9:05 AM
Die Finanzierung des D-Tickets könnte erleichtert werden, wenn man zumindest den Verkehrsverbünden erlauben würde, am EU-ETS teilzunehmen. ÖPNV spart CO2 ein, man muss nur eine Quote festlegen. Das per Zertifikate eingenommene Geld wird dann über einen Schlüssel an alle ÖPNV-Dienstleister verteilt.
Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert
Bis Ende 2030 ist die Finanzierung des Deutschlandtickets gesichert. Der Bundestag hat jährlichen Zuschüssen von 1,5 Milliarden Euro zugestimmt. Doch das Abo für den Nah- und Regionalverkehr wird ab J...
www.tagesschau.de
November 7, 2025 at 12:48 PM
Manche Dinge sind doch sehr viel älter als man denkt.

#pastpuzzle 168
🟩🟩🟥🟥 (+23)
🟩🟩🟥🟩 (+10)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
www.pastpuzzle.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
November 7, 2025 at 11:43 AM
1. Dazu passt, das China die Strompreise für Rechenzentren, die ausschließlich mit Chips aus der heimischen Industrie betrieben werden, in einigen Provinzen halbiert hat.
2. Die Entscheidung der Trump-Administration, den Ausbau grüner Energie massiv zu verlangsamen, wird sich bitter rächen.
FT Exclusive: Jensen Huang has warned that China will beat the US in the artificial intelligence race, thanks to lower energy costs and looser regulations.

Read more from his interview with the Financial Times: on.ft.com/4oQbYuP
November 6, 2025 at 10:13 AM
Newsletter: Der Gebrauchtwagenmarkt ist meist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage. Im Moment sind die Preise stabil und auf hohem Niveau. So hoch, dass Leasing plötzlich ein Thema wird. Was auch bedeutet: viele können sich den Kauf einen Gebrauchten nicht mehr erlauben. Ein Alarmzeichen.
Automotive Weekly 06.11.2025 - Stehen wir vor einer Finanzblase auf dem Automarkt?
Der Neuwagenmarkt in der EU wächst schon seit einigen Jahren nicht mehr. In Deutschland gibt es nur geringe Bewegung.
www.linkedin.com
November 6, 2025 at 9:52 AM
Da hat man vielleicht schon mal Aliens im Sonnensystem und dann fliegen sie vorbei. Vermutlich auch keinen Bock auf den momentanen Zustand der Menschheit. Oder Angst, nicht ins Stadtbild zu passen.
www.youtube.com/watch?v=9FdV...
3I/ATLAS shows signs of non-gravitational acceleration
YouTube video by NBC News
www.youtube.com
November 5, 2025 at 6:17 PM
Kenne mich offenbar besser mit Kunst als mit Konsum aus.

#pastpuzzle 164
🟩🟩🟥🟨 (-14)
🟩🟩🟩🟥 (-3)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
www.pastpuzzle.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
November 5, 2025 at 9:20 AM
Ihr nutzt Atlas oder Comet als Browser? @palle.bsky.social und ich haben da einen Rat: Löschen. In der neuen Techlounge-Ausgabe erklären wir das und warum es immer wichtiger wird, seine Daten zu Hause zu lagern. Außerhalb der Reichweite von KI und KI-Firmen. techlounge.transistor.fm/episodes/der...
Techlounge Podcast | Der KI-Hype und seine Grenzen: Warum wir wieder die Kontrolle brauchen
In dieser Folge sprechen Don Dahlmann und Sascha Pallenberg über den nächsten großen Schritt in der KI-Revolution – und warum der Hype zunehmend auch Schattenseiten zeigt. Es geht um AI-Browser wie...
techlounge.transistor.fm
November 4, 2025 at 6:28 PM
Wer die Energie kontrolliert, kontrolliert die Technologie. Ohne Energieunabhängigkeit keine Technologieführerschaft. Schon gar nicht in Zeiten, in denen KI-Rechenzentren massiven Energiebedarf haben. Europa kann keine globale Industrie gestalten, wenn es seine Energie weiter importiert.
Der Wasserstoff zeigt, was Europas größtes Problem ist
Energieautarkie ist keine romantische Idee, sondern der Grundpfeiler von technologischer und politischer Souveränität.
www.businessinsider.de
November 4, 2025 at 12:32 PM
Fühle mich nach dieser Woche auch so ein bisschen, wie die Akropolis aussieht.

#pastpuzzle 162
🟩🟥🟥🟥 (-264)
🟩🟨🟥🟥 (+58)
🟩🟩🟨🟨 (-9)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
www.pastpuzzle.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
November 1, 2025 at 10:44 AM
Showtime!
October 30, 2025 at 3:53 PM
100.000 € für die Anmeldung eines Autos? Klingt verrückt, ist aber Realität in Singapur. Weltweit verschärfen Städte ihren Kampf gegen die Autoflut. Im neuen Newsletter liste ich die Ideen auf, die Städte entwickelt haben, um den Verkehrsinfarkt zu verhindern. www.linkedin.com/pulse/100000...
100.000 Euro für die Zulassung eines Autos? Wie Städte die Autoflut bekämpfen
Wer glaubt, dass die Regulierung des Autoverkehrs nur eine europäische Marotte ist, irrt. Weltweit setzen Metropolen der klassischen Autoindustrie Grenzen.
www.linkedin.com
October 30, 2025 at 12:28 PM
Immer diese Details. Sehr störend.

#pastpuzzle 159
🟩🟩🟩🟥 (+1)
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟥 (+4)
🟩🟩🟩🟥 (-1)

x/4 🟥
www.pastpuzzle.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
October 30, 2025 at 11:13 AM
Evonik hat Probleme. Aktie ist unter Druck, Gewinne gehen zurück. ETS2 hat damit nichts zu tun, da es erst 2027 greift. Wettbewerbsvorteil heißt in dem Fall -> schmalere Profite als die Konkurrenz. Würde Evonik 100% der gesparten ETS-Gelder in F&E in der EU stecken, ok. So ist es reines Gerede.
October 30, 2025 at 11:02 AM
Das Managementversagen der letzten 15 Jahre betrifft nicht nur die Abhängigkeit der Lieferketten, sondern auch den Ausverkauf von Unternehmen und Technologien nach China. Ganze Branchen und damit das Gerüst einer unabhängigen Produktion hat man für kurzfristige Renditen verscherbelt.
taz.de taz @taz.de · 14d
China hat schon vor 15 Jahren seltene Erden monopolisiert und kauft jetzt Elektroschrott aus Europa auf. Neue Partnerschaften sind bitter nötig.
Seltene Erden: Europa hat den Trend verschlafen
China hat schon vor 15 Jahren seltene Erden monopolisiert und kauft jetzt Elektroschrott aus Europa auf. Neue Partnerschaften sind bitter nötig.
taz.de
October 29, 2025 at 10:25 AM
Teslas Quartalszahlen glänzen – aber hinter den Kulissen bröckelt es gewaltig. Absatzrückgänge, aggressive Rabatte, Fantasie statt Fundament. Elon Musk verkauft Visionen, keine Autos. @palle.bsky.social und ich sprechen über die gefährliche Diskrepanz zwischen Realität und Börsenhype
Techlounge Podcast | Tesla in der Sackgasse: Keine Innovation, kein Vertrauen, kein Plan
Teslas Quartalszahlen glänzen – aber hinter den Kulissen bröckelt es gewaltig. Absatzrückgänge, aggressive Rabatte, Fantasie statt Fundament. Elon Musk verkauft Visionen, keine Autos. In der neuen ...
techlounge.transistor.fm
October 28, 2025 at 9:23 AM
Ahornsirup gehört zu den Dingen, die ich nicht verstehe.

#pastpuzzle 389
🟩🟥🟥🟥 (+56)
🟩🟩🟥🟥 (-22)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
www.pastpuzzle.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
October 28, 2025 at 8:53 AM